• Online: 2.463

Mein Wolf

Die Geschichte meines Mercedes-Benz 250GD

Sat Dec 18 17:40:58 CET 2010    |    Handschweiß    |    Kommentare (5)

Bei den fortschreitenden Zerlegearbeiten an meinem Wolf stoße ich immer wieder auf völlig verrostete Kreuzschlitz-Köpfe. Mit diesen minderwertigen Schrauben sind zahlreiche Anbauteile an der Karosserie befestigt. Zumeist stecken sie tief in irgendwelchen "Kanälen", wie z.B. in den Löchern der Gummi-Seitenleisten und hintendran in zähen Plastikstopfen in Karosserie-Hohlräumen, so daß man sie auch nicht einfach abreißen kann oder sie mit der Rohrzange, Seitenschneider, Flex o.ä. packen kann. Also aufbohren. 5 Bohrer sind schon hinüber. Was meint Ihr, was man beim wieder-zusammenbauen für Schrauben verwenden sollte? V2A ist klar, aber Inbus oder was?


Sat Dec 18 19:37:52 CET 2010    |    emil2267

hast keinen schlagschrauber ?

ansonsten hilfts oft auch,wenn man passenden schraubendreher oder bit ansetzt & dem ganzen erstmal einen mitm hammer verbrät,löst dann wohl schon die vorspannung

ansonsten bin ich eher fan von aussensechskant,wenn sichs anbietet,die bekommt man immer gut vergewaltigt 😁

Mon Dec 20 08:48:17 CET 2010    |    Handschweiß

Schlagschrauber nutzt da nix mehr. Da sind nur noch verkrustete, runde Plattköpfe, wo kein Werkzeug mehr anpacken kann. Außer dem Bohrer. Ein Bohrer hält 2 Schrauben aus, da ist's vorbei.

Sun Oct 30 21:16:22 CET 2011    |    Acanthus1

Pozidriv, Torx oder Vielzahn wenns innen sein soll.
Innensechskant ist nicht immer der hit.
außen natürlich sechskant. ..vierkant bekommste auch immer auf 😁

Sat Jan 14 17:38:19 CET 2012    |    Turboschlumpf48317

Also ich habe die rausgebohrt! Dann nach der Neulackierung neue Original-Plastickstopfen eingesetzt und V2A-Schrauben verwendet. Passt prima!

Sat Jan 14 21:09:16 CET 2012    |    Handschweiß

Genau da bin ich dann auch gelandet. War damals ne Menge Bohrarbeit. Jetzt paßt alles.

Deine Antwort auf "Mein Feind, die Kreuzschlitzschraube"

Blogautor(en)

Handschweiß Handschweiß

Ex-Wolfhalter

BMW