Wed Mar 11 10:44:00 CET 2009
|
richditsch
|
Kommentare (13)
Hallo liebe Golf V Variant- Gemeinde, Tagfahrlicht mit 28 LED 15° Krümmung Achtung! Nachbau auf eigene Verantwortung! Ich übernehme für mögliche Schäden keinerlei Haftung! Die LED-TFL passen beim Vari neben die Nebelscheinwerfer. Sie passen besser als die gerade Variante, obwohl die Krümmung nicht genau überein stimmt. Weil ich die Standlichtlampen nicht durch Widerstände ersetzen wollte, habe auf die Standlichtfunktion verzichtet und deshalb auch kein Steuergerät gebraucht. Statt dafür 25,- € zu investieren habe ich bei C. ein Relais für 2,63 € (BestNr. 504209-62) gekauft. Das tuts auch. Für die Montage sind zuerst die beiden Lüftungsgitter zu entfernen. Dazu ist als dieSchraube (Bild 1) zu lösen. Dann kann man die Lüftungsgitter samt der Zierleisten nach vorn von innen nach außen aus den Rasten ziehen. So ist es vollständig ausgerastet. (Bild 2) Nun zum Verlegen der Anschlussdrähte. Die mitgelieferten Anschlussleitungen waren zu kurz. Ich habe deshalb die Stecker an an Leitungen von der Rolle angeschlossen. Um an die Rückseite des Sicherungskastens zu gelangen muss die Verkleidung um den Lichtschalter entfernt werden. (Bild 11) Dazu müssen mehrere versteckte Schrauben gelöst werden. |
Wed Mar 11 20:38:08 CET 2009 |
BlueMevo
Das sieht ja mal gar nicht so schlecht aus.
Ich würd mir ja mal ein Bild im beleuchtetem Zustand bei leichter Dämmerung wünschen...
Thu Mar 12 11:12:53 CET 2009 |
richditsch
Siehe die zwei neuen Bilder. Ist aber schon Nacht.
Thu Mar 12 17:33:29 CET 2009 |
BlueMevo
Sieht echt super aus - Danke für die zwei neuen Bilder!
Fri Mar 13 17:30:12 CET 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf V, Golf V Plus & Jetta V:
Lichtschalter abgebrochen ???
[...] kann man das von hinten irgendwie unauffällig wieder befestigen. Wie das abzuschrauben ist, habe ich hier schon mal beschrieben.
Viel Erfolg!
[...]
Artikel lesen ...
Sat Apr 04 13:13:12 CEST 2009 |
Ecke
Das sieht Klasse aus,so würd ich mir das auch vorstellen, aber im ausgeschalteten Zustand sind die noch zu sichtbar, ich fänd welche in schwarzer Optik besser.
Aber sonst würd ich es auch so machen, TOP
Sat Apr 18 10:06:34 CEST 2009 |
Batterietester136600
wo hast du denn zündungsplus im motorraum gefunden?
Mon Apr 20 19:36:21 CEST 2009 |
richditsch
Hallo hubrob,
im Motorraum findest du den nicht. Wie beschrieben bin ich mit einer Leitung an den Sicherungskasten unter dem Lenkrad an einen freien Steckplatz, der bei eingeschalteter Zündung Spannung bekommt.
Fri Sep 25 22:21:52 CEST 2009 |
Achsmanschette8950
Hallo Leute,
meine TFL sollen auch als Standlicht fungieren, daher muß ich ja die Standlichtbirne entfernen und durch einen Widerstand ersetzen.
Wie groß oder klein muß Er sein.
JettaV
Wed Nov 04 22:06:37 CET 2009 |
moriceking
Respekt! Sieht richtig gut aus 🙂
Bin auch gerade dabei das an meinen Musa dranzubasteln... 🙄
Sat Mar 27 09:02:40 CET 2010 |
GVV_fite
Habe eine Frage zu den Löchern der Nebelscheinwerfergitter: Wie groß ist der Durchmesser dieser Löcher?
Möchte mir diese Gitter (1K0-853-666-H-9B9 / 665-K-9B9) zulegen und schon vorhandene LED-TFL´s verbauen.
Danke u. Gruß, GVV_fite
Thu Apr 28 13:25:19 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf V:
Frage Tagfahrlicht
[...] Prinzipiell geht´s so:
http://www.motor-talk.de/.../...-golf-v-variant-einbauen-t2190066.html
[...]
Artikel lesen ...
Fri Dec 16 09:50:11 CET 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf V:
Golf V GTI Pirelli VERKABELUNG VOM TAGFAHRLICHT
[...] (braun) = minus
rechts
Pin 10 (grau / rot) = plus
Pin 7 (braun) = minus
Habe noch 2 hilfreiche Links:
http://www.motor-talk.de/.../...-golf-v-variant-einbauen-t2190066.html
http://www.vau-max.de/tuning/tuning_artikel/id=401/start=0 (Seite 4)
[...]
Artikel lesen ...
Wed Jan 18 11:45:05 CET 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf V:
Tagfahrlicht für Golf V Variant
[...] einmal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-golf-v-variant-einbauen-t2190066.html
Bei mir sieht es so aus: (Bild)
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "LED- Tagfahrlicht im Golf V Variant einbauen"