• Online: 2.572

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

Wed May 06 21:52:20 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ghost, sicherlich sind unsere Probleme, die durch den Streik entstehen verschwindend gering gegen das Leid in Nepal. Trotzdem kann ich mich nicht damit abfinden, dass eine verschwindend kleine Minderheit eine überwiegende Mehrheit derart terrorisiert.

Wed May 06 21:57:31 CEST 2015    |    DeutzDavid

Zitat:

David, in welcher Region lebst Du eigentlich? Bayern?

Ich bin stolzer Hesse 😁

Mal ein paar Fotos vom Hof früher und heute

Bild 3 war nicht unserer, war dem Kollegen meines Opas. Der Deutz von seinem Kollegen ist auch immer noch im Einsatz.

Mein Opa ist auf Bild 4/5 als Fahrer zu sehen zu sehen.
Der Mähdrescher wurde mit 3 Leuten zusammen genutzt

http://www.deutzforum.de/attachment.php?attachmentid=51805

http://www.deutzforum.de/attachment.php?attachmentid=49302

http://www.deutzforum.de/attachment.php?attachmentid=51666

http://www.deutzforum.de/attachment.php?attachmentid=51655

http://www.deutzforum.de/attachment.php?attachmentid=78827

Wed May 06 22:05:45 CEST 2015    |    212059

Zitat:

Ich bin für Lohnkürzungen für alle Streikenden. Das eingesparte Geld soll unter den Streikbrechern verteilt werden.

Alle Streikenden bekommen doch eh keinen Lohn für den Streiktag. Dies find' ich auch richtig. Das Belohnen der Streikbrecher wäre vielleicht eine Idee.

@ Ghost: Das Streikrecht ist ein hohes Gut, sonst würden wir noch im Mittelalter (von den Arbeitsbedingungen her) schaffen. Was hier aber die GdL abzieht, ist über die Grenze. Es geht - zumindest nach den bekannten Veröffentlichungen - letztlich nicht wirklich um die Arbeitsbedingungen und den Lohn, sondern um politische Dinge. Die GdL (besser ihr Vorsitzender W.) streikt, um gegen das Tarifeinheitsgesetz zu protestieren.

Um den Streik rechtfertigen zu können, sucht man Krümel bzw. verweigert sich Verhandlungen mit fadenscheinigen Argumenten. Welche Gewerkschaft, die normal tickt, verhandelt bei einer Differenz von 0,3% Lohnsteigerung nicht weiter. Welche Gewerkschaft will erst nicht über eine Gruppe gesondert sprechen und dann ist Monate später genau diese Gruppe der Anlass für größte Entrüstung. Sorry, dies ist kein normales Gebaren bei Tarifverhandlungen. Wovor hat W. eigentlich Angst, dass er weder einen neutralen Beobachter noch eine Schlichtung zulassen will? Vermutlich weil dadurch offenbar würde, wer blockiert.

Letztlich sind auch die Reaktionen anderer Gewerkschaftsvorsitzende interessant. Auch die verstehen W. nicht mehr und halten sein Verhalten (nachvollziehbar) für schädlich. Die Koalitionsfreiheit ist auch kein schrankenloses Grundrecht, sprich' unter Wahrung der Verhältnismäßigkeit kann dort eingegriffen werden. Wenn W. den aktuellen Streik am Sonntag mittag, genau einen Tag vor der Ausschussanhörung im Bundestag, anzukündigt, ist dies taktisch mindestens unklug.

Ich vermute, dass das Gesetz - gerade im Lichte der aktuellen Entwicklungen - durchgehen wird. Dann tritt es recht bald, vermutlich noch im Juni in Kraft. Dann ist für die GdL erst einmal Schicht im Schacht. So schnell ist das Verfassungsgericht auch nicht unterwegs, zumal die Abwägung nicht mal eben gemacht werden kann. Es gibt ja bereits ein paar Gutachten, die die Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes bestätigen.

PS: Ich bin auch persönlich sauer, weil ich auf die Bahn fürs Pendeln angewiesen bin und jetzt zwar einen Notplan habe, aber die Züge zum Wochenende sauvoll sein werden.

Wed May 06 22:06:23 CEST 2015    |    yellow84

HiPath? 4000er? Nix gegen die Produkte meines Arbeitgebers, auch wenn der Name Siemens inzwischen getilgt ist... 😉

Wed May 06 22:09:36 CEST 2015    |    Holgernilsson

Peter, danke. Das hast Du gut auf den Punkt gebracht. Ich war nur zu faul, das aufzuschreiben. Für mich ist Herr W. ein grenzenloser Egomane, der sich zum Vertreter von Leuten macht, die gar nicht von ihm vertreten werden wollen.

Wed May 06 22:12:00 CEST 2015    |    staffy

Michael,
Herr W. war in Köln ... natürlich vor dem Hauptbahnhof.
Leider hatte ich den falschen Sender und hab ein paar Sätze der Liveübertragung gehört.

Bedauerlich, daß solche Posten nie von Leuten besetzt werden, die tatsächlich mal gearbeitet haben.

Wed May 06 22:13:07 CEST 2015    |    staffy

Noch was zur guten Nacht:

Heute gibt es gaaaaanz viele Sternschnuppen 🙂

Wed May 06 22:13:29 CEST 2015    |    Holgernilsson

Solche Leute können gar nicht arbeiten. Die können nur Agitation betreiben.

Wed May 06 22:13:34 CEST 2015    |    notting

@Holgernilsson:

http://www.heise.de/tp/artikel/44/44842/1.html

Zitat:

Insofern verwundert es nicht, dass die Deutsche Bahn (und nicht die GDL) die Streiks eskalieren lässt. Andernfalls hätte der DB-Konzern nicht schon 200 Millionen Euro während der Streiks verbraten, mit denen man die Forderungen der GDL locker auf Jahre hinweg hätte finanzieren können. Die Bahn will Stimmung machen für das Tarifeinheitsgesetz, um künftig ihre Lohnarbeiter in Schach halten und besser ausquetschen zu können.

Desweiteren kann ich vom Bhf. hier berichten, dass alles ganz normal läuft. Der letzte pro Tag >1x in die selbe Richtung fahrende DB-Zug ist hier Jahre her. Tja, selber schuld wenn soviele Städte auch noch S-Bahn & Co. an Quasi-Monopolisten wie die DB vergeben ("auch" = neben den längere Linien fahrenden Rx/IC(E) usw.).

Mein Arbeitskollege fährt morgens normal, heim aber ca. 1h früher und mit Regionalzug statt ICE (ca. 50-100% länger unterwegs). Für ein paar Tage machbar.

Am Fr. streiken mal wieder die Kita-Erzieher, diesmal allerdings wohl nicht auch für meine Gehaltserhöhung, sondern nur für sich. Aber wenn ich höhre, dass Menschen, die wichtige Weichen für die Zukunft der Kinder stellen, einen Nebenjob brauchen um als Hauptverdiener eine Familie zu ernähren...

notting

Wed May 06 22:16:44 CEST 2015    |    notting

@212059: Die Konkurrenzgeschwerkschaft ist halt schon weichgespült und die GdL soll ja rausgekickt werden.

notting

Wed May 06 22:17:20 CEST 2015    |    Holgernilsson

notting, da sind wir nicht einer Meinung. Peter hat es auf den Punkt gebracht. Es geht Herrn W. nicht um mehr Geld für die Lokführer. Es geht ihm um Macht.

Wed May 06 22:19:46 CEST 2015    |    Holgernilsson

Warum sperrt sich W. gegen den Einsatz eines Schlichters? Wenn er wirklich an einer Lösung interessiert wäre, würde er sich darauf einlassen müssen. Nein, er blockiert einfach nur, um maximale Wirkung also maximalen Schaden anzurichten.

Wed May 06 22:28:06 CEST 2015    |    invisible_ghost

Zitat:

Bedauerlich, daß solche Posten nie von Leuten besetzt werden, die tatsächlich mal gearbeitet haben.

Weselsky war zeitlebens Eisenbahner, und hat 26 Jahre als Lokführer gearbeitet.

Wed May 06 22:30:06 CEST 2015    |    Holgernilsson

Wie kommt er denn auf 26 Jahre? Seit 1992 ist er nur noch als Funktionär tätig.

Wed May 06 22:30:19 CEST 2015    |    yellow84

Mein Gott ihr redet hier über Ossi-Bratze und keiner spricht über das Bayern-Debakel? Verkehrte Welt 😁

Wed May 06 22:31:55 CEST 2015    |    Holgernilsson

Wie zwiegespalten er ist, sieht man auch an seiner Parteizugehörigkeit. Es dürfte wohl einmalig sein, dass er Gewerkschafter in dieser Position CDU-Mitglied ist.

Wed May 06 22:32:25 CEST 2015    |    212059

Zitat:

Weselsky war zeitlebens Eisenbahner, und hat 26 Jahre als Lokführer gearbeitet.

Richtig, aber kürzer und m.W. hat er nie zu DB-AG-Zeiten eine Lok gefahren. Ist also eine kleine Ewigkeit her, dass er "normal" als Lokführer gearbeitet hat. Daher kann man seinen Antrieb, seinen Job als Funktionär zu retten, durchaus verstehen. Ich glaube kaum, dass er Lust jemals wieder in seinen erlernten Beruf zurückzukehren.

Wed May 06 22:36:38 CEST 2015    |    yellow84

3:0! Schaut hier eigentlich keiner Fußball?!? 😁

Wed May 06 22:38:11 CEST 2015    |    Holgernilsson

Doch, ich. Schade für die Bayern. Ich mag Barcelona nicht.

Wed May 06 22:40:07 CEST 2015    |    yellow84

Dein Tipp sagt was anderes...

Wed May 06 22:42:00 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ich tippe nicht nach Sympathien, sondern nach Wahrscheinlichkeiten.

Wed May 06 22:43:40 CEST 2015    |    yellow84

Ihhhh, soo logisch... alter Rationalist

Wed May 06 22:44:50 CEST 2015    |    Holgernilsson

Stimmt, ich bin alt.

Wed May 06 22:45:31 CEST 2015    |    max.tom

Gn8 alle bis morgen🙂

Wed May 06 22:46:02 CEST 2015    |    Holgernilsson

N8, Tom.

Wed May 06 22:49:49 CEST 2015    |    Mobi Dick

Nabend! Der Herr W. tut zumindest alles nötige, damit das Gesetz zur Einschränkung des Streikrechts durchgesetzt werden kann. Fast könnte man meinen er wird von der Arbeitgeberseite bezahlt.

Wed May 06 22:51:38 CEST 2015    |    Holgernilsson

So kann man es auch sehen, Matze. Das würde auch die Farbe seines Parteibuchs erklären.

Wed May 06 22:55:48 CEST 2015    |    yellow84

Buenas Noches...

Wed May 06 23:02:53 CEST 2015    |    DeutzDavid

Dann müssen sie zukünftig überall die Löhne anpassen.

Wed May 06 23:04:02 CEST 2015    |    Mobi Dick

Warum?

Wed May 06 23:05:44 CEST 2015    |    DeutzDavid

Weil die Unterhaltskosten steigen werden und die Löhne gleich bleiben

Wed May 06 23:35:34 CEST 2015    |    invisible_ghost

Ein gewisser Herr Grube bekam 2014 ein Salär iHv 2,46 Mio €, zuzüglich 961.000€ für seine Pension. Die übrigen Bahnvorstände erhielten zwischen 1,1 bis 1,6 Mio€, plus Pensionsaufwände.

Davon ab gehören einige Entscheidungsträger der Bahn der letzten 15 Jahre ins Gefängnis, alle voran der Mehdorn.

Wed May 06 23:38:01 CEST 2015    |    Mobi Dick

@DeutzDavid, Arbeitskraft ist auch nur eine Ware. Der Preis dafür wird durch die Nachfrage bestimmt.
Durch die Produktivitätsentwicklung werden immer mehr Menschen frei gesetzt, was sich wiederum negativ auf den Lohn auswirkt. Dem entgegen wirkt, dass immer mehr Arbeitsplätze geschaffen werden um das Leben in der Gemeinschaft zu verkomplizieren. Von einer Verkürzung der Arbeitszeit auf 30 Wochenstunden spricht doch heute niemand mehr.
Auch nennenswerte Lohnerhöhungen für leicht zu ersetzende Arbeitnehmer, werden ein Traum bleiben.

Thu May 07 03:45:20 CEST 2015    |    invisible_ghost

@Peter

Zitat:

Richtig, aber kürzer und m.W. hat er nie zu DB-AG-Zeiten eine Lok gefahren.

Sorry, aber das stimmt ned. Ich habe eine kleine Eisenbahnervergangenheit, und kenne mich daher ein bißchen aus. 1991 habe ich in Gröditz und Espenhain meinen Lok-Führerschein für die V60 / BR 106 gemacht, und unser praktischer Ausbilder ( in der Eisenbahnersprache "Lehrlokführer" ) war: Claus Weselsky. Glaub mir Peter, der Mann ist Eisenbahner mit Leib und Seele, und alles Andere als dumm.

@all

Wenn ich nicht im Zuge der nachwendlichen "Rationalisierung" den Job verloren hätte, wäre ich heute noch Eisenbahner; ich habe den Beruf geliebt. Und auch heute noch habe ich durch Freunde und ehemalige Kollegen noch in wenig Einblick in das Geschehen bei der Bahn.

Daher bin ich selbstredend voreingenommen und keinesfalls neutral bezüglich der aktuellen Diskussion, keine Frage. In diesem Sinne hoffe ich, daß ihr mich ein wenig besser versteht.

Beste Grüße

Ghost

Thu May 07 05:17:49 CEST 2015    |    invisible_ghost

@Peter

addendum:

Zitat:

Was hier aber die GdL abzieht, ist über die Grenze. Es geht - zumindest nach den bekannten Veröffentlichungen - letztlich nicht wirklich um die Arbeitsbedingungen und den Lohn, sondern um politische Dinge. Die GdL (besser ihr Vorsitzender W.) streikt, um gegen das Tarifeinheitsgesetz zu protestieren.

 

Um den Streik rechtfertigen zu können, sucht man Krümel bzw. verweigert sich Verhandlungen mit fadenscheinigen Argumenten. Welche Gewerkschaft, die normal tickt, verhandelt bei einer Differenz von 0,3% Lohnsteigerung nicht weiter.

Dazu schreibe ich heute Abend noch was, jetzt muß ich erstmal Schluss machen.

Thu May 07 07:47:28 CEST 2015    |    OS777

Guten Morgen, Kaffee und andere Heißgetränke stehen bereit...

Thu May 07 09:18:28 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ghost, es sind zwei verschiedene Schuhe. Einerseits ist die sehr hohe Bezahlung von bestimmten Posten sicherlich nicht immer gerechtfertigt. Speziell bei Herrn Mehdorn kann man Zweifel haben, ob er seine Gehälter in den verschiedenen Jobs wirklich im wahrsten Sinn des Wortes verdient hat. Allerdings bin ich vorsichtiger und würde nicht gleich fordern, ihn ins Gefängnis zu stecke.

Andererseits geht es hier um einen Streik, der von einem Sturkopf vorangetrieben wird, um Ziele zu erreichen, die er nicht erreichen wird und die mit dem Ziel eines Arbeitskampfes überhaupt nichts zu tun haben.

Weil mir keine andere Quelle zur Verfügung steht, verweise ich auf Wikipedia. Danach ist Herr W. seit 1992 ausschließlich nur noch als Funktionär tätig.

Mit Aussagen, es gäbe auch noch andere Verkehrsmittel, erklärt er streng genommen, dass die Bahn überflüssig ist. Sehr bedenklich, wenn ihm die Bahn bzw. deren Mitarbeiter doch so sehr am Herzen liegen.

Thu May 07 09:27:28 CEST 2015    |    legooldie

Moin!
Ich kann das Gelaber über diesen kleinen Dispoten nicht mehr hören,soll er doch nach Frankreich gehen und sich Marie Le Penn anschließen.Da ist gerade ne Stelle frei geworden.
Gott warum wird so ein Hype um dieses Würstchen gemacht?


Thu May 07 09:43:19 CEST 2015    |    Holgernilsson

Dirk, ich mache wahrlich keinen Hype um diese Person. Ich fühle mich jedoch als Demokrat und setze mich daher gerne mit den Argumenten anderer auseinander. Dabei nehme ich für mich in Anspruch, auch mal von meinen eigenen Ansichten abzurücken, wenn man mich entsprechend überzeugt.

Allerdings wird sich meine Meinung zu Herrn W. nicht ändern können, solange er nicht erkennen lässt, dass er für ernsthafte Verhandlungen, die um die eigentliche Sache gehen sollten, zur Verfügung steht.

Thu May 07 09:49:23 CEST 2015    |    legooldie

Holger ich habe auch nicht dich gemeint.Sondern allgemein.Wenn man die Leute so hört würden sie ihm gern den Kopf abschneiden.Aber niemand geht auf die Strasse und sagt es reicht uns jetzt.
Es gibt da einen netten Spruch der da lautet:"Hundertausende Sagen einer allein kann ja doch nichts ändern".
Das ist typisch für unser Land.Wir Reden und Reden und nichts passiert.

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)