Wed Jan 31 00:19:39 CET 2018
|
metrostinger
|
Kommentare (0)
Also zunächst - mein Leben verlief nicht immer nach Plan. Gutes Beispiel dafür die Scheidung meiner ersten Ehe, die mich viel mehr gekostet hat, als ich mir damals 2002 hätte vorstellen können. Inkl. Kindesunterhalt (den ich nicht in Frage stelle!) alles in Allem über T€250. Aber wir haben uns berappelt und können heute sagen, wir haben es soweit geschafft, dass die Scherbenhaufen beiseite geräumt sind. Rücklagen? Derzeit Fehlanzeige.... Ich arbeite im Aussendienst, zuständig für Bayern und Österreich. Da wir in der bayerischen Pampa namens Holledau wohnen, ist ein Zweitwagen für meine Familie einfach notwendig. Kindergarten, Arzt- oder sonstige Termine, etc.... Wir haben aber mit recht wenig Aufwand im Herbst 2017 nochmal frischen TÜV gekriegt (diesmal DEKRA *gg*), wurden aber darauf hingewiesen, dass spätestens zur nächsten HU ziemlich aufwändige Sanierungsarbeiten fällig werden. Der Suchauftrag lautete also, die bestmögliche, familientaugliche Karrosse für max. T€4,5 zu finden. Also haben wir einen Audi angeguckt. Kein Quattro. Dafür aber ein 2 Liter Benziner! F**k you, Diesel-Fahrverbot! Und deshalb steht seit letzten November eine C-Klasse - nein, unsere C-Klasse in unserer Garage! Ja, es ist trotzdem eine alte Karre. Nur - er fährt sich nicht so, sondern mit Top Komfort, hellwachem Motor mit ganz gutem Bumms, akzeptabel-niedrigem Verbrauch. Und er sieht einfach gut aus. Irgendwas ist dran an dem Spruch "Happy Wife - happy Life" ...to be continued... ![]() |
Deine Antwort auf "Wie der Daimler in meine Garage fand"