• Online: 2.711

Mein Wolf

Die Geschichte meines Mercedes-Benz 250GD

Sun Aug 07 20:51:11 CEST 2011    |    Handschweiß    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: G-Klasse, Mercedes, W461

Die letzte Arbeit "über der Gürtellinie" ist jetzt die Frontseite. Und 2 Räder sind auch schon lackiert. Wie? mit dem Kartentrick, geht ganz leicht mit Pinsel und Rolle, ohne auf die Reifen zu klecksen.
Manchmal passiert auch ein Mißgeschick. Beim unvorsichtigen Hantieren mit der Flex (saublöd!) habe ich mir ein winziges Loch in den Kühler gerissen. Nun ist Löten angesagt...

raeder-lackieren-kartentrick
Raeder-lackieren-kartentrick

Sun Aug 07 21:08:17 CEST 2011    |    Goify

Der Kartentrick ist echt der Hammer, muss ich mir merken.

Sun Aug 07 21:29:03 CEST 2011    |    Schattenparker50835

Wie kann man denn da ein Loch reinsäbeln?
Naja mein Vater hat damals auch einen meiner nagelneuen Sommerreifen mit der Flex angeschnitten, da ihm die Werkbank in der Garage ausgegangen war 🙂.
Auch ich werde mir den Kartentrick mal im Hinterkopf behalten. Habe bisher immer den kompletten Reifen in Zeitungspapier eingehüllt. Sehr umständlich.

Sun Aug 07 21:38:23 CEST 2011    |    anntike

Das ist echt klasse, der Trick und das Resultat.🙂

Sowas könnte sich bei meinen Stahlfelgen auch anbieten, die sehen ziemlich mitgenommen aus...

Sun Aug 07 21:40:49 CEST 2011    |    Provaider

Das hätten aber 4X4 Karten sein müssen beim Wolf 😉 Aber keine Schlechte Idee, ich hätte wohl mit Marlerkrepp abgeklebt.

Mon Aug 08 08:39:23 CEST 2011    |    Käfer1500

genial, muß ich mir merken!

Mon Aug 08 09:00:58 CEST 2011    |    conny-r

Reifen einfach mit Spüli einreiben ,wenn Farbe dann durchgehärtet > Waschanlage >Perfekt.

Warum einfach wenn es auch umständlich geht.

Mon Aug 08 09:24:00 CEST 2011    |    Handschweiß

Spüli: genial !! Eins zu Null für Dich.

Sat Sep 10 11:19:56 CEST 2011    |    Achsmanschette34494

wegen der dickeren konsistenz ist auch tapetenkleister gerne zur reifenabdeckung in verwendung.

Deine Antwort auf "Wieder ein Stück weiter..."

Blogautor(en)

Handschweiß Handschweiß

Ex-Wolfhalter

BMW