• Online: 1.555

MadameX - Lieber SAV als SUV

Sat Jul 14 14:30:58 CEST 2012    |    der_koelner    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: BMW, E84, X1

Vor 2 Wochen ging es dann mit rd. 22.000 km zur ersten Inspektion. Da ich im März einen Rückrufbrief erhalten hatte, sollte also diese Maßnahme gleich mit erledigt werden. Will ja schließlich fahren, daher mußte es warten.

Nach dem Auslesen des Schlüssels und dem Check der Daten hieß es dann, Ölservice, Mikrofilter, Zündkerzen (?), Kettenspanner wechseln (das aus dem März) und dann noch ein neuer Turbolader on top (neuer Rückruf).....nun gut. Die Zündkerzen hatte ich gleich mal in Frage gestellt, sollte bitte seperat geprüft werden.
Also dann, 2 Tage geplanter Werkstattaufenthalt. Es wurden am Ende 6 Tage (angeblich weil der Lader nicht kam) und darüber lasse ich mich jetzt hier mal nicht aus, geht ja ums Auto. Nur soviel, der "stumme" Serviceberater (welcher nicht mich informierte, sondern den ich für einen Status anrufen mußte) hat seine Meinung zusammen mit seinem Chef von mir bekommen und wird sich in Zukunft um andere Kunden dieses Autohauses "kümmern".
Am Ende bekam ich eine Rechnung über 340 EUR (inkl. 90 EUR für eine komplette Innen-/Außenreinigung), die Zündkerzen wurden nicht gewechselt und die Madame sieht wieder aus wie neu, außer den kleinen Schrammen in den Felgen.

Das Rasseln/Nageln beim Starten ist jetzt deutlich besser, die Leistung ist gefühlt etwas geringer (gerade >200) und der Verbauch etwas geringer...muß ich aber noch genauer "erfarhen". Stört erstmal aber alles nicht weiter, also alles im Lot!

Was mir sonst noch auffiel, die Hinterreifen haben noch ~3,5mm, da tun die Hochgeschwindigkeitsetappen (teilweise mit viel Beladung) ihr übriges....die sind dann zum Winter hin hinüber. Der Regensensor macht weiter, was er will und inzwischen spricht auch mein iPhone 4S mit der Madame und ich nutze es inzwischen so, daß mein Nokia zum Sprechen verbunden ist und das iPhone für Musik. Klappt prima und ist super, da immer wieder neue Musik dazukommet und ich nicht immer den USB-Stick aktualisieren muß.

Leider hatte ich immer noch "keine Zeit" = keinen Druck mich um die Kopfstützen zu kümmern, es fährt sich auch so gut genug und daher muß das noch warten. Jetzt steht dann erst mal noch an die schwarzen Kunststoffe wieder schwarz zu bekommen, die werden ziemlich schnell grau und das sieht Banane aus. Dann noch einmal wachsen und es ist wieder Ruhe bis zum Winter.


Sun Aug 05 11:02:02 CEST 2012    |    Fensterheber41028

Schöner Bericht. Also die Reinigung des Fahrzeugs war bislang bei mir immer kostenloser Service....selbst wenn nur Reifenwechsel angestanden hatte! Selbst bei der Niederlassung, die sonst jeden Mist mitberechnet 😉

Deine Antwort auf "22.000km, Erste Inspektion und weitere Erkenntnisse"

Blogautor(en)

der_koelner der_koelner