Wed Feb 04 00:01:36 CET 2015
|
onkeltomaso
|
Kommentare (90)
Hallo zusammen, hier möchte ich Euch meinen neuen BMW X5 M50D vorstellen. Die M-Streifen gefallen bestimmt nicht jeden, aber für mich ein absolutes Muss als BMW M-Fan. |
Wed Feb 04 01:52:24 CET 2015 |
Schattenparker48230
Flux-Kompensator an Bord? 😁
Voll proll, aber leider geil!
Die Streifen sind nicht mein Fall, die farblich abgesetzten Stäbe in der Niere find ich aber super!
Viel Spaß mit dem Gerät! 🙂
Wed Feb 04 06:35:00 CET 2015 |
Spurverbreiterung142
Keine Ahnung, was an so einem Auto pollig sein soll... Die Leute sollten mal Wikipedia bemühen, um überhaupt zu wissen, was es bedeutet... 😉
Gut, die Zierstreifen verunstalten das schöne Fahrzeug ein wenig, aber das muss ja jeder selbst wissen.
Wed Feb 04 08:03:32 CET 2015 |
Käfer1500
Die an sich schönen Zierstreifen passen wirklich nicht zu so einem Dickschiff, nicht mal wirklich zu einem Kombi.
Eigentlich nur zu einem echten flachen BMW Sportwagen in weiss. M1 oder so.
Ansonsten schönes Auto, der X5 hat im Ggs. zum augenkrebserzeugenden X6 durchaus seine Berechtigung im BMW Programm.
Aber im Gelände kommt kein SUV an einen echten Geländewagen ran, und mit diesen Reifen schon gar nicht. Nicht umsonst fährt mein Baggerunternehmer die 500l Diesel Tagesration mit einem uralten Mercedes G und BW-Reifen zu seinen Maschinen, die verschlammten >100% Steigungen packt kein SUV mit Breitreifen.
Wed Feb 04 08:37:02 CET 2015 |
noTh1ng
Bis auf den wirklich kitschigen Engel am Innenspiegel ein sehr schickes Fahrzeug!
Wed Feb 04 09:14:46 CET 2015 |
RotorBlatt
Also entweder habe ich einen Knick in der Optik oder aber der Modellschriftzug sieht aus als hätte man ihn mit Photoshop drangepappt. Das ist jetzt kein Vorwurf an den Blogersteller, du hast da wirklich ein tolles Auto, aber sieht das in echt auch so bescheiden aus? Besonders sind das "M" und die nachfolgende "5" nicht auf der gleichen Höhe. Ansonsten, Respekt, selbst die Streifen finde ich gut.
Wed Feb 04 10:16:23 CET 2015 |
Trennschleifer51433
Gut eingekauft 🙂 🙂
Bewußte Handlung steht immer über dem, was andere darüber denken.
Engelchen oder Anhänger allgemein am Spiegel würde ich lassen.
Das Ding ist ja wohl nicht aus Pappe. Da wirken Kräfte auf die Spiegelbefestigungsverklebung bei holpriger Fahrt (ich schreib zwecks Beruhigung etwaiger Stollenpäpste jetzt mal nicht "Gelände"😉.
Außerdem kann, wenn ich die Länge der Schlaufe richtig einordne, beim Bremsen der Anhänger auf die Frontscheibe auftreffen. So richtig leistungsfähig ist eine Frontscheibe aber nur von außen. ich sage jetzt nicht, daß die Scheibe reißt, aber man sollte das Risiko minimieren.
Wed Feb 04 10:42:51 CET 2015 |
Bayernlover
Als könnten potenzielle Verbrecher deutsch 😁
Außerdem steht das Auto im Münchner Umland, da kommen kaum Autos weg. Wir reden ja hier nicht von der Uckermark.
Schönes Auto, auch wenn es ein Diesel ist 😛 Macht schon ordentlich was her.
Wed Feb 04 15:24:06 CET 2015 |
Trennschleifer24242
Ich frage mich ob man das ///M Logo nicht mit den LED Headlights auf die Heckscheibe des Vorausfahrenden projizieren kann. :-)
Wed Feb 04 18:47:08 CET 2015 |
Faltenbalg12107
Die BMW Streifen in allen Ehren, aber wieso dann das Auto nicht in weiß, dann würde es edel und dynamisch wirken. Mit dem Spacegrau eher unharmonisch...
Dafür Innen Mut gehabt...viel Spaß damit der X5 ist immer noch der Beste SUV
Wed Feb 04 18:55:44 CET 2015 |
Tl-01a
Schönes Auto, tolle Ausstattung, die Sitze finde ich besonders schön.
Ich würde die M Streifen / Dingens / Kleber entfernen. Der 50d läuft ordentlich, ist aber immer noch alles andere als ein Motorsport Fahrzeug. Ich sehe den eher als komfortabler, zügiger Lastenesel. Für den Anhängerbetrieb natürlich optimal geeignet.
Deine Antwort auf "Vorstellung BMW X5 M50D"