Sun Nov 08 20:12:46 CET 2009
|
Porsche1303
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Dokumentation
So Leute, nach langem schreibe ich mal wieder einen Beitrag hier in den Blog. Tut mir Leid dass ihr so lange drauf warten musstet. und um zur Sache zu kommen:
Leider ist nicht viel am Käfer passiert, aber wir haben jetzt wenigstens einen festen Platz wo wir unsere Werkstatt haben und ich muss sagen: er ist wirklich gut geworden. Ich bin echt Stolz auf die Werkstattecke 🙂.
Aber ich will euch nicht weiter mit der Werkstatt langweilen und komme mal zum Thema Käfer:
Habe letztens die MexSpritzwand vom Mex getrennt,damit wir die Original 03 Spritzwand drauf anpassen können. Ebenso habe ich die vordere Heizkanalecken und die Spritzwand schon bestellt und fürs schweißen vorbereitet. d.h soviel wie Zinkspray reinknallen in jeden Hohlraum der erreichbar ist. Leider ist es dabei geblieben. Aber ich hab schon in Angriff genommen endlich mal weiter für ein Schrauberwochenende vorzubereiten, damit Markus und die anderen vorbeikommen können und uns beim "Hochzeit" helfen können, oder eventuell schon beim zerschneiden vom 03 Häuschen.
desweiteren habe ich den Motor vom Steven endlich fertig bekommen: ein Neues Ausrücklager, Pilotlager und Schwungscheibensimmering. Desweiteren habe ich ihm den Wunsch erfüllt die Limascheibe Rot zu lackieren und ihm eine Alu-RIemenscheibe mit roter Grad-einteilung zu verbauen. Der motor is natürlich schon gegen den 44PS motor getauscht und läuft wieder in seinem alten Zuhause von Steven. Ich habe auch mit hilfe von Steven den Motor so gut es geht gereinigt und Zündkerzen gewechselt (habe mir das ganze angeguckt und aufgepasst dass er das richtig macht 😉... ).
Und ansonsten habe ich jetzt einen blind gekauften Automatikmotor (AS) in Angriff genommen, wo wir gucken wollen ob er auch läuft. Da is im großen und ganzen alles schon runter bis auf eine Heizbirne und Zylinderverblechung...
werde auch noch viel Spaß haben die ganzen abgerissenen Schrauben wieder rauszubohren... 🙁
achja! was ich noch auf jeden Fall erwähnen wollte: Ami56 war zwischendurch mal wieder da und hat mich mal wieder besucht 🙂 fand ich Klasse! er hat mir sogar die versprochenen Tieferlgeungsfedern voribeigebracht.
Danke Karl-Heinz! Super echt! immer wenn ich die angucke, freue ich mich schon aufs Ergebnis und das wird unter anderem durch dich ermöglicht! Super vielen Dank nochmal ,auch wenn es dir vielleicht auf die Nerven geht 🙂...
So... Leider habe ich keine Bilder hier, die wird der Alte Sack später veröffentlichen Hoffentlich. Bis dann.
Vielen Lieben Gruß. der Kriss 🙂
------------------------------
Edith beim alten Sack 08.1109 : Bilder
------------------------------
Noch zu erwähnen:
Das Mex-Rest-häuschen ist saubergeputzt.
Die Achswellen sind glattgedreht, Gelenke geprüft, gereinigt, lackiert + mit Manschetten zusammengebaut.
Schult-Häuschen-Aussteifung vorbereitet.
Phönix-Regal eingeräumt + Werkstatttisch eingerichtet.
und, und, und.....
Wenn uns die "Flucht" des Corsa's, durchs geschlossene Gewächshaustor, die nur von der Mauer + Fronterastoßstange aufzuhalten war, nicht 10 Tage gekostet hätte???
Dann......
(der Corsa hatte wahrscheinlich Angst, das gleiche wie der Mex zu erleben)
Und Schule, Geld verdienen + Betrieb hat halt Priorität!
(Drum nicht zweifeln, es geht vorran.)
Sun Nov 08 20:12:46 CET 2009 |
Porsche1303
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Dokumentation
So Leute, nach langem schreibe ich mal wieder einen Beitrag hier in den Blog. Tut mir Leid dass ihr so lange drauf warten musstet. und um zur Sache zu kommen:
Leider ist nicht viel am Käfer passiert, aber wir haben jetzt wenigstens einen festen Platz wo wir unsere Werkstatt haben und ich muss sagen: er ist wirklich gut geworden. Ich bin echt Stolz auf die Werkstattecke 🙂.
Aber ich will euch nicht weiter mit der Werkstatt langweilen und komme mal zum Thema Käfer:
Habe letztens die MexSpritzwand vom Mex getrennt,damit wir die Original 03 Spritzwand drauf anpassen können. Ebenso habe ich die vordere Heizkanalecken und die Spritzwand schon bestellt und fürs schweißen vorbereitet. d.h soviel wie Zinkspray reinknallen in jeden Hohlraum der erreichbar ist. Leider ist es dabei geblieben. Aber ich hab schon in Angriff genommen endlich mal weiter für ein Schrauberwochenende vorzubereiten, damit Markus und die anderen vorbeikommen können und uns beim "Hochzeit" helfen können, oder eventuell schon beim zerschneiden vom 03 Häuschen.
desweiteren habe ich den Motor vom Steven endlich fertig bekommen: ein Neues Ausrücklager, Pilotlager und Schwungscheibensimmering. Desweiteren habe ich ihm den Wunsch erfüllt die Limascheibe Rot zu lackieren und ihm eine Alu-RIemenscheibe mit roter Grad-einteilung zu verbauen. Der motor is natürlich schon gegen den 44PS motor getauscht und läuft wieder in seinem alten Zuhause von Steven. Ich habe auch mit hilfe von Steven den Motor so gut es geht gereinigt und Zündkerzen gewechselt (habe mir das ganze angeguckt und aufgepasst dass er das richtig macht 😉... ).
Und ansonsten habe ich jetzt einen blind gekauften Automatikmotor (AS) in Angriff genommen, wo wir gucken wollen ob er auch läuft. Da is im großen und ganzen alles schon runter bis auf eine Heizbirne und Zylinderverblechung...
werde auch noch viel Spaß haben die ganzen abgerissenen Schrauben wieder rauszubohren... 🙁
achja! was ich noch auf jeden Fall erwähnen wollte: Ami56 war zwischendurch mal wieder da und hat mich mal wieder besucht 🙂 fand ich Klasse! er hat mir sogar die versprochenen Tieferlgeungsfedern voribeigebracht.
Danke Karl-Heinz! Super echt! immer wenn ich die angucke, freue ich mich schon aufs Ergebnis und das wird unter anderem durch dich ermöglicht! Super vielen Dank nochmal ,auch wenn es dir vielleicht auf die Nerven geht 🙂...
So... Leider habe ich keine Bilder hier, die wird der Alte Sack später veröffentlichen Hoffentlich. Bis dann.
Vielen Lieben Gruß. der Kriss 🙂
------------------------------
Edith beim alten Sack 08.1109 : Bilder
------------------------------
Noch zu erwähnen:
Das Mex-Rest-häuschen ist saubergeputzt.
Die Achswellen sind glattgedreht, Gelenke geprüft, gereinigt, lackiert + mit Manschetten zusammengebaut.
Schult-Häuschen-Aussteifung vorbereitet.
Phönix-Regal eingeräumt + Werkstatttisch eingerichtet.
und, und, und.....
Wenn uns die "Flucht" des Corsa's, durchs geschlossene Gewächshaustor, die nur von der Mauer + Fronterastoßstange aufzuhalten war, nicht 10 Tage gekostet hätte???
Dann......
(der Corsa hatte wahrscheinlich Angst, das gleiche wie der Mex zu erleben)
Und Schule, Geld verdienen + Betrieb hat halt Priorität!
(Drum nicht zweifeln, es geht vorran.)
Kommentiert vom alten Sack