Fri Jan 27 16:31:30 CET 2012
|
PoloMatthias
|
Kommentare (47)
Hallo liebe Leser, In Deutschland wurde 2011 der neue Kraftstoff E10 eingeführt, der einen Anteil von bis zu 10 % Bioethanol enthält. [bild=1] Leide entpuppte sich E10 als Ladenhüter, viele Autofahrer machen einen großen Bogen um den Kraftstoff, viele haben Angst vor möglichen Folgeschäden. [bild=2] Informiert wurde man Anfangs kaum, irgendwie gab es auf einmal E10 an den Tankstellen, ohne wirklich zu wissen ob mein Auto dafür geeignet ist oder nicht. Durch diese, doch sehr großen Fehler, halten bis Heute immer noch viele Autofahrer Abstand von E10. [bild=4] Obwohl, nach harter Kritik, auf einmal überall zu lesen war, ob es geeignet ist oder nicht, war es einfach zu spät, E10 wurde weiterhin abgelehnt. [bild=3] [bild=5] Doch irgendwie konnte sich E10 halten. Drohungen wurden ausgesprochen, Geldstrafen sollten gegen Tankstellen durch nicht-Verkauf verhängt werden. Aber wen belasten diese "Strafen"? Natürlich uns, denn die Geldstrafen werden durch Preiserhöhungen auf uns umgewälzt, also bezahlen wir! Ich persönlich meide E10. Obwohl der Biokrafstoff um drei Cent günstiger ist und meine Polo E10 verträglich sein soll, tanke ich weiterhin Super E5. Doch wie sieht's nu bei euch aus? Tankt ihr E10 oder macht ihr weiter einen großen Bogen um den neuen Kraftstoff? Schreibt eure Meinungen und Erfahrungen, Bis demnächst 🙂 |
Fri Jan 27 16:45:48 CET 2012 |
tino27
Bei mir läuft E10 rein, obwohl es keine offizielle Freigabe gibt. Ab und an wird mal mit E5 verdünnt.
Fri Jan 27 16:53:54 CET 2012 |
Antriebswelle19813
Habe E10 Freigabe, tanke es aber nicht... bis auf 2x für jeweils 20€ bisher, da Tank leer und kaum noch Geld einstecken... da ziehen die 3 Cent weniger, auch wenn`s eigentlich Quatsch ist- reine Psychologie...🙄
Fri Jan 27 16:59:25 CET 2012 |
Schattenparker50835
Bei mir kommt nur Super E5 rein, schon immer. Auf Experimente lasse Ich mich nicht ein, denn Ich habe keine Lust irgendetwas am Kraftstoffsystem reparieren zu müssen nur weil jemand denkt damit die Welt retten zu müssen. Mein Auto ist 15 Jahre alt. Ich tanke sowieso nur alle 2 Monate, da reißen es die paar Cent nicht raus.
Andere Autos sind besser für Ethanolhaltige-Kraftstoffe geeignet. Der VW Fox hat z.B. einen Metalltank da es ihn in Brasilien auch für reinen Ethanolbetrieb zu kaufen gibt (1.0 mit 100PS).
Auch die Ammis sind in Sachen Ethanol schon weiter. Bis zu 40% können im normalen Kraftstoff sein. Die meisten Motoren stellen sich selbst darauf ein.
Fri Jan 27 16:59:43 CET 2012 |
anntike
ich hab noch nie e10 getankt.😎
witzig find ich die "ich tank kein e10.. mein auto is doch kein vegetarier", ich mein, kommen da steaks und würste in den tank? höhö..
Fri Jan 27 17:08:15 CET 2012 |
Schattenparker19043
Ich tanke E10 seit es an den Tankstellen verfügbar war.
Zum einen kostet der Liter die angesprochenen 3ct weniger und ich verbrauche damit im Toyota Aygo weniger als mit Super E5. Solange es noch keinen E10 gab hab ich mit E5 5,05L/100km verbraucht (33.000km), mit E10 waren es dann nur noch 4,76L/100km (13.000km). Da Fahrprofil hat sich auch nicht geändert, also kann es nur am Sprit liegen. Für mich ist es gut, günstiger und weniger Verbrauch...
Fri Jan 27 17:10:24 CET 2012 |
7406
Ich tank auch bei meinem nicht für E10 freigegebenen Peugeot 206 seit 17.000km die Alko-Plörre. Es hat sich an Leistung, Verbrauch, Akkustik nicht das geringste verändert drum werde ich das von mir selbst subventionierte Zeug auch weiter tanken. Das vergleichsweise günstige E10 subventionieren schließlich die Dieselfahrer. Das kostet trotz 20ct Steuerdifferenz genausoviel wie E10. Wer das Märchen von der ach so hohen Heizölnachfrage bei dem bis Mitte Januar faktisch nicht vorhandenen Winter glaubt, muss schon arg blauäugig sein.
Zum Thema Informationspolitik: Die ersten News auf Motortalk und in den TV-Nachrichten gabs schon 2010. Der Informationsfluss von der Politik war also völlig OK. Die Hersteller haben sich mit den Freigaben etwas verzögert, aber auch die DAT Tabelle gabs 4 Monate vor E10 einführung. Wie bei S21 auch merkt der dumme Wutbürger alles erst, wenns schon zu spät ist und läuft wutentbrannt auf die Barrikaden.
Fri Jan 27 17:18:43 CET 2012 |
fehlzündung
Noch nie E10, weder beim Golf III, noch beim Golf V.
Wer ernsthaft glaubt, mit E10 einen Verbrauchsvorteil zu haben, hat leider überhaupt keine Ahnung von der Technik. Da E10 weniger Energie hat als E5 ist es faktisch unmöglich. Kann nur am geänderten Fahrstil, der Strecke oder sonstwas liegen, aber nie am E10.
Fri Jan 27 17:43:10 CET 2012 |
Spiralschlauch49864
Sollen ihre Scheiße doch saufen,dann brauche ich sie nicht tanken!Der Mist kommt mir nicht in den Tank obwohl Freigaben bestehen!
Fri Jan 27 17:48:37 CET 2012 |
Faltenbalg16466
Auch ich tanke E10 seit es das bei bei uns gibt's.
Keine Probleme mit dem Kraftstoff.
Auto fährt wie immer, verbraucht wie immer, klinkt wie immer, und so weiter.
Man muss doch irgendwie doof sein, den Aufpreis für E5 zu zahlen 😛
(Zumindest wenn der Wagen freigegeben ist)
Das ganze Jahr meckern wie teuer der Sprit ist und dann freiwillig mehr für E5 zahlen.🙄
Fri Jan 27 17:49:00 CET 2012 |
PS-Schnecke51866
Mit unserem Astra ST tanke ich auch E10 aber pur.
Fri Jan 27 18:00:46 CET 2012 |
Drahkke
Ich habe eine Freigabe für E10 und tanke es auch, seit es bei uns 3 Cent günstiger ist als E5. Bisher keine Probleme.
Fri Jan 27 18:06:11 CET 2012 |
chris230379
nö
Fri Jan 27 18:11:20 CET 2012 |
CopCar
10% Ethanol Gehalt gabs in den USA schon in den späten 70ern, daher fährt mein jetzt 21 Jahre alter Amerikaner damit wie mit jedem anderen Benzin auch. Über das was hier in Doofland abgeht kann man sich doch nur noch totlachen.
Fri Jan 27 18:16:16 CET 2012 |
plaustri20
Ich tank kein E10, warum sollte ich? Es wird einem ja aufgedrängt🙄
plaustri
PS: Ich hätte nicht gedacht das so viele hier auf MT E10 tanken😰
Fri Jan 27 18:22:32 CET 2012 |
N3M3S1S
Mein Dicker will eh nur Plus, der alte IIIer (der jetzt zum Winterende eh wieder abgestoßen wird) bekommt E10, da es mir bei dem Hobel egal ist und der Spyder ist auf 100er Sprit eingestellt, da ist sogar mit regulärem Plus schon Ende, der nimmt gar nix unter 98 😉
Fri Jan 27 18:25:13 CET 2012 |
Spiralschlauch49864
@calcifer
Wir sprechen uns wieder wenn deine Krafstoffleitungen undicht werden,Freigabe hin oder her!Es ist einfache Chemie was der höhere Ethanolgehalt mit den einzelnen Materialien macht!
Fri Jan 27 18:30:19 CET 2012 |
escort_fahrer32
In meinen würde ich das NIE reinschütten!
Mein Vater hat es mal in seinen Golf+ rein und siehe da;
Aufeinmal ruckelt die Karre😰
Fri Jan 27 18:32:40 CET 2012 |
N3M3S1S
In meine "Schätze" würde sowas natürlich auch nie reinkommen. Außer ich weiß, dass der Wagen von vornherein für noch höhere Ethanol-Anteile gebaut wurde (wie weiter oben mit den alten Amis angesprochen).
Fri Jan 27 18:34:11 CET 2012 |
Spiralschlauch49864
Vor allem 3 Cent der Liter billiger!Wow,was macht ihr mit der ganzen Kohle die ihr beim tanken spart..................bei 30 Liter 90Cent,Respekt!Ich lach mich hier Kringelig!😁
Fri Jan 27 18:40:16 CET 2012 |
Standspurpirat49253
Tanke beim Saxo E85...Angst vor E10 =Lachhaft
Fri Jan 27 18:51:06 CET 2012 |
Drahkke
Warum soll ich den Multis Geld für teures E5 in den Rachen werfen, wenn alternativ preiswertes E10 angeboten wird? 😰
Fri Jan 27 18:52:32 CET 2012 |
Schattenparker28258
Mein 406 2,0 16V, von 1998 mit 134.000 auf der Uhr, wird mit E10 betankt. Der Motor läuft ohne Probs, mal abwarten wie es die Dichtungen der Einspritzanlage und Spritleitungen verkraften.
Fri Jan 27 18:58:24 CET 2012 |
Spiralschlauch49864
Weil du im Schadensfall Rennerei und event. Streitereien hast wenn die Reparaturen doch nicht übernommen werden!😉
Fri Jan 27 19:03:14 CET 2012 |
Stino5
BMW Eintopf und neuer Auris von Toyota bekommen von mir E 10. Beim Eintopf hört und fühlt man ein leichteres Arbeiten des Motors. Die Höchstgeschwindigkeit ist mit normalen Super auch etwas höher.
Nach Umfrage im Freundeskreis ist die Reichweite mit E 10 nicht so groß.
Gruß Stino5
Fri Jan 27 19:07:28 CET 2012 |
GMMH
ich fahre einen Audi A4 1,8 T und habe vor ein paar Tagen erstmals E 10 getankt. Seitdem springt der Motor nicht mehr gut an, die Motorkontroll-Leuchte leuchtet sporadisch auf. Das kann doch kein Zufall sein, oder?
Ich sage nur, das erste und letzte Mal.
Fri Jan 27 19:24:34 CET 2012 |
steel234
Jetzt kommen wieder die Stammtischparolen-Erzähler mit 10-nein Danke 😁 Alle labbern irgendein Müll nach und alles wird sofort auf E10 geschoben, klar, die 5% alk machen so viel aus 😁Ich will nicht wissen, wie viele in den Urlaub fahren und dort mit WASSER gestreckes Sprit tanken, aber nichts davon merken. Bei Alk wird jeder Honk sofort zum Biophysiker.
Übrigens, die seriose Tunerszene tankt E85 und E100, also ich würde da Gedanken drüber machen, warum wohl...
Tanke E85- E10 ist lachhaft 😁
Und zu guter Letzt haben wir hier wunderbares Biotreibstoffe Forum.
Fri Jan 27 19:26:03 CET 2012 |
Superman66
Tanke E10 seit der Einführung, bisher keine Probleme. in der Stadt scheint der Verbrauch minimal höher zu sein, aber das kann auch an der Fahrweise liegen. Auf der Autobahn verbrauche ich bei 130 genauso viel.
Gerade am Anfang kam es den E10-Pistolen eh E5 raus, weil man nicht so schnell umstellen konnte. (haben die Tankstellen sogar auf Nachfrage bestätigt)
Warum soll ich da mehr Geld zahlen für den gleichen Sprit?
Zwischenzeitlich wo E10 dann verfügbar war, lag der Anteil bei 5-8%. Also auch kein echtes E10.
Dann wurde aufgrund der geringen Nachfrage kein E10 mehr produziert, also kam auch wieder E5 aus der E10-Pistole.
Also echtes E10 wurde meines Erachtens noch nie an den Tankstellen verkauft.
Fri Jan 27 19:31:45 CET 2012 |
DJ_Grony
Für mein Auto gäbs eine Freigabe. Als Imker verweigere jedoch jede Verwendung von E10.
Landwirtschaftlich und für die Umwelt ist das Zeug nicht gerade gut.
Fri Jan 27 19:48:40 CET 2012 |
UTrulez
Seit Mai 2011 führe ich Buch über's Tanken. Mai - Dezember 2500 Liter E5 😁 Wenn man von drei Cent Unterschied ausgeht, hätte ich also stolze 75 Eur gespart. Ist geschenkt 😁
Fri Jan 27 20:25:50 CET 2012 |
GVV_fite
Ich lasse auch nur E5 in den Tank.
p.s.: Leider ist mit dem (ignorantem) deutschen Michel kein erfolgreicher Boykott hinzukriegen.
http://www.kapitalismusfehler.de/Deutscher-Michel.html
Fri Jan 27 20:33:20 CET 2012 |
steel234
Der deutshe Michel ist eher deutshe Bauer- was er nicht kennt, frisst er nicht und es wird ständig Wind um nichts gemacht. Ob Politik, Autobahn, Autos oder was anderes- überall jammern auf höchstem Niveau.
Die viel mehr streiklustigen Franzosen nehmen es gelassen und tanken alle E10- gibts hier flächendeckend. Geil war es, als die ganze E10neindanke Fraktion aus Ortenau zu uns nach Elsass kam zum Tanken in der Ahnnahme dass es hier kein E10 gäbe und kein französisch kann- denn kleiner Aufkleber an der Tanke weist darauf hin, dass es sich um E10 handelt... Aber viele von denen haben gemerkt, dass "das Auto doch viel besser zieht als mit dem sch* E10"
Fri Jan 27 20:58:07 CET 2012 |
16V Fire&Ice
Durch den Einsatz von E10 werden jährlich zusätzliche 56 Millionen Tonnen CO2 in die Athmosphäre geschleudert. Von 1 Mal Volltanken mit E10 könnte ein hungerndes Kind in armen Ländern ein ganzes Jahr mit Brot versorgt werden !
.. daraus kann und muss folgen --> E10 muss wieder von der Bildfläche verschwinden
Fri Jan 27 21:04:24 CET 2012 |
Turboschlumpf5791
Mein Auto hat keine Freigabe, ich tanke es aber trotzdem. Seit 1 Jahr. Nach meinem Gespür zieht der Motor ein bisschen besser, daher tanke ich es gerne.
Reichweite ist bei mir auch gleich. Bin früher mit einer Tankfüllung von München nach Berlin gekommen, und schaffe es heute auch noch.
Fri Jan 27 21:13:53 CET 2012 |
steel234
Wenn man nach Lebensmittel geht, sollte man ien Bier trinken. Es wird sinnlos Getreide verschleudert, nur damit man Bier trinken kann. Essen gehört nicht in den Suffkopf.
Und außerdem wir haben keine Lebensmittelknappheit. Ich schweige davon, was im Müllkontainer landet. Empfehlenswert --> http://www.youtube.com/watch?v=0WYi_mWrLic
Davon mal ab, die Regenwälder werden für Ethanol nicht gerotet, wer sowas behauptet hat alles Stammtischparolen nur erfolgreich aufgegriffen, da kann gar kein Zuckerrohr wachsen.
Das mit CO2 lasse ich mal so stehen 🙄 Fossile Brennstoffe sind klar besser in der CO2-Billianz 😁
Ich weiss, Golffahrer stehen auf BP- wir tanken auch Ihren Golf voll 😉
Fri Jan 27 21:17:00 CET 2012 |
Trennschleifer51433
Ich tanke kein E10, weil ich eine Gasanlage habe und befürchte, daß mir der Kraftstoff im Tank wegen der geringen Startbenzinmengen im Tank versulzt oder sich anderweitig nachteilig auswirkt.
Ich weiß, daß im "normalen" Super E5 drin sind, aber nachdem ich schon gesehen habe, was Biodiesel in einem Bagger nach 5-monatiger Ruhezeit anrichtet, möchte ich die Risiken minimieren.
Gruß Thomas
Fri Jan 27 21:17:51 CET 2012 |
1.0815
hey, 16V Fire&Ice...
...aus welchem gruselkabinett haste denn die infos?
...oder haste das selbst mal schnell durchgerechnet? 😁
Fri Jan 27 21:18:41 CET 2012 |
steel234
Biodiesel und Alk vergleichen..
Noch nie Alk in Moppedtank reingekippt, damit Feuchtigkeit und Wasser aus dem Tank abgeleitet wird? Dabei wird Alk gerne bei Überwinterung genomen.
Fri Jan 27 21:59:19 CET 2012 |
CharlyBrown 2
Ich Tanke kein E10. Einfach wie vorher nur Super+
Fri Jan 27 22:43:21 CET 2012 |
Manitoba Star
Genau wie Drahkke:
Beide Wagen lt. Signatur bekommen E 10 (mit Freigabe), seitdem es 3 cents billiger ist (ca. 6 Monate). Unterschied zu vorher: 0. Auch kein Mehrverbrauch.
Der Rest zum Thema ist schon in zig Threads durchgekaut worden, soll jeder nach seiner facon entscheiden.
Deine Antwort auf "E10 - Wer tankt's wirklich?"