Thu Jul 16 10:23:29 CEST 2015
|
MariusLola
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Öldruck Wassertemperatur
Ich habe schon vor längerer Zeit dieses nützliche Gimmick aus Steve Klonsky's Elektronikwerkstatt in meinem Jaguar XKR (Jg. 2003) eingebaut und möchte meine Erfahrungem mit Euch teilen. Es geht um einen Einbaukit, der es ermöglicht, sowohl beim Öldruck als auch bei der Wassertemperatur die "wahre" Anzeige zu erhalten und nicht die werksseitige, die die Nadel in einer vorgegebenen Position hält. Der Einbau selbst ist nicht ganz simpel und man ist schon drei bis vier Stunden beschäftigt. Es wird ein neuer Öldrucksensor in der Ölablassschraube eingesetzt und die Verkabelung ins Cockpit gelegt. Sämtliche Arbeitsschritte sind gut (auf Englisch!) erklärt und wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat, selbst durchzuführen. Die Elektronik verschwindet hinter dem Armaturenbrett. Der Einbau ist hier beschrieben. Im Betrieb muss man sich anfangs daran gewöhnen, dass die Wassertemperatur bei hohen Aussentemperaturen schon mal nahe in Richtung H(ot) zieht, oder dass der Öldruck bei sehr warmem Motor im Stand absackt. Aber letztlich ist es mir lieber, den wahren Betriebszustand zu kennen als sich scheinbare Sicherheit vorgaukeln zu lassen... Ich habe zwei Bilder der "neuen" Öldruckanzeige angehängt, die veranschaulichen wie der Öldruck variiert: Bei warmem Motor im niedrigen Drehzahlbereich eher niedrig, bei voller Leistung oder kaltem Motor klar über der Mittelmarke. |
Deine Antwort auf "Die "wahre" Anzeige - the real gauge: Öldruck und Wassertemperatur"