Sun Oct 17 17:19:23 CEST 2021
|
Wildhase86
|
Kommentare (0)
Mit etwas Verwunderung habe ich beim Kauf festgestellt das BMW mittlerweile 0W-30 Öle für den M54 verwendet. Nach Empfehlung eines anderes Mitglieds aus dem Forum kam ich zu dem Schluss den Wagen erstmal so zu fahren und dann bei Gelegenheit umzuölen. Jetzt war also dieser Moment gekommen da der Wagen einen Liter gesoffen hat auf 1800km...Das ganze bei normaler Fahrweise ohne den Ölverbrauch künstlich in die Höhe zu treiben (KGE ist ja auch neu). Es wurde mir von @Stormy78 empfohlen auf das 5W-40 von Addinol umzusteigen. Da ich nur durch Zufall den auf Minimum gefallenen Ölstand bemerkte habe ich in diesem Zuge auch gleich den Ölstandsensor ausgetauscht. Was mich verwunderte waren die unterschiedlichen Füllmengen, manche sprechen von 6 andere von 6,5 Liter Füllmenge beim M54. Bei 6 Liter habe ich zumindest den Motor mal laufen lassen damit sich das neue Öl erstmal schön verteilen kann. Nach abschließender Wartezeit kontrollierte ich den Ölstand erneut auf der Bühne und füllte weitere 0,8Liter ein so das nun tatsächlich Maximum erreicht ist. Vielmehr hätte es auch nicht sein dürfen denn ich hatte 7 Liter veranschlagt 😁 Ich werde hier auch weiter über den Ölverbrauch und meine Erfahrungen mit dem Addinol 5W-40 berichten, bisher ist erstmal alles dicht und der Wagen fährt sich etwas geschmeidiger (könnte aber auch Einbildung sein). |
Deine Antwort auf "Kümmern wir uns ums Triebwerk"