Sun Aug 03 14:01:19 CEST 2025
|
leontoktok
|
Kommentare (0)
Mein BNS 5.0 habe ich vor einem Jahr inklusive Umbau der Antennenanlage in meinen Audi A3 8P nachgerüstet, weil mein Concert III doch zu wenige Möglichkeiten hatte. Mittlerweile musste es einem RNS-e weichen, das ich relativ günstig erwerben konnte. Was ist also mein Fazit zum BNS 5.0? Ich denke von den fünf originalen Headunits ist es heute die sinnvollste, obwohl es um 2010 herum sicher nicht gelobt wurde. Der Grund für meine Empfehlung ist das wirklich gute Preis-Leistungsverhältnis des BNS. Mit etwas Suchen bekommt man es für 50 bis 70 € - meistens mit einer Navi CD von 2012 oder neuer, die für mich sehr gut funktioniert hat. Worin sehe ich also die konkreten Vorteile?
Die ganzen Nachrüst-Android Radios dürfen hier natürlich nicht unerwähnt bleiben, Die gibt es zu Hauf auf Ebay zu kaufen und sie sind vmtl die viel besseren Geräte als alle Audi Headunits. Ich finde sie aber ästhetisch nicht ansprechend und ich habe auch keine Lust, mich durch die ganzen Anzeigen zu wühlen, bis ich ein Gerät finde, das kein eWaste ist und zumindest ansatzweise in das Auto passt. Für mich waren diese Radios deshalb nie eine Option. Auch möchte ich anmerken, dass das BNS zwar ein völlig geschlossenes System ist, man aber trotzdem Bluetooth Audio Streaming mit Steuerung über die Headunit und das MuFu Lenkrad erreichen kann: Es gibt einige Geräte, die den CD Wechsler emulieren und alle ohne Codierung funktionieren. Die Lösung ist nicht wahnsinnig elegant, da man dann zwischen CD1 bis CD6 wählen kann, die aber in aller Regel für denselben Audio Stream stehen. Trotzdem funktioniert so ein Adapter seit 2 Jahren für mich sehr gut. Eine Bemerkung am Rande: Bei diesen Geräten steht oft dabei, dass sie für genau das eine Radio funktionieren und man für die anderen eine andere Artikelnummer bestellen muss. Das ist meiner Ansicht nach totaler Quatsch. Der CD Wechsler ist für jedes Radio derselbe, also machen auch diese Bluetooth Empfänger für Concert III, Symphony und Chorus, BNS 5.0 und RNS-e alle dasselbe. Ich empfehle aber immer, die übrigen Pins des Steckers vom Audi Kabelbaum in den Bluetooth Adapter umzupinnen. Beim RNS.e ist hier unter anderem der Bose Pin, den man behalten möchte, und bei den anderen Radios sind dort die Kabel zum Aux Anschluss, der dann auch weiterhin funktioniert |
Deine Antwort auf "Bewertung zum BNS 5.0 im Jahr 2025"