• Online: 703

peterunwissend

Blog vonpeterunwissend

Thu Sep 13 21:43:58 CEST 2018    |    peterunwissend    |    Kommentare (0)

Hallo Ml-Dieselfahrer,
seit wenigen Wochen fahre ich einen ML 270 CDI von 2004.
Im Juli war ich ca. 400 km über Autobahn und Landstraße Richtung Österreich unterwegs, zum Teil mit Höchstgeschwindigkeit. Der Motor erreichte dabei nicht seine richtige Betriebstemperatur, meist wurden nur knapp 80 Grad angezeigt. Doch auf den letzten Kilometern hinauf zu einer Alm schoss das Thermometer auf 120 Grad, kurze Zeit später kochte der Kühler über.
Es wurde ein neues Thermostat eingebaut und die Kühlflüssigkeit mit blauem Kühlmittel erneuert.
Ab sofort erreichte der Motor zügig seine richtige Betriebstemperatur, die er permanent einhielt bzw. nur um wenige Grade variierte.
Gestern wieder über 500 km auf Autobahn (mitunter mit Höchstgeschwindigkeit) und auf Landstrasse gefahren. Motortemperatur immer konstant richtig. Auf den letzten zwei Kilometern auf asphaltierter Strasse hinauf zu einem Bergbauernhof kochte der Kühler über.
Wie beim ersten Mal war ich von ca. 1000 m Höhe auf ca. 1500 m Höhe unterwegs und auf etwa halber Höhe erwischte es mich. Innerhalb ein, zwei Minuten bis ich eine geeignete Anhaltestelle gefunden hatte, kochte der Kühler über. Die Steigungen sind eigentlich moderat. Auf beiden Strecken steigt es auf etwa 7km Länge ca. 400-500m.
Kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösung? Scherzhafte Antworten wie "Dann fahre keinen Berg mehr hinauf!" bringen mich nicht zum Lachen.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Deobald

Hat Dir der Artikel gefallen?

Deine Antwort auf "Kühler kocht..."

Blogautor(en)

peterunwissend peterunwissend

Mercedes