Sat Nov 12 12:20:30 CET 2011
|
Handschweiß
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
G-Klasse, Mercedes, W461
Richtig: mein Balkon. Mit der nun langsam trocknenden Getriebetunnelabdeckung des Wolfs. Die habe ich heute mit Kaltreiniger abgelaugt, weil sie total versifft war. Klebrige Rückstände des Süßwarenkonsums der Wehrpflichtigen, Bier, Pi..e vom Schäferhund des Herrn Oberstleutnants, der immer mit ins Manöver durfte. Jetzt ist die Matte wieder hygienisch sauber, aber nicht schön. Grüne Farb-Übersprühungen, braune Ränder und ein Riß verunzieren das gute Stück. So kommt die mir nicht ins Auto. Was tun? Mit der Farb-Spraydose drüber? Hält das denn? |
Sat Nov 12 12:47:59 CET 2011 |
Provaider
Was für ein Material ist das? Ist das So Kunstleder zeug? Dann http://www.lederzentrum.de, die haben auch nen Wiki. Die Antworten per Mail innerhalb von nem Tag, am besten Bilder mitsenden.
Wenn es eher So Nadelfilz ist dann würde ich Stofffarbe bevorzugen, musst halt schauen das die mit Kunstfaser zurecht kommt.
Wenn Sprühversuche machst, nur auf der Rückseite!
Sat Nov 12 13:34:01 CET 2011 |
_RGTech
Ich bin ja jetzt kein Profi, aber für die Entfernung von Lackrückständen sollte es doch Mittel und Wege geben, zumal das im Foto wirklich nach diesem dicken Kunststoff/Gummi mit Lederprägung aussieht.
Sat Nov 12 15:55:57 CET 2011 |
1.0815
ich tippe mal eher auf ganz gewöhnlichen gummi, aus dem die abdeckung besteht. in dem fall kannst du den riss wie ein fahradschlauch behandeln, also auch flicken...vorzugsweise von unten...😉
Sat Nov 12 17:38:04 CET 2011 |
Handschweiß
Ja es ist weicher Wabbelschaum mit glatter genarbter Oberfläche. Die Farbe würde ich wohl runterkriegen, aber dann SCHWARZ einfärben?
Sat Nov 12 18:44:17 CET 2011 |
Standspurpirat18771
ist das da die ober oder unterseite die wir da sehen?
Sat Nov 12 19:28:40 CET 2011 |
Handschweiß
Das ist die Oberseite (Sichtseite). Entschuldigt bitte meine ungenauen Angaben.
Sat Nov 12 22:11:22 CET 2011 |
Spurverbreiterung134266
Ähm, ich habs immer noch nicht ganz. Ist das nun Gummi oder Kunststoff? Ähnlich wie diese normalen Gummifussmatten im Auto?
In dem Fall würde ich es einfach mit einer Kunststoffpflege versuchen, die die Farbe schön auffrischt.
Gruss DiSchu
Sun Nov 13 11:43:41 CET 2011 |
PS-Schnecke39200
würds so versuchen wie du´s dir schon dachtest , mit schwarz rüber sprühen, ob sich der "wabbelschaum "flicken lässt wie gummi kann ich dir nich sagen.Aber by the way, da es sich doch vermutlich nich um dein privaten , sondern um wehreigentum handelt, wieso so viel mühe? damit oberstleutnants rex und die lütten dir das ding wieder zusauen?Sauber wie se jetzt ist sollte sie doch dem eigenen wohlfühlfaktor genügen ist doch kein ausflugs- sondern ein nutzfahrzeug oder?
😉
Sun Nov 13 12:17:36 CET 2011 |
Reifenfüller2225
Klar ist das sein Eigentum !!!
Sun Nov 13 12:34:48 CET 2011 |
deville73
Sonst würde er sich wohl kaum diese Mühe machen. 😉
Sun Nov 13 22:01:04 CET 2011 |
Handschweiß
Das ist echt kein "Wehreigentum" mehr. Ich habe das Auto rechtmäßig erworben und es dient nicht mehr der Landesverteidigung, sondern noch meinen rein privaten Lüsten. Die Vermutung von themanic erinnert mich übrigens an "Ende einer Dienstfahrt" von Böll. Danke an alle Tipp-Geber.
Deine Antwort auf "Was ist das?"