Mon Dec 17 14:57:37 CET 2018
|
LtLTSmash
|
Kommentare (2)
Hallo, Zum Start soll es um das häufig diskutierte Thema "Wirkungsgrad" gehen, welches wohl eines der wichtigsten Themen bei der Verkehrswende darstellt. habe ich mir mal die Mühe gemacht und nach besten Wissen und Gewissen Informationen zusammengetragen bzw. abgeschätzt, um mal eine Übersicht von der zu erwartenden Wirkungsgrade von verschiedenen Mobiltätskonzepten zu erstellen. Ich denke das wichtigste ist, zu sehen, das es nicht den einen Wirkungsgrad gibt, sondern das je nach Anwendung und Umgebungbedinngungen ein weiter Bereich denkbar ist. Die Wirkungsgrade sind Well-To-Wheel, d.h. die gesamte Kette von Energieerzeugung bis zum Rad soll betrachtet werden. Betrachtet wird nur der Betrieb und primär die aufzwendende Bewegungsarbeit, Zusatzverbraucher wie Heizung/Klima etc. werden hier nicht betrachtet. Zudem wird der Energiebedarf für für Produktion/Entsorgung der Fahrzeuge ebenfalls hier nicht betrachtet! Ich versuche dies in einem späteren Artikel nachzuholen, aber hier soll es erst mal nur um den Betrieb gehen. Mein Fazit dazu: Für die die es genau wissen wollen, anbei mal die Links, die mir als Datenbasis gedient haben und die Berechnung. Wenn jemand Infos/Links insbesondere zu den Schätzwerten hat immer her damit, wobei ich nicht unbedingt ums letzte Prozentchen diskutieren möchte😉 d7c5d330-3d82-4b21-955d-0f2f404929eb Zur Erläuterung der Zahlen, es wird einmal der Wirkungsgrad und einmal die Nutzung genannt. Damit möchte ich zeigen, das gewisse Technologien einen bestimmten Wirkungsgrad haben, aber da nicht permanent genutzt, nur anteilig eingeht. Also als Beispiel das induktive Laden, welches einen bestimmten Wirkungsgrad hat, Nun wir es nicht jeder jedes mal nutzen und deswegen gebe ich noch eine geschätze Nutzungshäufigkeit an. Art eta von eta bis Anteil von Anteil bis Link Power-to-CH4 75% 80% 100% 100% https://...tionales-verkehrswesen.de/.../Power-To-Liquid 60% 70% 100% 100% https://www.google.de/url?...Power-to-H2 85% 90% 100% 100% https://www.faz.net/.../...lyse-kehrt-die-verbrennung-um-13282481.htmlKraftstoffproduktion inkl Netz 78% 90% 100% 100% https://de.wikipedia.org/wiki/Well-to-TankAufbereitung Biogas 95% 98% 100% 100% Schätzung Tanken H2 88% 88% 100% 100% https://de.wikipedia.org/wiki/BrennstoffzellenfahrzeugTanken CH4 96% 96% 100% 100% Abgeleitet von H2 Laden Strom 70% 90% 100% 100% https://ecomento.de/.../Induktives Laden 90% 90% 100% 0% https://www.vdi-nachrichten.com/.../Luftspalt-ersetzt-LadekabelGuD Kraftwerk 55% 63% 100% 100% https://de.wikipedia.org/wiki/Gas-und-Dampf-KombikraftwerkKohlekraftwerk 30% 45% 100% 100% https://de.wikipedia.org/wiki/KohlekraftwerkStrommix 55% 56% 100% 100% https://de.wikipedia.org/wiki/Prim%C3%A4renergiebedarf#FN_(S) Stromspeicher 75% 90% 75% 25% https://de.wikipedia.org/wiki/Energiespeicher#cite_note-8Verteil und Speichernetz Gas 95% 98% 100% 100% Schätzung Verteilnetz Liquid 98% 99% 100% 100% Schätzung Stromnetz 94% 94% 100% 100% https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9CbertragungsverlustVerbrenner 20% 40% 100% 100% Alle Verbrenner inkl. Hybrid, Abschätzung anhand Motorkennfelder eta E-Motor 85% 95% 100% 100% Schätzung Verbrenner Pot 60% 100% 100% https://www.stern.de/.../...on-bmw-nichts-als-heisse-luft-3599378.html" " " " " https://www.faz.net/.../...hohem-wirkungsgrad-entwickelt-15610555.htmlVerbrenner Biogas 39% 42% 100% 100% https://www.google.de/url?...Generator 85% 95% 100% 100% https://de.wikipedia.org/wiki/AsynchrongeneratorBrenntoffzelle 50% 60% 100% 100% https://de.wikipedia.org/wiki/BrennstoffzellenfahrzeugPT Verbrenner 70% 95% 100% 100% Schätzung PT E-Motor 97% 99% 100% 100% Schätzung ![]() |
Tue Jan 08 22:49:04 CET 2019 |
Trackback
Kommentiert auf: Hybrid & Elektro:
Die CO2-Lüge!!
[...] damit die Energiewende abschließen ließe.
Wenn ich aber eh schon Gas habe ist der Benefit von damit geladenen E-Autos zweifelhaft(https://www.motor-talk.de/.../wirkungsgrade-im-vergleich-t6512220.html).
Ich sag es mal ganz ketzerisch und provokant, wenn du leiber Windrader [...]
Artikel lesen ...
Wed Jan 09 11:08:32 CET 2019 |
Trackback
Kommentiert auf: Hybrid & Elektro:
Argumente für / gegen den Wasserstoffantrieb
[...] Smash hat mal eine schöne Liste veröffentlicht. (Im CO2 Thread gerade gelesen, danke dafür). Nach der https://www.motor-talk.de/.../wirkungsgrade-im-vergleich-t6512220.html
hat Power to Gas einen Wirkugsgrad von 60-70%. Infrastruktur für Tankstellen ist vorhanden, Antriebsgröße [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Wirkungsgrade im Vergleich"