• Online: 2.741

PoloMatthias

Blog vonPoloMatthias

Fri Jan 27 16:31:30 CET 2012    |    PoloMatthias    |    Kommentare (47)

Hallo liebe Leser,
auf zum nächsten Artikel:

In Deutschland wurde 2011 der neue Kraftstoff E10 eingeführt, der einen Anteil von bis zu 10 % Bioethanol enthält.

[bild=1]

Leide entpuppte sich E10 als Ladenhüter, viele Autofahrer machen einen großen Bogen um den Kraftstoff, viele haben Angst vor möglichen Folgeschäden.

[bild=2]

Informiert wurde man Anfangs kaum, irgendwie gab es auf einmal E10 an den Tankstellen, ohne wirklich zu wissen ob mein Auto dafür geeignet ist oder nicht. Durch diese, doch sehr großen Fehler, halten bis Heute immer noch viele Autofahrer Abstand von E10.

[bild=4]

Obwohl, nach harter Kritik, auf einmal überall zu lesen war, ob es geeignet ist oder nicht, war es einfach zu spät, E10 wurde weiterhin abgelehnt.
Durch den neuen Kraftstoff wurde der gute alte Super Kraftstoff still und leise teurer, und E10 wurde "billiger" verkauft. Denn angeblich soll man mit E10 nicht die selbe Reichweite haben wie mit normalem Super, deswegen musste E10 günstiger sein, damit der neue Kraftstoff sich rentiert. Ein Widerspruch wie ich finde, denn irgendwie hebt sich das auf.
Proteste gegen E10 gab es unzählige, von Autofahrern, Umweltaktivisten und und und...

[bild=3]

[bild=5]

Doch irgendwie konnte sich E10 halten. Drohungen wurden ausgesprochen, Geldstrafen sollten gegen Tankstellen durch nicht-Verkauf verhängt werden. Aber wen belasten diese "Strafen"? Natürlich uns, denn die Geldstrafen werden durch Preiserhöhungen auf uns umgewälzt, also bezahlen wir!

Ich persönlich meide E10. Obwohl der Biokrafstoff um drei Cent günstiger ist und meine Polo E10 verträglich sein soll, tanke ich weiterhin Super E5.

Doch wie sieht's nu bei euch aus? Tankt ihr E10 oder macht ihr weiter einen großen Bogen um den neuen Kraftstoff?

Schreibt eure Meinungen und Erfahrungen,
ich freue mich schon auf viele Kommentare!

Bis demnächst 🙂


Fri Jan 27 22:44:22 CET 2012    |    Antriebswelle12765

E10 kommt mir nicht in den Tank, weder im Hyundai noch im Skoda!

Sat Jan 28 01:08:26 CET 2012    |    Multimeter37665

Seit dem erscheinen ist E10 bei mir um 3 cent günstiger - also tanke ich es.
Inzwischen sicher 15.000Km zurückgelegt, kein Mehrverbrauch messbar, kein Leistungsverlust und auch kein Schaden an irgendwelchen Benzinführenden Teilen.

Sat Jan 28 16:59:44 CET 2012    |    Spiralschlauch49864

Wenn ich hier so manche Leute schreiben sehe,keine Ahnung von Nix,sorry!

Der Jenige der hier schreibt das kein Regenwald abgeholzt wird für E10 hat nicht gut aufgepasst bei den Nachrichten!
Natürlich wird Regenwald abgeholzt,E10 wird überwiegend aus Zuckerrohr hergestellt,in Brasilien,Platz braucht man für die Felder,was passiert..........richtig,der Regenwald muß weichen!

Sat Jan 28 17:14:50 CET 2012    |    Multimeter37665

Falsch Dr.Schnugels!
Zuckerrohr wird nicht dort angebaut, wo früher mal der Regenwald war! Das ist Palmöl!
Zuckerrohr wird zumeist südlich vom Regenwald angebaut.

Sat Jan 28 17:17:13 CET 2012    |    Spiralschlauch49864

Sat Jan 28 17:26:45 CET 2012    |    chris230379

So arm bin ich noch nicht, dass ich E10 tanken muss.

Sat Jan 28 17:27:01 CET 2012    |    Multimeter37665

Offensichtlich...
Die Böden im Regenwald sind einfach zu Unfruchtbar, da müsste man mit enormen finanziellen Aufwand Düngen - das geht in anderen Teilen des Landes deutlich günstiger.

Sat Jan 28 17:35:13 CET 2012    |    Spiralschlauch49864

Böden im Regenwald sind unfruchtbar,das stimmt!Aber eine Anspruchslose Pflanze wie Saccharum officinarum und auch andere Grasarten wachsen dort ohne den Boden großartig vorzubereiten!
Einkeimblättrige Pflanzen werden als Stecklinge gesetzt und vermehren sich über Rhizome selbstständig!
Lange Rede kurzer Sinn,ws ist einfach Gras zu sähen und zu ernten!

Deine Antwort auf "E10 - Wer tankt's wirklich?"