• Online: 3.030

Munu33

Blog von Munu33

Mon Nov 13 20:52:02 CET 2017    |    Munu33    |    Kommentare (2)

Hallo!

Wie schnell doch die Zeit vergeht, Junge Junge! Kaum ist man mitten im Frühling, kommt auch schon der Herbst und der Winter. Es hat sich in dieser Zeit nicht nur bei mir einiges getan (bin ein Jahr älter geworden, Matura erfolgreich bestanden, Matura-Reise erfolgreich überstanden 😁, aktuell im Grundwehrdienst als C-Kraftfahrer), sondern auch bei meinen Fahrzeugen. Alles was an denen passiert ist fasse ich in einem Artikel zusammen.

[galerie]

Der Golf IV:

Ende März hab ich meinen IVer dann aus dem Winterschlaf erweckt. Leider musste ich nach der ersten Probefahrt feststellen, dass der Bremssattel hinten hängt. Durch gutes Einsprühen mit Wartungsöl wurde der Ursprungszustand wiederhergestellt. Dann wurde nochmal Unterboden konserviert und einige Stellen mit Straßenteer bestrichen. Ebenfalls habe ich an der Halterung für die Hutablage einen Lautsprecher pro Seite eingebaut (aber noch nicht verkabelt), da ich ja 10 Lautsprecher insgesamt haben möchte (mir ist auf der Rückbank von hinten zu wenig Sound). Anfang April wurden dann die Sommerräder wieder montiert. Mitte Mai (vor dem GTI-Treffen) wurde der Golf sauberst geputzt (innen sowie außen), um für den See gut auszusehen. Hab leider keine Fotos gemacht, der sah aus wie frisch aus dem ehem. Golf-Werk in Brüssel 😁. Der See war übrigens der Hammer. Die Leute unten waren super drauf (am besten war unser Camping-Platz in Klagenfurt 😁 😁). Durch Reifnitz machte er eine super Figur, auch wenn er einer der wenigen originalen Fahrzeuge am See war. Ich hatte zumindest an den Temposchwellen immer gut lachen. Denn wo andere langsam drüberfahren mussten, um nicht aufzusetzen, bin ich mit meinem Komfort-Busfahrwerk munter mit normaler Geschwindigkeit drübergerollt 😉.

[bild=4]
Das nächste war dann auch schon ende August das Pickerl, wo er mit nur wenigen leichten Mängeln wieder ein weiteres Jahr mit mir verbringen darf. Ebenso habe ich ende August Ölwechsel-Service sowie Getriebeölwechsel erledigt und um wenig Geld die nächstgrößere Bremsanlage gekauft, welche ich nächstes Jahr verbauen werde. Mitte September habe ich die alte Fußraumbeleuchtung ausgebaut und mit den Vorbereitungen für die Neue begonnen. Diese beinhaltet jeweils zwei 12V 5W-Leuchten vorne und hinten, wobei die Hinteren bei Bedarf abgeschaltet werden können. Bei aktiver Instrumentenbeleuchtung ist die Fußraumbeleuchtung an, ebenso, wenn die Innenleuchte an ist (z.B. bei Fahrzeug entriegeln, Tür öffnen). Alles mit einer simplen Relais-Schaltung realisiert. Nun fehlt nur noch die Verkabelung der Leuchten, welche vorerst aus Zeitmangel nicht fertiggestellt werden kann.

[bild=5]
Und zu guter Letzt hab ich mir noch um wenig Geld brauchbare 16" "Brands Hatch"-Felgen für den Winter gekauft, welche ich letzte Woche mit neuen Nexen WinGuard Snow WH2 um 199€ bezogen habe. Das Einzige was kaputt wurde ist das Auspuffrohr direkt nach dem Katalysator.

Der Golf III:

Anfang Februar hatte ich um 20€ eine VR6-Lippe aus der Bucht gekauft (natürlich billiger Nachbau). Ich muss sagen, ich war sehr beeindruckt. Starke 2 Wochen lang hat sie sich an der Stoßstange gehalten, bis ich bei einem Tiefschneeausflug 30cm Pulverschnee!!! schieben musste. Zugleich hat es dabei den Außentemperatursensor der Klima und dessen Blende erwischt. Ich bin dann wieder auf normalen Spoiler umgestiegen.
[bild=2]
Ende März sind dann schöne 15" BBS Solitude mit 195/65R15 Uniroyal RainSport 3 dazugekommen. Ebenso gab es einen Ölwechsel-Service mit Shell Helix 10W-40 sowie alle Filter neu. Mitte April ist dann unser schöner Golf III Variant TDI GT in die Familie gekommen. Aufgrund dessen schlechten Zustandes entschieden wir uns, einige Teile umzubauen. Realisiert haben wir letztendlich nur die vordere Stoßstange, Motorhaube, Heckklappe und die Lautsprecher. Die anderen Ideen wie el. Fh., Climatronic, Schiebedach, Sitzheizung, MFA & Anhängerkupplung wurden leider aus Zeitmangel nicht realisiert (bei unserem Syncro konnten wir keine Löcher für die Befestigung der AHK finden!?!?!?).

Anfang Juni ergatterte ich noch einen Satz originaler Dachgrundträger und 2 Stück originale Votex "BIKER" Fahrradträger. Ebenso wurde die Dachreling vom schwarzen Lack befreit und in ein schönes Aluminium-Schleifmuster gehüllt. Bei einer kleinen Reise über eine Steile Almstraße übersah ich einen größeren Stein und ich fuhr mit dem hinteren rechten Rad darüber. Es gab so einen Knall, dass ich glaubte, mir hätte es gerade die Schäglenkerachse ausgerissen. Aber dem Gott sei Dank hatte es nur den Reifen getroffen. Ein Neuer um 56.- und die Welt war morgens um 7 wieder in Ordnung. Dann mitte August war es dann höchste Eisenbahn fürs Pickerl. Mit einigen leichten Mängeln und einem Schweren (Traggelenk vorne links, was noch an Ort und Stelle behoben wurde) verbringen wir wieder ein Jahr zusammen in der Welt.
[bild=3]
Mitte September kam noch ein VR6-Spoiler von Equipart, welcher insgesamt nur 36.- kostete. Hierbei bin ich mit der Qualität sehr zufrieden (im Vergleich zum davorigen aus der Bucht). Ziemlich passgenau, stärker und weicher ausgeführt und mit wenig Grat verleiht er nun dem Golf das letzte Bisschen etwas. Zu guter Letzt gab es noch Nebelscheinwerfer von TYC, und die Heckklappe wurde entrostet und neu gelackt.

Zum Abschluss:

Schweren Herzens habe ich meinen zweiten Wagen (Golf Variant syncro TDI) ende Oktober an meinen Bruder weitergegeben. Denn als neuer Führerscheinbenutzer möchte auch er einen fahrbaren Untersatz haben. Ich kann nur sagen, dass er mir wirklich treu gedient hat. Habe ihn auch möglichst schonend behandelt (obwohl wir ihn anfangs als Winterh**e verwenden wollten). Aber dann wuchs er uns doch ziemlich schnell ans Herz und er wurde zu unserem guten Kumpel, mit welchem wir auch dementsprechend umgehen wollten. Allerdings haben wir uns den Spaß nicht nehmen lassen und sind ein paar mal auf Schnee-Ausfahrt gegangen. Auch haben wir mit ihm die Reise zur MotoGP in Spielberg angetreten (3 Personen + vieeeel Gepäck=>ca. 835km), welche er ohne Probleme geschafft hat. Darauf sind wir wirklich sehr stolz. Nächstes Jahr gehts dann ab an den See mit dem Großen.
[bild=1]

Das bedeutet auch, dass mein IVer wieder mein Hauptfahrzeug ist und ich mich wieder voll ihm widmen kann. Es gibt noch einiges zu realisieren, wo ich heuer noch keine Zeit finden konnte.

Zu den nächsten Plänen:

In absehbarer Zeit möchte ich mir noch einen Passat Variant 35i Facelift zulegen. Unbedingt mit el. GSD. Sollte sowas nicht zu finden sein, dann wird es ein Passat 3B mit Leder-Alcantara und Highline-Ausstattung.

Ebenso möchte ich mir innerhalb der nächsten Jahre einen GTI "25 Jahre"-Edition kaufen. Er sollte Silber, sauber und in Originalzustand sein. Nur dass ich euch das mal mitgeteilt habe, Freunde!

Da ich über den Sommer keine Zeit für einen Blog hatte, kommt jetzt alles auf einem Schlag. Ich hoffe trotzdem, dass ihr es halbwegs lesen konntet und auch wisst, was heuer alles geschehen ist. 😉

Bis demnächst!

Manuel

Mit den neuen Sommerschlappen
Mit den neuen Sommerschlappen
Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Nov 14 11:53:05 CET 2017    |    Standspurpirat24226

Der 3er Synchro ist im Schnee sicher der Hammer - auch wenns den bei uns hier in Wien genau 3x im Jahr gibt. Im Innsbrucker Land ist das sicher anders 😁

Dein Golf 4 erinnert mich stark an unseren ersten Golf 4 Variant, den wir 2006 neu kauften.
War zwar ein Variant, allerdings ist die Innenausstattung, die "Montreal 2"-Felgen, der 90PS "ALH" Motor und das 5-Gang-Getriebe genau gleich wie bei deinem. War ein sehr cooles Auto, das uns vom (fast) Neuwagen an bis zum KM Stand von 295.000 begleitet hat, bis er dann gegen einen "jüngeren" Golf 4 eingetauscht wurde. Wieder Variant, wieder der "ALH"-Motor.
Wobei mir persönlich der AHL-TDI mit 90PS etwas zu schwach wäre. Kann mich an einige Situationen erinnern, wo ich (sprichwörtlich) "mit dem Gaspedal in der Ölwanne" die Gänge durchgefeuert hab, damit man z.B. bergauf mit Beladung irgendwie beschleunigen konnte 😁

Hab mir vor einigen Monaten wieder einen Bora als Hauptauto zugelegt. (Also eigentlich eh ein Golf 4 🙂 ).
Diesmal aber ein 116PS PD-TDI mit der 5-Gang Tiptronic in der "Sportsline"-Ausstattung aus 2001 mit aktuell "erst" 115.000km.

Obwohl ich vorher ein deutlich moderneres Auto hatte, find ich den Golf 4/ Bora immer wieder total geil.
Irgendwas Besonderes hat die Baureihe - zumindest für mich - an sich. 😁

Tue Nov 14 20:43:04 CET 2017    |    Munu33

Ja mit dem Schnee, das ist so eine Sache. In den letzten Jahren hat es teils weniger geschneit, dafür teils im späten Frühjahr noch. 1996 hatten wir im Winter über 2 Meter 😁.

Ich vermute daraus, dass dein Golf IV auch ein "GT" war. Dieser ist nämlich in Österreich auch heute noch ziemlich weit verbreitet und oft anzutreffen. Sogar bei uns in der Gegend fahren um die 10 Stück herum. Oder du hattest einen "Sport Edition", bin mir nicht so sicher.

Auch mir wird der ALH langsam zu wenig. Für den Stadtverkehr oder in flachen Regionen, sowie Fahranfänger und Sparfüchse ist das der ideale Motor. Doch gerade bei mir im Gebirge ist es teils etwas zäh. Überhaupt beim Überholen, oft überhole ich garnicht, weil es sich nicht ausgeht. Da würde sich auch für mich ein Pumpe-Düse eignen. Vater hatte den 116PS mit Tiptronic im Passat und nun denselben im Sharan, der zieht wirklich sauber durch. Das Beste an den PD ist dieser plötzlich kommende Turbo-Schub, der nicht mehr aufzuhören scheint. Der 3BG eines Bekannten mit dem 131PS TDI PD (AVF) fährt sich wirklich super und hat ordendlich schub.

Finde Bora und Golf beide schön. Ein Bora (egal ob Limousine oder Variant) Vollausgestattet mit Xenon, Schiebedach, Chrompaket, 17" Long Beach-Felgen, Leder-Alcantara in Schwarz/Blau sowie Navi wäre für mich das Non-plus-ultra! Deshalb finde ich den Passat 3B auch super, da er im selben schönen und zeitgemäßen Design ausgeführt ist. Innen sowie außen. Diese Generation Volkswagen hat einfach einen gewissen Charme, etwas Besonderes. Das finde ich auch. 😉

Deine Antwort auf "Golf GT TDI - Update vor dem Winter 2017"

Blogautor(en)

Munu33 Munu33

Youngtimer-Fan


Das Wetter kann man sich nicht aussuchen. Das Auto schon.

Sich für den neuen Golf zu entscheiden ist nicht schwer. Die Frage ist nur, für welchen?

Generation Golf.

Sportwagenfahrer, die ihren Idealen folgen, müssen deswegen nicht auf ihren Golf verzichten.

Wenn Männlichkeit einen Namen hat.

Golf .:R32.