Mon Jun 16 23:26:33 CEST 2008
|
raaven
|
Kommentare (15)
Was soll ich großartig sagen? Er ist da und er ist drin 🙂 Morgen wird noch das S-Line Schild eingepasst und fertig ist die Front! Beim Einbau ist mir noch eine Absperrung der oberen Rippe auf Höhe des Ansaugrohrs aufgefallen, das war mit Valvet... gekennzeichnet - hat da jemand ne Ahnung was das bringt? MfG raaven |
Sat May 31 08:39:01 CEST 2008
|
raaven
|
Kommentare (17)
Am 28.05.08 war ich beim 🙂 und konnte einen glutorangenen TT-S "ohne DSG/Stronic" begutachten und anschließend fahren. Die Optik ist etwas gewagt und nichts für Introvertierte, aber ein Muss für jeden der kein Problem bzw. um jeden Preis auffallen möchte. Dem Schaltknauf wie auch dem Kombiinstrument wurde die Ehre ebenfalls zu Teil gezeichnet zu werden. Das Lenkrad ist etwas dicker als das S-Line aber trotzdem griffig. Nachdem ich den Zündschlüssel umgedreht hatte wurde ich vom KI mit der schon bereits bekannten Wischbewegung begrüßt. Auf dem Rückweg habe ich das schon fast klinisch wirkende MR auf Sport geschaltet und empfand die Rückmeldung als wesentlich passender zu einem "Sportwagen"! So, ist der TT-S nun "Top" oder "Flop"? Der TT-S ist kein Auto für Jeden! Erst ist halb Fisch halb Fleisch! Vom Motor her ist er ganz klar ein 4-Zylinder mit Turboaufladung der dank hoher Elastizität auf der Autobahn zum ungezügelten Kraftprotz und auf der Landstraße zum Cruiser wird, je nach Bedarf. Vom Sound her ist in einem Chor wie schon beschrieben der Bariton der sich in den tiefen Klängen des Basses vom 3.2er wie auch der hohen Töne des Tenors vom 2.0er zuhause fühlt. Für mich ist der TT-S top, wobei mir nicht die Tränen gelaufen sind als ich wieder in meinen kleinen Weißen eingestiegen bin. Abschließend "Glückwunsch" an alle Besteller und der TT-S ist wie jeder TT reine Geschmacksache! MfG raaven |
Tue May 13 01:45:11 CEST 2008
|
raaven
|
Kommentare (6)
Endlich konnten wir am 10.05.08 unseren TT in zweiten Anlauf abholen. Nach der endgültigen Empfangsquittierung ging es dann los ins Parkhaus zum Umpacken der Autos. Nach erfolgreichem Packen konnte es endlich in Richtung Basel losgehen wo wir gleich schöne Bilder von unserem neuen Mückenfänger machen konnten 🙂 Alles in Allem ist Audi endlich mal in meinem Fall als "Premium Hersteller" verfahren und hat mich trotz der kleinen Panne gleich zwei Mal mit einem Grinsen vom Hof fahren lassen. Erste ausgiebige Fahreindrücke folgen in Kürze Euer raaven |
Tue May 13 01:45:05 CEST 2008
|
raaven
|
Kommentare (5)
Nachdem letzten Check der Karosse ist mir oberhalb der Heckklappe eine Stelle mit abgekratztem Lack aufgefallen 🙁 Nach einem 2 Gänge Abendmenü konnte ich mein Fahrzeug in Empfang nehmen. Nach Rücksprache und kurzer Erläuterung meiner Leidensgeschichte mit meinem A3 und den Werkstätten, wurde mir vorgeschlagen meinen TT vor Ort nachzubessern. Einen Leihwagen hat man mir zudem natürlich auch angeboten. Wir haben eingewilligt und haben als Leihwagen einen S8 ohne Kilometerbegrenzung bekommen. |
Tue May 13 01:45:00 CEST 2008
|
raaven
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Vorstellung TT
Am "02.05.08" war es nach 3 Monaten ohne eigenes Auto endlich soweit! |
Sat Jun 21 13:38:29 CEST 2008 |
raaven
|
Kommentare (7)
So, nun ist es endlich vollbracht!
Mein schöner neuer Grill ziert meinem Weißen endlich ohne Lücke.
Das S-Line Schildchen passt und wird bleiben bis ein größeres S-Line Schild finden kann!
Der Umbau von TT-S zu S-Line bedarf nur eines Fönes und Zahnseide 😉
MfG
Euer raaven