• Online: 2.321

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

Tue Jun 02 10:05:30 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Klar, Holger - als ich gestern Abend (war irgendwas nach 22:00 Uhr) nach Hause bin, habe ich nur das Ende eines Telefongespräches zwischen meiner Mutter und ihr gehört und das klang alles schon recht positiv gestimmt. 🙂

Der Unterschied zwischen der Hertha und dem HSV ist, dass sich bei der Hertha ganz banal gesagt niemand besonders über den Abstieg gewundert hätte. Das ist ein eher unauffälliger Club mit der schlechtesten Stadionauslastung aller Bundesligisten, da gibt's keine Stars im Kader und ansonsten machen die auch selbst ganz bewusst nicht allzu viel Wind um sich selbst.
Der HSV tönt dagegen jedes Jahr von Europa League, den großen Reformen, zig Hammertransfers und dem großen Geld - und es kommt genau nichts dabei raus. Das nervt die Leute - gerade wenn ein ruhiger, bescheidener Club wie der SC Freiburg mit einem (1!) super sympathischen Trainer dann runter muss...

Tue Jun 02 10:06:05 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

@ Holgernilsson
Ja in der Haut der Eltern wollte ich damals auch nicht stecken.
Haben sich aber entschieden damit umzugehen, mit allen Höhen und Tiefen.

Tue Jun 02 10:06:11 CEST 2015    |    Holgernilsson

Achim, zum Genießen des Lebens gehört aber auch, dass man sich mit manchen Dingen kritisch auseinander setzt und sich aufregt. Wenn man alles nur durch die rosa Brille sieht, kann man das Leben auch nur schwer genießen, weil irgendwann alles egal ist.

Man sollte nur das richtige Maß finden.

Tue Jun 02 10:08:36 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

Womit du Recht hast.

Tue Jun 02 10:08:47 CEST 2015    |    FRI-E-320

Naja, das Problem ist einfach - die beiden haben die Tochter bei sich aufgenommen, da sie finanziell keinerlei Reserven hat. Der Sohn ist schon vor einigen Jahren ebenfalls an Krebs gestorben und die zweite Tochter ist mehr oder weniger nicht überlebensfähig in unserer kapitalistischen Gesellschaft... wie auch immer, es ist die Entscheidung der Mutter und er unterstützt sie dabei. Nur mit 82 Jahren (sie) und 76 Jahren (er) ist das körperlich eigentlich nicht mehr zu stemmen. Und Kontakt zu ihm abbrechen - das geht aus gewissen Gründen nicht.

Tue Jun 02 10:11:01 CEST 2015    |    Holgernilsson

Oh, das ist wirklich eine kaum lösbare Situation. Wenn die Leute in solch einer Situation, die von Abhängigkeiten geprägt ist, nicht vernünftig miteinander umgehen können, wird es ganz schwierig.

Tue Jun 02 10:11:59 CEST 2015    |    FRI-E-320

Egal. Habt Ihr vielleicht einen guten Tipp wie man Unkraut aus den Fugen herausbekommt? Ich versuche es immer mit normalen Essig, gemischt mit Wasser. Funktioniert eigentlich ganz gut. Aber vielleicht habt Ihr ja einen gute Idee....

Tue Jun 02 10:12:59 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Bunsenbrenner und Round-Up?

Tue Jun 02 10:12:59 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

Ich habe ja sehr viel mit erfolgreichen Kunden zu tun.
Und oft ist es so das die bis zum umfallen arbeiten und leider fallen dann auch tatsächlich viele um oder merken zu spät das man Geld nicht mit ins Grab nehmen kann.

Tue Jun 02 10:14:49 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

So jetzt aber genug, sonst ist mein Tag dahin. 🙂🙄😉

Tue Jun 02 10:16:47 CEST 2015    |    AlcesMann

Zitat:

Ich hoffe dafür, dass sich im Unterhaus 3 Mannschaften finden (darunter natürlich gerne der FCK), welche einfach cleverer als RB Leipzig sind. Mit aller Macht gegen die Brausen! 😠

100%ige Zustimmung, Jan !!! Wenn es nach mir ginge, sähe die Tabelle der 2. Liga am Ende der nächsten Saison folgendermaßen aus:

1. FC Kaiserslautern
1. FC Nürnberg
VfL Bochum
Karlsruher SC
Fortuna Düsseldorf
Eintracht Braunschweig
1860 München ( ich gehe davon aus, dass sie die Relegation gegen Kiel überstehen 🙄 😉 )
SC Freiburg
MSV Duisburg
Arminia Bielefeld
.
.
.
.
.
.
Union Berlin
RülpsBrause Leipzig

Aber leider ist der Fußball ja nicht mein privates Wunschkonzert ( und die 2. Liga interessiert mich auch nicht sooo brennend 😁 ). Solche Retorten-Clubs wie RB Leipzig sind mir allerdings dermaßen zuwider 😠 ...
Ich möchte noch betonen, dass ich heilfroh war, in der Relegation nicht auf Lautern zu treffen 😛 ! Gegen die hätte ich für meinen HSV schwarz gesehen 🙄 🙁 !?!

Tue Jun 02 10:23:08 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Bei mir wär's: Lautern, Freiburg und der Club
In der 2. Liga bleiben müssten auf jeden Fall: Die Arminia, der KSC, MSV Duisburg, St. Pauli, 1860, Eintracht Braunschweig, Union Berlin, VfL Bochum, Fortuna Düsseldorf, Greuther Fürth.
Der Rest ist mir - bis auf RedBull Leipzig, und das ist nicht positiv gemeint! - relativ egal. 😉

Und ja, ich glaube auch, dass Lautern der schwierigere Gegner für die Relegation gewesen wäre.
Wir mögen es ja, gegen (optimalerweise angeschlagene) Bundesligavereine zu spielen - und haben beim Heimspiel den Betzenberg, welchem bei einem solchen Spiel dann der Teufel ganz persönlich beiwohnt. 🙂

Tue Jun 02 10:27:05 CEST 2015    |    erzbmw

Zitat:

Solche Retorten-Clubs wie RB Leipzig sind mir allerdings dermaßen zuwider 😠 ...

Jetzt mal ehrlich, Marco: was unterscheidet den HSV von RB Leipzig, außer dass der HSV seit 52 Jahren in der Bundesliga spielt? Auch beim HSV gibt es einen Großsponsor, der noch dazu im Hintergrund (und manchmal auch im Vordergrund) das absolute Sagen hat und mit seinem Geld den Wettbewerb verzerrt. Ohne dessen Geld wäre der HSV schon längst in der Versenkung verschwunden. Warum also wird genau das RB Leipzig angekreidet, dass sie versuchen mit Geld von außen nach oben zu kommen?

Man muss kein Freund von RB sein, aber ich persönlich freue mich, dass damit wenigstens eine Mannschaft im Osten so etabliert wird, dass sie die Möglichkeit hat, ganz oben mitzuspielen. Anders ist das hier einfach nicht möglich, weil einfach finanzkräftige Sponsoren fehlen. Ich hab's schon mal geschrieben: der KSC hatte zu Drittliga-Zeiten einen 3-fach höheren Etat, als Aue in der 2. Liga. Da weißt du, was los ist mit dem Ostfußball und wie hoch die Chancen für die Vereine sind, oben mitzuspielen. Dass Aue jetzt fünf Jahre in der 2. Liga war, grenzt definitiv an ein Wunder ...

Tue Jun 02 10:28:19 CEST 2015    |    Holgernilsson

Unkraut aus den Fugen zu bekommen ist so eine Sache. Entweder regelmäßig abfackeln oder mit Chemie. Die mechanische Entfernung ist kaum von nachhaltigem Erfolg gekrönt.

Wir haben letztes Jahr auch wegen des nicht in den Griff zu bekommenden Unkrauts alle Wege, die Terrasse und die Podeste neu anlegen lassen.

Tue Jun 02 10:29:33 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Der HSV macht sich derzeit ja gerade wegen seiner Machenschaften durchaus unsympathisch - auch bei den eigenen Fans.
Dennoch hat er eine bewegte Geschichte und eben auch 52 Jahre Bundesliga auf dem Konto.

RB hatte in seiner ersten Zweitliga-Saison den teuersten Kader aller Zweitligisten - das sagt glaube ich auch schon vieles, oder?

Tue Jun 02 10:30:49 CEST 2015    |    AlcesMann

Zitat:

... zum Genießen des Lebens gehört aber auch, dass man sich mit manchen Dingen kritisch auseinander setzt und sich aufregt. Wenn man alles nur durch die rosa Brille sieht, kann man das Leben auch nur schwer genießen, weil irgendwann alles egal ist. Man sollte nur das richtige Maß finden.

Genau so sehe ich das auch, Holger ! Wer keinerlei Emotionen mehr hat bzw. zeigt ( egal, ob positive oder negative ), lebt auch nicht mehr 😮 🙁. Mal ganz davon abgesehen, dass sowas ja auch stinklangweilig sein muss 🙄 ...

Tue Jun 02 10:37:50 CEST 2015    |    AlcesMann

@ Jan: dann sind wir uns über den Aufstieg / die 2.-Liga-Zugehörigkeit ja einig 😉 ...

Zum Thema "Unkraut in Fugen" kann ich mich nur dem Beitrag von Holger anschließen 😛 !

Tue Jun 02 11:25:21 CEST 2015    |    frechdach73

grüß gott! 🙂

jaaah...der fall krebs beschäftigt mich auch gerade in meinem bekanntenkreis. freitag wird man mehr wissen. seltsam, dass ihr das thema gerade jetzt ansprecht.

heute morgen hab ich von einem ehemaligen hessischen kollegen aus MT folgende mail geselen und musste herzhaft lachen:

"PASSWORTSUCHE EINES HESSE

Bitte geben Sie ein sicheres Passwort ein.

lewwerworscht

Entschuldigung, Ihr Passwort ist zu kurz.

lewwerworschtweck

Entschuldigung, Ihr Passwort muss mindestens eine Zahl enthalten.

1 lewwerworschtweck

Entschuldigung, Ihr Passwort darf keine Leerzeichen enthalten.

50dreckslewwerworschtweck

Entschuldigung, Ihr Passwort muss mindestens einen Umlaut enthalten.

50dreckslewwerwärschtweckverdammt

Entschuldigung, Ihr Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten.

50DRECKSlewwerwärschtweckVERDAMMT

Entschuldigung, Ihr Passwort muss mindestens ein Sonderzeichen enthalten.

50DRECKSlewwerwärschtweckVERDAMMT!!!!!

Entschuldigung, Ihr Passwort darf nur Großbuchstaben enthalten, die nicht aufeinander folgend sind.

DunnerWedderNochÄmolVerdammterScheissdreckJetztKanschtMichGleichKreizweisSunschdwo-WasIssnDesFärÄnScheissDo50DreckslewwerwärschtweckVerdammt!!!!!

Entschuldigung, dieses Passwort wird bereits verwendet. Bitte wählen Sie ein Neues"

😁 😁 😁

Tue Jun 02 11:28:27 CEST 2015    |    AlcesMann

Zitat:

Jetzt mal ehrlich, Marco: was unterscheidet den HSV von RB Leipzig, außer dass der HSV seit 52 Jahren in der Bundesliga spielt?

Genau das ist schon mal einer der wichtigsten Unterschiede, Udo 😉 !

Zitat:

Auch beim HSV gibt es einen Großsponsor, der noch dazu im Hintergrund (und manchmal auch im Vordergrund) das absolute Sagen hat und mit seinem Geld den Wettbewerb verzerrt. Ohne dessen Geld wäre der HSV schon längst in der Versenkung verschwunden. Warum also wird genau das RB Leipzig angekreidet, dass sie versuchen mit Geld von außen nach oben zu kommen?

Falls Du damit Herrn Kühne meinst: dem Kerl kann ich auch nicht aufs Fell glotzen 😠 ! Allerdings ist er

1.) "nur" Aktionär bzw. Darlehensgeber und

2.) inzwischen nicht mehr ganz so einflussreich, da mittlerweile auch ein paar andere Leute ihre Euronen beim HSV verschleudern möchten 😁 ...

Der gravierendste Unterschied liegt für mich jedoch woanders:

Da sitzt irgendwo auf der Welt ein stinkreiches Ar...>piiieep< ( z. B. Herr Abramowitsch in Russland, Scheich Al Nahyan in den V.A.E., Herr Mateschitz in Österreich, ... ) und überlegt sich, wie er seine Kohle am besten auf den Kopp hauen kann / soll - und anstatt etwas halbwegs sinnvolles damit anzufangen ( man könnte ja auch die eine oder andere Milliarde an den "WWF", "Brot für die Welt", oder sonstwas spenden, aber: nööö, warum auch 🙄 😠 ? ), kaufen diese #§\*/$% sich einen Fußball-Verein - außerhalb ihres eigenen Landes 😰 !?! Warum, bitteschön ? Etwa, um eh schon hoffnungslos überbezahlten Möchtegerns, die einem Hobby nachgehen, noch mehr Scheine in den Hals zu stopfen ? Da kriege ich echt das brave Kotzen !!!

Zitat:

... ich persönlich freue mich, dass damit wenigstens eine Mannschaft im Osten so etabliert wird, dass sie die Möglichkeit hat, ganz oben mitzuspielen. Anders ist das hier einfach nicht möglich, weil einfach finanzkräftige Sponsoren fehlen. ... Da weißt du, was los ist mit dem Ostfußball und wie hoch die Chancen für die Vereine sind, oben mitzuspielen. Dass Aue jetzt fünf Jahre in der 2. Liga war, grenzt definitiv an ein Wunder ...

Und mir persönlich ist es völlig egal, ob ein Fußball-Verein im Osten, Westen, Süden oder Norden ansässig ist. Ich habe nichts gegen schon länger bestehende Clubs aus dem Osten der Bundesrepublik ( wieso sollte ich auch 🙄 ? ), aber ich breche auch nicht gerade in Tränen aus, wenn der höherklassige Fußball dort etwas unterrepräsentiert ist ! In der näheren Umgebung meines Wohnortes ( also in etwa ein 50-Kilometer-Radius ) sieht es diesbezüglich ja auch nicht gerade rosig aus - na und ? Falls Bill Gates auf die Idee kommen sollte, den "FC Microsoft Bremerhaven" zu gründen, wäre ich der Erste, der in dessen Geschäftsstelle auf den Tresen scheißt 😮 😉 !

Tue Jun 02 11:42:48 CEST 2015    |    Holgernilsson

Endlich mal eine richtig gepflegte Konversation... :-)

Tue Jun 02 11:51:08 CEST 2015    |    staffy

Man kann Fugen auch komplett versiegeln ... dann wächst da nix mehr !

Tue Jun 02 11:53:40 CEST 2015    |    Holgernilsson

Klar, Staffy. Mit Asphalt...

Ja, es gibt verschiedenen Möglichkeiten der Versiegelung. Die meisten Materialien sind allerdings nur begrenzt haltbar und spätestens nach zwei, drei Jahren bricht das Unkraut wieder durch.

Mein Rat ist, das Unkraut in Spontanvegetation umzutaufen und sich so damit besser anfreunden zu können.

Tue Jun 02 11:57:09 CEST 2015    |    staffy

Es gibt auch eine Art "Klarlack", den man verwenden kann,
hab ich bei einer Kiesfläche gemacht, in der Stufen liegen.
Hängt aber natürlich auch von der Fläche ab !

Zuteeren ist allerdings auch eine Möglichkeit,
oder völlig verwildern lassen 😁

Tue Jun 02 12:40:30 CEST 2015    |    AlcesMann

Zitat:

Endlich mal eine richtig gepflegte Konversation... :-)

Jaaa, Holger, ab und zu bin selbst ich in der Lage, mich gewählt auszudrücken 😉 - geil, wa 😁 !?!

@ Niels: Bild 3 trifft mich aber mitten ins Herz 🙁 ! Da bin ich gestern Abend gerade erst haarscharf an einer Depression vorbeigeschrammt, und schon reißt Du wieder alte Wunden auf ...

Tue Jun 02 13:06:33 CEST 2015    |    erzbmw

Der Tisch ist genial, Niels!

Tue Jun 02 13:13:00 CEST 2015    |    erzbmw

Marco, nochmal zum Fußballthema:

Meinst du wirklich, die Herren, die du genannt hast, kaufen Fußballvereine, um ihr Geld zu verprassen? Hey, das sind alles mehr als clevere Geschäftsleute, die INVESTIEREN mit der Aussicht auf Rendite. Wie in der Formel 1 ... das sind alles Investments.

M. E. haben die "Traditionsclubs" mit ihren semi-professionellen Strukturen nur Angst davor, dass die professionell geführten Vereine ihnen den Rang ablaufen. Aber daran sind sie mit ihren Machtspielchen und schlechtem Wirtschaften von unprofessionellen Leuten nur selbst schuld. Wenn man es richtig betrachtet, müsste ein HSV mit seiner 52-jährigen BuLi-Erfahrung, in denen sie schon alles erlebt haben, den anderen dermaßen weit voraus sein ... aber jetzt wird ihnen auf einmal von anderen Clubs ihr eigenes Unvermögen vor Augen geführt, so dass man erstmal laut aufschreien muss.

Richtig ist das Ergebnis von gestern für meine Begriffe immer noch nicht. Die Karlsruher haben die bessere Saison gespielt, als der HSV, und müssen trotzdem weiter in der 2. Liga dümpeln, weil ein Spiel mit einem sehr fragwürdigen Freistoß und somit viel Glück entschieden hat. Das stellt den Saisonverlauf auf den Kopf und hat nichts mehr mit sportlicher Fairness zu tun.

Just my 2 cent's ...

Tue Jun 02 13:17:45 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Mir geht es jetzt gar nicht mal um HSV vs. RBL...
Ich bin bei Hoffenheim mindestens genauso radikal der Meinung, dass die nichts in der Bundesliga zu suchen haben. Da kam ein Investor, hat sein Geld da gelassen, den Verein hochgebracht und das Ganze funktioniert mittlerweile irgendwie. Dennoch - echte Fußballkultur wird man dort nie erleben.

Etwas anders sieht das für mich bei Wolfsburg und bei Leverkusen aus - die sind etwas gemäßigter und bringen mehr Qualität in den Fußball. Immerhin das.

Tue Jun 02 13:24:14 CEST 2015    |    erzbmw

Frage, Jan: wenn Dietmar Hopp sein Herz für Lautern entdeckt hätte ...

Und warum ist Wolfsburg anders zu beurteilen? Wo ist die Tradition?

Tue Jun 02 13:26:38 CEST 2015    |    Holgernilsson

Die Tradition von Wolfsburg und Leverkusen ist, dass sie Werksclubs sind. Nicht mehr und nicht weniger...

Tue Jun 02 13:32:18 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Udo, Gerüchten zufolge hat Hopp bei Lautern angeklopft - inwiefern man dem Glauben schenken darf, ist eine andere Frage.
Bei dem Club lag damals aber einiges im Argen, da würde mich auch nichts wundern.
Lautern mit Geld wäre allerdings einfach nicht das, was es ist, habe ich das Gefühl... Diese gewisse Klammheit gehört irgendwie dazu.

Zu Wolfsburg: Siehe Holger.
Auch wenn deren Transfers manchmal übertrieben sind - mit Allofs und Hecking haben die da jetzt zwei klasse Leute auf der Bank sitzen. Ich bin guter Dinge, dass sie ihr üppig vorhandenes Geld recht verantwortungsvoll ausgeben.

Tue Jun 02 13:39:47 CEST 2015    |    erzbmw

Jan, du bist meiner Frage ausgewichen: angenommen, Hopp wäre bei Lautern so eingestiegen, wie bei Hoffenheim. Wie hätte das deine Beziehung zum Klub verändert? Wäre es dann immer noch ein Traditionsverein geblieben mit einem Großsponsor, oder wäre dann daraus auch ein Retortenclub entstanden?

Tue Jun 02 13:42:34 CEST 2015    |    AlcesMann

Zitat:

Meinst du wirklich, die Herren, die du genannt hast, kaufen Fußballvereine, um ihr Geld zu verprassen? Hey, das sind alles mehr als clevere Geschäftsleute, die INVESTIEREN mit der Aussicht auf Rendite. Wie in der Formel 1 ... das sind alles Investments.

Ja, Udo, das ist mir auch klar 😉 - und gerade das macht die ganze Sache ja so unerträglich 🙁 ! Es handelt sich schließlich um Sportvereine, die nach meiner Vorstellung keine Wirtschafts-Unternehmen sein sollten, sondern sich darum zu kümmern haben, dass "Otto Normalverbraucher" ( insbesondere Kinder und Jugendliche ! ) seine Freizeit halbwegs sinnvoll verbringen kann 😮. Gerade in der heutigen Zeit finde ich das besonders wichtig ! Dass meine diesbezüglichen Ansichten hoffnungslos romantisch ( oder sollte ich

sagen

schreiben: veraltet 🙄 ) sind, weiß ich natürlich selbst 😉 ...

Und wenn die Herren Milliardäre ihr Doppelkinn / ihren fetten A.... partout nicht vollkriegen können, sollen sie sich gefälligst andere, "richtige" Wirtschaftsunternehmen oder sonstige Spielwiesen dazukaufen 😠 ...

Zitat:

M. E. haben die "Traditionsclubs" mit ihren semi-professionellen Strukturen nur Angst davor, dass die professionell geführten Vereine ihnen den Rang ablaufen.

Stimmt genau 😛 ! Auch für mich besitzt Tradition einen seeehhr hohen Stellenwert im Fußball 😎 ...

Zitat:

Wenn man es richtig betrachtet, müsste ein HSV mit seiner 52-jährigen BuLi-Erfahrung, in denen sie schon alles erlebt haben, den anderen dermaßen weit voraus sein ...

Tja, leider haben nicht auch alle handelnden Personen eine 52-jährige BuLi-Erfahrung - so mancher hat selbst vom Fußball an sich nicht den blassesten Schimmer 🙁 !

Zitat:

Richtig ist das Ergebnis von gestern für meine Begriffe immer noch nicht. Die Karlsruher haben die bessere Saison gespielt, als der HSV

Das kann man nicht unbedingt miteinander vergleichen, da ja die Gegner während der regulären Saison völlig andere waren. Sonst müsste man ja auch behaupten, dass Arminia Bielefeld eine bessere Saison gespielt hat, als z. B. Borussia Mönchengladbach 😛 ...

Zitat:

... und müssen trotzdem weiter in der 2. Liga dümpeln, weil ein Spiel mit einem sehr fragwürdigen Freistoß und somit viel Glück entschieden hat. Das stellt den Saisonverlauf auf den Kopf und hat nichts mehr mit sportlicher Fairness zu tun.

Da gebe ich Dir grundsätzlich recht ! Von mir aus kann die Relegation wieder abgeschafft werden 😉 ...

Tue Jun 02 13:44:42 CEST 2015    |    frechdach73

so, ich leg mal eine pause ein...bin froh, wenn das kapitel "balkon" endlich abgeschlossen ist!

hat jemand von euch erfahrung mit autogas und dem einbau einer solchen anlage ins auto? ich hab gestern versucht, mich bei 2 firmen zu erkundigen.
der erste wollte mir vom kofferraum den unterboden öffnen, um einen gastank mit entsprechendem volumen einzubauen und der andere hätte mir nur einen gastank eingebaut, der ca. 5cm höher ist, als der kofferraumboden und einfach die kofferraummatte freischwingend draufgelegt. 🙄

Tue Jun 02 13:56:48 CEST 2015    |    KUMXC

Na das ist halt so, wenn man die Ansage macht, das man auf Gas min. 500km Reichweite will. In den S80 sollten in die Radmulde mit etwas Dengeln 61l passen..= 52l netto und ca. 400km Reichweite, wobei der Kofferraumboden dann so 2 cm angehoben werden müsste....
Gruß
KUM

Tue Jun 02 13:57:13 CEST 2015    |    AlcesMann

@ Jan: in Bezug auf Hoppenstedt ääähh, Hoffenheim ( 😁 ), Leverkusen und Wolfsburg bin ich voll und ganz Deiner Meinung 🙂 !

Tue Jun 02 13:59:48 CEST 2015    |    frechdach73

kum, ich hab gar keine ansage gemacht. die angaben kamen von den firmen selbst. ich hatte nur die eine angabe, dass der tank gerne so klein sein sollte, dass der boden nicht oder nur unwesentlich angehoben werden sollte.
es war abschliessend die rede von einem 63l-tank ohne dengeln...

Tue Jun 02 14:04:55 CEST 2015    |    A346

Michael, auf MT gibts das Kraftstoffe Forum, guck da doch mal rein.

Tue Jun 02 14:09:22 CEST 2015    |    frechdach73

ist eine idee, fritzi, danke. der S80 hat eine riesen mulde unter dem notrad, die aber völlig ungenutzt bleiben würde. jedenfalls schmecken mir die gestern dargebotenen lösungsvorschläge beide nicht...

Tue Jun 02 14:14:50 CEST 2015    |    KUMXC

Michael, wenn die Radmuldenform, der des XC70 entspricht, dann passt ohne viel Aufwand eine Nummer breiter rein, der dann in der Höhe kleiner wird. Das ist für die Nutzbarkeit des Kofferraums besser. Die Werkstätten haben häufig Styropor-Tanks zum Ausmessen da und da kann man solange probieren bis es passt.
Das MT Gasforum ist nicht so doll, da solltest Du lieber im LPG Forum lesen. Aber Vorsicht: 2 Experten- 3 Meinungen. Ein guter Umrüster ist selten, aber zwingend und Volvo machen nicht so viele. Die Erfahrungswerte sind da eher minimal.
Ansonsten klare Empfehlung für LPG, zumindest wenn Du noch ne Weile mit dem S80 fahren willst.
KUM

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)