• Online: 1.672

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

Thu May 28 15:29:38 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

Wieso darf keine Zulassung auf eine GBR erfolgen?

Thu May 28 15:33:18 CEST 2015    |    KUMXC

@holger
Könnte berechtigt sein, Deine Sorge. Eigentlich sollte das Fahrzeug auf Dich zugelassen werden und Versicherungsnehmer wird die GbR, da so ja wahrscheinlich die EVB ausgestellt ist. Diese musst Du dann aber noch ändern lassen, da abweichender Halter. Ist die Versicherung über Mercedes? Dann sag denen mal Bescheid....sonst wird dad Nichts...;-)....ach ja, Zulassung in Brandenburg ist günstiger.
KUM (ja, ja...auch mal wieder hier..)

Thu May 28 15:36:25 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ja, die Versicherung läuft über Mercedes. Der Hinweis ist berechtigt und gut. Ich werde versuchen, darauf hinzuweisen, wenn ich da noch jemanden erreiche.

Schön, dass Du mal wieder hier bist, KUM.

Thu May 28 15:47:34 CEST 2015    |    A346

marco schreibt seit tagen nicht mehr, sehr ungewönlich für ihn.

Thu May 28 15:56:42 CEST 2015    |    Ostelch

Holger, nach §§ 6 Abs. 1, 46 Abs. 2 FZV ist das Fahrzeug am Hauptwohnsitz bzw. Betriebssitz des Halters zuzulassen. Auf wenn das Fahrzeug versichert ist, ist m.E. irrelevant. Für die Versicherungseinstufung ist aber wieder Zulassungsort wichtig.
Auf eine GbR oder einen e.K. ist eine Zulassung nicht möglich. In diesen Fällen muss das Fahrzeug gem. § 6 Abs. 1 RZV auf den "benannten Vertreter" erfolgen.

Grüße vom Ostelch

Thu May 28 16:03:12 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ich versichere das Auto über eine Gruppenversicherung von Mercedes, da ist die Einstufung ohne Belang.

Genau in dem von Dir zitierten § dürfte das Problem liegen. Wenn ich als Halter geführt werde, dürfte es ein Problem geben mit der Zulassung in Berlin, weil ich ja streng genommen keinen eigenen Betrieb habe. Der Betrieb ist die GbR und nicht ich.

Thu May 28 16:07:47 CEST 2015    |    KUMXC

Na, da darfst Du jetzt halt mit nem auswärtigem Kennzeichen durch Berlin rasen und kannst ständig so tun, als ob Du Dich nicht auskennst....;-)
KUM

Thu May 28 16:18:27 CEST 2015    |    Ostelch

Tja, da die FZV da wenig flexibel ist, muss das Auto wohl an deinem Hauptwohnsitz zugelassen werden. So etwas wie die Zulassung am ständigen Standort gibt es wohl nicht (mehr). Selbst die Zulassung am Nebenwohnsitz geht bei natürlichen Personen als Halter nicht mehr, selbst wenn das Fahrzeug dort seinen ständigen Standort hat. Wenn ich die FZV richtig verstehe, ist auch der für die GbR "benannte Vertreter" der Halter im Sinne der FZV. da wirst du wohl künftig statt dem stolzen B irgendein Provinzkennzeichen durch die Hauptstadt bewegen müssen.

Thu May 28 16:25:22 CEST 2015    |    erzbmw

Zitat:

Auf eine GbR oder einen e.K. ist eine Zulassung nicht möglich.

Ähm ... da muss ich widersprechen. Mein Fahrzeug ist auf die Firma zugelassen, und die ist ein e. K.

Oder seit wann gilt diese Einschränkung??

Edit: GbR glaube ich, dass da nicht geht. Wenn ich mich noch richtig an meine Ausbildung erinnere, dann ist eine GbR keine eigene Rechtsperson ...

Thu May 28 16:43:26 CEST 2015    |    manatee

Was machen denn die Volvisti in so einem Fred? 😉

Thu May 28 16:47:16 CEST 2015    |    Holgernilsson

In 2013 konnte man auf jeden Fall ein Auto noch auf eine GbR zulassen. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man seit diesem Jahr nicht mehr auf ein GbR zulassen.

Thu May 28 16:47:55 CEST 2015    |    Holgernilsson

manatee, wir haben hier Sympathien auch für Randgruppen...

Thu May 28 16:56:19 CEST 2015    |    Ostelch

Udo,
seit dem 01.03.2007 ist die Zulassung ja weitgehend über die FZV geregelt. Diese kennt nur noch natürliche oder juristische Personen/Behörden, auf die Fahrzeuge als Halter zugelassen werden können. Bei Vereinigungen wie der GbR muss die Zulassung auf einen benannten Vertreter erfolgen. Der e.K. ist weder eine juristische Person (Behörde gleich gar nicht) noch eine Vereinigung, sondern eine als Kaufmann im Handelsregister eingetragene natürliche Person. Diese natürliche Person müsste dann auch Halter desFahrzeugs sein und nicht ein "e.K.". Der e.K. ist keine juristische Person wie z. B. die GmbH.

Seit dem 01.03.2007 gilt auch das Wohnort/Betriebssitz-Prinzip und nicht mehr das Standortprinzip.

Thu May 28 17:07:27 CEST 2015    |    Holgernilsson

Noch mal: Bis mindestens 2013 war die Zulassung auf die GbR möglich.

Thu May 28 17:12:19 CEST 2015    |    A346

scheint niemanden zu interessieren, dass marco seit 4 tagen nicht mehr schreibt. oder warum geht keiner auf meinen beitrag vor 1,5 stunden ein?
er ist ab und an ja online.

Thu May 28 17:16:32 CEST 2015    |    erzbmw

Marco wird sich wahrscheinlich selig und moralisch auf die Relegationsspiele des HSV vorbereiten ... da bleibt für MT keine Zeit.

Thu May 28 17:22:37 CEST 2015    |    Ostelch

So, das läßt mich dann doch nicht ruhen. Wenn 2012 eine Zulassunguaf eine GbR möglich war, muss es auch 2013 noch möglich sein, denn die FZV hat sich nicht geändert. Deshalb habe ich mal ein wenig gegoogelt und siehe da! Das OVG Koblenz zumindest hält auch unter der FZV eine Zulassung auf die GbR für zulässig. Hier mehr dazu. Der Kreis Stormarn macht das wohl auch, wenn diese Unterlagen vorliegen. Dann ist die Zulassungsstelle in Berlin wohl doch auf dem falschen Dampfer.

Thu May 28 17:22:43 CEST 2015    |    A346

ne, er hatte immer zeit für mt. mache mir gedanken, ist für marco ungewönlich.

sorry, kann noch nicht wieder mit der rechten hand tippen.

Thu May 28 17:23:11 CEST 2015    |    erzbmw

Ostelch, der e. K. ist wohl etwas differenziert zu betrachten. Natürlich ist das keine eigene juristische Person, sondern das bin ich als Inhaber. Aber die Firma kann abweichend heißen zum Inhaber. Bei der GbR müssen die Namen der Gesellschafter zwingend auftauchen.

Thu May 28 17:25:18 CEST 2015    |    Ostelch

@A346
Vielleicht hat Marco ja auch mal ne Verschnaufpause eingelegt. Ab und zu hat man dann doch auch mal einfach keine Lust was zu schreiben.

Thu May 28 17:29:17 CEST 2015    |    Holgernilsson

Fritzi, ich war gerade mit meinem Auto und einer sehr dringlichen beruflichen Sache beschäftigt. Da habe ich Deinen Hinweis schlicht überlesen. Komisch ist das schon. Ich schreibe einfach mal eine PN an Marco.

Thu May 28 17:32:26 CEST 2015    |    Holgernilsson

Zu der Zulassungsgeschichte:

Unter Vorlage des Sozietätsvertrages soll es wohl möglich sein, das Auto auf mich unter der Adresse des Büros zuzulassen. Ich lass mich mal überraschen.

Thu May 28 17:34:33 CEST 2015    |    Ostelch

Udo, das stimmt. Aber die "Firma" eines Kaufmanns ist ja etwas anderes als eine "juristische Person", nämlich "nur" der Name, unter der er seine Geschäfte betreibt. Die Firma kann "Bäckerei J. Müller" heißen, auch wenn sie vom Bäckermeister Anton Meyer betrieben wird. Zusätzlich zur Firma muss die rechtsform bzw. die kaufmansseigenschaft genannt sein.

Thu May 28 18:05:21 CEST 2015    |    notting

@212059: Auf meinem Kfz-Steuerbescheid stehen noch die alten dt. Bankverbindungen ohne SEPA!
Und man wird doch erwarten dürfen, dass das LRA, einen entspr. Hinweis in ihre Kfz-Zulassungs-FAQ auf der Webseite schreibt.

notting

Thu May 28 18:28:12 CEST 2015    |    Standspurpirat26

N´ Abend ins Zimmer!

@Fritzi: Hast Du uns eigentlich schon erzählt, wie Deine OP gelaufen ist? 😕
Marco habe ich eine E-Mail geschrieben. Mal sehen. ...

@Holger: Ich wusste doch: Denen fällt noch was ein! 😁 Der ist bestimmt vom Laster gefallen und wird gerade aufpoliert.

Nein, ich leide mit Dir! 😎

Thu May 28 18:33:57 CEST 2015    |    max.tom

Moin moin alle 🙂

Thu May 28 18:41:26 CEST 2015    |    frechdach73

sagt mal...da ist einer 4 tage nicht hier und schon macht ihr euch gedanken, was los ist? lasst den mann doch mal sein leben leben.
ihr seid ja schlimmer, wie ne eifersüchtige ehefrau... 😁

Thu May 28 18:41:30 CEST 2015    |    erzbmw

Hier eine schöne Übersicht zum Thema Zulassung.


Thu May 28 18:44:01 CEST 2015    |    A346

danke der nachfrage jochen,
op ist sehr gut verlaufen. die rechte hand ist allerdings dick bandagiert und noch nicht wieder zum tippen vollständig geeignet. die sprachfunktion meines ipads funtioniert allerdings schlechter als das schreiben mit links.

Thu May 28 18:46:07 CEST 2015    |    A346

michael, wenn ich mal 4 tage nicht hier bin, fällt das nicht auf. bei marco schon...

Thu May 28 18:52:16 CEST 2015    |    max.tom

Gute besserrung Fritzi🙂🙂

Thu May 28 18:54:35 CEST 2015    |    A346

dankeee tom!

Thu May 28 19:01:06 CEST 2015    |    Standspurpirat26

Das alte Dach ist runter, elektr. VELUX Dachfenster inkl. Rollo sind ausgebaut und zwischengelagert. Abfall: 2 x 7cbm Container Ziegel, einen großen LKW voll Holz, große Säcke mit untenstehender Aufschrift. Was ich nicht wusste, wenn man raucht braucht man keinen Schutzanzug und keine Schutzmaske! 😰 😁

Thu May 28 19:03:14 CEST 2015    |    Standspurpirat26

Was bin ich froh, dass ich ein Kind der 70er und 80er bin. Da gab es so ein Schei@# noch nicht! 😉

Thu May 28 19:07:21 CEST 2015    |    frechdach73

fritzi, auch von mir gute besserung...du, mir fällt auch auf, dass staffy längere pausen zwischen ihren postings hat. genauso, wie matze u.a. auch.
auch stefan, der suedschwede war schon lange nicht mehr hier. leider. aber sie werden ihre gründe wohl haben. manchmal braucht man eben einfach mal zeit für sich, denke ich...wenn einer nach 4 tagen schon gefragt wird, wo er sich denn rumtreibt, grenzt das ja fast schon an stalking! 😁

jochen, bei dir läuft es wohl, was?

Thu May 28 19:07:22 CEST 2015    |    max.tom

Mit dem UMWELTSCHMUTZ wird zu viel über trieben ....

Thu May 28 19:44:00 CEST 2015    |    Holgernilsson

Mensch, Fritzi. Ich hatte Deine OP ganz vergessen. Auch von mir gute Besserung.

Marco ist allerdings ein sehr fleißiger Schreiber und da fällt eine Pause von vier Tagen schon auf. Er wird uns hoffentlich ins Bild setzen.

Thu May 28 19:48:24 CEST 2015    |    Holgernilsson

Die Liste von Udo dürfte nicht mehr aktuell sein, da seit diesem Jahr andere Regeln gelten.

Bin sehr gespannt, ob die das morgen bei mir hinbekommen.

Thu May 28 19:49:42 CEST 2015    |    frechdach73

im volvoforum bläst sich jemand mächtig die schuhe auf...wahrscheinlich ist es der händler, gegen den gerade wegen der vermutung der tachomanipulation rechtlich vorgegangen wird.
schade, dass ich jetzt raus muss, weil es essen gibt! 😁

Thu May 28 19:57:42 CEST 2015    |    Standspurpirat26

Unser Streuner mag nicht nur Benz, sondern auch Kranwagen. 😉

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)