• Online: 2.640

Thu Dec 10 13:28:50 CET 2015    |    pico24229    |    Kommentare (85)

Was denkt ihr?

121 (76,6 %) Alkohol wird oft verharmlost und muss kritscher betrachtet werden.
37 (23,4 %) Alkohol finde ich nciht schlimm. Alles ok.

Mahlzeit liebe Leser,

heute habe ich mal eine Umfrage zu Alkohol im Allgemeinen und natürlich auch im Straßenverkehr erstellt.
Ich finde vor allem die kritische Auseinandersetzung im Allgemeinen kommt oft zu kurz, dies ist mmn darin begründet, dass Alkohol sehr fest mit unserer abendländischen Kultur und sogar der christlichen Religion verstrickt ist.
Nach der Bibel haben schon Jesus und seine Anhänger Wein getrunken und durch die Zelebration des Abendmahls ist Wein in fast jeder Kirche zu finden.
Dazu kommt dann noch die Bierbrautradition in Deutschland. Jeder trinkt gerne mal ein Bier oder Wein zum Essen und danach tut eine Spirituose auch sehr gut. Und seit langen gehen die Leute „feiern“ am Wochenende und trinken bewusst viel um einen Rausch zu erzeugen. Dies ist soweit akzeptiert, dass man dies sogar im Kreis der Kollegen auf der Weihnachtsfeier tut.

Aber:
Alkohol ist ein Gift und eine Droge.
Jeden Tag geschehen unter dem Einfluss von Alkohol Tragödien.
Jeder kann sich für wenige Cents Alkohol kaufen und in einen Rausch kommen.
Menschen tun Dinge unter Alkoholeinfluss die sie sonst nicht tun würden, Frauen anbaggern, sich prügeln, sich selbst in Gefahr begeben und noch viel schlimmeres. So oft hört man als Ausrede „Ich war betrunken.“

Im Straßenverkehr wird Alkoholmissbrauch sehr hart geahndet, so ist es eigentlcih auch richtig, denn eine Abschreckung muss da sein und ein Trinker sollte nicht andere Menschen gefährden.

Tabak ist eine andere legale Droge. Allerdings habe ich noch nie davon gehört, dass jemand im Nikotinrausch jemanden totgefahren hat oder seine Frau geschlagen hat. Deswegen verstehe ich nicht wieso sich die Regierung so gegen Nikotin stark macht, während Alkohol viel gefährlicher ist.

Ich würde mir wünschen, dass eine hohe Steuer auf Alkohol erhoben wird, zum Beispiel, dass 0,33L Bier mindestens 5,-€ kosten und 0,5L Spirituosen mindestens 20,-€.

Liebe Grüße,
Pico der Sonntagsfahrer

Kombifahrer hat einen über den Durst getrunken
Kombifahrer hat einen über den Durst getrunken
Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 7 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Dec 11 14:25:37 CET 2015    |    Multimeter48651

Zitat:

Was auch eine gute Lösung wäre: Verbot von Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit.

Wie in den USA? Papiertüte drum und schon weiss keiner was man trinkt 😉

Gegen eine höhere Alkoholsteuer hätte ich aber nichts. Ich trinke selten und da ist es mir egal ob das Sixpack V+ 3,99 oder 6,99 kostet.

P.S. fix mal deine Buchstabendreher sonst denkt man noch du wärst blau 😁

Fri Dec 11 16:07:01 CET 2015    |    Spannungsprüfer44658

Deine Rechtschreibfehler sind schon besorgniserregend !!

Mfg

Fri Dec 11 19:36:48 CET 2015    |    AprilWine

Genau ! Alles was mit Genuss zu tun hat, wird verboten !
Dann aber auch alle Fahrzeuge auf max. 120 km/h begrenzen.
Schließlich geht bei höheren Geschwindigkeiten eine generelle Gefahr von den Fahrzeugen aus.
Und wenn der Alki ein paar Raucher umnietet, entlastet er zumindest die Allgemeinheit, weil die Krankenkassenbeiträge nicht weiter steigen.

Im Ernst, Alk und Strassenverkehr passt nicht

Fri Dec 11 19:56:09 CET 2015    |    Spannungsprüfer51428

Zitat:

- kein Alkohol
- keine sonstigen Drogen (Rauchen ist komischerweise dort okay)
- die Frauen ziehen sich züchtig an und dürfen nirgendwo alleine hingehen
- es gibt Nachts Ausgangssperren
- vorehelicher Sex ist verboten
- das Ansprechen von fremden Frauen auch
- es ist verboten von der Norm abzuweichen (Tattoos, auffällige Kleidung - das ist "Satanismus"😉
- Musik in der Öffentlichkeit und Feiern sind verboten
- keine Ketzerei
- kein Recht seine Meinung frei zu äußern
- Frauen dürfen nicht Auto fahren (okay, das finde ich nicht schlimm 😁 😉 [das war Sarkasmus!] )
- nicht zu den fünf Gottesdiensten (am Tag!!!) zu fehlen

Bayern?

Ich trink auch gern mal einen (oder zwei, oder mehr 😁), aber fahre nie Auto danach. egal ob 0,1 oder 2 Promille.

Sat Dec 12 00:00:34 CET 2015    |    Turboschlumpf135884

@ TE

Deine Meinung muss ich respektieren und tue das auch, verstehen kann ich es allerdings nicht.

Mit einem hast du meiner Meinung nach recht; Alkohol und selbst fahren passt nicht zusammen. Deshalb aber eine drastische Verteuerung von 0,33 Liter Bier wie in Deinem Beitrag gefordert, finde ich überzogen. Das dient, wie die Erfahrungen in den USA mit der Prohibition und in aktuellerer Zeit in Skandinavien zeigen, mit Sicherheit nur dem organisierten Verbrechen und einer Überbewertung von Alkohol.

Wenn Du schon Bier so verteuern willst, wie teuer soll dann Wein werden? Und wie finanzierst Du die zigtausende von Arbeitslosen, die Du damit produzierst? (Winzer, Beschäftigte bei den Brauereien und den Spirituosenherstellern?) Wenn Du persönlich ein Problem damit hast, Alkohol nur dann zu konsumieren, wenn Du nicht aktiv am Strassenverkehr teilnimmst, halte ich es für löblich, ganz darauf zu verzichten.

Du solltest aber nicht allen einen solchen Kontrollverlust attestieren.

Wenn Du allerdings nur schärfere Alkoholkontrollen fordern solltest, unterschreibe ich das auch. Aber dann lasse auch ein gewisses Augenmaß walten; dem fehlt es in Deiner Argumentation nämlich gewaltig.

LG
Rotzunge

Sat Dec 12 02:40:07 CET 2015    |    Multimeter48905

Hi,
mal abgesehen davon, dass Alkohol im Straßenverkehr nichts zu suchen hat, wird es immer mehr Autofahrer geben, die mit Ausfallerscheinungen unterwegs sind, ohne Alkohol getrunken zu haben. Immer mehr Hochbetagte sind gerade in Regionen unterwegs, wo es keine Alternative zum eigenen Fahrzeug gibt. Immer mehr fahren auch mit Medikamentencocktails im Blut rum, die eine Kiste Bier auf Ex in den Schatten stellen. Von anderen Drogen schreibe ich erst gar nicht. Meine Empfehlung ist deshalb: Immer den schlimmsten Fall annehmen und den entsprechenden Verkehrsteilnehmer "lesen". Als Motorradfahrer hast du sonst nur wenig Überlebenschance.

Trotzdem lässt sich das "Schicksal" nicht austricksen. Shit happens!

Statistisch sterben übrigens die meisten Leute im Bett!

Und Rauschmittel sind seit ewigen Zeiten und über alle Kulturen hinweg beschrieben und nicht auszumerzen. Ähnlich wie das sog. horizontale Gewerbe. Entweder käuflich, illegal oder mit Gewalt. Alle Bemühungen sind ein Kampf gegen die Windmühlen.

Wir haben aus meiner Sicht ganz andere Baustellen!

Sat Dec 12 08:34:59 CET 2015    |    siggi s.

Oh man, der ganze Scheiß wurde hier doch schon unter den unterschiedlichsten Themen tausendfach diskutiert. Und immer wieder gab es die gleichen Antworten, jetzt gibt es halt noch einen Blockbeitrag dazu. Also schnell wieder abbestellt...

Sat Dec 12 10:11:22 CET 2015    |    Dragonar

Hallo
Ich als ehemaliger Betroffener habe dazu auch eine Meinung. Alkohol ist in Maßen ein Genussmittel und sollte nicht verteufelt werden.
Trotzdem hat er im Verkehr nichts zu suchen, deswegen bin ich für eine 0 Promille Grenze. Wird jemand mit mehr erwischt müssten jedoch die Strafen drakonischer sein. Und ab 0,5 Promille zur MPU, die richtig Geld kostet.
Ich hab damals auch den Blödsinn getrieben und musste zur MPU. Hab den Kram dann durchgezogen und viel Geld bezahlt. Heute weiß ich dass das absolut gut war, ich möchte gar nicht wissen was passiert wäre wenn ich nicht den Dämpfer bekommen hätte. Ich trinke auch noch Alkohol manchmal auch etwas zu viel aber ich weiß auch dass ich dann nichts mehr mit dem Auto auf der Straße zu suchen habe.
MfG
Drago

Sat Dec 12 15:03:17 CET 2015    |    Gurkengraeber

Blöde Auswahlmöglichkeiten. Natürlich ist zu viel Alkohol am Steuer schlimm und darf nicht verharmlost werden. Aber 0,5 (bzw. auch 0,8) ‰ waren und sind völlig ok. 0,0 ist kompletter Schwachsinn.

Sat Dec 12 21:59:46 CET 2015    |    etox

Ich hätte kein Problem mit extrem hoher Besteuerung von Alkohol, Tabak, Zucker, Fleisch, Otto- und Dieselkraftstoff. Alles Dinge, deren Nutzung die Gesellschaft und die Volkswirtschaft schädigt. Und jeder sollte ein Paar Piezoelemente an den Hintern geklebt bekommen, und kostenpflichtige App zum Auswerten, weil Sitzen ja überhaupt das schlimmste ist. Pro Stunde Sitzen wären 5€ Steuern angemessen.

Sat Dec 12 23:03:27 CET 2015    |    gsxr-750r

wenn ich hier so lese was manch einer von sich gibt könnte mann meinen das sie nicht nur ab und zu einen trinken sondern sich auch ihre zellen mit sonstigen sachen abschießen.

Sun Dec 13 11:27:28 CET 2015    |    Warmmilchtrinke

Ich selbst trinke keinen Alkohol, verteufle in aber trotzdem nicht.
Fakt ist: Alkohol als Droge ist die mit Abstand am meisten Akzeptierte in der Gesellschaft. Gerade bei jüngeren Leuten. Wie oft gingen mir schon Leute auf den Keks, weil ich Alkohol abgelehnt habe. Mir wurden deswegen schon Beleidigungen genannt, die ich hier nicht mal schreiben will. --> Hallo, sind die noch ganz dicht? Lehnt man Zigaretten oder Drogen ab, ist das dagegen kein Problem. Ist das nicht kurios? Aber zum Glück gehören solche Leute nicht oder nicht mehr zum Freundeskreis 😉

Fakt ist auch: Durch Alkohol habe ich schon mehrere Freunde verloren oder fast verloren.
Einer hat sich nachts betrunken das Motorrad seines Onkels genommen, hat damit eine eigentlich unkritische Kurve nicht geschafft --> tot
Ein anderer meinte, sich im Taxi nicht anschnallen zu müssen,obwohl er das sonst tut. Anderes Auto rast an der Ampel in die Seite, Taxi kippt auf die Seite, er wird rausgeschleudert und überrollt --> sofort tot
Ein ehemaliger Trainer hat im Rausch die Kurve nicht geschafft und ist in einen Baum gefahren und wurde dabei schwer verletzt. Wäre der Baum 10 Jahre früher gepflanzt worden, wäre der Baum nicht abgebrochen und er jetzt tot.
Und ein Sportkamerad hat sich betrunken mehrfach überschlagen, blieb nur mit Glück unverletzt.

Aber wenn man was sagt, ist man wieder der "Spielverderber", die "Spaßbremse" und all solche Sachen. Das geht mit manchmal echt auf den S***!

Sun Dec 13 11:37:40 CET 2015    |    nick_rs

Was genauso auf den Sack geht sind Leute die bei einer Party etwas trinken gerne mal angemacht werden von Anti-Alkis. "Noch ein Bier? Wie viele denn noch?" "Ihr und euer blöder Alkohol"
Dann sitzten die daneben und schmollen während alle anderen leicht angeheitert eine Menge Spaß haben. Es zwingt ihn auch keiner. Und gleich mit todesgeschichten anzukommen ist auf einer Party auch nicht gerade ein Sympathiepunkt. Warum muss man alles pauschalisieren und sofort an das schlimmste denken?

Sun Dec 13 11:59:49 CET 2015    |    Thraciel

Da isser ja der deutsche Michel der meint verbieten und teurer machen würde etwas bringen...

Lustigerweise habe ich mich gerade gestern mit meiner Cousine aus den USA drüber unterhalten. Sowohl sie als auch ihr Mann finden die deutsche Regelung wesentlich besser. Denn sie sehen was passiert wenn etwas so komplett verboten ist.

Auch der unpassende Vergleich mit dem Tabak ... Äpfel und Birnen, was?

Sun Dec 13 12:19:33 CET 2015    |    Warmmilchtrinke

Nick_rs, ich mache niemanden dumm an und bin auch kein Anti-Alki. Ich hab keinerlei Probleme, wenn andere was trinken.
Und wer dadurch gestorben ist, erzähle ich doch keinen auf Partys, ich bitte dich! Das war das, was in meinem Umfeld passiert ist. Ich bin der letzte, der Leuten sagt, dass sie nichts trinken sollen. Das einzige, wo ich was sage, ist, wenn sich die Leute ernsthaft selbst gefährden, also anfangen wollen, sich zu prügeln oder mit 1,5 Promille ins Auto steigen wollen.
Also kein Grund, mich anzugreifen. Ich lasse jedem sein Bier oder den Cocktail, aber es soll mir nicht genau das aufgezwungen werden. Das ist alles.

Am Ende profitieren meine Freunde sogar davon, weil ich sie sicher heim bringe und sie was trinken können.

Sun Dec 13 12:26:36 CET 2015    |    DeutzDavid

Fahrer sein ist aber nicht so angenehm, war gestern auch wieder dran

Sun Dec 13 12:40:24 CET 2015    |    Warmmilchtrinke

Wer bricht, der wischt 😁

Sun Dec 13 12:54:01 CET 2015    |    DeutzDavid

Ne, ich hab 5€ Fahrtgeld von jedem verlangt 😁 Hab bestimmt minus gemacht

Sun Dec 13 18:46:24 CET 2015    |    Rostlöser158

...und isch sach noch: wenn du getrunken hast, Hände weg vom Gaspedal! 😁

Sun Dec 13 18:57:09 CET 2015    |    78erEldoBiarritz

Bin nun wirklich kein Fan von Alkohol, aber alles mit höheren Steuern reglementieren zu wollen, halte ich für falsch. Jeder ist schließlich für sich selber verantwortlich. Wenn man dadurch andere gefährdet, wie im Straßenverkehr, sehe ich das natürlich anders und bin für härtere Strafen.

Persönlich würde ich viel lieber ab und zu nen Johnny rauchen, wenns denn legal wäre, so bleibts halt doch beim Natural High....wie gutes Essen zum Beispiel...wer braucht da schon Drogen :-)

Sun Dec 13 22:31:13 CET 2015    |    Dortmunder 65

Zitat:

Ich denke aktuell haben wir ein gutes Mittelmaß, bis auf ein paar Weltenverbesserer die alles verbieten möchten was ihnen persönlich nicht gefällt.

Ich denke auch das es so wie es ist passt, die stark alkoholisiert fahren machen dies auch bei 0,0!

Sun Dec 13 23:16:31 CET 2015    |    Habuda

Nichts für ungut, ABER:

Es ist doch wie so oft. Da übertreiben es ein paar Wenige und schon schreien manche nach strengeren Regelungen bzw. einem Verbot. Leute, was wollt ihr damit erreichen? Wollt ihr wirklich, dass man nirgends mehr selbst entscheiden kann? Das ist doch Schwachsinn.

Nur weil es ein paar Wenige übertreiben heißt es doch nicht, dass man deswegen die Mehrheit gängeln darf. So ist das doch leider auch schon so mit den Tempolimits. Da passieren mal 2 Unfälle, weil die Leute überholen ohne weit genug sehen zu können und was ist die Konsequenz? Richtig, es wird ein Tempolimit + Überholverbot aufgestellt. D.h. nun muss man da "rumschleichen" und darf nicht mehr überholen selbst wenn es gefahrlos machbar ist.

Bullshit!

Ich will und vor allem KANN selbst entscheiden und dies möchte ich verdammt noch mal auch dürfen. Selbiges beim Alkohol. Da will ich nicht noch mehr Steuern bezahlen nur weil es mir schmeckt. Es schadet ja auch niemandem, wenn ich am Abend mal einen Schluck guten Whisky oder ein Bier trinke. Dafür zahle ich ja schon genug.

Und was Autofahren und Alkohol angeht. Die 0,3 bzw. 0,5 Promille sind doch absolut in Ordnung. Wieso muss man das ändern, nur weil einige sich total besoffen hinters Steuer setzen und Unfälle bauen? Die würden das auch tun, wenn es eine 0,0 Promille Grenze gäbe.

Also: Lasst die Leute selbst entscheiden und gut ists. Ein paar Tote wird es immer geben, that´s life!

Mon Dec 14 06:59:42 CET 2015    |    Trennschleifer48069

Wir sollte einfach die Autos verbieten. Im Straßenverkehr sterben Menschen.

Mon Dec 14 07:58:10 CET 2015    |    pico24229

Generell finde ich alle Meinungen hier nachvollziehbar.
Ich selbst habe früher auch gerne mal einen gehoben, trinke mittlerweile aber wirklich sehr selten. Löblich finde ich dass eigentlich alle die Gefahr von Alkohol im Straßenverkehr nicht unterschätzen, sowohl hier in den Kommentaren als auch allgemein. Ein paar wenige Ausnahmen wird es wohl immer geben.
Eine 0,0 Grenze finde ich aber nicht gut, wenn dann noch eher eine 0,2/3 grenze denn sonst hat man ja wirklich schon angst wenn man nur einen MonCheri gegessen hat und nach dem Mittagessen mit 0,3L Bier können 99% aller wohl auch noch uneingeschränkt fahren.

Viel schlimmer finde ich was sonst so durch Alkohol passiert und dass es so akzeptiert oder sogar gewünscht ist sich die Hucke voll zu trinken. Deswegen soll der Staat ruhig mal ein bisschen was Extra am Alkohol einnehmen.
Ein komplettes Verbot fände ich auch nicht richtig.

Mon Dec 14 08:17:24 CET 2015    |    Rostlöser158

@ conqueror333: wieso nur den "Straßen"-Verkehr verbieten? Beim Sex sterben auch Menschen! Ups...
Dann heißt es statt "ich komme!" "ich gehe!". 😁

Mon Dec 14 08:42:25 CET 2015    |    Trennschleifer48069

@Saschii: warum auch nur den Sex? Alles was produziert wird auch. Möbel, Kleidung, Lebensmittel, Waffen, Allgemeine Gegenstände. Alle Fabriken schließen. Sie erzeugen Treibgase. Am besten wieder zurück in die Steinzeit... Warte auch da sind Mensschen gestorben. Was machen wir nun?

Mon Dec 14 09:58:36 CET 2015    |    Thraciel

@pico24229
Ja das fällt mir auch positiv auf. Wobei ich selbst das mit dem Mittagsbier unterschiedlich erlebe. Manchmal warte ich auch nach einem Bier lieber länger (wobei das bei uns in Bayern auch 0,5l sind 😁 )

Zwei trinke ich nur wenn ein paar Stunden Luft zum Fahren sind. Im Zweifel bleibt das Auto stehen und ich hols halt am nächsten Tag, so what?
Nur beim Fahrrad seh ichs nicht so recht ein. Zu den Uhrzeiten zu denen man da so unterwegs ist gefährdet man i.A. nur sich selber wenns einen hinwaffelt.

Aber die Gefahrlosigkeit anderer Drogen ist auch nicht so da. Bekiffte Fahrer sind mindestens genauso schlimm wie Betrunkene (+dem Nachteil, dass es ewig nachweisbar ist und nicht gesichert ist wie lange die Wirkungen bestehen).
Beim Rauchen setzt man seine Gesundheit noch viel mehr aufs Spiel (der normale Raucher qualmt ja so viel, da brauchts schon schwere Alkoholiker um dieselbe Wirkung im Körper zu erzielen) dafür sinkt die Gefährdung anderer.
Auch zu viel Koffein ist schädlich...

Wie so oft, die Menge macht das Gift.

Mon Dec 14 10:32:11 CET 2015    |    Dynamix

Leute, Leute, Leute. Was diskutiert Ihr hier überhaupt rum. Die Frage wann man ein Bier trinken kann ist doch total easy zu beantworten 😁

http://kannmanumdieuhrzeitschonnbierchentrinken.de/

Mon Dec 14 16:56:21 CET 2015    |    Spannungsprüfer44658

Leute das Thema kann geclosed werden....ist doch eh immer das gleiche Gelaber ein Teil ist dafür der andere dagegen und nachher haben sich alle wieder in den Haaren.
Solche Themen zu diskutieren bringt in keinem Forum was.

Tue Dec 15 00:39:32 CET 2015    |    Federspanner134471

Das was Hitman schreibt trifft es....

Nachdem ich dieses Jahr nach nem Alkounfall Ersthelfer war bin ich nicht mehr wirklich neutral.
Für meinen Teil gehe ich trocken durch´s Leben.
Klar ist das extrem, aber meine Entscheidung.
Ich lehne es nicht generell ab, bei weitem nicht-doch dies ständige im Rausch sein müssen.... (lebe in einer Innenstadt mit Diskotheken und aktuell Weihnachtsmarkt vor der Tür)
Da stimmt doch was nicht.
Und kann mir einer erklären;
Straßenverkehr Fehlverhalten + Alkohol = besonderes Hohe Strafe
Fehlverhalten-ohne Fahrzeug + Alkohol = Schuldminderung ??????? WTF

Tue Dec 15 05:59:12 CET 2015    |    Trennschleifer48069

@mv12: Die Leute die besoffen Auto fahren oder sich mit jemanden schlagen etc. haben nicht nur ein Problem mit dem Alkohol

Tue Dec 15 07:25:34 CET 2015    |    Faltenbalg43762

Ich finde die Umfrage doof.

Tue Dec 15 09:04:41 CET 2015    |    Trennschleifer48069

An sich ist die Umfrage ja nicht doof. Aber man sollte das Thema auf Straßenverkehr beziehen. Ich denke wer besoffen fährt, wird auch besoffen fahren wenn das Bier 5 Euro kostet. Alsohat der Vorschlag nichts mit der Lösung des Problems gemeinsam.

Tue Dec 15 09:57:37 CET 2015    |    Faltenbalg43762

Quatsch, die Umfrage ist total doof, allein die beiden Antwortmöglichkeiten.
Hat das ein 5-jähriger verfasst?
Und deine Antwort stimmt natürlich auch.

Tue Dec 15 10:22:18 CET 2015    |    Trennschleifer48069

Die antwortmöglichkeiten
1. 0,0 Promille und härtere Strafen
2. ist in ordnung so wie es ist

wären zutreffender

Tue Dec 15 10:23:21 CET 2015    |    pico24229

Servus Mike, warum ist die Umfrage doof? (hat diese Äußerung ein 5-jähriger getätigt? WIe soll eine Umfrage doof sein? Missverständlich, unpassend, unsinnig, o.Ä. passt sicher besser.)

Ich habe sie extra allgemein gehalten, also nicht unbedingt auf den Straßenverkehr bezogen, wie eigentlich den ganzen Artikel, den Bogen zum Straßenverkehr habe ich nur geschlagen, da es auf dieser Plattform ja vorrangig um eben diesen geht.

Beste Grüße,
pico

Tue Dec 15 10:49:45 CET 2015    |    Faltenbalg43762

Weil die Antwortmöglichkeiten vollkommen unsinnig sind.
Siehe conquerors Antwort.
Außerdem lässt sich eine gemeinsame Diskussion über Alkohol im Straßenverkehr und Alkohol in der Gesellschaft schlecht bewerkstelligen.
Also entweder Grundsatzdiskussion die nichts ändert oder aber für die 0,0-Grenze plädieren.

Tue Dec 15 10:58:05 CET 2015    |    pico24229

Naja, wollte die Umfrage möglichst allgemein halten: 1. Entweder man siehts so wie ich im Artikel beschrieben habe oder 2. Man findet dass alles im gr0ßen und ganzen ok ist, wie es ist.

Trotzdem danke für die kritischen Kommentare🙂

Tue Dec 15 11:11:01 CET 2015    |    Trennschleifer48069

ich denke in beiden Fällen würde es wenig bringen. Härtere Strafen und 0 Promille würden vielleicht nur 10% der sonst unter Alkohol fahrenden Leute abhalten und das wären eh die Leute die sonst nur 1 Bier oder Wein trinken. Die wirklich schadenbringenden Alkoholisierten werden weder Strafen noch 0 Promille abhalten.

Alkohol außerhalb vom Straßenverkehr: Eine drastische Erhöhung des Preises würde viele Arbeitsplätze Kosten und hätte eine Förderung von Kriminalität.

Wirklichen Nutzen, egal ob Änderung im Straßenverkehr oder Allgemein, sehe ich in unserer Gesellschaft nicht wirklich

Tue Dec 15 11:15:36 CET 2015    |    Faltenbalg43762

Wir haben ja schon mitbekommen, was ein Verbot bewirkt.
Oder generell, Verbote.

Deine Antwort auf "Alkohol im KFZ und Allgemein. Kritik mit Umfrage!"

Blogautor(en)

pico24229 pico24229


Banner Widget

Besucher

  • anonym
  • IndianaKK
  • C-Max-1988