Wed Apr 17 09:42:34 CEST 2024
|
metrostinger
|
Kommentare (1)
Vergleich zweier älterer Premiumkombis Mercedes C-Klasse 220 cdi vs BMW e91 320d Beide Fahrzeuge waren nacheinander eine Zeitlang in meinen Besitz als familientauglicher Zweitwagen, im Alltag hauptsächlich von meiner Frau gefahren. Die technischen Daten Der Aussencheck Die Innenräume Wichtigste Disziplin – Fahreindruck Der 3er hat einen etwas leiseren Motor und ist insgesamt immer etwas sparsamer, im Schnitt je nach Fahrweise ca. 0,3 L/100km weniger. Liegts daran, dass es ein Handschalter war, oder ist BMW tatsächlich etwas effizienter? Endstand Mein Fazit: Der Mercedes spielt aber schlicht eine Liga darüber (auch, wenn ich versuche, die ganzen Avantgarde-Goodies möglichst nicht vergleichend zu berücksichtigen), gefühlt fährt er besser, federt besser, kurvt besser, bremst besser und fasst sich überall einfach besser an. Trotz Kombiheck – Lademeister sind beide nicht. Wer immer mal wieder einen großen Kofferraum benötigt, sollte sich anderen Fahrzeugen zuwenden, bzw bei BMW und Mercedes eine Klasse höher zu 5er und E-Klasse gehen. |
Wed Apr 17 11:49:48 CEST 2024 |
pico24229
Kenne auch beide Modelle und kann ich alles so unterschreiben 😁
Deine Antwort auf "Die heiligen Blechle Teil 13 - Premiumvergleich"