Mon Aug 27 13:18:51 CEST 2012
|
picard95
|
Kommentare (5)
Nun besitze ich endlich einen Ford Focus Turnier 1.6 in Cosmic-Silver als Sondermodell Viva. Zur Vorgeschichte: Von 1998-1999 fuhr ich diverse Ford Escort und Mondeo als Firmenwagen. Als die Firma Pleite ging und kein Gehalt mehr zahlte, holte ich mir einen damals gerade vier Jahre alten Ford Escort Turnier 1.6 (90PS) in Rot-Metallic. Also statt Gehalt einen Firmenwagen bekommen. Leider ohne Klimaanlage, aber der Wagen war wirklich schön und ich fuhr ihn von Km 135.000 bis Km 300.000 (Jahr 2006). Danach war die Karosserie fertig, das Getriebe und (schon wieder) die Kupplung. Ich holte von ebay noch für 75 Euro ein neues Getriebe, es passte aber nicht von den Aussenanschlüssen; das Innenleben passte. Danach kam 2006 ein VW Passat TDI von 1996 mit 4-Gang Automatikgetriebe. Wenn er fährt ein schöner Wagen...5 Jahre und ca. 6000 Euro später ging das Automatikgetriebe kaputt ==> Schrott. Dieser Wagen hat mich finanziell ruiniert. Dann kurzzeitig ohne Wagen und dann sah ich einen Ford Escort 1.8 Ghia mit 115 PS, TÜV/AU neu. Probefahrt soweit ok, ich schaute auch unter das Auto und es hatte wesentlich weniger Rost als mein alter Escort. Danach einen alten 1993er Nissan Micra geholt von meiner berliner Werkstatt mit CVT-Automatik. Der Wagen war sehr zuverlässig, aber auf der Autobahn nicht der Hit für meine 300 und 800Km Fahrten. Beim Smalltalk mit meiner Lübecker Werkstatt erzählte ich, dass ich am liebsten einen Ford Focus hätte. Nach ein paar Nachfragen (Kombi?) (Benziner?) sagten sie dann, sie würden nächstes Jahr (2013) ihren Focus verkaufen und ich habe mich als Interessent vormerken lassen. Der Kauf: Nach Rücksprache mit einer Bank habe ich erstmal eine gute Probefahrt gemacht, bin unter das Auto gekrochen um Rost auf die Spur zu kommen (sah aber wirklich gut aus für einen 8 Jahre alten Ford) und die Probefahrt hatte den Ausschlag gegeben: die direkte Lenkung, die Strassenlage auf der Bundesstrasse, alles funktionierte, die Klima kühlte und ich fühlte mich trotz Handschaltung sofort wie zu Hause. Meine Kinder fanden den Wagen auch Prima. Also gekauft. Ölwechsel und Check wurde noch gemacht. Die Bremsen Vorne und Hinten wurden Anfang 2012 gemacht und der Zahnriemen ist 2014 dran. Die erste richtige Fahrt: Vollgetankt, dann Lübeck-Berlin (B104 bis Schwerin, ab da Autobahn) und zurück (nur über Bundesstrasse weil zuviel Stau auf der AB). Fast 600Km gefahren und einen Spritverbrauch von 6,37l/100Km gehabt...das ist weniger als der Micra verbraucht hatte. Jetzt auf dem Arbeitsweg (9km Bundesstrasse, 6km Stadt) scheint er mehr zu verbrauchen, was auch zu erwarten ist bei einem offziellem Stadtverbrauch von 9,4l/100Km. Ich schätze ihn auf 7,5-8l. Genaueres weiss ich erst nach dem nächsten Volltanken. Die 100PS reichen mir völlig (Escort hatte 90, Passat TDI 90, Micra 54PS), an Ausstattung hat er: - manuelle Klimaanlage Einen Bordcomputer hätte ich noch gerne gehabt, aber ansonsten fehlt mir nichts. Knapp 1000Km bin ich jetzt mit dem Wagen gefahren und ich hoffe mal er hält noch lange durch. Negatives: Kann auch mit dem Ostseewetter zusammenhängen; salzige Luft und die letzten Winter gab es hier extremen Streusalzeinsatz. Ich werde das weiter beobachten und ggf. selber Hand anlegen. |
Mon Aug 27 21:01:28 CEST 2012 |
Federspanner46305
Dann immer Knitterfreie Fahrt. Ich hatte einen MK2 aus 2005 und war auch sehr zufrieden. Beobachte die Hinterachse, die geht bei den Modellen gern kaputt.
Mon Nov 12 19:33:21 CET 2012 |
picard95
Danke. Im Mai ist TÜV und eine große Inspektion (nicht nach Herstellerangabe), aber da möchte ich Zündkerzen, Luftfilter, Benzinfilter etc. ersetzt haben und da sollen sie sich den Unterboden und die Antriebswellen und Achsen mal ansehen.
Ich bin den Focus jetzt knapp 4000Km gefahren und der reine Arbeitsweg sind knapp 7 Liter Verbrauch; bei dem größeren Anteil Stadtverkehr ein fast sensationeller Verbrauch im Berufsverkehr und der roten Ampelwelle in Lübeck.
Im Moment mit den Winterreifen bin ich knapp über 7 Liter; irgendwie fahre ich aber auch nicht mehr so vorsichtig wie am Anfang. Wohl auch weil ich mich an die Handschaltung gewöhnt habe.
Dem Focus habe ich neue Conti-Winterreifen gegönnt und Defekte oder Macken bisher Null; mal sehen wie lange es dabei bleibt.
Tue May 28 16:18:51 CEST 2013 |
picard95
Update Mai 2013:
- Ohne vorher eine Inspektion gemacht zu haben zum TÜV: ohne Mängel bestanden
- Durchschnittsverbrauch bei (auf Autobahn schneller fahrweise inkl. manchen Vollgasfahrten) 7,64l/100Km.
- Pro Tankfüllung von 6,37l bis 8,92l auf 100Km verbraucht. Je nach Lust und Autobahnanteilen.
- Bis GPS 188 Km/h habe ich ihn bekommen (Tacho 200). Eingetragen ist er mit 185 Km/h.
- die Ford Ronal Alufelgen sehen gut aus (über ebay Kleinanzeigen hier in Lübeck gekauft). Dazu Michelin Energy Saver+ gekauft.
- keine Reparaturen bisher
- JVC Radio ist drin inkl. Lenkradadapter für dieses Radio, Navihalterung vom neuen Navi habe ich einfach in das Minifach gesteckt wo der Ghia den BC drin hat. Passt super und sieht auch gut aus (muss mal ein Foto vom Innenraum nachreichen).
11.000km bin ich nun ohne Probleme gefahren.
Sat Aug 24 10:56:21 CEST 2013 |
picard95
Update August 2013:
- knap 16.000km gefahren. Auch eine lange Fahrt nach Bayern bei brütender Hitze. So entspannt bin ich noch nie nach 760Km aus einem Auto gestiegen. Eine Tank- und Esspause gemacht.
- Jahresinspektion ohne Mängel. Ölwechsel, Luftfilter, Innenraumfilter, neue Zündkerzen etc. wollte ich gewechselt haben.
- Zu meinem Geburtstag habe ich mir (bzw. dem Focus) eine neue Frontscheibe gegönnt. Endlich ist der Wagen jetzt komplett mit der Frontscheibenheizung.
Musste leider nochmal gemacht werden weil zwei Heizdrähte auf der Fahrerseite nicht gingen.
Erste Überlegungen ob ich mir einen neuen Focus mk3 hole. Zuerst dachte ich eine Handschaltung wäre ok, aber ich merke doch langsam dass ich wieder ein Automatikgetriebe/DSG fahren möchte.
Es wird wohl ein 163PS Diesel mit PowerShift werden, Titanium, Winterpaket, Standheizung, AAC und Sony Navi. Bei Sixt Leasing mit Kaufoption würde ich insgesamt um die 28.000 Euro dafür hinblättern müssen.
Ich denke bis nächstes Jahr behalte ich auf jeden Fall den mk1. Falls ich tatsächlich eine Eigentumswohnung kaufen sollte wird mein Focus mir noch weiter Gesellschaft leisten, weil beides auf einmal ist nicht drin; bzw. nur mit Risiko.
Alles in allem fährt mein Focus mk1 jetzt seit 9,5 Jahren ohne jemals Probleme gemacht zu haben laut dem Erstbesitzer.
Mon Dec 29 04:14:32 CET 2014 |
picard95
Update Dezember 2014:
Insgesamt bin ich 37.667 km auf Benzin gefahren und seit Oktober 2014 knapp 3000km mit Autogas (KME Nevo mit 63l Radmuldentank). Steht zwar leicht über von der Höhe, passt aber von der Breite perfekt in die Radmulde. Gut 51l Autogas passen rein.
Der Zahnriemenwechsel nach 10 Jahren wurde gemacht ebenso wie die hinteren Bremsen (Scheiben und Beläge).
Das einzige Ärgernis ist die Frontscheibenheizung. Die Hälfte der Heizdrähte geht nicht mehr. Das nächste Mal lasse ich das bei Ford machen und nicht bei Carglass.
Alles in allem ist der Focus mk1 ein sehr schönes und vor allen zuverlässiges Auto.
Deine Antwort auf "Mein erster Ford Focus Mk1"