• Online: 2.574

raavens territory

Der Anfang und Mehr!

Sat May 31 08:39:01 CEST 2008    |    raaven    |    Kommentare (17)

Am 28.05.08 war ich beim 🙂 und konnte einen glutorangenen TT-S "ohne DSG/Stronic" begutachten und anschließend fahren.

Die Optik ist etwas gewagt und nichts für Introvertierte, aber ein Muss für jeden der kein Problem bzw. um jeden Preis auffallen möchte.
Das auf die Außenfarbe abgestimmte Ensemble von Orange und Schwarz wirkt alles Andere als Übertrieben.
Auf dem Lenkrad prangt nicht wie bei mir nur das S-Line Emblem sonder treffender Weise TT-S.

Dem Schaltknauf wie auch dem Kombiinstrument wurde die Ehre ebenfalls zu Teil gezeichnet zu werden.
Nachdem ich die elektrische Sitzeinstellung auf mich optimiert hatte, mußte ich nur noch die Kupplung betätigen um den Motor leben einhauchen zu können.
Die Abgasanlage sieht nicht nur würdig aus, sie hält auch das was sie ans Sound verspricht, aber dazu später mehr.

Das Lenkrad ist etwas dicker als das S-Line aber trotzdem griffig.

Nachdem ich den Zündschlüssel umgedreht hatte wurde ich vom KI mit der schon bereits bekannten Wischbewegung begrüßt.
Die Anzeigen erleuchten nun in Weiß - das hochaufgelöste FIS eher in Elfenbein aber wir wollen ja nicht kleinlich werden.
Nachdem ich die neue Optik des KIs verkraftet hatte konnte es losgehen mit dem Ausritt.
Erst mal vom Hof und durch den Stadtverkehr um dem TT-S dahin zu führen wo er hingehört - die Autobahn!
Der Motor lässt sich im Stadtverkehr ähnlich zahm fahren wie der normale TFSi jedoch mit einer gehörigen Portion Sound aus der Vierrohranlage.
Der Turbo im TT-S setzt etwas früher als gewohnt ein und darf endlich auf der A7 angekommen ungedrosselt zwangsbeatmen. Etwas weniger poetisch heisst das von 1600 bis 7000 U/Min gib ihm und er schiebt und schiebt und schiebt!
Bis Tempo 240 geht die Lutzie ganz ordentlich ab und zeigt zu meinen 200 PS einen ordentlichen Zuwachs an Durchzugskraft die jedoch in der Verbindung quattro und MR wesentlich kultivierter auf die Strasse gebracht wird.
Dank des Verkehrs und gerade mal 500km auf der Uhr konnte ich leider keine Eindrücke jenseits der 250er Marke (laut Tacho) sammeln.
Aber mal abgesehen von der Leistung die der bestärkte 4-Zylinder besonders ab 4000 U/min entfalltet, muß selbst der größte Döner- oder Eistielenmacho zum Poet werden!
Die Soundingenieure verstehen bei Audi ihr Handwerk par exelaunce - kein pseudo 3.2er Sound oder krächtesnder 4-Zylinder-Prollosound ertönt, sondern ein satter, kerniger Sound der eines Baritons würdiger nicht sein kann!

Auf dem Rückweg habe ich das schon fast klinisch wirkende MR auf Sport geschaltet und empfand die Rückmeldung als wesentlich passender zu einem "Sportwagen"!

So, ist der TT-S nun "Top" oder "Flop"?
Die meisten von Euch werden jetzt denken, naja, nach den Lobenshümden eine retorische Frage - weit gefehlt!

Der TT-S ist kein Auto für Jeden! Erst ist halb Fisch halb Fleisch! Vom Motor her ist er ganz klar ein 4-Zylinder mit Turboaufladung der dank hoher Elastizität auf der Autobahn zum ungezügelten Kraftprotz und auf der Landstraße zum Cruiser wird, je nach Bedarf. Vom Sound her ist in einem Chor wie schon beschrieben der Bariton der sich in den tiefen Klängen des Basses vom 3.2er wie auch der hohen Töne des Tenors vom 2.0er zuhause fühlt.

Für mich ist der TT-S top, wobei mir nicht die Tränen gelaufen sind als ich wieder in meinen kleinen Weißen eingestiegen bin.
Der quattro drückt den TT an den Boden und auch wenn der spürbare Heckeinsatz beim Beschleunigen ein gutes Gefühl ist kann ich mir nicht so richtig vorstellen das er dem 72PS schwächeren Modell so richtig gut tuen wird.

Abschließend "Glückwunsch" an alle Besteller und der TT-S ist wie jeder TT reine Geschmacksache!

MfG

raaven

Können diese Augen lügen?
Können diese Augen lügen?

Sat May 31 09:20:06 CEST 2008    |    Schlepperdriver

absolut geile farbe, schönes auto 😁

Sat May 31 09:57:41 CEST 2008    |    Spiralschlauch135157

Geniale Farbe, würde ich auch nur so kaufen.

Sat May 31 10:27:01 CEST 2008    |    Spiralschlauch10848

Gut geschrieben, danke für deine Eindrücke.

Sat May 31 10:38:52 CEST 2008    |    raaven

Freud mich das es Euch gefällt 🙂

Ein Foto von mir und einem fetten Grinsen wollte ich Euch ersparen 😉

Sat May 31 11:27:20 CEST 2008    |    Phaetischist

Geile Karre! Auch wenn bei so einem Wagen "Selbstschalten" nicht mein Ding wäre.

Sat May 31 11:54:11 CEST 2008    |    alexander-barth

einfach nur *habenwollen* 😁

Sat May 31 12:40:17 CEST 2008    |    PS-Schnecke4123

Finde ihn auch ziemlich geil, wobei ich wohl eher rot nehmen würde 😉
Handgeschaltet finde ich gerade schön. Aber DSG muss ja nicht jeder lieben 😁

Sat May 31 12:45:27 CEST 2008    |    Speedzter

Bei welchem AZ war das? Weil zugelassen ist das gute Stück ja bei uns in Kassel. 

Sat May 31 13:08:12 CEST 2008    |    i need nos

coole Sache, netter Bericht, schönes Auto🙂

Sat May 31 14:02:53 CEST 2008    |    Turboschlumpf5791

schöne Farbe, aber Steelwings gefallen mir nicht.

Sun Jun 01 09:43:44 CEST 2008    |    onkel_eduard

Die Farbe sieht ganz interessant aus. Ich habe sie nun auf ein paar Autos gesehen, aber außer auf dem S3 und nun dem TTS fand ich sie sehr bescheiden. Ein Audi A6 Avant in dem Ton war für mich schon sehr schmerzhaft anzuschauen. Es bedarf also doch des richtigen Autos für eine solch gewagte Lackierung. Auf den TTS passt sie - nach Ansicht des obigen Fotos - wie die Faust aufs Auge. Und wer TTS fahren will, der hat sich ja ohnehin keinen Leisetreter ausgesucht. Ich hoffe, dass einige den Mut aufbringen werden und diese Farbe wählen, statt des obligatorischen Phantomschwarz.

Gesehen habe ich nun auch einige von den Wagen, allerdings blieb es mir bislang verwehrt, mal einen persönlich zu testen. Die Händler hatten sich irgendwie noch nicht dazu durchringen können, sie zuzulassen. Dann sind sie ja nicht mehr als Neuwagen verkäuflich. Das ist zwar richtig, aber die Katze im Sack will ja auch nicht jeder kaufen. Deshalb waren die geschilderten Fahreindrücke schon wirklich interesssant zu lesen. Kannst du evtl. noch etwas zum Verbrauch sagen, oder war der Probefahrt typisch nicht-repräsentativ? 😉

Sun Jun 01 12:25:49 CEST 2008    |    raaven

@Speezter: AZ-Kassel - in meiner zweiten Heimat! - ja wer es noch nicht wußte ich bin ein Hesse im Badenland 😉

@onkel_eduard: Der Verbrauch war beim mir nur geringfügig höher als bei meinem 2.0. Ich bin jedoch auch bis auf die Autobahnstrecke gemach gefahren!
In Zahlen gönnt sich der TT-S (bei 500km Laufleistung!) 0,5 bis 2,5 Liter mehr was im Schnitt ca. 1Liter ausgemacht hat. Aber wer das Ding tritt wird schon locker 3 Liter Mehrverbrauch rechnen müssen!

Sun Jun 01 14:02:48 CEST 2008    |    Faltenbalg31074

Top Farbe!

Danke für den Bericht.

Männer schalten selbst?! FALSCH!

Männer entwickeln Technik, die schneller schaltet als jeder Profi!😉 (Auch manuell...)

Mon Jun 02 12:24:44 CEST 2008    |    Spannungsprüfer13196

Super Bericht,

ich war am Samstag bei meinem 🙂, der hatte einen phantom schwarzen TTS neben einem 3.2 in der selben Lackierung im Laden stehn. Sodass man beide Vergleichen konnte.
Ob so ein Auto zusätzlich durch die Farbe noch mehr auffallen muss, sei jedem selbst überlassen.
Mir gefällts...

Mon Jun 02 16:01:35 CEST 2008    |    Federspanner13143

Schönes Auto, aber die Farbe war mir zu äuffällig. Meiner wird Blau

Mon Jun 02 20:48:41 CEST 2008    |    Turboschlumpf133394

Sehr , sehr cooles Auto. Mir persönlich sind die Spiegel zu viel - obwohl ich die an den anderen S-Modellen mag- und die Farbe. Das geht ja mal gar nicht 🙄

Meine Wahl wäre Spritblau und weiße Sitze + DSG 😁

manuell Schalten macht auch sehr viel Spaß aber so ein Geschoss muss per Paddel am Lenkrad geschaltet werden..

..der 3.2 hört sich aber immer noch schicker an m.M. nach ...alles subjektiv

Mon Jun 09 21:54:13 CEST 2008    |    semu

@Raaven: Toller Bericht, haste sehr schön geschrieben!
Die Farbe ist extrem lecker und noch einen Zacken scharfer als mein rot 🙂

Ich kann mich irgendwie aber nicht zu der TTS Front durchringen, das S-Line am TT finde ich irgendwie sportlicher!
Aber trotzdem wünsche ich allen TTS Bestellern mächtig Freude und ich freue mich über alle TT's die ich treffe 😁

semu

Deine Antwort auf ""Der TT-S und ich!" oder "Flop oder Top?""

Blogautor(en)

raaven raaven


Besucher

  • anonym
  • Gelöscht5311388
  • Reifenfüller136033
  • raaven
  • bmw-er
  • Shiroco
  • Aut0fahrer
  • bunf
  • y4k
  • Duftbaumdeuter49398

Blogleser (1)