Wed Dec 30 14:20:26 CET 2015
|
Mistfrosch
|
Kommentare (0)
Hilfe mein Dicker hat sich heute verabschiedet. Auf der linken Fahrbahn ging der Motor ohne hörbare Geräusche aus und ich bekam im letzten Moment den Wagen gebremst und gelenkt, dass weder Bremskraftverstärker noch Servopumpe funtionierte. Was ist das für ein lebensgefähliche Geschichte und ich war froh das wir 2 Schutzengel hatten. Es qualmte stark als ich in den Rückspiegel gucke, aber für ein Turboladerscahden war mir das zu wenig Qualm. Starker Ölverlust und schlecht zu lokalisieren, da das Schutzblech unter dem Motorraum eine Lokalisierung unmöglich macht. Der Rauch hörte nach dem Stillstand auf. Wenn sich Turbolader verabschieden, so mach sich das doch oft voprher bemerkt mit gelegentlichen Qualemen, aber es war nichts. Der Motor hat 190.000 km weg und lief sowas von rund und ruhig. Beim Schaden selber war kein Knall oder ein anderes Geräusch vornehmbar. Motorschaden egal welcher Art sind doch auch wahnrnehmbar. Als der Wagen 15min Stand fingen die Scheinwerfer selbständig an zu leuchten, Kriechströme durch Öl???? Bevor ich in die Werkstatt gehe, hat jemand einen leisen Verdacht??? 30.12.2015 Tja das ist mördermäßig bitter!!!!!!! ![]() |
Deine Antwort auf "Hilfe! Audi A6 2.7. TDi bei 220 kmh ging der Motor aus, starker Ölverlust, Motorschaden??"