Thu Mar 16 20:07:54 CET 2017
|
MindFuck
|
Kommentare (27)
Im letzten Blogartikel könnt ihr ja bereits lesen, wie turbulent die TÜV-Prozedur mit der, naja, anfänglichen Zicke waren. 😉 |
Thu Mar 16 20:13:49 CET 2017 |
Dynamix
Cooles Kennzeichen! Einer der Vorteile wenn man nicht in der Großstadt wohnt.
Ansonsten beschreibst du da das was ich beim fahren empfinde. Es ist sehr entspannt, die Bedienung ist intuitiv und man ist generell irgendwie entspannter.
Dieses Gefühl habe ich bei europäischen Autos einfach nicht. Auch nicht in den ach so komfortablen Mercedes aus den 90ern.
Wo ich gerade das LTZ Logo sehe: Du kannst nicht zufällig ne Aufschlüsselung der Option Codes Posten? 🙂
Thu Mar 16 20:18:42 CET 2017 |
MindFuck
In der Tat ist die Kennzeichensituation bei uns entspannter. Ich find eigentlich immer ein Kennzeichen passend zu mir oder passend zum Auto 🙂
Ich fahr zur Zeit im Alltag nen Audi 80 B4 mit der 2-Liter-Maschine. Ich bemüh mich zwar, nichts desto trotz fährt man aggressiver. Europäische Autos sind generell härter gefedert als amerikanische. Liegt wohl auch an den relativ schlechten Straßenverhältnissen in den USA.
Die Option Codes kann ich morgen mal raussuchen, da bin ich eh beim Auto, dann stell ich sie hier mal rein 😁
Thu Mar 16 20:29:51 CET 2017 |
Dynamix
LTZ verheißt Vollausstattung, da bin ich immer neugierig 😁
Thu Mar 16 21:02:47 CET 2017 |
MindFuck
Wird erledigt 🙂
Jetzt brauch ich nur noch schöne Teppiche für den Corsica 🙄
Thu Mar 16 21:07:01 CET 2017 |
Dynamix
Ich freu mich schon! Beim Caprice hieß LTZ das man alle Performance Goodies aus dem Caprice 9C1 (verstärkte Kühlung, Bremsen, Fahrwerk) bekam incl aller Luxusgoodies (Bose Soundanlage etc.pp.) die es gab.
Was für Teppiche brauchst du konkret? Kompletter Innenraum oder nur Fußmatten?
Thu Mar 16 21:23:49 CET 2017 |
MindFuck
Ich brauch nur Fussmatten, waren nämlich keine originalen dabei, und der Fussraum ist ein wenig, naja, sagen wir unförmig. Also billige aus dem Baumarkt kann man vergessen 😉
Thu Mar 16 22:05:25 CET 2017 |
Goify
Oha, du bis ja aus meiner Heimat. BUL ist ja gleich bei R und dort arbeite ich recht oft. Vielleicht trifft man sich ja mal. 🙂
Na schön, dass er nun gut läuft. Alte Autos sind irgendwie immer Zeitmaschinen und in einem alten Auto kann man auch zeitgenössische Musik hören, ohne dass es einem gleich die Zehennägel hochbiegt.
Fri Mar 17 07:19:57 CET 2017 |
MindFuck
Hey Goify, stimmt, da könnte man eigentlich ein spontanes Treffen machen 😁
Da ich sowieso viel Classic Rock hör passt des eigentlich immer ganz gut
Fri Mar 17 09:11:21 CET 2017 |
plaustri20
Und was muss ich feststellen? Auch aus meiner Heimat😛
TIR ist ja dann doch bloß ´ne gute halbe Stunde entfernt.
Meinen E34 habe ich im Sommer 2016 genau da gekauft. Hatte auch "BUL - XX...."
Freut mich, dass es mit dem Corsica nun auch "bergauf" geht. Solche Autos lockern das Straßenbild doch ungemein auf.🙂
Fri Mar 17 09:22:32 CET 2017 |
MindFuck
Hast du nen goldenen e34 520i? So viele gabs bei uns da nicht 😁
Fri Mar 17 09:35:57 CET 2017 |
PIPD black
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1050435/bmw-5er-e34
😉
Fri Mar 17 11:13:38 CET 2017 |
plaustri20
@MindFuck Ja😰
Kanntest du den?
Fri Mar 17 21:01:33 CET 2017 |
Goify
Wenn du Lust hast, kannst du mal auf unseren Oldtimer-Stammtisch kommen. Ist zwar eig. streng genommen für Mercedes-Fahrer (Regionalstammtisch vom vdh) aber da sind alle willkommen, die an nicht mehr ganz jungen Fahrzeugen schrauben. Je seltener, desto besser.
Wir treffen uns jeden ersten Mittwoch um 19 Uhr oben am Adlersberg.
Sat Mar 18 02:37:48 CET 2017 |
MindFuck
Klar, gern, wenn dann die Saison für mich auch begonnen hat 🙂
Sat Mar 18 17:31:00 CET 2017 |
Ben_F
Ach sieh an, auch aus der Region. Bin direkt aus R. Meinen Golf VR6 hab ich in BUL geholt. 😁
Magst du mir mal verraten, auf welchen schrottplätzen du in der region unterwegs bist? ich glaube ich kenne die falschen, ich finde nie irgendwas.
Der Wagen ist toll. Ich mag diese amerikanischen kisten. Steht auch noch irgendwann auf der liste bei mir.
Sat Mar 18 17:39:36 CET 2017 |
VolkerIZ
Das ist ja mal ein stilvolles Gerät. Habe ich überhaupt noch nie gesehen. Dann mal weiter viel Spaß damit!
Sat Mar 18 22:23:14 CET 2017 |
MindFuck
Hey Ben_F, ich bin öfter auf dem Schrottplatz in Diesenbach unterwegs. Wenns sein muss in Amberg beim Wittmann, und wenn alle Stricke reißen dann muss ich wohl oder übel nach Wackersdorf zum Lohbauer. In Amberg gibts hald ne riesige Auswahl und echt faire Preise!
Sat Mar 18 23:48:16 CET 2017 |
Ben_F
Hey mindfuck, danke für die Antwort! Da muss ich mich auch mal umschauen.
Sun Mar 19 08:10:11 CET 2017 |
VolkerIZ
Wir sind ja öfter mal bei Kiesow in dere Nähe von Hamburg, Europas größter Autoverwerter. Aber so einen habe ich da auch noch nie gesehen. Ist eigentlich auch gut so, sonst werden es noch weniger. Aber Teile vom Schrotthöker? Unwahrscheinlich. Außer es passt was vom Beretta. Sowas sieht man hier alle paar Monate, da ist nicht ausgeschlossen, dass auch mal einer da auftaucht.
Sun Mar 19 08:42:14 CET 2017 |
MindFuck
Der Beretta und der Corsica sind ja die gleiche Plattform, die teilen sich ja auch die Motorenpalette mit Chevrolet Lumina, Pontiac Trans Sport und ein paar kleineren Buick/ Pontiac Modellen. Bei Karosserie-Teilen wirds schwierig bis unmöglich etwas aufzutreiben. Da ich im Dezember erst wieder merken durfte, wie schnell es gehen kann dass einem die Vorfahrt genommen wird, ist der Corsica ein reines Schönwetterauto, um da einigem vorbeugen zu können. 😉
Sun Mar 19 09:00:56 CET 2017 |
Goify
Was, in Diesenbach gibt es einen Schrottplatz? Ich habe 10 Jahre in Regenstauf gewohnt und der einzige mir bekannte in der Nähe war der in Haselbach und dann erst in Alteglofsheim. Dann muss ich schleunigst mal nach Diesenbach. Darf man dort Teile einfach so selbst ausbauen oder gibt es da nur Teile über die Theke.
Sun Mar 19 09:06:43 CET 2017 |
MindFuck
Der Schrottplatz ist da hinten bei den Gleisen entlang. Eigentlich nur Autoexport, aber mit ner riesigen, schrottplatzähnlichen Fläche, auf der alle gängigen Fahrzeuge stehen, manchmal auch exotischeres. Man geht hin, sagt was man braucht, schaut auf dem Platz obs was gibt, das man ausbauen kann, und wenn wirklich kommt man zurück und bezahlt.
Sun Mar 19 09:12:43 CET 2017 |
Goify
Aha, kann es aber noch nicht so ewig lang geben, sonst würde ich den kennen, weil ich auch diese Ecke recht häufig mit dem Fahrrad abgefahren bin. Wobei, ich wohnte zuletzt vor 7 Jahren in Regenstauf und seitdem erkenne ich den Ort fast nicht mehr wieder, seit dort mal ein Bulldozer durchdrehte und den halben Ort platt machte.
Sun Mar 19 10:59:58 CET 2017 |
Ben_F
Den Maas in Haselbach kann man ja völlig vergessen. Nix zum selber ausbauen und Apothekerpreise. Bei dem hab ich zuletzt vor 6 jahren in absoluter not eine lichtmaschine gekauft, weil ich sonst nirgend was bekommen habe.
Der in Alteglofsheim ist ok, hatte zuletzt aber nicht sehr viele fahrzeuge da, als ich mal dort war.
Sun Mar 19 15:55:59 CET 2017 |
MindFuck
Heut war ich erst in Haselbach und hab Felgen fürs Alltagsauto geholt.. das sind ja Zufälle hier 😁
Sun Mar 19 17:03:27 CET 2017 |
Goify
Heut am Sonntag? Aber nicht beim Mass, nehme ich an.
Hier bei mir im Nachbarort gibt es einen ganz komischen Autoverwerter: Man kann nur kaufen, was die ausgebaut und eingelagert haben oder neu bestellen können. Ich wollte mal zum Beulenausdrücken-Üben irgend einen alten Kotflügel haben und die sagten doch tatsächlich, dass sie keine hätten. Ich wollte den sogar bezahlen, also 10 €, aber es war nichts zu machen. Und egal was ich dort anfrage, es können immer nur Neuteile bestellt werden.
Sun Mar 19 18:14:43 CET 2017 |
MindFuck
"Stift, mach den Anlasser sauber, der muss aussehen wie neu!" 😁
Nein, war von Privat, war auch so ein hoffnungsloser Autohorter
Deine Antwort auf "Endlich die Zulassung und die ersten Einschätzungen meines Schätzchens"