Mon Jun 28 01:01:07 CEST 2010
|
BlueAtlanta
|
Kommentare (3)
Hiermit möchte ich für Interessierte und vor allem für mich den Umbau meines Astra´s verewigen. Am Anfang war die Idee, meinen vom Großvater geerbeten Corsa Atlanta aus 1996 an meinen fast volljährigen Bruder zu vererben. Gute Idee, da ich den aufgrund dieses Aspektes überaus gepflegt habe und ihn nur innerhalb der Familie abgeben wollte. Das war Anfang 2009...eine liebe Freundin teilte mir die baldige Neuanschaffung und gleichzeitig den Verkauf des jetzigen Zielobjektes mit und so wurden wir uns handelseinig. Kauf: 04.2010. Volljährigkeit Bruder/Übergbabe Corsa: 06.2010. Perfekt. Kurz nach dem Kauf des "Neuen" teilten mir die Geldgeber in Spe (Eltern) mit, der Corsa käme doch nicht in Frage. Und so wird mein Corsa an den Sohn der ehemaligen Astra Besitzerin vermacht! Da ich nun über ein Jahr Zeit hatte, mich vor dem Kauf mit meinem Astra zu beschäftigen, nutzte ich diese um mich in die Thematik einzulesen und einige Anschaffungen zu tätigen. Dazu zählen im groben: 1. Anfallende Wartungsarbeiten Astra +: wenig Km, neue Allwetterreifen (Michelin) und neue Beläge/Scheiben rundum, 2. Hand, Klimaautomatik, Tüv neu. Astra - : ungepflegt, Zahnriemen fällig, rundum Kratzer & Beulen. Anhand der Bilder ist zu sehen, daß der Astra nicht wirklich gepflegt wurde. Raucherauto, unterm Baum von Vögeln mit Stoff- wechselendprodukt beworfen, dazu Harz, nie auch nur eine Politur/Wachsbehandlung erlitten oder einen Staubsauger von innen gesehen.. Nachdem ich mit meinem Corsa immer recht pingelig war, konnte der Auftrag nur lauten: Rundumschlag! Also: alles geerntet, was Wurzeln geschlagen hat, von aussen mehrfach gewaschen, Flüssigkeiten aufgefüllt und Fotos gemacht. Guten Morgen, danke für Deinen Kommentar, nun geht es weiter mit Teil 2! Ich habe die erwähnte Zeit bis zur Übergabe mit "Suchen nach Wunschteilen" und Für die Felgen habe ich ein Reparaturset mit Flüssigalu und Felgensilber besorgt und das erste Mal munter drauflosgebrasselt. Beseitigung der Schäden-genauer: Stoßstange vorne&hinten lackieren, Heckklappe/Beifahrertür & Radlauf instandsetzen. Lackierungskosten: 700€ (warteschleife) Folgende Teile sind bereits verbaut in Mai-Juli.2010: Brock 7.5x17 mit neuen Toyos : 650€ Natürlich ist alles eingetragen oder mit Prüfzeichen (100€) Der Einbau der Mittelarmlehne dauerte knappe 20 Minuten-und ich bin wahrlich kein Schrauber! Durch die AP-Federn und die breiteren Reifen hat der Astra eine angenehm straffe und dennoch komfortable Abstimmung erhalten. Folgende Teile liegen bereit: Folgendes ist bestellt: Von folgendem träume ich: Die Gasanlage: So, nun binsch möööd... |
Wed Jun 30 17:35:16 CEST 2010 |
Trennschleifer45909
Oha, da hast noch einiges vor! Erstmal zum Onkel Lack-Doc gehen und ein paar Smartrepair Maßnahmen vornehmen 😉
Der Astra G ist ein gelungenes Auto zu dem es einiges im Zubehörhandel zu erträglichen Preisen gibt.
Hier kann man (wenn man will) mit wenig aufwand ein schönes Auto draus machen.
Viel Spaß damit!
Fri Jul 16 07:16:21 CEST 2010 |
baza
Mal ein Bild vom jetzigen zustand währe interresant..
Sun Jul 18 13:52:20 CEST 2010 |
Faltenbalg14386
aber jedenfalls mal ne schöne farbe! 🙂)
Deine Antwort auf "Am Anfang war...Teil 1"