Sun May 06 16:53:05 CEST 2012
|
MariusLola
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Jaguar, Puerto Rico, R, XK8, XKR
Meine Familie und ich sind in 2009 für ca. zwei Jahre (das war am Anfang noch nicht klar) nach Puerto Rico umgezogen (Antrieb war natürlich die Arbeit). - Es sollte ein XKR sein, denn wenn schon will ich maximale Leistung haben. So schnell kaufe ich mir keinen anderen und da wollte ich jetzt keine Kompromisse machen. Ich hatte vor, während der Zeit im Ausland den Markt und die Preisentwicklung auf mobile.de, autoscout, eBay usw. zu verfolgen und nach der Rückkehr nach Europa zuzuschlagen... Jetzt aber wieder zurück auf die Insel: Wenig später kam der Ruf, nach Europa zurückzukehren und ich hatte Glück, dass ich den Wagen etwas über sechs Monate in PR besessen hatte, sonst wäre später Einfuhrzoll fällig gewesen; so war es Umzugsgut. Von der Überführung und dem Import nach Europa berichte ich als nächstes. Bücher über den Jaguar XK8/XKR: |
Sun May 06 17:21:38 CEST 2012 |
norske
Schönes Thema, interessant umgesetzt. Einen ersten Stammleser hast Du jetzt auch…
Grüsse
Norske
Sun May 06 17:55:23 CEST 2012 |
Antriebswelle19813
Finde ich auch sehr gut gemacht, freue mich auf mehr...🙂
Sun May 06 18:21:10 CEST 2012 |
Dr Seltsam
Her mit mehr Berrichten, wieviel hat er runter, wie fährt er sich in Deutschland, gabs Ärger mit dem TÜV. Sehr intressanter Blog und macht hungrig auf mehr wie du merkst 🙂
Sun May 06 19:29:26 CEST 2012 |
andyrx
für ein XKR Cabrio ein unglaublicher Schnapp😉
Glückwunsch zu dem schönen Auto,ich fahre selbst ein XKR Coupe und finde das zwar von der Optik schöner...habe aber das Argument meiner Frau nicht bedacht😉
somit ist das XKR fahren meist ein Vergnügen was ich mir mal selber gönne oder wo sie dann mitfährt wenn es zwar trocken ist aber keine Sonne scheint😉
insofern wäre das XKR Cabrio eventuell auch für mich die bessere Wahl gewesen....im Pic unten mein 99er XKR im eher seltenen rot😮
mfg Andy
(1159 mal aufgerufen)
(1159 mal aufgerufen)
(1159 mal aufgerufen)
(1159 mal aufgerufen)
Sun May 06 20:10:07 CEST 2012 |
MariusLola
Danke allen, die Freude an meinem Blog haben - mache ich ja auch im Rahmen meiner Therapie in Sachen mid-life crisis 😁.
Ich verspreche weitere Folgen, aber ich bitte um etwas Geduld (wird auch nicht so lange wie bei Harry Potter dauern 😛).
@ Andy:
Ich stimme Dir absolut zu, dass das Coupe die schoeneren Formen hat und auf Langstrecke und Autobahn ist ein Cabrio nicht sehr vorteilhaft (Windgeraeusche, Fahrkomfort). Aber sobald dann mal die Sonne rauskommt, ist es eben Klasse, offen zu fahren. Ich bereue das Cabrio nicht und die Familie steht sehr auf offen fahren.
Die rote Farbe waere mir zu sehr Feuerwehr und zu wenig Understatement. Er ist dadurch natuerlich erst recht ein Hingucker (v.a. als Coupe...).
Also, bis bald, Euer Norbert
Mon May 07 10:04:20 CEST 2012 |
Spiralschlauch27979
Absolut tolles Auto - bin schon auf die weiteren Blogs gespannt
Deine Antwort auf "Die Phase vor dem Kauf und die ersten Fahrten"