Tue Sep 27 20:56:20 CEST 2016
|
Adlerauge50
|
Kommentare (13)
Am 02.04.2016 holte ich meinen fabrikneuen Range Rover Evoque 2.0 L Si4 HSE Dynamic beim Autohaus Haas in Dietzenbach ab. Ich bemerkte sofort das die Klavierlackteile Kratzer aufwiesen, der Verkäufer Herr J. wollte mich beruhigen in dem er mir sagte, es wäre normal nach der Fahrzeugaufbereitung. Am ganzen Fahrzeug befanden sich noch Reste vom Reinigungsmittel, ein paar Tage später stand mein Evoque in der Sonne und ich sah den vollen Umfang der starken Kratzer in den Klavierlackteile. Ich rief Herr J. vom Autohaus Haas an und bat ihn die stark verkratzen Teile austauschen zu lassen, außerdem sah ich das der Motorraum noch stark verdreckt war und bat Ihn um Nachbesserung. Als ich mein Fahrzeug von der Motorraumreinigung abholte entdeckte ich das auf der Fahrerseite der Ledertürgriff beschädigt war. Ich meldete mich noch am gleichen Tag beim Autohaus Haas und fuhr am nächsten Tag zu Ihnen um die Beschädigung an meinem Fahrzeug zu klären, dabei fand ich einen tiefen Kratzer an der Sitzeinstellung am Schalter 3 auf der Beifahrerseite, eine kleine Beule im Alublech in der Mittelkonsole, einen gelb aussehenden Punkt in der Seitenverkleidung Beifahrerseite. Eine Beschädigung in der Türverkleidung auf der Fahrerseite, eine Beschädigung in der Heckablage auf der Fahrerseite, ein tiefen Kratzer in der Türverkleidung in der Hintertür der Beifahrerseite. und beim Einbau der neuen Anhängerkupplung haben sie mir zwei Aufnahmepunkte der Heckschürze verkratzt. Und die unfähigen Monteure haben sich nicht mal die Mühe gemacht, diese wieder zu beseitigen. Mein Evoque war bei der Feststellung der Mängel gerade mal 3 Wochen alt. Man versprach mir, sich um die Angelegenheit zu kümmern , das bis heute den 05.09 nicht geschah. Also wär sich ein neues Fahrzeug kaufen oder eine Reparatur im Autohaus Haas in Dietzenbach machen will, kann ich nur davon abraten. Zur Zeit bin ich mit Jaguar Land Rover Deutschland im Gespräch wegen der Beseitigung der Mängel. Außerdem wurde dem Autohaus Haas die Zusammenarbeit von Seitens Jaguar Land Rover Deutschland aufgekündigt ! |
Wed Sep 28 08:19:57 CEST 2016 |
pico24229
Sind zwar nur Kleinigkeiten, aber wenn man sich schon einen Neuwagen kauft ist es berechtigt einen perfekten Zustand zu erwarten.
Allerdings denke ich dass du einfach nur Pech hattest, dass den Mitarbeitern das ausgerechnet bei deinem Auto passiert ist.
Wed Sep 28 08:30:56 CEST 2016 |
PIPD black
Scheint er nicht allein dazustehen:
http://www.motor-talk.de/.../...te-schlechte-erfahrungen-t3218616.html
Wed Sep 28 10:54:42 CEST 2016 |
astra33
Bei Klavierlack wird man immer Kratzer sehen, damit muss man leben können...
Wed Sep 28 11:52:51 CEST 2016 |
DerGroßmeister
28.09.2016 10:54 | astra33
Bei Klavierlack wird man immer Kratzer sehen, damit muss man leben können...
----
Quatsch, bei einer ordentlich Hochglanzlackierung findest du nach 3 Wochen nicht einen Kratzer
und schon garnicht nach einer Aufbereitung.
Außer du nimmst zum "wischen" das 1 lagige Toiletten
Schleifpapier vom Bund.Aber das kennen die heutigen Burschen nichtmehr :-P
Die aufgezeigten Mängel sind definitiv inakzeptabel.
Trotzdem bin ich kein Freund von öffentlich Darstellung, zumal der "Fall" noch nicht
Final geklärt ist.
Wed Sep 28 17:23:23 CEST 2016 |
Spannungsprüfer51428
Klar sind solche Mängel bei einem Neuwagen der Preisklasse nicht schön zureden (der Evoque meiner Partnerin hat das nicht), jedoch kann dir der öffentliche Pranger (insbesondere mit "Nennung" des Verkäufers) böse zustehen bekommen.
Der Verkäufer kann übrigens herzlich wenig dafür, wenn die Werkstatt/Aufbereitung den Wagen zerkratzt
Thu Sep 29 13:12:08 CEST 2016 |
Adlerauge50
Fakt ist, das es die Aufgabe eines Autohauses ist, bevor das Neufahrzeug an den Kunden übergeben wird, das Fahrzeug noch einmal gründlich zu kontrollieren. Es ist schließlich kein Dacia Logan. Und zu den Klavierlackteilen, die sind so stark verkratz, das Riefen drin sind. Was ich denke, bei mir wurden Zweite Wahl Teile verbaut, der Serviceberater eines anderen Range Rover Vertragspartner sagte mir, das ab 2015 bis jetzt über 450000 Evoque verkauft wurden. Und da kann es ja mal zu engpässen in den Teilen kommen. Weil soviele beschädigte Teil in einem Fahrzeug, kann auf garkeinen Fall zufall sein. Und jeder von euch, weiß sicherlich was ein voll ausgestatteter Evoque kostet. Da kann ich doch erwarten, das alles im zuge der Garantie ausgetauscht wird ?
Sat Oct 01 13:39:09 CEST 2016 |
Trottel2011
Warum es Mode wurde aussen am Auto Teile, die früher aus mattem Kunststoff hergestellt wurden mit 'Klavierlack' (nur hochglänzendes, schwarzgefärbtes Kunststöffchen) zu versehen ist mir ein Rätsel. Es wirkt innen wie aussen billig und zerkratzt ganz schnell. Man kann da njchts gegen machen. Weder Polieren noch sonst was.
Sun Oct 02 19:24:04 CEST 2016 |
Multimeter77
Ich wage mal zu bezweiflen ob das eine so kluge Idee ist vollen Namen & Adresse des Autohauses so an die große Glocke zu hängen und vor denen zu warnen, bevor der Sachverhalt abschließend geklärt ist. Es wurden schon wegen weit weniger einstweilige Verfügungen gegen MOTOR-TALK Bloggisten erwirkt und durchgesetzt.
Mon Oct 03 01:28:57 CEST 2016 |
Adlerauge50
Wenn ich mir so die Kommentar anschaue , finde ich es schon lustig, das die meisten sich zu den Kratzern von den Klavierlackteile geäußert haben . Fakt ist doch ,das daß Autohaus einen sehr schlechten Service hat, und sie nicht bereit waren das auf Garantie zu lösen. Wahrscheinlich mit dem Wissen das Range Rover Ihnen kündigt. Und ich habe jetzt mit einen anderen Autohaus von Jaguarlandrover genauso schlechte Erfahrungen gemacht . Ich fahre seit 33 Jahre Mercedes, und so ein mega schlechten Service kenne ich nicht von einer einzigen Mercedes Werkstatt ( Autohaus ) Außerdem habe ich einen Neuwagen und Zwei Jahreswagen von Mercedes Benz gekauft , und da gab es nie was zu bemängeln , oder irgendeine Beschädigung am Fahrzeug. In Ihren Hochglanz Broschüren lobt Range Rover die Qualität Ihrer Fahrzeuge, dabei produzieren sie Qualität wie Dacia oder Fiat, zu einem ungerechtfertigten Preis ! Wenn die Mängel beseitigt wurden , werde ich das Fahrzeug veräußern ! Weil so ein Schrott tue ich mir nicht länger an !
Mon Oct 03 01:37:28 CEST 2016 |
Adlerauge50
Und Pico 24229 , was heißt hier Kleinigkeiten , bei einem Oberklasse Fahrzeug ist das ein No Go . Wenn ich auf Qualität kein Wert legen würde, hätte ich mir ein Opel oder ein Ford gekauft !
Mon Oct 03 15:27:39 CEST 2016 |
FRI-E-320
Der RR Evoque ist alles, aber garantiert kein Oberklasse Fahrzeug. Er ist vielmehr in der bereits angesprochenen Kategorie eines VW Tiguan oder Ford Kuga zu sehen....
Sun Apr 23 11:59:42 CEST 2017 |
Antriebswelle46243
Hi, RR Evoque ist nun mal noch keine wirkliche Premiumklasse.
Nur etwas zu teuer eben. Aber das ist der Staat auch und ist der dz. Premium?
Trotzdem: Was immer man ERST-KAUFt - muß auch ERSTmalig sein.
Mon Apr 24 01:14:59 CEST 2017 |
Adlerauge50
Habe ein Sicherungsgutachten durch ein vereidigtes Gutachterbüro machen lassen, und die haben Mängel an dem Scheiß Fabrikneuen Ränge Rover von sage und schreibe von 7000,- € festgestellt ! Das geht über gravierende Lack Mängel, Transportbeschädiungen auf dem Dach und so weiter, beide Scheinwerfer sind undicht. Alles in allem Verarbeitungsqualität vom aller übelsten ! Ich habe neulich bei der Metro in Frankfurt ein Besitzer des Vorgängermodell getroffen, der ähnliche Probleme hatte ! Jeder meiner Freunde und Bekannte haben mich vor dem Schrott aus England gewarnt. Und ich Depp bin darauf reingefallen. Und die Vertragswerkstätten sind auch ganz übel , Aufbaus Glinicke ist auch mit dabei.
Deine Antwort auf "Der sehr schlechte Service des Autohaus Haas aus Dietzenbach"