• Online: 2.108

KUH BAR LIBRE

diner & bar open 24h für alle MT-OT-TALKER

Sat Mar 27 10:01:28 CET 2010    |    borstelnator    |    Kommentare (184)    |   Stichworte: Bundesligatippspiel, JCW-Fahrer, Kühen, MT-Nachtclub, Neuer, OT, Q7, R8, V12

Wer ist der unbeliebteste Kunde

Aus aktuellem Anlass starte ich mal ne Umfrage nach den unbeliebtesten Kunden. Jeder von uns hat es wohl schon erlebt, der blöde Kunde fragt dir Löcher in den Bauch, probiert alles aus und geht nachher pöbelnd vor dem Rechner, um zu bestellen🙁. Er kommt dann höchstens wieder, um es sich erklären zu lassen, was bei uns entgeldlich möglich ist😉. Man wird dann nochmals als geldgieriger Abzocker tituliert und geachtet! Habt ihr auch eure Spezialisten?? Bei uns ist es halt immer wieder ein Klientel, das als sehr sehr umständlich gilt und zudem auch sehr geizig ist😉. Ich werd meine Meinung aber erst später sagen.
Viel Spaß bei der Abstimmung, Mehrfachnennungen sind erlaubt😉.

Gruß Borstel

kunden-1kunden-1

Sat Mar 27 18:14:49 CET 2010    |    Trennschleifer51433

vereinzelte Erfahrungen mit:
Arbeitslosen (also die 1er-Kandidaten) und Rentnern:

- erzählen den ganzen Tag, daß es "nicht so genau zu werden braucht", kriechen nach Feierabend aber mit der Wasserwaage zwecks Kontrolle durch den Dreck
- äußern auch sonst während des "Nebenherstehens" überwiegend ganz eigenartige gesellschaftliche Ansichten
- möchten gerne mitarbeiten, um die Kosten zu senken
- verursachen durch ihre Fachfremdheit aber erhebliche Zusatzzeiten
- stellen einen Kasten Sprudel hin

und ziehen beim Bezahlen diesen Kasten (incl. Pfand) wieder vom Auftragsbetrag ab.
Außerdem noch 10 % der als Pauschale vereinbarten Auftragssumme, weil man zu schnell gearbeitet hat und somit der rechnerische Stundenlohn für den "Ich hab früher auch mal einen Randstein gesetzt-Heimwerker" nicht nachvollziehbar sei oder sie selbst ja auch grade nicht viel Geld haben.

Gruß Thomas (der mit Frauen, Doppelnamen oder (Mehrfach-)akademikern keinerlei Probleme hat: Man muß Frauen nur so respektvoll wie normale 😁 Menschen behandeln und bei Akademikern wissen, daß Titel bis zum Einwand des Titelträgers Anredebestandteil sind.)

Sat Mar 27 18:43:31 CET 2010    |    borstelnator

Scheint ja ein brisantes Thema zu sein😉😁
Und Meehster muß ich recht geben, auch Ärzte sind sehr anstrengend und ultrageizig!! Die Liste wirs trotzdem nicht mehr geändert😉, obwohl die Anwälte gut aufholen😁😁 

Das die Lehrer sich langsam absetzten wundert mich nicht😁😁😁
Und das die Normalos und Handwerker führen, freut mich🙂

edit: soll ich Abschleppunternehmer noch mit aufnehmen😁😁😁

Sat Mar 27 18:55:35 CET 2010    |    toga1

Hi,

bin selbst im Verkauf und kann nur sagen es gibt keine nervigen Kunden.

Fakt ist ein Kunde der nachfragt und antworten kommt der kommt wieder - man kann das auch als Beziehungsmanagement bezeichnen.

Es gibt Kunden die Fragen weniger, es gibt Kunden die Fragen mehr. Fakt ist, gebe ich die richtigen Antworten ist es Stressfrei.

Manche erwecken hier den Eindruck, dass Kunden die Zeit in Anspruch nehmen unerwünscht sind, aber ein Verkäufer der keine Zeit für die Kunden hat braucht sich nicht zu wundern wenn diese nach und nach wegbleiben oder Ware im Internet bestellen.

Die Erfahrung die ich mache wird in diesem Tread bestätigt. Da ich selbst im Verkauf bin, Automobilindustrie, bin ich schon erstaunt welcher Blödsinn mir manchmal von "Kollegen" bzw. Werkstätten aufgetischt wird. Bei der ersten Nachfrage quittieren diese mit einem Gesichtsausdruck von Majestätsbeleidigung und denken mit einer fachlich falschen blödsinnigen Antwort die Sache zu Ende zu bringen.......leider bringen Sie sich nur noch in eine schlimmere Position.#

An die die Rentner nerven, wechselt den Beruf! Jeder Jahr gibt es mehr Rentner.....wer diese als Käuferschicht ausser acht lässt lässt eien grossen Teil vom Kuchen liegen. Die Frage ist doch, wie kann ich einen bestimmte Klientel zufriedenstellen.....

Aber das unterscheidet den in Verkauf arbeitenden Mitarbeiter vom Verkäufer........

Beispiel: Mein Händler kann mir nach 4 Wochen der Neuwagenbestellung immer noch nicht sagen, wann ich die Karre bekomme und wann für wann ich meine verkaufen soll. Angeblich kann der Hersteller keine Aussage machen. Dumm nur, dass ich es selbst in Erfahrung bringen konnte..... der Verkäufer hat nie nachgefragt und nie eine sog. Vorabanfrage gestellt! Auf erneute Nachfrage mienerseits (was er wahrscheinlich als nervig empfindet) teilte er mir mit, dass es mit meinem Automatikgetriebe Lieferengpässe gebe.......aber ich habe gar keine Automatik bestellt. Den Rest der Geschichte behalte ich für mich.........

Sat Mar 27 19:08:02 CET 2010    |    borstelnator

@toga
wenn du mir jetzt sagen willst, daß alle Kunden ein gleiches Kauf-oder Frageverhalten haben, bist du aber derbe abgebrüht oder merkst es vll nicht mehr😉. Einen Kunden gut zu behandeln ist endlos wichtig im Verkauf, trotzdem gibt es Klientel was einfach und unkompliziert ist und genau das Gegenteil, oder?? Und darum gehts hier doch😁😁.

Sat Mar 27 19:20:13 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Borstel:
Ist Dein Kunde nicht die KBV o.a.? zumindest beim Geldfluß. 😁😁😁

Sat Mar 27 19:30:05 CET 2010    |    borstelnator

???
meinst du KVB?

Sat Mar 27 20:03:30 CET 2010    |    Kodiac2

Schade das ich als Kunde nicht weiss ,wo ihr Lästerköppe alle euren Job habt .
Mir juckts in den Fingern ,euch den Köttel aus dem A..... zu Fragen und dann ohne Kauf aus dem Haus zu gehen.😁
Gebe mal zu Bedenken ,das jeder Verkäufer auch irgendwo ein Kunde ist ,dementsprechend würde ich es euch gönnen ,das ihr mal an so einen Verkäufer kommt der euch irgenwelchen Schrott für viel Geld
aufschwatzt.Diesen Zeitpunkt ,an dem Ihr das erkennt ,würde ich liebend gerne filmen und dann bei Clipfish hochladen .

Nehmt doch einfach mal das Bsp. Unterhaltungstechnik ,dem Ottonormalverbraucher egal ob Lehrer oder Strassenfeger kann man doch zu 95% alles aufschwatzen.
Kommt aber mal einer der sich in dem Fach auskennt ,wird der direkt als unbeliebter Kunde abgestempelt ,weil er in hohem Maße mehr Ahnung hat als der Verkäufer selbst und da ist es weitestgehend uninteressant in welchen Beruf derjenige ist.
Will man sich beraten(ausschwatzen )lassen und fragt einen Verkäufer ist dieser gerade nicht zuständig oder kompetent genug.

In einer Hinsicht kann ich die Verkäufer aber verstehen ,bei der Masse an neuer ,moderner Technik die momentan auf den Markt drängt kann kaum einer den vollen Überblick behalten.
Nur ist der Pegel des Überblicks bei sehr vielen Verkäufern minimal ,zumindest in diesem Metier.
Es gibt sogar welche die pampig werden ,wenn unbequeme Fragen gestellt werden .

Dann dreht man sich doch sogar als Verkäufer um und verlässt den Laden,oder?

Zitat:
Der tolle Spruch "Der Kunde ist König" ist nur die halbe Wahrheit, denn der Verkäufer ist Kaiser.
Ende

Solche Sprüche sollte sich mal ein Angestellter mir als Kunden gegenüber mal erlauben,mit dem wär ich sofort beim Geschäftsführer.
Und wenn der Geschäftsführer meint er müsste sich vor den Angestellten stellen ,würd ich den auch noch übern Schreibtisch ziehen und mit dem zum Gebietsleiter gehen.

Wollen doch mal sehen, ob der sich nicht nen Einlauf abholt.Das macht der kein 2. Mal mehr.

Als Kunde halte ich jeden Verkäufer am k..... ,genauso wie ich die Beamten als Steuerzahler am k..... halte,je nach Einkommen mehr oder weniger .
Und wer das als Verkäufer nicht begreift ,der sollte seinen Beruf an den Nagel hängen .

So, nun könnt ihr mich auch als unbequemen Kunden abstempeln,bin aber kein Anwalt ,Lehrer oder ähnliches.

Sat Mar 27 20:20:56 CET 2010    |    borstelnator

Amen😁
Und du findest alle Kunden gleich?? Ja ne is klar😁😁😁

Sat Mar 27 20:22:19 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Eigentlich meinte ich die zentrale Abrechnungsstelle für Ärzte. 😁😁😁
KZV bzw. KV? 😉

Sat Mar 27 20:23:21 CET 2010    |    Wolfman34

Der Kunde ist dann König? Sicher. Wenn er königlich bezahlt....

In der heutzutage üblichen Geiz-ist-Geil Mentalität gibt es kaum noch könligliche Kunden. Ebensowenig gibt es dann auch die königliche Beratung. So einfach ist das.
Alle wollen heute möglichst gute Qualität für möglichst wenig Geld. Dass das unmöglich ist, kapieren die Kunden nicht. Da bei den Margen meist nicht mehr viel rauszuholen ist, wird halt bei der Beratung gespart und der Kunde möglichst schnell abgefertigt, nach dem Motto: "Friss oder stirb - der nächste wartet schon...".
Das Schlimme dabei ist nur, dass der überwiegende Teil der Verkäufer heutzutage nicht mehr in der Lage ist, den Unterschied zu erkennen, ob einer wirklich Kohle in der Tasche hat und die auch losweden will, oder ob Einer nur Sprüche klopft...

Sat Mar 27 20:29:11 CET 2010    |    borstelnator

Guru, ich bin kein Arzt😉 PN😉

@Wölfi
genau so iss es und teilweise sind sie sauer wenn du nicht bereit bist, die genaue Artikelnummer aufzuschreiben, was sie damit wollen is ja klar!! Der Kunde ist König, richtig!! Trotzdem braucht man sich nicht alles gefallen lassen und meine Mitarbeiter haben das Recht, auch Leute vor die Tür zu setzten😉.

Sat Mar 27 20:31:29 CET 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: Caddy-Kutscher:

Kühlwasser oder Wärmwasser..?? - Caddy-Forum OT

[...] Ich hab hier was gefunden für Günter und alle, die mit SK zu tun haben:

http://www.motor-talk.de/.../der-ungeliebte-kunde-t2633467.html
[...]

Artikel lesen ...

Sat Mar 27 20:50:42 CET 2010    |    Wolfman34

Ich erwarte am Montag wieder so einen (Sorry 😁 ) Guru. Hat von seinem
Opa ne C-Klasse geschenkt bekommen und bildet sich jetzt ein, er wäre der Herrscher der Welt.
War am Freitag schon da, wollte seine Sommerreifen draufgeschraubt haben. Dabei stellte sich heraus, dass die mitgelieferten Räder Reifen unterschiedlicher enthielten, 2 davon abgefahren.
Er meinte dann: ne, da müsse er nochmal ein ernstes Wort mit dem Verkäufer sprechen.
Heute Nachmittag (natürlich zu einer Zeit, wo ich längst nicht mehr am Rechner saß) rief er dann an und sagte er bräuchte sofort ein Angebot für 2 Neureifen. Ich bedeutete ihm dann, dass es heute leider schon zu spät sei, ich keinen Zugriff mehr auf den Rechner habe und er am Montag wieder anrufen solle. Er meinte dann: "ach so, dann können wir heut kein Geschäft mehr machen.", worauf ich sagte: "Nein, das können wir heute nicht mehr."

Der Hintergrund dabei ist eigentlich, dass ich genau weiß, dass es sich bei dem Kunden um ein Sparbrötchen handelt, der mir wegen 3 Euro ein halbstündiges Gespräch an die Backe nagelt, deshalb kann er mich heute nach Geschäftsschluss auch kreuzweise.

Eine Viertelstunde später rief ein Doktor an, bei dem ich genau weiß, das er ein wirklich guter Kunde ist und dem hab ich auch noch gleich am Tele nen Komplettradsatz verkauft. Ohne Muh und Mäh und goßartiges Geheule. So muss das sein.

Sat Mar 27 20:59:00 CET 2010    |    borstelnator

Genau das zahlt sich auch aus Wölfi😉. Gute Kunden behandel ich auch besser und kriegen meist mehr Rabatt auch ohne zu Fragen.

Sat Mar 27 21:05:55 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Wolfman:
Ich rufe meinen Reifenhändler an und frage, welche momentan die besten Reifen für mich sind. Er sagt dan abc oder .. Ich frage dann, welche er nehmen würde. Er sagt .. Daraufhin bestell ich. Meine Reifen sind meine Füße. Und bei denen spar ich auch nicht. 😉

Sat Mar 27 21:12:29 CET 2010    |    borstelnator

Nicht bei den Füßen sparen, höre ich gerne😁😁😁 

Sat Mar 27 21:14:05 CET 2010    |    Pingback

Sat Mar 27 21:14:27 CET 2010    |    Achsmanschette51801

Ich mag Kunden, die sich auskennen. Sie wissen Qualität zu schätzen und kommen wieder, weil sie genau wissen, daß ich zwar nicht ganz billige Preise biete, dafür ihnen aber auch keinen Schund andrehe.

Sat Mar 27 21:16:27 CET 2010    |    Wolfman34

So machst Du das völlig richtig, Guru. Da wirst Du immer gut fahren.

Es geht aber nichtmal darum wer welche Reifen kaufen will. Mir ist das gleich. Da ich fabrikatsmäßig nicht gebunden ist mir das Wumpe. Ich verdiene an jedem Reifen gleich viel. Es geht darum, wie sich ein Kunde aufführt. Ich shyce auf einen, der nen 19er Komplettradsatz kaufen will und sich benimmt wie ein Asshole. 😁

Sat Mar 27 21:17:43 CET 2010    |    Trennschleifer135274

@meehster

genau so ist das😁😁😁
Was verkaufst du denn😕😕😕

Sat Mar 27 21:17:47 CET 2010    |    Wolfman34

Zitat:

27.03.2010 21:12    |    borstelnator

Nicht bei den Füßen sparen, höre ich gerne 

Du bist Schuhverkäufer, Al Bundy? 😁

Sat Mar 27 21:20:43 CET 2010    |    borstelnator

@Wölfi
nein, ich verkaufe das, was in dem Schuh steckt😉 und ich red hier nicht von den Socken😁😁😁

Sat Mar 27 21:22:09 CET 2010    |    Trennschleifer135274

Hallo Wolfi,
was ist dir denn für eine Laus über die Leber gefahren😕😕😕
habe ich da irgend etwas verpasst, oder war das eine Tagessituation😰😰😰

Sat Mar 27 21:22:22 CET 2010    |    Achsmanschette51801

@ dielen-doc: Lautsprecher. Ich gebe übrigens 10 Jahre Garantie, hab nur schon ne Zeit nicht mehr. Inzwischen lasse ich es aber schleifen, Studium geht vor.

Sat Mar 27 21:22:36 CET 2010    |    Wolfman34

Du verkaufst Füße?
Aus Plastik? 😁

Sat Mar 27 21:23:36 CET 2010    |    Fensterheber48445

Zitat : 27.03.2010 20:22 | gurusmi
Eigentlich meinte ich die zentrale Abrechnungsstelle für Ärzte.
KZV bzw. KV?

KZV und KV sind nicht wirklich "zentale Abrechnungsstellen", eher "Körperschaftern des öffentlichen Recht"

Das was du wahrscheinlich meinst, wären zum Beispiel: die PVS, DZR, HZA, uvm.
da ist der  Arzt/Zahnarzt und der Patient Kunde.

Sat Mar 27 21:25:47 CET 2010    |    Wolfman34

Zitat:

Hallo Wolfi,
was ist dir denn für eine Laus über die Leber gefahren
habe ich da irgend etwas verpasst, oder war das eine Tagessituation

Alles in Ordnung, Doc. Ich bin bester Laune 😁

Aber der Blogartikel ist ja offenbar dazu da, auch mal dem Frust über die Kunden freien Lauf zu lassen? 😁

Sat Mar 27 21:25:58 CET 2010    |    borstelnator

So ähnlich Wölfi, so ähnlich😉. Ich sagte doch schon, daß wir bei Unfällen kooperieren sollten, du das Auto und ich was drinnen ist😁😁😁

Sat Mar 27 21:26:26 CET 2010    |    Trennschleifer135274

@meehster
wäre das was für mich als Tontechniker in einer Band gewesen oder eher fürs Home oder Car😕

Sat Mar 27 21:28:17 CET 2010    |    toga1

"wenn du mir jetzt sagen willst, daß alle Kunden ein gleiches Kauf-oder Frageverhalten haben, bist du aber derbe abgebrüht oder merkst es vll nicht mehr. Einen Kunden gut zu behandeln ist endlos wichtig im Verkauf, trotzdem gibt es Klientel was einfach und unkompliziert ist und genau das Gegenteil, oder?? Und darum gehts hier doch"

Genau darauf kommt es als Verkäufer an - es gibt Kunden die können/wollen mehr ausgeben als andere - dennoch sind alle Kunden.
Ein guter Verkäufer bringt bei beiden was an den Mann und komplizierte Kunden gibt es nicht - es gibt nur Verkäufer die mit solchen nicht umgehen können, und das ist das Problem und ich habe den Eindruck, dass sich solche hier im Thread ausheulen.

BEISPIEL.
Der Hintergrund dabei ist eigentlich, dass ich genau weiß, dass es sich bei dem Kunden um ein Sparbrötchen handelt, der mir wegen 3 Euro ein halbstündiges Gespräch an die Backe nagelt, deshalb kann er mich heute nach Geschäftsschluss auch kreuzweise.

Ist ein "Sparbrötchen" kein Kunde?, Schon mal daran gedacht, dass es übermorgen vielleicht eine S-Klasse Fahrer sein könnte?
Der Kollege hat Ihn als Käufer typisiert (sSparbrötchen) und was macht ein guter, erfolgreicher Verkäufer?
Ich hätte Ihm vorsorglich beim ersten Gespräch ein Angebot mitgegeben, mit dem Hinweis wie wichtig Reifen sind (denn das sind Sie) und die Beere wäre geschält.
Was macht der Kollege, er rümpft die Nase und ein Akademiker ist Ihm lieber.

Sorry, falsche Vorzeichen.

Das erinnert mich an eine der ersten Diskussionen die ich zum Thema längere Ladenöffnungszeiten hatte. In der Diskussionsrunde fandes es alle toll nach der Arbeit jetzt noch einkaufen zu gehen, da sind ganz markige Spüche gefallen dass es endlich Zeit wird bei uns in Deutschland. Als 4 Wochen später wir uns den Kunden öffnen wollten, gabe es heftigen Widerstand. Motto: Ich mach um 16:00 Feierabend und die anderen sollen bis 20:00 schaffen. Sorry, falsche Voreichen

Sat Mar 27 21:28:45 CET 2010    |    Wolfman34

Zitat:

So ähnlich Wölfi, so ähnlich. Ich sagte doch schon, daß wir bei Unfällen kooperieren sollten, du das Auto und ich was drinnen ist

So soll es sein 😁

Sat Mar 27 21:31:48 CET 2010    |    Trennschleifer135274

Ich kann diese Klugscheisser nicht mehr ertragen, sie geben sich so viel Mühe, aber sagen einfach nichts Neues😰😰😰

Sat Mar 27 21:35:00 CET 2010    |    Achsmanschette51801

@ dielen-doc: Eher Home. Momentan steht noch ein Pärchen hier rum, das ein Kunde zurück- bzw. in Zahlung gegeben hat, weil er größere haben wollte 😉 Die weißen hier: http://www.motor-talk.de/.../musik-sehen-d-t2629298.html

Bei Car-HiFi machte ich mich im eigenen Interesse grad schlau: http://www.motor-talk.de/.../...abgeruestet-gleichzeitig-t2631964.html

Sat Mar 27 21:35:47 CET 2010    |    borstelnator

Auch wenn er ne S-Klasse oder einen Maybach fahren wird, bleibt er ein Sparbrötchen und geizig wie die Nacht😉. Wenn mir gute Kunden rausrennen, weil ich mit einem S-Klasse fahrenden Sparbrötchen über 1,53€ diskutiere, krieg ich die Wut!!! 

Sat Mar 27 21:38:45 CET 2010    |    Trennschleifer135274

Oh Kinners,
Gott danke dafür das ich nicht mit dem normalen Endkunden zu tun habe😁😁😁

Sat Mar 27 21:39:57 CET 2010    |    Wolfman34

Zitat:

Ist ein "Sparbrötchen" kein Kunde?, Schon mal daran gedacht, dass es übermorgen vielleicht eine S-Klasse Fahrer sein könnte?
Der Kollege hat Ihn als Käufer typisiert (sSparbrötchen) und was macht ein guter, erfolgreicher Verkäufer?
Ich hätte Ihm vorsorglich beim ersten Gespräch ein Angebot mitgegeben, mit dem Hinweis wie wichtig Reifen sind (denn das sind Sie) und die Beere wäre geschält.
Was macht der Kollege, er rümpft die Nase und ein Akademiker ist Ihm lieber.
 

Du hast völlig recht. Sicherlich hätte man das machen können. Mit dem Ergebnis, dass man seine Zeit für einen Schwachsinningen geopfert hätte, der dann am Ende sowieso nix kauft oder mit nem Angebot von der Mitbewerberschaft wiederkommt, das 5 Euro unter dem Eigenen liegt.

Wenn man lange genug im Geschäft ist, kennt man seine Pappenheimer.

Abgesehen davon, dass es mir ergeht, wie schon einem Vorschreiber hier. Ich kann mir meine Kunden aussuchen 😁

Sat Mar 27 21:40:49 CET 2010    |    Spannungsprüfer14614

Zitat:

nein, ich verkaufe das, was in dem Schuh steckt😉 und ich red hier nicht von den Socken😁😁😁

Schade, ich dachte schon, ich kann hier Schuhe bestellen. 😁

Grüße
Mia

Sat Mar 27 21:41:13 CET 2010    |    toga1

"Auch wenn er ne S-Klasse oder einen Maybach fahren wird, bleibt er ein Sparbrötchen und geizig wie die Nacht. Wenn mir gute Kunden rausrennen, weil ich mit einem S-Klasse fahrenden Sparbrötchen über 1,53€ diskutiere, krieg ich die Wut!!! "

Sorry, immer noch nicht verstanden - Es liegt an Dir aus Ihm einen "guten" Kunden zu machen.
Wenn Du als Verkäufer über € 1,53 diskutierst liegt bei Dir das Problem.

Sat Mar 27 21:43:24 CET 2010    |    Trennschleifer135274

@wolfi
So sollte es in DEUTSCHLAND endlich wieder sein, und ich bin kein REP.

Sat Mar 27 21:43:55 CET 2010    |    borstelnator

Ich glaub du hast so keine Ahnung von meinen Kunden Burschi!! Du wirst sie nie ändern, sowie du deine Meinung nicht ändern wirst und ich sie nicht!!!!!!!!! 

Deine Antwort auf "Der ungeliebte Kunde"

Betreiber

  • borstelnator
  • Standspurpirat29664

Hallodris

  • anonym
  • borstelnator
  • jamido
  • MT-Mike
  • Redhunter
  • MT-Bereitschaft
  • Harleyjoe
  • HHGYU
  • t.aigner
  • Antriebswelle136870

Spelunkensänger (34)

Letztes geschwalle...

  • 07.12.24: Blogartikel NEUERÖFFNUNG von Harleyjoe abonniert
  • 07.12.24: Neuer Kommentar von Harleyjoe zu NEUERÖFFNUNG
  • 07.12.24: Neuer Leser: Harleyjoe

Vermistenliste