Mon Oct 28 13:05:13 CET 2019
|
MindFuck
|
Kommentare (15)
Was Tarantino kann, kann ich schon lang! Also, Zeitsprünge und sowas meinte ich natürlich... Kennt ihr das? Ihr seht ein Auto in einem Film oder einer Serie und denkt euch: "Der wärs doch!" Bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Suchfilter nach ungefähr 7 Jahren auslöst... Aber mal ganz von Anfang an. Ich kannte den Wagen schon vor der Serie und fand ihn nicht mal hässlich. Eher etwas ulkig, wie man mittlerweile den AMC Pacer oder den Gremlin sieht. Als aber damals eine der populärsten Serien, die es heuzutage gibt, rauskam, in dem der Protagonist, ein Chemielehrer dem die Zeit davonrennt, in dieser Gurke durch Albuquerque fährt und damit den ungeliebten SUV/Crossover/Wissendiedochselbstnichtwasdasist in der Popkultur beliebt macht, hab ich mich doch mal über das Auto eingelesen. Der hässliche Cousin des Buick Rendezvous ist im Grunde ein verkürzter Pontiac Montana, bzw. hier in Deutschland eher als Chevrolet Trans Sport bekannt. Ihr kennt sicher noch den Opel Sintra, genau die selbe Basis. Motor ist der LA1 mit seinen 3,4 Litern und 188PS. Den Motor kannte ich durchaus sehr gut, da mein Vater einen Trans Sport fährt und bei diesem schon einen kompletten Motor und 2 mal die Kopfdichtung (jeweils an unterschiedlichen Motoren) gewechselt hat. Der Suchfilter wurde also ungefähr 2012 erstellt (Ich hab die Serie tatsächlich noch als DVD-Boxen daheim, damals hatte noch fast niemand Netflix) und bis ungefähr Mitte 2019 vergessen, dass es ihn überhaupt gibt. Wer nocht nicht selbst drauf gekommen ist und/oder die Bilder noch nicht gesehen hat, die Rede ist natürlich vom Pontiac Aztek in seiner schönsten Farbe. 😁 Oben angekommen musste ich allerdings feststellen, dass der Kühlkreislauf leer war. Qualm, den eine Werkstatt dem Krümmer zugeordnet hat, war leider einem abgebrochenen Rohr im Heizkreislauf zuzuordnen. An der Stelle, an dem das Kühlwasser den Motor verlässt und in den Heizschlauch übergeht, befindet sich eine Plastikkupplung, die wohl aufgrund des Alters gebrochen war. Wie lange jedoch die Verkäuferin in dem Auto ohne Kühlflüssigkeit gefahren ist, war leider unbekannt. So schrillten bei mir die Alarmglocken, weil ich nun nicht wusste, ob der Motor nicht einen bleibenden Schaden erlitten hat, und wie ich nun heimkommen sollte. Allerdings war mir auch klar, dass ich ein derartiges Auto so in Deutschland wohl kein zweites Mal bekommen konnte. Also hab ich mit der anderen Partei nochmals über den Preis gefeilscht, aus dem Supermarkt gegenüber sehr viel Wasser gekauft, versucht, die Leitung irgendwie halbwegs dicht zu kriegen und mich langsam aber sicher auf dem Weg zum nächsten Baumarkt gemacht. Beim Baumarkt angekommen hab ich mich gleich nach den wichtigsten Dingen dieser Operation umgesehen: Schraubenzieher, Schlauchklemmen in der ungefähren Größe, ein bisschen Kühlerfrostschutz für die Wasserpumpe, ein billiger Leatherman-Verschnitt, mit dem man die Reste der Kupplung entfernen konnte und natürlich ein Eis von der Kasse, für die Nerven. 🙂 Die Kupplung war schnell entfernt und aus dem 6er-Set Schlauchklemmen war auch schnell die Richtige gefunden. So war der Schlauch schnell und effektiv abgedichtet und ich konnte damit anfangen, das System zu befüllen. Gestärkt und Munter bin ich dann die letzten 300 Kilometer angetreten, die auch recht zügig vorbei waren. So gegen 4 Uhr morgens bin ich dann letzten Endes zu Hause aufgeschlagen und beim Fallen ins Bett schon eingeschlafen. |
Mon Oct 28 13:24:31 CET 2019 |
Dynamix
Ach, so einer stand mal in Bonn in irgendeinem Garten. Schneeweiss und schon ein bisschen angegammelt. Wusste gar nicht das wirklich keiner sowas angeboten hat. 1-2 hab ich dann doch mal auf der Strasse gesehen.
Mon Oct 28 13:31:03 CET 2019 |
Goify
Heiliger Strohsack, eine zu recht sehr seltene Erscheinung. Für so ein Fahrzeug muss man schon extrem selbstbewusst sein, dann kann er tatsächlich auch gefallen.
Mon Oct 28 13:53:04 CET 2019 |
Faltenbalg135484
Das Auto war seiner Zeit einfach weit voraus - im Grunde ein frühes SUV.
Wenn ich mir das Heck ansehe, muss es zumindest Mitsubishi gefallen haben, die Japaner haben eine relativ gutaussehende Neuinterpretation gewagt (siehe Eclipse Cross) .
Zum Glück kannst du solche kleinen Bastelarbeiten gut erledigen, ich hätte da im Strahl rediniert und einen Hänger bestellt.
😁 😁 😁
Mon Oct 28 16:19:11 CET 2019 |
MindFuck
Im Grunde musste ich erstaunt feststellen, dass man damit gar nicht mal so auffällt, da andere Crossover-SUVs im Grunde genauso aussehen. Neben einem Eclipse Cross könnte man fast meinen, dass hier der Vorgänger auf den Nachfolger trifft. Und schöner als einen Juke finde ich ihn allemal 😁
Mon Oct 28 17:58:35 CET 2019 |
PIPD black
Da ist sie also wieder.......die Selbsthilfegruppe.😁
Junge, du hast echt nen Schuss.....ich mag sowas.😛
Mon Oct 28 19:11:41 CET 2019 |
ToledoDriver82
Nun ja, schön ist anders 😛 aber mal was anderes ist auch mal schön 😁 ich geb zu, ich kann an dem nichts finden was mich zum Kauf bewegen würde....aber gut das es auch dafür jemanden gibt...weiter machen 😁
Mon Oct 28 20:01:56 CET 2019 |
PIPD black
Toledo: ist auch nur dem Fame durch Breaking Bad geschuldet. Normal würde sich sowas NIEMAND kaufen.😁
Mon Oct 28 20:25:54 CET 2019 |
MindFuck
So schlimm isa garnich, wenn man sich die ganzen Extras ansieht war er tatsächlich recht gut durchdacht. Anbaubares Zelt, Luftmatratze die mitm Bordkompressor aufgepustet werden konnte, Mittelkonsole ist eine Kühlbox zum rausnehmen. Geteilte Heckklappe mit eingeprägten Sitzplätzen und Cupholdern bei Tailgate-Partys. Sogar den Radio konnte man aus dem Kofferraum aus steuern. Nur die Umsetzung auf Minivan-Basis häts jetz nich sein müssen 😁
Tue Oct 29 01:42:24 CET 2019 |
Dynamix
Das Teil war für junge Paare gedacht. Hat leider nicht so funktioniert wie gedacht. Das Design hat seinen Teil beigetragen. Wenn man sich aber ansieht was PSA und Co Jahre später verbrochen haben war der Aztek seiner Zeit voraus. Man sehe sich nur mal die merkwürdig getrennten Scheinwerfer an.
Am Aztek mochte ich immer die Ideen die dahinter standen wie das erwähnte Anbauzelt ab Werk. Ich glaube er wäre optisch weniger angeeckt wenn man sich optisch mehr am Konzept orientiert hätte.
Tue Oct 29 09:59:19 CET 2019 |
MindFuck
Passend hierzu gab es heute auf der Website einer eher schlecht recherchierten Zeitung eine Aufstellung der "gruseligsten Autos". War so gut recherchiert, dass sie nicht mal den Namen richtig schreiben konnten 😁
Tue Oct 29 17:35:59 CET 2019 |
Hakuna Matata
Um Himmels Willen. In dem Moment, in dem ich ihn sah, war ich froh, dass ich ihn nicht schon vorher kannte. 😁
Wenn man ihn sich genauer anschaut, dann sieht man allerdings tatsächlich diverse Parallelen zu heutigen Modellen. Auch wenn schon stark altbacken. Selbst seiner damaligen Zeit ein wenig hinterher.
Gute Fahrt mit diesem seltenen Fahrzeug!
Tue Oct 29 21:16:21 CET 2019 |
Dynamix
Hat der Wagen eigentlich das Tent Package? Da gab's ja einiges an coolem Zeug.
Wed Oct 30 08:55:01 CET 2019 |
MindFuck
Nein, leider hab ich weder Zelt, Matratze noch das Head Up Display. Dafür hab ich diesen Schub im Kofferraum, der durchaus praktisch für den Einkauf ist 😉
Wed Oct 30 17:18:59 CET 2019 |
diseeease
Geile Nummer!
Für einen Aztec muss man schon ziemlicher Individualist sein, ich feier es!
Weit entfernt von "klassischer Schönheit" aber schon allein aufgrund des Seltenheitsfaktors absolut cool.
Würde mich freuen, wenn du uns auf dem laufenden hälst!
Thu Oct 31 09:43:52 CET 2019 |
MindFuck
So der Plan, hab noch den ein oder anderen Blogeintrag im Ärmel und hoffe auch, dass noch viele kommen 🙂
Deine Antwort auf "The Time I Broke Bad."