Fri Jan 20 00:14:47 CET 2012
|
gert2230
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
1H, Vento, VW
Ein Nam´muss her, ein Nam´muss her. Nen Nam´n zu finden ist gar schwer" "So, Herr Vento. ", begann ich die allautoliche Namenssuche."Wie nennen wir dich ?" Es ist schon fast Brauch bei mir, meinen Wagen einen Namen zu geben. Bisher gabs immer einen: Vllt. an der Stelle einige Kostproben: "Der olle Erich" war mein erstes Auto. Ein Suzuki Swift, 5Türer, Stufenheck,68PS,BJ92 und jetzt das Beste: 3-Gangautomatik! Coole Bude mit Ampelkönigsmentalitäten. "Achim" ne 93er C-Klasse. Und mein Sommerfahrzeug "der rote Baron". Letzteres fahre ich auch im Moment. Nach langer Überlegung und weil der Vento mich irgendwie an ein Schlachtschiff erinnert wurde es schließlich:"Der Dicke Hubert. Jawoll so sollst du heißen". Zugegeben, der Name ist speziell. Aber der Name des letzten Winterautos war auch schick: "Fiesko zu Genua". Warum die Namen? Es bindet. Es ist etwas anderes, wenn man morgens zum Auto sagt: "Morgen Erich. Morgen Hubert. Morgen Baron. Morgen....", was auch immer. Sicher, irgendwie nicht ganz normal, aber hey: warum nicht ? Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor. Ok. Hubert ist geparkt. Erneutes Starten erstmal nicht mehr möglich. Spätestens jetzt war der Zeitpunkt gekommen sich eine Strategie zu überlegen. Was stellt man an, mit so einem Wagen? Zumal man ja ein funktionierendes hat ? Fahren tut er sich erstmal ziemlich gut. Die Ruhe ist fantastisch! Sanft gleitet er dahin und beruhigend kommt ein schönes Surren aus dem Motorraum. Wasserpumpe! "Hm", könnte man denken."So ´ne Wasserpumpe ist doch meistens teuer und die Werkstatt will doch viel?" Falsch! Das Pümpchen kostet 20€ und eingebaut ist das Ding selbst, da sie nicht am Zahnriemen hängt sondern an einem der zwei Gummiriemen, die die Nebenaggregate antreiben. Servopumpe, eventuell Klima, Lichtmaschine usw. Gesagt, getan. Ein Geräusch weniger. Überhaupt bin ich was Geräusche angeht sehr empfindlich geworden. "Was willst du denn? Es ist ein alter Karren", bekam ich zu hören. "Was willst du mit dem Haufen Eisenoxid?" Zugegeben, dass war ein Kommentar zu meinem Fiesko. Aber an diesem Auto habe ich gelernt, was alles so kaputt geht und wie man das hört. Radlager, Dämpfer Querlenker, abgenutzte Scheiben, gegen die Karosse schlagender Endschalldämpfer, Schneematsch der samt kostenfreier Salzbeilage in die Schweller eindringt, kaputtes Kreuzgelenk, ein umherschlagender Tankeinfüllstutzen, der sich nei 120 km/h mangels Blech aus seiner Panzertapeverankerung herausgerissen hat und und und. Meine einzige Sorge ist nun: Wird mich sowas wieder ereilen mit dem Vento? Werde ich das Auto am Ende doch wegschmeißen müssen, weil zuviel zu machen ist? Ich schrecke mich nicht auch schwere Sachen am Auto in Angriff zu nehmen. Viele der genannten Dinge und vor allem Blecharbeiten am Fiesko wurden gemacht, aber ein zweites Mal? Gekauft wie gesehen... Was heißt das schon?! Gesehen, ein Laie sieht nichts! Auch jemand wie ich, der sich hobbymäßig damit beschäftigt sieht nicht alles. Daher bemühen wir uns doch erstmal der Akten. Schönes fand ich Heraus. Überraschendes. Das Studium des letzten Tüvberichtes zeigte mir eine frohe Botschaft: Untergruppe an 8 Punkten durchgerostet -> erneuern!, Querlenker -> erneuern!, Hinterachslagerung erneuern!, Schweller rechs vorne durchgerostet -> reparieren!, Antriebsmanschetten beidseitig -> erneuern!, Reifen -> erneuern!, Keilriemen -> erneuern!. "Krasses Pferd", war der Gedanke der mich erfasste und mir neuen Mut gab. Alle diese Dinge wurden gemacht zum letzten TÜV. Achim. Eine Zesur Erklärt, wieso ich alles dies mache oder woher meine Triebfeder kommt, mich mit Autos in derlei Form zu beschäftigen, hab ich noch nicht. Das möchte ich nachholen: O holder Benz, ein Auto, fein! Ich fuhr dich gern mit großer Freud, Doch kam er doch, der Bösewicht Ein Ingenieur ward ich, so sprach ich fein. In Benin, so fährst du nun, Nie wieder wird gleiches passieren, ![]() |
Fri Jan 20 15:30:16 CET 2012 |
Multimeter17302
Bitte mehr 🙂
...so langsam vermiss ich meinen alten 1.9er Vento ...
Grüße aus Ilmenau
Fri Jan 20 19:42:24 CET 2012 |
PoloMatthias
Ich find's auch gut 😉
Schreib weiter vom Winter-Vento
Fri Jan 20 21:58:17 CET 2012 |
Antriebswelle19813
Wieder toll geschrieben, freue mich auf neue Beiträge...🙂
Und: Ich gebe meinen Autos auch Namen...😎
Sat Jan 21 13:56:18 CET 2012 |
Rostlöser20789
Schöner blog, gefällt mir.
Ich hab meinen kleinen süßen passi seit 99, damals stand er da. Frisch aus dem Werk...
Naja heute ist er einfach etwas älter und ich muss ne Menge machen, aber wo holt man dich besser Rat als hier?
Viele grüße.
Sun Jan 22 19:18:24 CET 2012 |
Batterietester20817
Einfach genial geschrieben - mit einem großen Herzen für die ursprüngliche Autotechnik, Poesie und einer großen Portion Witz und der seltenen Gabe, auch über sich selbst lachen zu können 🙂)
jette
Deine Antwort auf "Die ersten Erfahrungen"