• Online: 990

PoloMatthias

Blog vonPoloMatthias

Mon Feb 20 22:14:29 CET 2012    |    PoloMatthias    |    Kommentare (56)

Hallo liebe Leser 🙂

(Vorsicht: mein längster Artikel 😉)

In diesem Artikel soll es Heute mal um Autos der 90er gehen. Hauptsächlich um Kleinwagen und um Fahrzeuge der Mittelklasse.
Ich habe mich hier nur auf wenige Autos spezialisiert, ich hätte noch 100 Andere nehmen können. Aber wer mich kennt wird wissen, auch hier wird VW am stärksten vertreten sein. Aber auch andere Markenliebhaber sollen nicht zu kurz kommen... 😉

Wollen wir mal loslegen. Es werden hier Fahrzeuge gezeigt, die sich unzählige Male verkauft haben und noch Heute häufig auf unseren Straßen zu sehen sind. Wer diese Autos sieht denkt ganz bestimmt nicht an das Wort "Youngtimer". Aber warum eigentlich nicht, wollen wir doch Heute mal in die Zukunft schauen und ein wenig darüber spekulieren, welches Potential in diesen "Alltagskisten" steckt.

Hier mal meine kleine Auswahl...

[bild=6]
Als erstes soll es um den Renault Twingo gehen. 1993 kamen die ersten auf den Markt. Ein total "komischer" Innenraum und die mal ganz andere Form mischte die Kleinwagenwelt ganz schön auf. Lange wurde der Twingo produziert. Hauptsächlich als Zweitwagen oder für Anfänger wird der Twingo ganz schön hart rangenommen. Wegen mangelnder Pflege und desinteresse sind schon viele seiner Art in der Presse gelandet, aber kann so ein Twingo wirklich mal zum Youngtimer motieren?!
__________________________

[bild=3]
Der Golf III. Mein Gott, wie viele 3er Golfs sieht man noch? Unzählige!
Manchmal sieht man wirklich gut gepflegte, aber immer öfter sieht man durchgerockte und verrostete Golfs, denen man meist nicht mehr helfen kann. 1991 kam der Golf III auf den Markt, ein Verkaufsschlager. Der Golf überzeugte viele Kunden durch Zuverlässigkeit und Design, andere hassen ihn, finden ihn einfach schrecklich. Jeder sieht das anders, aber hat der Golf III, (keine Sonderedition) wirklich das Potential zum Klassiker? Oder wird er genauso untergehen wie viele Andere seines Zeitalters?
__________________________

[bild=2]
Der Ford Fiesta MK4. Viele hassen ihn. Er rostet, er rasselt, er...
1995 brachte Ford den MK4 auf den Markt, auch er verkaufte sich ziemlich gut. Viele seiner Art sind schon lange in Afika oder Osteuropa unterwegs, andere in der Presse. Aber er kann sich auch als treuer Begleiter entpuppen, wenn man ihn pflegt. Beigeistert bin ich von Dr Seltsam's Fiesta, der wird sicherlich noch laange MK4 fahren. Aber wird er in 10 Jahren vermisst? Kann ein MK4 ein "echter" Youngtimer werden oder wird er sang- und klanglos untergehen, wie viele andere Kleinwagen?
__________________________

[bild=4]
Der Nissan Micra. 1993 kam der Micra auf den Markt. Er war irgendwie wie jeder Nissan, manche fuhren ihn, er war nicht hässlich, er war nicht schön. Ob er da war oder nicht, es war irgendwie egal. Trotzdem entscheiden sich Heute viele Anfänger für den Micra, wahrscheinlich wegen der geringen Anschaffungskosten. Wird er vielleicht zum Youngtimer?
__________________________

[bild=8]
Der VW Vento. Ein Opa-Auto, die Rentnerkiste schlechthin. Wirklich? Viele finden ihn hässlich, er ist eher das "Mittel zum Zweck". 1992 erschien der Vento als Jetta-Nachfolger, ein Erfolgsschlager war dieser nicht gerade. Trotzdem entscheiden sich Heute viele für den Vento, er ist zuverlässig. Aber kann auch er ein "echter" Youngtimer werden?!
__________________________

[bild=5]
Der Opel Corsa B
1993 beglückte der Corsa viele Menschen, er wurde viel verkauft. Doch vermisst ihn jemand wenn man ihn nicht mehr sieht oder wird es niemandem auffallen? Man weiß es nicht, aber der B als Viertürer wird jetzt schon ziemlich rar. Youngtimerkandidat oder eher Vergangenheit?
__________________________

[bild=7]
Das Beste kommt zum Schluss 🙂
Der Polo III, auch 6n genannt. 1994, vor 18 Jahren kam der 6n auf den Markt und wurde fünf Jahre lang produziert, ein Verkaufsschlager.
Heute sieht man noch Tausende von ihnen auf unseren Straßen. Der Polo punktet beim Verbrauch, Zuverlässigkeit, Design, Fahrspaß. Aber hat er das Potential zum Youngtimer, was meint ihr?
__________________________

[bild=1]

So, mal sehen wie ihr euch entscheidet. Das schlimme bei all diesen Fahrzeugen ist, dass sie zu "Tuningopfern" geworden sind. Da sich viele Fahranfänger besonders für diese Fahrzeuge interessieren, wird immer und immer mehr totgetunt. Schrecklich. Deswegen, so denke ich, findet man viele dieser Fahrzeuge schon einfach schrecklich, weil sie mit dieser "Tuning Szene" in Verbindung bring.
Hier noch für jeden ein Beispiel,
dann lasst mal ordentlich was kommen 😉

[bild=10]

[bild=12]

[bild=11]

[bild=15]

[bild=13]

[bild=9]

[bild=14]


Mon Feb 20 22:39:48 CET 2012    |    Adam2112

alles klischeekisten, aber ich find die dinger mit dem typischen "tuning" optisch ansprechender als die originale 😁

wenns auch manchmal sehr lächerlich ist - z.b. opel corsa, 1,0, und vier rohre hinten 🙄

Mon Feb 20 22:47:56 CET 2012    |    Batterietester31465

der Twingo sieht witzig aus 🙂
Also die Polo 6N und Corsa B sieht man hier noch sehr viele,
sind eben günstig im Unterhalt, ein Corsa B käme auch für mich in Frage.

Mon Feb 20 22:54:49 CET 2012    |    Bayernlover

Ich prophezeihe all diesen Autos überhaupt keine Liebhaber-Zukunft. Denn bei den Kleinwagen ist es immer das gleiche: Bei Verkauf werden sie meist von alten Damen oder Herren geordert, und dort gepflegt wie ein eigenes Kind. Wenn Opa dann nach 10 Jahren den nächsten Polo ordert (oder seinen Führerschein abgibt), kommen die Autos in die Hände irgendwelcher Jugendlicher. Werden sie nicht verbastelt, landen sie irgendwo in der Leitplanke. Meist getreten, damit sie auf der Autobahn mit den größeren Brüdern mithalten können, haben vor allem Polo, Fiesta und Twingo kein gutes Leben. Solche Leute wie hier, die ihre Autos lieben und pflegen, sind eher die Ausnahme. Meist schafft man sich ja auch so ein Auto an, weil man sich nichts größeres leisten kann. Die Liebe ist dann eher begrenzt.

Also, wenn, dann haben die oben genannten Exemplare nur als Sondermodell (GTI etc.) eine Chance, in 20 Jahren nicht vollkommen vergessen zu werden.

Mon Feb 20 22:56:42 CET 2012    |    VentusGL

Also ich finde die Autos haben alle das Zeug dazu. Von den 3er Gölfen wird sicher der ein oder andere zum Oldtimer, dafür stehen die Chancen angesichts der Masse an Fahrzeugen gut. Desweiteren verstehe ich nicht, warum der Vento als Opa-Auto gehandelt wird? Entschuldigung aber nehmen wir doch mal nen Benz Baureihe W202 gleicher Baujahre. Den Fahren 100% mehr Opas.

Ich denke zum Vento ist einfach nichts zu sagen. Der Wagen ist schlicht aber alles andere als hässlich. Desweiteren gibt es keinen einzigen Nachteil zum 3er Golf. Nur weil die Dorfjugend nicht einparken kann und mit der Masse "Golf" mitschwimmen will, heisst es nicht, dass der Vento in irgendeiner Weise langweiliger oder sonst was ist. Nichts gegen den Golf 3, habe selbst einen - aber das ist Unfug.

Mon Feb 20 23:04:05 CET 2012    |    Spurverbreiterung17353

Ich sehen da leider nichts Erhaltenswertes, reine Zweckfahrzeuge und lächerliche Balzhilfen.

Das hat nichts mit dem Alter zu tun, aber viel mit der Fahrzeugklasse Kleinwagen. Klein, billig, hässlich, ärmlich. Ausnahmen sind Spezialitäten: Jubiläumsmodelle, Cabrios, Topmodelle mit Vollausstattung, Edelkisten wie der Mini. Auch Topchance: Peugeot 205 (möglichst GTI oder RG Cabrio), den würde ich sofort nehmen.

Sy der Vento ist unscheinbar bis hässlich (VW eben)! Der Trost ist, nur wenige Autos sind wirklich zeitlos und anerkannt schön. Dafür sind andere Hersteller mit ihren feinen Coupés und Cabrios zuständig. Man sollte doch nicht jeden alten Blechhaufen erhalten.

Mon Feb 20 23:06:46 CET 2012    |    PoloMatthias

@VentusGL

Bitte nicht falsch verstehen 😉
Das war nicht meine Meinung, ich wollte mir selbst einen Vento zulegen😉
Die Beschreibung sollte eher das typische Klischee darstellen...

Mon Feb 20 23:17:29 CET 2012    |    Trennschleifer28934

Du hast einen Japaner, neben dem Micra K11 vergessen. 😁
Suzuki Swift EA (1989 - 1995), am besten als GTI. Heute schon eine Rarität.

Ich halte mir noch einen 1.3er GL, BJ 1990.
Wer mehr wissen will, schaut in meine Fahrzeuggalerie.

Auch, wenn mich sicher einige für verrückt erklären.........noch 8 Jahre bis zum H-Kennzeichen......😁 Die schafft er auch noch.

Mon Feb 20 23:20:21 CET 2012    |    Treplex

Also der Golf und der Vento sehen doch richtig gut aus. Bisschen tiefer halt und schöne Alus, dazu Kleinigkeiten. Ich finde gerade die Kleinigkeiten die man am Auto verändert mach ihn schön. Sei es die individuelle Beleuchtung innen oder vielleicht die lackierten Alus außen, vielleicht mit gefrästem Schriftzug ?

Im übrigen denke ich das fast alle deiner aufgezählten das Potenzial zum Klassiker haben, es kommt nur darauf an wie sehr sie gepflegt werden und in welchem Zustand sie belasse werde (Original vs. Overtuned)

@VentusGL, hier in der Wohngegend fährt ein Opa mit einem Weinroten Vento rum, zwar mit Klorolle hinten drauf, aber sonst mit dezenten Alus und vom gesamten her Top gepflegt. Ich hab mal geschaut wo er ihn putzen war und man ins Gespräch kam. Kein Rost nirgends, hat er alles schon immer rechtzeitig behandeln lassen. Innen so sauber wie bei der Auslieferung, ein herrlicher Anblick.

Sollte eigentlich mal an seinen Enkel weitergehen, wo er aber meinte der bekommt erst mal nen alten zum eingewöhnen und dann den. Inzwischen hat er sich entschieden ihn zu behalten, da der Enkel seinen bis zur Schmerzgrenze runtergerockt hat und sich nen Schei** für das technische interessiert. Sehr schade wie ich finde. Aber das nur mal so als Pro/Contra Beispiele

Mon Feb 20 23:23:15 CET 2012    |    VentusGL

Also das war nur meine Meinung zum Vento, hier brauch sich keiner rechtfertigen.

Aber @BertBenz:
Dein Kommentar ist lächerlich und niveaulos zugleich. Sich hier hinzustellen und seine Meinung groß herumzuposaunen ist meines Erachtens nach dumm. Du hast 0 Toleranz gegenüber der Meinung anderer und argumentierts wie ein ungebildeter Markenfetischst bei MantaManta. Dort war es nur gespielt, hier Wirklichkeit. *Kopfschüttel"

Mon Feb 20 23:28:45 CET 2012    |    norske

Zitat:

Ob sie's irgendwann schaffen?!

Was schaffen?

Youngtimer

zu werden? Ja sicher, die ersten Twingos, Corsas, Polos usw. werden das in der nächsten Zeit automatisch und die meisten ihrer Besitzer werden es nicht einmal mitbekommen. Wozu auch? Was bringt es dem Auto und seinem Besitzer, einen

Youngtimer

zu sein / fahren / besitzen? Der Durchschnitts-Twingo, -Fiesta oder -Polo wird deshalb nicht einen €uro im Wert steigen, an Bewunderung gewinnen oder mehr und bessere Pflege bekommen.

Und selbst wenn der eine oder andere Twingo, Fiesta oder Golf III in zehn Jahren zum Oldtimer

befördert

und mit einem H-Kennzeichen durch die Republik gefahren wird, so wird das auch (so gut wie) niemand zur Kenntnis nehmen, weil diese Autos viel zu beliebig sind und auch wenn es dran steht nicht als Oldtimer wahrgenommen werden.

Möglicherweise wird sich der eine oder andere bei der creme21 Rallye verwundert die Augen reiben, dass der Corsa B schon so alt ist, dann aber wird er sich wieder dem Traum seiner Jugend, einem Porsche 944, Capri III oder Manta B, zuwenden und der Corsa ist vergessen – und das ist auch vollkommen okay so.

Alaaf
Norske

Tue Feb 21 00:00:57 CET 2012    |    Goify

Norske, die creme21 ist schon ne erstaunliche Veranstaltung, denn das Mindestalter von 21 Jahren ist schon sehr gering, beispielsweise könnten heuer die ersten Golf 3 mitfahren oder BMW E36. Natürlich sind diese Fahrzeuge alt, aber so richtig als das gesehen, was sie sein sollen - erhaltenswerte Youngtimer - wird sie niemand.
Aber am Ende melden sich eh zu viele Fahrzeuge an, sodass schon die interessantesten rausgepickt werden. Wäre ja langweilig, wenn man dort nur 30 Golf 2 GTI und 20 Käfer sehen könnte.

Tue Feb 21 00:27:57 CET 2012    |    bronx.1965

Also, ich finde auch nicht jedes Modell schön und als Klassiker empfunden. Corsa B, *schüttel*, heutige Modelle namens Getz oder Kotz sind noch schlimmer und werden es nie schaffen (siehe Norske 23:28).
Aus genau den von Ihm genannten Gründen. Dem stimme ich absolut zu.

Nur, das ist meine persönliche Meinung und deswegen finde ich den Script von Bert Benz etwas daneben.
Man sollte auch Leute akzeptieren, welche einen Twingo mögen. Toleranz bitte!

Bronx

Tue Feb 21 00:53:34 CET 2012    |    norske

Goify,

dass die interessantesten Fahrzeuge heraus gepickt werden, wird meiner Meinung nach auch immer das Problem der oben gezeigten Autos sein.
Sind wir doch einmal ehrlich, wer besucht eine Oldtimer / Youngtimer Veranstaltung um Twingo, Fiesta Mk IV, Golf und Polo III oder Corsa B zu sehen? Ich jedenfalls nicht.

Alaaf
Norske

Tue Feb 21 02:20:10 CET 2012    |    Faltenbalg30803

Zitat:

Möglicherweise wird sich der eine oder andere bei der creme21 Rallye verwundert die Augen reiben, dass der Corsa B schon so alt ist, dann aber wird er sich wieder dem Traum seiner Jugend, einem Porsche 944, Capri III oder Manta B, zuwenden und der Corsa ist vergessen – und das ist auch vollkommen okay so.

Wenn das Dr.Seltsam hört daß noch jemand meine Meinung teilt, dann kriegt der einen Herzinfarkt. 😁 Die meisten Leute die Spaß am Auto haben stecken ihre Zeit/Geld oder einfach ihr Interesse in Autos, die irgendwann mal ihre "Traumwagen" waren, aber nicht in irgendwelche Alltagskleinwagen.

Zitat:

Sind wir doch einmal ehrlich, wer besucht eine Oldtimer / Youngtimer Veranstaltung um Twingo, Fiesta Mk IV, Golf und Polo III oder Corsa B zu sehen? Ich jedenfalls nicht.

Dr. Seltsam. So ein geiler Fiesta IV ist schon ziemlich... *fapfapfap* 🙄

€: Von den Kleinwagen könnte ich mir am ehesten noch vorstellen, daß sich vielleicht ein paar wenige Twingos retten werden, einfach weil sie innerhalb der Klasse ewas aus der Masse herausstachen durch Form, Faltschiebedach und 4-Sitzen unkonventionell und irgendwie "urig" waren.

Tue Feb 21 03:50:05 CET 2012    |    Batterietester31465

Also Dr. Seltsam hat eh ein Rad ab,
zu glauben, daß ein Mazda-Fiesta ein Youngtimer/Klassiker werden kann ist doch abstrus.😁

Tue Feb 21 08:43:09 CET 2012    |    Dr Seltsam

Er wird mindestens ein Youngtimer 😁 DER MK4 wird einer. Ich hatte dazu ja schonmal einen Quergedanken gebloggt:

http://www.motor-talk.de/.../...her-hatten-alle-mercedes-t3665211.html

Ehrlich gesagt. Und dazu steh ich: Ein Mercedes, ein BMW, ein Audi, ein VW. Ja da gibts viele schöne Autos in allen Marken die mir auch alle irgendwie gefallen würden. Aber wo ist da die Herrausforderung!?

Alle vier Marken haben eine intensive Clubszene, Ersatzteile Schippenweise wenn man nicht grad das SonderSonderSonderSondermodell hat und Experten Säckeweise. Einen Wagen in der Rubrik zu erhalten ist weder eine wirkliche Herrausforderung noch hat man damit einen wirklichen Exoten.

Vom Käfer gabs zu Höchstzeiten in D glaubeich 380.000 Stück. Heute sind da immer noch 44.540 etwa angeblich von übrig ( http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...deutsche-oldies-1438408.html ).

Nichts gegen den Käfer, aber wenn ich schon einen Youngtimer hab, dann möcht ich dann auch wirklich was besondres haben. Und nicht wie beim brandneuen Golf aufem Parkplatz stehen und mich fragen "welcher war jetzt meiner?".

Ja, es gibt noch andre Exoten. Irgendwelche Sondersportwagen bis etwa hoch 80er, nur 300 Stück gebaut von einer kleinen italienischen Dorfschmiede, aber erst finanziell zu erhalten wenn man das Gehalt eines Prof. Dr. Dr. K.F. Boerne hat 😁 Auch nicht meine Kragenweite.

Sollen Slow und Co doch im Kreis kotzen wenn meine Rasseldose irgendwann auf der 21 oder höherwertigen Veranstaltungen aufläuft, sollen doch die ganzen Pagodentypen SONE Halsschlagader kriegen weil ich mich erdreiste mit der Keksdose auf ihrer geheiligten Ausstellungsfläche aufzulaufen. Mir gefällt der Wagen, mir gefällt vorallem sein Exotenstatus bei sowas und das ist alles was zählt.

Wems nicht gefällt, der kann sich ja immer noch eine von den 845 Pagoden anschauen. Ich häng derweil bei den andren "Verrückten". Dem Twingofreund, dem Polofreund, dem Micrafahrer u.s.w 😁

Wer mich kennt weiß das ich ein Freund von Herrausforderungen bin. Ich stell mich der Fiestaherrausforderung. Zumal bis ich mir was andres als den Fiesta stabil leisten kann, ist der Wagen eh eigentlich Youngtimer ( ich rechne mit 2016 und 96 wurden die ersten Fiesta MK4 gebaut ). Insofern, so what?! Wenn schon denschon und diesmal richtig.

Und mit das wichtigste und einschneidenste Erlebniss für mich war noch immer vor 3 Jahren. Als mir dieser eine Oldtimerfreund von Ford den lang gesuchten Sonderprospekt über genau meine Ausstattungslinie mit den Worten gab "wenigstens einer der sich für den Wagen intressiert" und sogar noch son Fiestansteckpin gratis oben drauf legte. DAS ist bis heute der Motivationsspruch schlechthin für mich. Insofern, Challenge Accepted 😁

Tue Feb 21 08:52:13 CET 2012    |    Goify

Naja, Youngtimer oder Oldtimer wird er ja automatisch. Aber Klassiker wohl nie, und wenn es in 30 Jahren nur noch zwei Mk-IV-Fiestas auf der Welt geben sollte.

Tue Feb 21 08:57:12 CET 2012    |    Dr Seltsam

Ehrlich, mir is das sowas von egal was die Fachpresse schreibt 😁

Die meisten Zeitungen sind eh gekauft, entsprechend entwickelt sich der Hype nur um die üblichen Verdächtigen. Mir soll der Wagen Spass machen und sonst keinem. Und um so weniger den fahren, um so besser, den um so mehr bleibt für mich und so exotischer ist meiner 🙂

Tue Feb 21 09:11:58 CET 2012    |    r-o-b-e-r-t

Alle, bis auf den Nissan, den Vento und die ATU Tuningopfer gefallen mir sehr gut.

Zum Oldtimer werden es davon wohl die wenigsten schaffen.

Tue Feb 21 09:17:34 CET 2012    |    Dr Seltsam

Wobei ein paar schafens sicher. Ich weiß von zwei Fiesta, einer davon steht in Köln, dass es einige immer schafen. Leider eben nicht die Masse, aber ein paar wenige packens dann doch.

Auch Urpolos und Urcorsas hab ich schon gesehen. Und wenns wenigstens 1 von 10000 schaft, dann bin ich schon happy. Egal welches Modell 🙂


Tue Feb 21 10:05:45 CET 2012    |    Standspurpirat51980

Die Chancen stehen 50:50. Eine Frage der allgemeinen Pflege und Erhaltung des Besitzers. Wenn der eine oder andere eines dieser hier genannten Fahrzeuge besitzt, diese aber wenig nutzt und regelmäßig in einer trockenen Garage parkt, stehen die Chancen gut, dass ein Youngtimer draus wird. Aber die meisten Fahrzeuge aus den '90er sind alltäglich im Einsatz, werden tausende von Kilometern durchs Land geprügelt und zerbröseln mit der Zeit an ihrer Substanz. Außerdem hatten die Hersteller ihren Sparzwang zur damaligen Zeit schon ordentlich angewandt. Bsp. Golf II - Golf III.

Tue Feb 21 10:12:12 CET 2012    |    Dr Seltsam

Also wem ich besonders gute Chancen gebe ist den VW und dem Twingo. Die VWs haben ne ordentliche Fangemeinde, da findet sich schon wer und der Twingo is einfach hochsympathisch sowie er da steht.

Die zweite Garde sind Corsa und Fiesta. Davon gibts noch einige, die Fans sind hier aber quasi nicht vorhanden. Trotzdem gibts sicher irgendwo den ein oder andren Bekloppten ( z.B. mich 😁 ) der die Fahrzeuge erhält. Wenigstens gibts hier genug Ersatzteile noch auf Jahre dank Schrottplatz. Es wird also dauern bis die Kisten weggestorben sind.

Hauptsorgenkind bleibt der Micra. Wenig bis garkeine Fans wie Corsa und Fiesta, wesentlich weniger Fahrzeuge noch auf der Straße, nur auf wenigen Schrottplätzen gibts Teile dafür. Er dürfte es am schwersten haben in nennenswerter Zahl zu überleben.

Tue Feb 21 10:19:43 CET 2012    |    Trennschleifer28934

Wobei mich ein Micra zum beispiel absolut nicht anturned. Hatte meine Mutter damals, dieses Ei.
Da ging mein 53PS 1.0 Liter Swift besser, als der 1.3er 16V mit 75PS im Micra.

Jedoch ist der rote oben im Blog schon erhaltenswert. Auch, wenn viele denken, das sei irgendein Zeugs aus dem Zubehör......Nein, das ist ein Kleinserienmodell von Nissan höchstpersönlich. Nannte sich "Super S".

Tue Feb 21 10:49:47 CET 2012    |    bstid20

Juhu, ich fahr ein twingo 🙄 😛 😁

Tue Feb 21 11:35:11 CET 2012    |    Spiralschlauch39315

Oh ja ich steh total auf den Polo😁,ich häng mich einfach an Dr. Seltsam dran und kreuze ich mit ihm und meinem 86c auf der creme 21 auf😁..oja die gesichter will ich sehen O_O

😁😁😁 *hände reib*.....*böses gelächter*😁😁😁

Tue Feb 21 11:45:48 CET 2012    |    Dynamix

Den Micra hatte ich als Tuningopfer jetzt nie so auf dem Schirm gehabt 😕

Tue Feb 21 11:58:13 CET 2012    |    Spannungsprüfer136022

Wenn es demnächst nicht wieder so eine hirnlose Idee wie die Abwrackprämie gibt, stehen die Chancen gar nicht sooooo schlecht. Bloß wenn ich sehe was uns da in zukunft als Auto, speziell im A-Segment verkauft werden soll, weiß ich nicht ob sich das noch lohnt sich sowas vor die Tür zu stellen...

Tue Feb 21 11:59:15 CET 2012    |    Spiralschlauch39315

Zitat:

speziell im A-Segment

was ist das A segment?😕😁

Tue Feb 21 12:02:33 CET 2012    |    Spannungsprüfer136022

A-Segment: Die lieben Kleinen von Audi A 1 bis Zastava Yugo Koral.
Ein Fahrzeug wurde in der Aufzählung vergessen und ist Volljährig:
Innocenti Minitre, Innocenti Mini de Tomaso.

Tue Feb 21 12:04:47 CET 2012    |    Spiralschlauch39315

dankeschön😁

Tue Feb 21 12:07:52 CET 2012    |    Spannungsprüfer136022

eigentlich der Opa vom Lancia Ypsilon.......
Klein, fein, und unheimlich gemein( 72Ps auf 650-700 kg !!!! )
Da kamen vor 25 - 30 Jahren die Daddys in ihren Asconas, Rekords, Passat, Jetta, Audi 100 etc. pp auf der linken Spur ins schwitzen.....

Tue Feb 21 13:24:30 CET 2012    |    Schattenparker28258

Bestimmen jetzt schon halbwüchsige Polofahrer wer ein Klassiker wird oder nicht? Naja, was soll man auch von einen Land und Bevölkerung halten, in dem eine Ossitante Bundeskanzler ist.

Tue Feb 21 13:25:20 CET 2012    |    Spiralschlauch39315

Ich fühl mich nicht angesprochen😁

Tue Feb 21 14:11:46 CET 2012    |    rpalmer

Seit wann wählt die Bevölkerung den Kanzler? In Gemeinschaftskunde eingeschlafen?

Vom Vento werden durchaus noch ein paar überleben, solange sie bei Opa bleiben. So haben es auch noch einige Jetta II und I geschafft, gefragt sind sie aber bis heute nicht. Ist auch gut so, über seltene Autos freue ich mich mehr. Ist doch schön dass es Leute gibt die solche Brot und Butter Autos erhalten. immer nur 6er BMW und 1er GTI auf den Messen oder 116er... das geht mir langsam auf die Nerven. Ein schöner Escort der 70er oder ein gut erhaltener Commodore oder ein Derby? Schön! 😉
In den Staaten ist es ja auch nicht anders... immer nur Muscle Cars. Aber wo sind die alten Station Wagons und Sedans? Z.B. ein 71er Pontiac LeMans als 4door Sedan? Den hat kaum einer.

Aber was bitte soll ein Opa-Auto sein? Was für Enkel hat ein Opa-Auto? 😕
Von mir aus können 99% der Fahrer Rentner sein, dann habe ich wenigstens eine niedrige TK-Einstufung und finde im Falle des Ersatzes schnell einen gut erhaltenen.

Tue Feb 21 14:25:48 CET 2012    |    norske

@ Dr Seltsam & DER POLO_NEGER:

Es wird sich für Euch aber die Frage stellen, ob Eure Autos überhaupt z.B. zur Creme21 zugelassen werden.
Bitte nicht falsch verstehen, ich finde es völlig in Ordnung, dass Ihr Eure Autos mit aller Gewalt und gegen jeden Widerstand erhalten wollt, trotzdem kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Ihr bei Old- und Youngtimer Treffen eher nicht auf den Platz kommt und draußen, auf der Straße, bei den Besucherautos à la Golf VII, Focus '15 und Astra K parken müsst, weil die Veranstalter ein für die Besucher interessantes Fahrzeugangebot präsentieren wollen und das werden weiterhin Traumautos sein.
Damit es zukünftig nicht zu Verärgerungen und unnötigen Diskussionen mit den Ordnern kommt, werden meines Erachtens die Veranstalter vor allem von größeren Treffen restriktiver werden und Baujahrsbeschränkungen einführen. So etwas passiert ja teilweise heute schon. Ich erinnere mich an ein kleines US-Car Treffen, bei dem nur Fahrzeuge ab einer Länge von 5 Metern zugelassen waren. Damit sollte die Mustang-Übermacht, die eigentlich aus fast jedem US-Car Treffen ein Mustang-Meeting macht, ausgebremst werden.
Ich persönlich sehe die Polo-, Corsa- und Fiesta-Fraktion eher auf reinen Marken- und Tuningtreffen als auf Old- und Youngtimer-Veranstaltungen - und das noch für eine lange Zeit.

Alaaf
Norske

Tue Feb 21 14:25:52 CET 2012    |    GTI-2

Der 3er Golf unter den "Tuningopfern" sieht ja mal dermaßen scharf aus! Als Original gefällt mir der 3er mal so gut wie garnicht, aber der da oben... junge junge, schick!

Tue Feb 21 14:34:00 CET 2012    |    Multimeter133691

was hier "manche" auf "ihre" Meinung geben. 😮 Klischee-Denken und Vorurteile ahoi! 😉

Jedem das Seine!

Tue Feb 21 14:35:44 CET 2012    |    Multimeter133691

Aus jedem noch so "hässlichen" Auto lässt sich meiner Meinung nach etwas machen.

"GTI-2" sagt es😉

Tue Feb 21 14:38:49 CET 2012    |    Spiralschlauch39315

und was ist mit denen ?😁😁

Deine Antwort auf "Ob sie's irgendwann schaffen?!"