• Online: 2.002

Mon Jan 25 23:42:41 CET 2010    |    krischi83    |    Kommentare (4)    |   Stichworte: Frame

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Spritmonitor: 5,7 l/100km

Serie:

Golf III GT Special 1,9 TDi 66kW/90PS

elektrisches Glasschiebedach

3 Türen

Veränderungen:

Motor:

Tuningchip von PSI auf 80kW/109PS

Fahrwerk:

gelbe Konis

Spurverbreiterung hinten 30mm

Reifen:

Sommer - ContiPremiumContact 195/50 R15 auf BBS 2-Teilig vom Polo 6N GTI

Winter - ContiWinterContact 195/50 R15 auf BBS Alufelgen

Außen:

Kühlergrill VR6

VW Zeichen schwarz vorne und hinten

DE-Scheinwerfer mit Celis Standlichtringen von Hella

Scheinwerferblenden von Kamei

Black Chrome Rückleuchten von FK

Seitenmarkierungsleuchten von Hella

klare Tagfahrleuchten und Blinker von Hella

klare LED-Seitenblinker von in.Pro

Spoilerlippe VR6/GTI

16V Antenne

Auspuffblende

getönte Scheiben, schwarz

Innenraum:

Originale Lederausstattung aber mit blau-schwarzen König-Sportsitzen (Sitzheizung) vorne

32er Airbaglenkrad von Raid (Silberpfeil)

Pedale und Fußstütze aus dem Audi TT

Lackierte Armaturen im Alu-Look

Schaltknauf gekürzt

blaue Tacho- und Armaturenbeleuchtung

rote Tachonadeln

Fußraumbeleuchtung, Innenlichtdimmer

Fußmatten mit blauer Umrandung

elektrische Fensterheber

Sound:

MP3 Radio Blaupunkt Los Angeles

Lautsprecher vorne - Magnat-2 Wege, Lautsprecher hinten- Teufel 2-Wege

Jensen Subwoofer mit Blaupunkt Endstufe

Sonstiges:

Alarmanlage mit Funkfernbedienung, Ultraschall uvm!

Bluetooth Handy-Freisprecheinrichtung

Original Golf III Typenschild "Golf SDI" (=64PS) :-)

BMW 5er Hupe

Brillenfach Golf IV

Innenraum
Innenraum

Tue Jan 26 13:26:35 CET 2010    |    Druckluftschrauber36117

derget ap voll die hammää kiste alda va?` 😉

Alles selbst verändert oder so gekauft? wieviel hane die umbauten gekostet, falls selbst gemacht?

Wie hört sich die BMW hupe an?

Mein tip: Besser das Geld in ein teureres Auto investieren als in die ganzen umbauten.

Tue Jan 26 18:08:00 CET 2010    |    krischi83

Hi,

1. Nicht so gekauft. Ursprünglich war es ein gaaanz normaaaler GT Special mit 90 PS. Und ja, alles selber umgebaut (Bis auf Fahrwerk).

2. Umbauten haben einiges gekostet, weiß aber nicht mehr wieviel. Ist ja schon etwas her. Würde mal schätzen ca. 2000€ ?!? EDIT: Hab zufällig ne Exceltabelle gefunden! Waren 4000€ wobei ich einiges bei dem Verkauf wieder ausgebaut und verkauft habe. Aber 2000€ gingen sicher einfach so in Luft auf!

3. BMW Hupe, ja eigentlich wie eine Hupe von aktuellen Modellen wie auch von Audi oder VW. Nur damals hatten die Gölfe (III) eine fürchterliche quäke als Hupe und da hab ich mir für 2,50€ das Stück zwei Hörner aus nem 5er BMW ausgebaut (Schrottplatz) und bei mir eingebaut. Günstiger Umbau mit schöner Wirkung

4. Zu deinem wahnsinnig klugen Tipp: Ja, klar! Wenn man das Geld hat, dann kann man das machen. Ich hab mir den Wagen damals in der 12. Klasse für 11.500 DM gekauft (hatte ihn doch schon 2001) und das Geld komplett vorher durch Ferienjobs verdient. Da war der Golf das beste, was ich für das Geld bekommn konnte (meiner Meinung nach). Da ich natürlich in den Ferien weiter gearbeitet habe, war dann hier und da Geld übrig, um den Wagen zu verfeinern. So hat jeder sein Hobby und ich bereuhe nicht, das Geld dafür investiert zu haben, da es einen heiden Spaß gemacht hat! Aber jedem das Seine.

Nur mal so...auch an nem Porsche würde ich Sachen verändern, damit er nicht so aussieht wie jeder andere in sofern...

Fri Feb 05 22:09:32 CET 2010    |    Salkin-92

Wirklich schick gemacht....
Weißt du noch was du für das Raid Lenkrad bezahlen musstest?(ohne Einbau+Eintragung) Und wo du es gekauft hast ?

Sat Feb 06 09:05:29 CET 2010    |    krischi83

Hab ich aus einem Onlineshop für 407€ + Versand. Eintragen muss man das lenkrad nur, wenn man nicht mehr die Originale Rad-Reifen kombination hat. Ansonsten hat es eine ABE. Man braucht nur eine Bescheinigung, dass es von einem Fachbetrieb eingebaut wurde.

Ist also recht günstig. Ich wollte es die Tage sowieso verkaufen. Ist in einem top Zustand! Bei Interesse PN 🙂

Deine Antwort auf "Mein erstes Auto, Golfi (2001-2004)"

Blogautor(en)

krischi83 krischi83

BMW

Banner Widget