• Online: 1.611

kawaroe66

Blog vonkawaroe66

Sat Jan 13 13:42:17 CET 2024    |    kawaroe66    |    Kommentare (4)

Hallo zusammen,
bereits im Dezember hat mein EQE morgens die Meldung „Störung“ und das rote Batteriesymbol angezeigt. Das Fahrzeug konnte nicht gestartet werden und wurde in die Werkstatt verbracht. Diagnose: CAN-BUS hat sich aufgehängt und wurde neu aufgespielt. Werkstattaufenthalt insgesamt 5 Tage.
Nach vier Wochen nun die gleiche Fehlermeldung. Diesmal ist es dem Pannendienst nach 2 Stunden gelungen das Fahrzeug zu starten und ich konnte den Wagen selbst zur Werkstatt bringen. Endgültige Diagnose steht noch aus, es handelt sich aber wohl nicht um ein reines Softwareproblem. Zitat: „Der Akku hat Probleme mit den Minustemperaturen.“ Dauer des Aufenthalts in der Werkstatt: unbekannt.
Das ist Premiumqualität?
Fazit meinerseits: der Endkunde wird beim Daimler zum Versuchsträger für mangelhaft entwickelte Fahrzeuge. Ich werde versuchen zu wandeln (was wahrscheinlich nicht klappen wird). Nach 15 Jahren BMW und ausschließlich positiver Erfahrungen war der Wechsel zu Mercedes qualitativ und technisch definitiv ein Fehler. Da sind andere Hersteller (auch Koreaner wie z.B. Genesis) technisch viel weiter und qualitativ mindestens ebenbürtig. Schade um den Stern!

Hat Dir der Artikel gefallen?

Sun Nov 26 08:10:47 CET 2023    |    kawaroe66    |    Kommentare (0)

Hallo zusammen,

gestern habe ich auf meinem iPhone folgenden Hinweis erhalten:„Keine Verbindung zum Fahrzeug“. Seitdem treten folgende Probleme bei meinem EQE auf:
- alle Basisfunktionen (Reifendruck, Vorklimatisierung, etc) sind nicht anwählbar bzw. Funktionieren nicht
- Fahrzeugortung funktioniert nicht

Ich habe die App gelöscht und neu installiert. Der EQE ist korrekt hinterlegt und das iPhone mit dem EQE verknüpft.

Navigationsziele kann ich in der App eingeben und an den EQE senden, wo diese dann nach Start auch angezeigt werden.

Die Aktivierung der zugebuchten Dienste wird in der App korrekt angezeigt.

Hat jemand einen Idee, wie das Problem zu löse sein könnte? Kann man ohne Datenverlust den EQE komplett aus der App entfernen und anschließend neu „koppeln“ oder sollte das der Händler machen?

Ich danke Euch für Eure Rückmeldungen! Schönen Sonntag!
Walter

Hat Dir der Artikel gefallen?

Blogautor(en)

kawaroe66 kawaroe66