• Online: 2.741

onkeltomaso

Blog vononkeltomaso

Wed Feb 04 00:01:36 CET 2015    |    onkeltomaso    |    Kommentare (90)

Hallo zusammen,

hier möchte ich Euch meinen neuen BMW X5 M50D vorstellen.
Das Fahrzeug besitze ich seit Anfang August 2014, bin damit sehr zufrieden, habe
bis jetzt keine großen Probleme gehabt, bis auf die Windgeräusche an den vorderen
Türen, die aber vor kurzen beim Händler zu 70% abgestellt wurden.
Besonders erfreut mich der Motor, der Fahrspass pur bereitet.
Das Fahrwerk und die Lenkung ist perfekt abgestimmt und lässt eine sehr sportliche
Fahrweise zu, trotz hohen Schwerpunkt.
Navigationspaket mit Harman Kardon Surround Sound System in gewohnter BMW Manier
einfach perfekt und mit Snap In Adapter für I-Phone 5S keine Verbindungsprobleme.
Angenehm ist die Lenkradheizung in Verbindung mit Sitzheizung (vorne/hinten).
Was ich euch allen Empfehlen kann ist das Offroad Training in der Driving Academy Maisach.
Hier könnt ihr mit gestellten BMW X5 30D einen Tag lang das Fahrzeug bis an seine Grenzen auf
der Straße und im schwersten Gelände ausprobieren, einfach genial was der X5 im Gelände
drauf hat, dies war mein drittes Fahrertraining bei BMW und eines von den besten!
Aber genug jetzt, hier noch meine Ausstattung:
Farbe: Spacegrau metallic
Interieur: Leder Dakota Mokka und Edelholz Fineline Pur strukturiert
20''M LM Räder 468 M Sommerreifen
Anhängerkupplung elektr. einklappbar
Lenkradheizung + Sitzheizung vorne/hinten
Rückfahrkamera + Surround View + Driving Assistant
Lordosenstütze + Sitzverstellung elektr. mit Memory für Fahrer
Innen-Aussenspiegel automatisch abblendend
Sonnenschutzverglasung + Klimaautomatik 4 Zonen
Panorama Glasdach
Dachreling Hochglanz Shadow Line
Ablagenpaket
Active Protection
Innovationspaket + Navigationspaket ConnectedDrive
Winterräder 19''LM Räder M mit 20mm Spurverbreiterung hinten
M-Design Streifen seitlich nach eigenen Entwurf
M-Performance Seitenstreifen
M-Performance Heckspoiler schwarz
M-Performance LED Einstiegsleuchten
M-Performance Edelstahl Pedalauflagen

Die M-Streifen gefallen bestimmt nicht jeden, aber für mich ein absolutes Muss als BMW M-Fan.
Also bis bald,
VG Onkel Tomaso

Hat Dir der Artikel gefallen? 5 von 10 fanden den Artikel lesenswert.

Sat Feb 07 19:16:05 CET 2015    |    investi

tolles Auto habe mich letztes Jahr nach einer X5 M 50d Probefahrt für den Cayenne S Diesel entschieden, Lass dir nciht einreden als Familiycar ist der X5 Spitze, wäre er nciht so neu gewehsen würde ich heute X5 fahren und keinen Cayenne S Diesel obwohl der sparsame auch unheimlich viel spaß macht. In der aktuellen AMS ist ein Test drin X6 M 50d gegen Cayenne S Diesel, Viel Spaß

Sun Feb 08 00:50:44 CET 2015    |    Multimeter48905

Hi,
der X6 ist so hässlich, da kann man am X5 verschlimmbessern wie der Geldbeutel hergibt. Wenn überhaupt, käme ein X5 für mich in Frage.

Sun Feb 08 03:39:49 CET 2015    |    investi

Kauf dir mal die AMS

Sun Feb 08 10:10:01 CET 2015    |    PS-Schnecke23368

Hallo!

@ Tomaso
Ich habe bei meinem Händler bereits ein paar Probefahrten ausgemacht. Als Referenzwert soll der X3 xDrive 35d mit Sportautomatik dienen. Bei der Leistung liegt dieser ungefähr gleichauf mit dem 50d im X5. Daher würde mich das Fahrgefühl beim MM50d interessieren. Der 50i hat im Vergleich jedoch nochmal ein ordentliches Leistungsplus. Ich denke zudem über eine eventuelle Leistungssteigerung bei Noelle-Motors nach (man gewöhnt sich schließlich an nichts so schnell wie an Leistung 🙂).

Viele Grüße Nick

Sun Feb 08 16:10:41 CET 2015    |    onkeltomaso

Hallo Nick,

der M 50d ist halt im Gegensatz zum 50i sportlicher abgestimmt, allein wenn man das Sport+ Programm
am Fahrerlebnisschalter wählt, spürst Du die besondere Feinabstimmung von Antrieb, Fahrwerk und Lenkung.
Ein präzises, sportliches und außergewöhnliches Handling bereitet mir stets eine Menge Fahrspaß mit meinem BMW!
Der 50d hat ein höheren Drehmoment von 740 Nm zu 650 Nm im 50i, das sich in dieser Gewichtsklasse
schon bemerkbar macht...
Den X3 35d als Referenzfahrzeug zu wählen, da sollte sich Dein Händler doch etwas bemühen, wenn Du Dir
einen X5 50i oder M 50d holen willst.

Viele Grüße Tomaso

Sun Feb 08 16:17:09 CET 2015    |    investi

Man kann einen X3 nicht mit einem X5 vergleichen, da zwsichen liegen Welt vom Fahkomfort, verglichen mit dem X5 M 50d ist der X3 35d ein lautes auto, der X5 liegt fast auf 7ner Niveau, einfach ein tolles Auto einziges Manko die Hecklappte biem X5 wer die mag sofort X5 kaufen.

Sun Feb 08 18:16:03 CET 2015    |    PS-Schnecke23368

Hallo!

@ Tomaso
Natürlich ist mir bewusst, dass man einen X3 und einen X5 qualitätsmäßig nicht miteinander vergleichen kann. Mir geht es lediglich um das Fahrgefühl. Die Lenkung im X3 ist sehr direkt und von den Fahrleistungen liegt er mit dem 50d gleichauf. Zudem ist der X3 nicht wie der X5 als Haupt-, sondern lediglich als Zweitwagen gedacht.
Den 50i würde ich ebenfalls mit M-Sportpaket bestellen. Da dort das M Fahrwerk enthalten ist, glaube ich nicht, dass der 50i dem Diesel unterlegen ist.
Um das Drehmoment mache ich mir keine Sorgen. Da ich evtl vorhabe, dem X eine Leistungssteigerung zu verpassen, dürfte sich dann Noelle darum kümmern. Mit den 850 Nm und den 586 PS in der angepeilten Stage 4 liegt der Bimmer dann auf M Niveau.

Sun Feb 08 19:52:00 CET 2015    |    onkeltomaso

Hallo Nick,

das mit der Leistungssteigerung hört sich gut an, aber selbst bei einer Fachfirma wie Noelle hab ich da
so meine Bedenken, weil ganz ehrlich reicht es auch so aus wie die Geräte vom Werk aus laufen,
selbst wenn Du Dich schnell an die Leistung gewohnt hast...:-)

@ investi
Bin absolut Deiner Meinung zum Vergleich X3/X5!

Sun Feb 08 19:59:29 CET 2015    |    PS-Schnecke23368

@ Tomaso
Die Bedenken habe bzw hatte ich auch. Ich habe mich dann ein bisschen in das Thema eingelesen und bin mittlerweile davon überzeugt, dass der Motor zwar höheren Belastungen ausgesetzt ist, jedoch durch viele Tests erprobt. Ausgeliefert wird er ja sowieso jungfräulich, da kann ich nach einem Jahr immernoch über eine Leistungssteigerung nachdenken. 🙂

Sun Feb 08 20:03:40 CET 2015    |    onkeltomaso

@ x-drive99
Hört sich gut an!

Fri Jun 12 10:32:59 CEST 2015    |    Batterietester179

Wenn ich mir die M-Verzierungen so anschaue (die Türausstiegsbeleuchtung ist dabei der wesentlich bessere Gag als die M-Filets rund um den Wagen), dann wundere ich mich, warum BMW noch nicht die bei Porsche üblichen Kopfstützen mit M Prägedruck anbietet. Bei Porsche sind die Kunden für bereit, für diese Ornamente ca. EURO 300 hinzublättern. Immerhin kommt bei diesem Wagen nie Unsicherheit auf, in welchem Typ des X5 man nun sitzt, sich von vorne, hinten oder von der Seite annähert. Ich für meinenTeil habe bei meinem alle Abzeichen abbestellt, man hört es ziemlich gut und deutlich, welcher Motor unter der Haube steckt, da erübrigt sich jede Bezeichnung 😉

Deine Antwort auf "Vorstellung BMW X5 M50D"

Blogautor(en)

onkeltomaso onkeltomaso