Sun Oct 25 22:27:34 CET 2015
|
Mailwurm
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
ambientebeleuchtung w220, Innen, Innenraumbeleuchtung, lichtumbau w220, Mercedes, s-klasse, veredeln, W220, Wassertranferdruck, Wurzelnuss
Hier wieder ein längerer Artikel ... wer also was vorhat der sollte später wiederkommen 😁 Vorab noch der Hinweis das ich meine Bilder mit dem Handy mache, woher die blaue Farbe auf manchen Bildern kommt keine Ahnung 😕 Nun geht es also an die Innenbeleuchtung. [bild=2] Nun muss erst einmal die Spreu vom Weizen getrennt werden wie es so schön heisst. Los gehts: [bild=3] Nun solltet ihr so etwas in der Art sehen, die Leiterplatte inkl. Steckerverbindungen liegt hier nur lose auf. An alle die vorhin ein lächeln auf den Lippen hatten bei dem Satz oben mit "... recht teuer werden" und jetzt ein paar Bilder von defekten Teilen erwartet haben sei gesagt das mir das nicht passiert ist 😁 [bild=4] Wie gesagt die Leiterplatte liegt nur lose auf und kann beiseite gelegt werden. [bild=5] Sollte alles noch ganz sein und ihr das Teil noch nicht in die Ecke geworfen haben, hat man es fast geschafft 😁 [bild=6] Nun noch die Schalter ausclipsen und siehe da es kann an die eigentliche Arbeit gehen. [bild=7] Weiter mit abschleifen, reinigen, grundieren und mittels Wassertransferdruck das Muster aufbringen. [bild=1] Das Zusammenbauen geht ja immer irgendwie schneller als das Auseinanderbauen, vorausgestzt man macht das in der Reihenfolge des Zerlegung bloß andersrum 😁 [bild=8] Viel Spaß und Erfolg beim Nachmachen. In diesem Sinn ... wir lesen uns |
Tue Oct 27 15:33:30 CET 2015 |
323 tester
Wurde der Farbton genau getroffen ?
Tue Oct 27 22:16:49 CET 2015 |
Mailwurm
@323 tester ja wurde er ... hab ihn mir ja extra passend zu meiner "Dicken" ausgesucht 😁
Das wichtigste ist halt nun einmal die Grundierfarbe ... die Transferdruckfolie bringt ja eigentlich nur das Muster
Thu Oct 29 08:17:31 CET 2015 |
pico24229
Sieht stimmig aus!
Was hat es dich denn gekostet?
Thu Oct 29 08:31:33 CET 2015 |
Mailwurm
@pico24229 Materialkosten ca. 30€ und aktive Zeit am Teil 3Std.
Thu Oct 29 09:02:38 CET 2015 |
pico24229
Bei den Ganzen Teilen die du schon bedruckt hast, werden aber bald mal bilder vom gesamten Interieur fällig 😉
Thu Oct 29 21:43:56 CET 2015 |
Mailwurm
@pico24229 das ist doch nur ein Bruchteil von dem was noch werden soll 😁
Da sind noch die Türgriffschalen, Ascher hinten, Handschuhfachöffner, Beleuchtungsschalter etc.
Dieses Wochenende mach ich mich mal an den Rückspiegel innen 😁 ... der schreit ja förmlich nach Wurzelholz 😎
Fri Oct 30 08:59:36 CET 2015 |
pico24229
Oha! Pass auf, dass es auch realistisch aussieht 😉 Manche teilen ließen sich ja sehr schlecht mit holz beschichten, dann ist es schnell klar, dass es ein druck ist und wirkt mmn nicht mehr so gut
Sun Nov 01 18:14:13 CET 2015 |
Twinni
Wurzelnuss... lustiges Wort. Sieht aber gut aus. 🙂
Sun Dec 06 15:00:06 CET 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: Problemfälle - Flecken, Abrieb, Kratzer, Verfärbungen, Rost:
Farbe von Tasten im Innenraum zum Teil abgeblättert
[...] aufm Schrottplatz und umbauen.
Eine gute und wie ich finde sehr "eigenkreative" Idee findest du hinter den beiden links:
http://www.motor-talk.de/.../...sign-wassertransferdruck-t5458382.html
http://www.motor-talk.de/.../...nuss-wassertransferdruck-t5477932.html
dauert [...]
Artikel lesen ...
Thu Mar 17 20:31:41 CET 2016 |
Trackback
Kommentiert auf: Volvo S60 II, V60 I, S80 II, V/XC70 III, XC60:
Austausch Design Amaturenbrett u. Türen XC70
[...] am 17. März 2016 um 20:25:25 Uhr:
Wassertransferdruck liefert super Ergebnisse ist aber nicht ganz billig.
Wer, wo, wie.. Adresse, www???
Hier im Forum gibt es jemanden, der seinen Mercedes W220 mit Wassertransfedruck [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Innenraumbeleuchtung W220 mit Wurzelnuss - Wassertransferdruck"