
Blogautor(en)
metinyueksel
Audi C4 Vau-Acht
Archiv
Besucher
-
anonym
-
Meisi1980
-
mansk
Blog Ticker
Letzte Kommentare
-
Trackback 13.06.2018 14:28:45
Kommentiert auf: [b]Audi A6 4A[/b]: [url=https:/... -
audidreamer69 24.01.2018 22:15:36
Hallo Metin, hatte im Forum von dir gelesen, dass... -
metinyueksel 24.04.2017 00:34:01
Klemme mal die Funk ab und teste dann nochmal, we... -
Faltenbalg46094 11.04.2017 07:45:25
Hallo, Fehler gefunden, das kleine rote Kabel... -
Faltenbalg46094 10.04.2017 09:07:06
Hallo! Habe gestern in meinem Audi A6 C4 4A Avant...
Mon Oct 04 23:05:54 CEST 2010 |
metinyueksel
|
Kommentare (20)
Der Kabelbaum im C4 Avant......
Eine Krankheit die dem C4 mit ins Leben gegeben wurde besteht darin das an der Heckklappe (besonders links, also Fahrerseitig) der Kabelbaum die blödesten Fehler verursacht.
Dies entsteht dadurch, das einige Kabel brechen oder einfach nur die Isolierung bricht und Kurzschlüsse entstehen können.
Fehler wie Alarmanlage, Zentralverriegelung, Blinker, Rücklichter, Kofferraumbeleuchtung (hat bei mir mit Kofferraumbeleuchtung angefangen), unsinnige Sicherungsdefekte und etliche weitere entstehen hierbei.
So nun hat es auch meinen erwischt und die Lösung ist Recht Einfach, edoch das ausführen nicht so.
Man hat 3 Möglichkeiten:
Möglichkeit 1:
Man fährt zum Freundlichem und kauft sich den Original Kabelbaum und baut diesen ein! Kosten ca. 140 bis 150 Euro und ca. 1 bis 2 Stunden Arbeit!
Möglichkeit 2:
Man kauft aus der Bucht einen Reparatursatz und baut diesen ein! Kosten ca. 30 bis 50 Euro und ca. 1 bis 2 Stunden Arbeit!
Möglichkeit 3: (diesen habe ich gewählt)
Man fährt zum Freundlichen und holt sich die Gummitülle des Kabelbaums was die Heckklappe mit dem Fahrzeug verbindet wo es genau kaputt geht!
Man besorgt sich etwas Kabel in folgenden Längen und Querschnitten am besten in verschiedenen Farben:
7 x 0,75 qmm bzw. 1 qmm in der länge 50 cm
2 x 1,5 qmm in der länge 50 cm
2 x 2,5 qmm in der länge 50 cm
1 x Isolierband besser 2
Kosten Gummitülle bei Freundlichem 7,32 Euro Kabel mit Isolierband ca. 5 - 7 Euro und ca. 1 bis 2 Stunden Arbeit
Man braucht noch einen Lötkolben, Lötzinn und natürlich Werkzeug!
Also wenn man alles hat kann es losgehen!
Als erstes Batterie abklemmen (muss man nicht aber ich mache das immer), dann im Kofferraum auf der linken Seite hinter der Abdeckung wo das Warndreieck sich befindet die 2 Stecker des Kabelbaums trennen.
Dann die Verkleidungen D-Säule und das Stück im Himmel entfernen.
Den Himmel freilegen sodas man mit der Hand darunter greifen kann.
Die Kofferraumbeleuchtung einfach raushebeln und den Stecker entfernen.
Das Kabel von der Beleuchtung ist an 3 stellen geklammert lösen und zu Kabelbaum hin freilegen.
Darauf folgt dann die Verkleidung an der Heckklappe und auch dort das Kabel aus den Haken lösen und freilegen.
Nun die Gummitülle rausziehen und den Kabelbaum von beiden Enden so ca. 10 bis 20 cm rausziehen und die Faserisolierung (ist gewickelt) entfernen.
Nun hat man den Übeltäter vor sich und kann loslegen.
Als erstes die neue Gummitülle vorbereiten und die Kabel dort einziehen! Dabei die Kabel mittig einziehen sodas auf beiden Seiten so ca. 20 cm Kabel raushängt.
Dann kann es losgehen!
Am besten Kabel für Kabel erneuern und ca. 10 cm bis 15 cm länger machen als vorher, somit hat man dann etwas mehr Spiel im Baum.
Der Rest erklärt sich von selbst wenn amn sich die Bilder anschaut.
P.S. wichtig, Isoliert alles vernünftig ab und versucht versetzt die Kabellötstellen zu setzen.
Nun viel Spaß beim Basteln, ich hoffe ich konte hiermit einigen helfen.