Thu Jul 22 11:10:51 CEST 2010
|
MartinSHL
|
Kommentare (38)
Da stand ich nun...einsam und verlassen am Frankfurter Flughafen. Die Tatsache, dass ich wenige Stunden vorher bei 42Grad in Sydney den Flieger bestiegen, und nun bei Minus 11Grad selbigen wieder verlassen hatte, dazu bekleidet nur mit T-Shirt und sommerlicher Hose, machten meine Laune auch nicht besser. Endlich in der Heimat angekommen, gönnte ich mir ein paar Stunden Schlaf um dann abends zum ersten Mal nach 1 Jahr wieder mit allen Freunden gemeinsam was trinken zu gehen. Ich mein...klar, Wunder hatte ich auch nicht erwartet, aber wenigstens irgendwas Neues, irgendeine klitzekleine Veränderung....aber nein, es war einfach alles genau so wie eh und je. Die nächsten Tage gingen ins Land mit diversen Erledigungen, ich war vorläufig erstmal wieder in mein altes Kinderzimmer im Haus meiner Eltern eingezogen bis ich wusste, wie es weitergehen wird. Es gingen weitere Tage ins Land und es kam irgendwann die Frage aller Fragen, welche nur eine Mutter stellen kann: Gesagt, getan. Ein Mann ein Wort....und so saß ich kurze Zeit später wieder im Flieger Richtung Australien. [bild=3][bild=1] Wie bereits in einem vorhergehenden Artikel erwähnt, hatte man mir ja bei den Fässern seinerzeit einen Festjob angeboten gehabt, da ich aufgrund meiner Arbeitsweise wohl recht positiv aufgefallen war. [bild=2][bild=4] Allen anderen dort tätigen Backpackern wurde verkündet, wer ich bin und das bitte ab sofort alle nach meinen Maßstäben zu arbeiten hätten... 😁 Jedoch trennten sich die Wege von mir und meinem Kumpel recht schnell. Das Arbeiten hatte er nicht wirklich erfunden und jeden Tag um 5Uhr aufstehen war auch nicht so sein Ding. So gingen die nächsten anderthalb Monate ins Land und ich war wieder "Lord of the Drums" in einem völlig unbeschwerten Leben. Herz, was willst du mehr. Doch dann hatte ich eine Begegnung, welche es mir kalt den Rücken runterlaufen lies. [bild=5] [bild=6] Da ich wie auch damals schon, Dank vieler Überstunden und Wochenendschichten bei den Fässern recht gut Geld verdiente, nahm ich mir wieder ein bisschen Zeit zum reisen und machte mich erneut entlang der Westküste auf den Weg. Diesmal jedoch nur mit einem Mietwagen. [bild=7][bild=8] Auch die Pinnacles lagen wieder auf meinem Weg und sind immer einen Zwischenstopp wert. [bild=9] Hier begab ich mich dann auf einen der bis heute faszinierendsten - und gleichzeitig respekteinflößendsten - Tripps meines Lebens; einem Tauchgang mit Walen. [bild=10][bild=11] Ein definitiv empfehlenswertes Erlebnis, welches ein Stück weit prägt und man vor allem auch mal einen Einblick, in eine sonst verborgene Welt bietet. Nach diesem Tripp ging es zurück nach Perth und später Anfang Sommer auch wieder zurück nach Deutschland. Jedoch lies ich es mir nicht nehmen, den gesamten Sommer 2006 erst noch ausgiebig im Freibad zu verbringen, so viel Zeit musste sein. 😎 Nunja, hat dennoch Spaß gemacht, der aus London stammende Dozent und ich waren die Einzigen, die sich fließend unterhalten haben, während alle anderen dumm dreinschauten.^^ Der Sommer ging ins Land und ich fing Ende Herbst an, mich wieder zu bewerben. 300km von meiner Heimat entfernt....16.000km von der Heimat meines Herzens entfernt...aber in Gedanken immer dort. |
Thu Jul 22 11:26:48 CEST 2010 |
MaCaddyGyver
Danke schön!
Das bestärkt mich wieder einmal in meinem Bestreben, dass ich unbedingt noch mal nach "Down Under" muss.
😁
Thu Jul 22 11:26:51 CEST 2010 |
grande_cochones
Ähmmmmmm, ich will ja nix sagen aber das auf den Fotos scheinen mir Walhaie zu sein, das sind keine Haie, das sind Fische aber davon abgesehen die größten die es gibt.😉
Thu Jul 22 11:33:50 CEST 2010 |
MartinSHL
man...oller klugscheißer.... 😁
ja, es sind Whalesharks.
aber das wollte ich jetzt nicht noch auseinander nehmen, den unterschied kennt ja ohnehin kaum einer.
beeindruckend war es so oder so. 😉
Thu Jul 22 11:36:27 CEST 2010 |
grande_cochones
Tut mir leid aber Ordnung muss sein😮
nee Quatsch, dass das Erlebnis geil war glaub ich dir aufs Wort, sowas würde ich zu gerne einmal machen
Thu Jul 22 13:49:13 CEST 2010 |
sakrebeL
denk mal drüber nach 😉
@martin
Ein riesiges Dankeschön an deine Australien-Artikel! Sehr schön zu lesen! ...Schreib das in nem "Buch" und veröffentlichs als "Reiseleiter für Backpacker" 🙂 ...ich würds kaufen 🙂
...kannte ich bis jetz gar nicht, aber ich hab seit deinen Artikeln extremes Fernweh 🙄...
Naja, mal schauen, was die Zeit bringt... in ~18Monaten möchte ich sowieso meinen Arbeitgeber wechseln (frag nicht warum, das ist einfach mein "Plan"😉, da würde sich so ein BREAK anbieten 😉
Flo
Thu Jul 22 13:52:53 CEST 2010 |
m.esser81
Hattest Du Lanny nicht an ein paar Damen verkauft?
Frau am Steuer... 🙄😉
Thu Jul 22 14:33:09 CEST 2010 |
MartinSHL
nee du, das mit den damen war der weiße ford Falcon Kombi, den hatte ich an 3 kanadierinnen verkauft.
Lanny hatte ich an einen Belgier verkauft.
Thu Jul 22 14:37:54 CEST 2010 |
grande_cochones
@sakrebeL
😁
Oh mann, da spiel ich einmal den Klugscheißer und lese nicht nochmal nach was ich geschrieben habe, ich meinte natürlich es sind keine Wale, es sind Fische/Haie
Thu Jul 22 14:56:44 CEST 2010 |
m.esser81
Ich hab da doch gleich mal ne Frage an Dich:
Muss man unter 30 sein, bevor man startet oder auch schon bevor man wieder zurück fliegt, um W&T zu machen?
Thu Jul 22 15:09:40 CEST 2010 |
Multimeter31978
samma....warum net ganz auswandern? wegen dem "startkapital"?
Thu Jul 22 15:53:55 CEST 2010 |
MartinSHL
@m.esser:
man darf bei Einreise max. 30 jahre alt sein, somit kannst du also auch 31 sein, wenn du wieder ausreist.
@honkel-howdi: das ist leider nicht ganz so einfach.
entweder macht man sich selbständig, dann benötigt man "ein bisschen" startkapital, oder man findet einen dauerhaften arbeitgeber, der einen quasi "sponsort", dann würde man erstmal die 4-jährige aufenthaltsgenehmigung erhalten.
Thu Jul 22 16:43:12 CEST 2010 |
Multimeter31978
???? also wen ich älter als 30 bin dann hab ich gelitten?
Thu Jul 22 17:23:42 CEST 2010 |
MartinSHL
jain, zumindest nur, wenns ums Work&Holiday-Visum geht, also das, womit man 1 Jahr runter kann um zu arbeiten und zu reisen.
du kannstnatürlich noch als normaler Tourist für 6 monate runter, für alles andere brauchst du dann spezielle visa.
Thu Jul 22 20:03:46 CEST 2010 |
Dr Seltsam
Da kriegt man Fernweh. Und deine Beschreibung von Deutschland, man, so treffend. So verdammt verflucht treffend 🙁
Aber trotzdem immer wieder geil zu lesen dein Artikel 🙂
Sun Aug 01 14:50:29 CEST 2010 |
paymon82
absolut schön zu lesen 😉
glaub sowas werd ich i.wann auch mal machen, einfach alles hinter sich lassen und die welt kennenlernen
hoffe dann auch mit so leuten wie du (z.b deinem kollegen mit dem hai-fischen etc :-) )
🙂
Sun Aug 15 14:02:17 CEST 2010 |
Jonas.Su
Würdest du solch eine Tour nochmal machen oder heute eher nicht mehr?
Im Rhein-Main Tal ist es doch auch ganz schön, zwar nicht so schön wie in Australien aber trotzdem auf seine eigene Weise schön. 😉
Mon Aug 16 09:02:28 CEST 2010 |
MartinSHL
Hallo Jonas,
selbstverständlich würde ich solch eine Tour jederzeit wieder machen.
Nur im Moment ist der Zeitpunkt dafür definitiv der falsche.
Jetzt gehen andere Dinge (Beruf, Privatleben, sonstige Wünsche, ...) erstmal vor.
Tue Aug 31 17:05:55 CEST 2010 |
Astramann
Hey,
vielen Dank für Dein spannendes und gut bebildertes Blog.
Ich muss sagen, dass mich das ganze wirklich ziemlich inspiriert hat, überhaupt einmal in diese Richtung zu denken.
Den Gedanken an eine Auswanderung hatte ich schon lange, nur die Sorge "alle Brücken (zurück) zu verbrennen" lauerte natürlich permanent.
Da ich ungefähr in Deinem damaligen Alter und auch in einer ähnlichen Branche tätig bin, habe ich nun beschlossen, mich intensiver mit dem Thema zu beschäftigen.. 😁
Respekt vor Deinem damaligen Mut, Deinen Job zu kündigen und das ganze Deinen Eltern zu erklären und nochmals Danke. 🙂
Gruß,
Jan
Sat Sep 04 11:53:01 CEST 2010 |
Antriebswelle12765
Ganz auszuwandern kommt für Dich aber nicht in Frage, oder? Denn dann wäre es nicht mehr Abenteuer, sondern Alltag
Für Dich.
Wie sagt man; Du bist ein Globetrotter. 😉
Sat Sep 04 13:47:52 CEST 2010 |
Volkswagner
Demnach wird man Dich wohl öfter im Yours hinter der Börse antreffen 😁
Sat Sep 04 15:27:59 CEST 2010 |
MartinSHL
@anni:
doch, beim komplett auswandern wäre ich sofort dabei. ein richtiges angebot und ich packe hier alle koffer.
Klar ist es dann nicht mehr DAS abenteuer sondern wird ein stückweit zum alltag. dennoch ist die grundeinstellung dort eine ganz andere zum leben (viel positiver) als es hier der fall ist. Ich glaube das allein wäre es schon wert.
@volkswagner:
den finanzen habe ich mich abgewandt. wollte nicht mehr zurück in eine bank. 😉
Sat Sep 04 17:57:52 CEST 2010 |
Volkswagner
Martin: Das Yours ist die einzige (mir bekannte) Australische Kneipe in Frankfurt.
Sat Sep 04 20:53:46 CEST 2010 |
MartinSHL
echt? oh cool...da werd ich wohl doch mal einen abstecher dorthin machen. klingt auf jeden fall interessant.
Sun Sep 05 15:26:09 CEST 2010 |
Volkswagner
http://www.yours-bars.de/australian_bar/index.htm
Ich hab's bisher aber auch nur von außen gesehen.
Sun Sep 05 16:56:52 CEST 2010 |
MartinSHL
danke dir!
Thu Sep 16 23:04:18 CEST 2010 |
Astramann
Nicht ganz richtig, ganz bei meinem Arbeitgeber in der Nähe (kein Rotlicht :P ) gibt es außerdem:
http://www.kakadus-frankfurt.com/
Direkt am HBF. 🙂
Gruß,
Jan
Fri Sep 17 23:45:09 CEST 2010 |
Manitoba Star
Hallo Martin,
prima und sehr anschauliche Schilderungen, alle Teile. Vor 30 Jahren gab's noch kein Work & Travel Visum oder ich hab's nicht gepeilt. Ich wollte damals als junger Mensch auch gerne länger nach Australien, daraus wurde aber leider nichts. Stattdessen fand ich mich in den U.S.A. wieder, beruflich bedingt. Manchmal muß man eben das nehmen, was kommt.
Vieles, was Du vor allem in West-, Nord- und Zentralaustralien gesehen hast, kenne ich auch nur aus Filmen, Büchern und Berichten. Sehr interessant, spannend, lustig und detailreich geschrieben ! Schon eine tolle Sache, dieses Visum. Empfehle ich jedem, der offen für neue Erfahrungen und etwas Abenteuer ist.
Tja, das ist nun wohl zu spät für mich. Leider schaffe ich es beruflich und / oder privat zumeist nur in den Streifen Adelaide - Melbourne - Sydney - Brisbane, na ja, das übliche halt.
Deinen "Kulturschock" bei der Rückkehr nach Deutschland kann ich sehr gut nachvollziehen. Nur darf man in Down Under auch nicht alles idealisieren, da gibt es auch solche und solche Menschen und sie haben zuweilen auch diverse Probleme.
Sun Sep 19 13:30:48 CEST 2010 |
MartinSHL
Klar, eine ideale welt gibt es nicht und als "freier" backpacker sieht man manche dinge sicherlich auch etwas relaxter als wenn man permanent da unten leben und arbeiten würde. dann kehrt da sicherlich auch eine gewisse art von alltag irgendwann ein. gar keine frage.
dennoch würde ich sagen, dass die (meisten) australier eine deutlich positivere lebenseinstellung haben.
@asramann: auch dir vielen dank für den Tipp, ich denke das werde ich mir auf jeden fall mal anschauen, speisekarte klingt lecker und ich hab seit australien kein krokodilfleisch mehr gegessen. eines der besten gerichte, die ich bisher probiert habe!
Thu Oct 07 18:17:12 CEST 2010 |
Rostlöser18280
Hey Martin,
Finde deinen Blog sehr genial...allein die Idee ist spitze! Ich bin vom Rhein Main Gebiet nach Berlin gewandert in eine neue Stelle, einfach mal um mal was anderes im Leben zu sehen außer Offebach & FFM...aber als ich dein Blog gelesen habe ist mir erst bewusst geworden was ich will! Sicher nicht Berlin...
Danke für Inspiration...
übrigens ist jeden Freitag im Yours Karaoke night...da ist volles Haus!!! Kann ich dir nur empfehlen!
In diesem Sinne.
Good bye
Fri Oct 08 10:33:22 CEST 2010 |
MartinSHL
Danke Dir, besuch im Yours ist ohnehin schon fest geplant. Freu mich drauf, das Lokal mal life zu erleben.
Fri Oct 10 00:11:04 CEST 2014 |
Batterietester48042
Also Martin, wir haben ja schon per PN geschrieben, aber damit hier mal frischer Wind reinkommt schreib ichs öffentlich 😉
Ich hab wirklich noch keinen Reisebericht gelesen, der mich so bestärkt hat dieses eine Jahr nach Australien zu gehen! Und am wenigsten hab ich natürlich damit gerechnet, diesen Bericht hier bei MT zu finden. Ohne deine PM wär ich auch nie darauf aufmerksam geworden. Danke dir dafür, besonders freut es mich dass du hier auch von den ganzen Offroad-Abenteuern berichtest, denn gerade die reizen mich schon ziemlich.
Es ist auch wirklich verwunderlich, wie du deine ehemaligen Autos immer wieder auffindest (und das in einem Land dieser Größe) 😁
Ich hoffe mein Trip wird ähnlich interessant wie deiner und dass ich ähnlich viele Erfahrungswerte sammeln kann. 🙂
Fri Oct 10 09:51:26 CEST 2014 |
MartinSHL
Na dann wünsche ich Dir viel Erfolg! 🙂
Darfst gerne anschließend berichten, wie es war. Und sollten sich vorher noch Fragen ergeben, zögere nicht mir zu schreiben. 🙂
Gruß Martin
Thu Jan 15 12:23:36 CET 2015 |
Scratchy_90
Hey. Ich weiß der Artikel ist schon ne ganze weile alt, ich habe ihn aber gerade gefunden und mal gelesen. Ist sehr gut geschrieben. Ich war vor 2 Jahren auch da und jetzt kommen wieder wunderschöne Erinnerungen hoch. 🙂
Vor allem deine drums kommen mir seltsam vertraut vor 😁
(1138 mal aufgerufen)
(1138 mal aufgerufen)
Thu Jan 15 12:27:30 CET 2015 |
MartinSHL
haha wie geil, das ist aber eine andere Firma, oder? Das Gelände kommt mir nicht bekannt vor.
Thu Jan 15 12:39:40 CET 2015 |
Scratchy_90
Ich habe auf einer Farm gearbeitet, und immer bloß die vollen Fässer geleert 😉
Thu Jan 15 12:55:55 CET 2015 |
MartinSHL
Ah ok, du warst also im Wirtschaftskreislauf vor mir mit den Fässern dran.... 😁
Tue Sep 12 22:01:45 CEST 2023 |
testsucher
Moin Martin,
ausgehend vom ersten Blogbeitrag nun 13 Jahre später und mittlerweile sechs kurze Trips von max 5 Wochen und ich kenne einige der beschriebenen Orte und freue mich gerade grenzenlos, Deinen Blog gefunden zu haben. Auch nach nach dem zweiten Lesen! Danke! Ich glaube, ich muss im Winter wieder hin.
Gruß und alles Gute!
Sat Feb 15 21:49:17 CET 2025 |
Astramann
Hi Martin,
ich habe oben in den Kommentaren auch in 2010 schon kommentiert und wir hatten sogar mal kurz geschrieben, als ich in 2011 Sydney angekommen war.
Ich muss mich wirklich noch mal bei dir bedanken! Mein Trip nach Australien in 2011 für ein volles Jahr wäre ohne diesen Blog hier vermutlich niemals passiert. Es war eines der wichtigsten Events meines Lebens und hat mich damals, mit 28, viel, viel erwachsener gemacht und ist eine Erfahrung gewesen, die ich nie vergessen werde. Weil unsere Nachrichten damals abgebrochen sind: Ich habe mir einen 1993 Ford Falcon Wagon gekauft, hinten eine LuMa rein und bin dann von Sydney über Brisbane und Cairns nach Darwin gefahren. Dann über Port Hedland, wo ich für die zweitgrößte cattle station in AUS als farm hand gearbeitet und Kununurra, wo ich bei 40°C Mangos und Kürbisse geerntet habe nach Perth, wo ich nach Arbeit in einer Umzugsfirma lange in den Perth Hills auf einer Plantage tätig gewesen bin. Sylvester hatte ich zwischendurch vom erarbeiteten Geld in Sydney bei 30°C.
Das alles hat mich im Leben viel weiter gebracht als ich je gedacht hätte und hat später noch mal zu einer ähnlichen Reise nach Kanada geführt.
Also wenn du das hier noch mal liest und immer noch in Rhein-Main steckst, lade ich dich gerne mal in ein Australisches Restaurant ein. 😉
Übrigens: Bei den Leuten mit den Drums war ich damals auch, habe auch dich genannt - aber haben wollten sie mich damals nicht 😁
Deine Antwort auf "Teil 10: Welcome Back mit Déjà-vu"