Thu Jun 18 19:12:25 CEST 2015
|
picard95
|
Kommentare (0)
Ein Update nach gut 6 Monaten und 18.500km mit Autogas: Mein Tank fasst auf jeden Fall über 51l LPG und damit komme ich drei Arbeitstage hin mit dem Arbeitsweg (2x 92Km täglich). Also mittwochs für ca. 28 Euro tanken nach 600Km und sonntags vollmachen für ca. 20 Euro für die nächste Arbeitswoche. Der Motor schnurrt, die Ventile machen sich (noch?) nicht bemerkbar. Zwischenzeitlich war ich im Toyota Autohaus und habe mir den Prius 3 und den Auris Hybrid Kombi sehr genau angesehen. Fazit: für mich leider nicht zu gebrauchen: Hinten können nur kleinere Leute sitzen ohne einen Kopfschaden zu nehmen. Da ich öfter 3 Leute an/über 1,90m im Auto habe geht das leider gar nicht. Beim Prius hatte ich es ja schon befürchtet, aber der Auris Hybrid Kombi war eine herbe Enttäuschung, weil es der einzige Kombi ist den ich kenne, der hinten das gleiche Problem hat mit der Kopffreiheit wie bei einer Limousine. In meinem Focus können Leute bis ca. 1,95 hinten sitzen ohne den Kopf komplett schräg stellen zu müssen. Problem Nummer 2 sind die Spritpreise: Wenn ich mit 5l/100Km Verbrauch rechne beim Hybriden, komme ich momentan auf Spritkosten pro 100Km von 7 Euro. Mit dem Autogas Focus komme ich inkl. dem Startbenzin auf nur 4,90-5,25 Euro auf 100Km. Und ich fahre recht oft 140Km/h und manchmal auch bis 170Km/h wenn es mal erlaubt und frei ist auf der A1. Ich habe gesucht, einen Thread in der Allgemeinen Kaufberatung aufgemacht, bei Autoscout alle neuen LPG Fahrzeuge auflisten lassen....und das traurige ist: Es gibt für mein Fahrprofil und meiner Laufleistung keinen besseren und/oder sparsameren Wagen als der den ich schon habe. Aber mein Focus mk1 ist halt offiziell nicht gasfest, 11 Jahre alt und das schwebt wie ein Damoklosschwert über mir... Und ich habe keine Ahnung was ich nach meinem Focus kaufen soll. P.S.: Mist, diesen Artikel aus Versehen als Kommentar geschickt... |
Deine Antwort auf "6 Monate Focus mk1 auf Autogas 18.500Km"