Sun Oct 16 22:24:37 CEST 2011
|
der_koelner
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
BMW, E84, X1
So, schlußendlich ist Madame X angekommen, die mich die nächsten Jahre auf den Straßen begleitet....jetzt sollte nach den ganzen Experimenten mal wieder ein Auto her, daß viele Disziplinen beherrscht und optisch und wirtschaftlich die Balance hat, die ich persönlich mir wünschte. Eigentlich wünschte ich mir, daß ich wieder einen BMW bekomme, wie ich ihn 1998 mit einem 323i schon hatte. Also, einfach nur ein gutes Auto. Abschließend noch etwas, daß die 6-Ender Fraktion glücklich stimmen dürfte....die Kleine klingt morgens im Kalten schon arg nach Diesel (die Hochduck-Einspritzung tut ihr übriges) und beim Hochdrehen dominiert das Turbopfeifen über den Sound...der sich aber Mühe gibt...ansonsten ist die Kombination Motor/Getriebe ein Hit und wenn der Turbo pfeift, dann geht´s ab. Mal sehen, ob man den Sound noch ändern kann und ob noch jemand eine Leistungsspritze für die Kleine bereithält...oder kommt doch noch ein 35i 😎 Verbrauch bitte nicht fragen, ich liege immer >11l bisher, mein Tip lautet, daß es auf Dauer ~11l werden (fahre meist lange Strecken mittelschnelle BAB) und die Spitze dürften 14-15l werden (wenn der Fuß sich am Bodenblech ausruht). War aber auch nicht das Kriterium, sonst wäre es ein 23d geworden. |
Mon Oct 17 11:40:46 CEST 2011 |
Fensterheber134931
Schöner Bericht nett zu lesen und viele eigene Eindrücke hast du dort verpackt.
Die Motorisierung ist gewiss Top und so nicht oft zu finden in einem X1.
Gefällt mir auch gut der Wagen, jedoch nachdem man in einem X3 gesessen hat ist er doch etwas klein.
Kommt halt immer darauf an was man mit dem Wagen vor hat X5 wäre mir auch zu groß.
Viel Vergnügen noch mit dem Wagen!
MfG Ray
Deine Antwort auf "Erste Begegnung und die ersten 2.500 km"