• Online: 2.386

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

Mon Apr 13 17:31:25 CEST 2015    |    HeinzHeM

Zitat:

Eine Verformung führt aber nicht zu einer Gewichtsreduzierung.

Ach richtig gefahren wird es schon nicht nur bei einer oder mehreren Kaltverformungen bleiben. Da bleibt auch öfters mal was wo hängen.... 😁🙁😎

Mon Apr 13 17:34:14 CEST 2015    |    HeinzHeM

Holger, vielleicht finde ich irgenwo in einem Schrank noch eine alte Bundesbahnbeamten-Uniform samt dazu gehörender Kopfbedeckung, dann hast Du nämlich wirklich etwas zu grübeln, Happy End nahezu ausgeschlossen 😁

Mon Apr 13 17:35:29 CEST 2015    |    Holgernilsson

Zitat:

13.04.2015 17:34 | HeinzHeM

Holger, vielleicht finde ich irgenwo in einem Schrank noch eine alte Bundesbahnbeamten-Uniform samt dazu gehörender Kopfbedeckung, dann hast Du nämlich wirklich etwas zu grübeln, Happy End nahezu ausgeschlossen 😁

Heinz, ich bin mir sicher, dass Du mich mit einer Uniform nicht so erregen kannst...

Mon Apr 13 17:36:28 CEST 2015    |    HeinzHeM

Holger, Dich erregt grübeln???

Mon Apr 13 17:40:48 CEST 2015    |    Holgernilsson

Eben nicht, Heinz. Ich hatte gelesen, ein Happy End wäre nicht ausgeschlossen. Hätte besser lesen sollen. So macht mein Einwand natürlich keinen Sinn.

Mon Apr 13 17:41:03 CEST 2015    |    yellow84

Keine Silberlinge, Marco? Bist also schon mit Gold unterwegs...

Mon Apr 13 17:44:59 CEST 2015    |    HeinzHeM

Schade drum, Holger, denn ich hatte schon etwas vorbereitet....

Mon Apr 13 17:46:44 CEST 2015    |    AlcesMann

In dem Fall würde ich wohl kaum so häufig ( bzw. so lange ) und erst recht nicht am Wochenende im Dienst sein, Marc 😁 ...

Mon Apr 13 17:47:24 CEST 2015    |    HeinzHeM

Mein Uropa hatte noch eine Uniform mit einem Säbel dazu. Das war aber noch in den Zeiten der KPEV 😉

Mon Apr 13 17:56:03 CEST 2015    |    HeinzHeM

Marco, Du bist also mit blauen oder silbernen Sternen unterwegs....

Mon Apr 13 17:57:48 CEST 2015    |    HeinzHeM

So, ich bin dann mal eine Weile abgetaucht...

Mon Apr 13 18:53:12 CEST 2015    |    A346

von mir gelöscht.

Mon Apr 13 19:02:16 CEST 2015    |    yellow84

@staffy: manchmal hasse ich Burpees🙄 und dafür liebe ich sie 😁

Mon Apr 13 19:07:13 CEST 2015    |    max.tom

Moin moin alle🙂

Mon Apr 13 20:05:41 CEST 2015    |    AlcesMann

Hallo Tom 🙂 ! Ich bin gerade erst wieder nach Hause gekommen ( Trainersitzung ), daher die verspätete Begrüßung - was die anderen in der ganzen Zeit gemacht haben, weiß ich leider nicht 🙄 😛 ...

Mon Apr 13 20:07:50 CEST 2015    |    Standspurpirat26

So, ich bin dann auch mal wieder ansprechbar! Alle häuslichen Pflichten und Dienste erledigt! 😁

N´ Abend Tom!

Mon Apr 13 20:27:38 CEST 2015    |    max.tom

Kein Problem 🙂

Mon Apr 13 22:36:18 CEST 2015    |    212059

@ Michael: Da Du ja in RLP ansässig bist, hast Du doch wirklich gute Ansprechpartner beim zuständigen Finanzamt. Frag' insoweit mal nach dem Ansprechpartner für Existenzgründer. Das Landesamt hat auch eine Info dazu im Netz. Insoweit ist die Finanzverwaltung RLP schon sehr vorbindlich unterwegs. Diese Infos beziehen sich zwar nur auf die steuerliche Seite, die man aber nicht wirklich vernachlässigen sollte 😉. Die Schwelle zur Steuerhinterziehung ist schnell erreicht, so dass man da nichts riskieren sollte.

@ Holger: Die Logik der Schulterklappe bei der Rennleitung ist doch recht übersichtlich (@ Heinz, gilt im Grundsatz auch für die alte Bundesbahn).

Blaue (oder in BY grüne) Sterne = mittlerer Polizeivollzugsdienst, silberne Sterne = gehobender Polizeivollzugsdienst und goldene Sterne = höherer Polizeivollzugsdienst. Bei allen gilt innerhalb derselben Gruppe, je mehr Sterne desto höher der Dienstgrad, wobei ein Stern der höheren Kategorie alle Sterne der niedrigeren Kategorie sticht. Eine Besonderheit gibt's noch beim höheren Dienst. Hier gibt's für die besonders herausgehobenen Ämter den "Lorbeer", verbunden mit Sternen. In diesem Fall sticht ein Goldstern mit Lorbeer auch einen Viergoldsterner ohne Lorbeer.

Tue Apr 14 06:24:38 CEST 2015    |    erzbmw

Guten Morgen!

Heute musste ich nochmal pünktlich im Büro sein, aber ab morgen läuft wieder alles "normal" 😉

Kaffee und Tee setze ich auf, nicht dass es wieder Beschwerden aus dem hohen Norden gibt! Nur um die Brötchen müsste sich noch jemand kümmern ...

Tue Apr 14 06:56:41 CEST 2015    |    FRI-E-320

Moin!

Heute gibt es also Erzgebirgskaffee und Tee. Da darf der hohe Norden ja um Brötchen nicht verlegen sein....noch sind sie heiß und frisch aus dem Ofen 😁

Tue Apr 14 07:40:56 CEST 2015    |    erzbmw

Uppps ... jetzt hab' ich doch glatt vergessen, die Teebeutel rauszunehmen. Na ja, wird schon nicht auffallen 😁

Tue Apr 14 07:48:51 CEST 2015    |    yellow84

😰 ok, wach... 😁

Tue Apr 14 09:17:46 CEST 2015    |    HeinzHeM

Tee in Papierbeuteln? Das ist glatter Kulturbolschewismus.... 😁😁😁😁

Tee aufgiessen ist wie eine gute Meditation und wird in zwei Kannen gemacht: auf die losen Teeblätter - ich bevorzuge Assam, gerne auch den etwas herben Rize-Tee aus der Türkei 😉 andere hingegen eher den "feineren" Tippy Golden Flowery Orange Pekoe Darjeeling 😁 - wird in der Aufgusskanne das heiße, aber nicht mehr kochende Wasser gegossen. Dann zieht das Blattwerk für 3 - 4 Minuten und der Sud wird dann durch ein Sieb (Teesieb) in eine Porzellankanne umgefüllt, die auf das Stövchen gestellt wird. Dazu gibt es Kandiszucker und frische Sahne. Die ganz harten verwenden Rohrzucker, aber der hat mir persönlich einen zu kräftigen Eigengeschmack, deshalb lieber Streuzucker aus Zuckerrüben 😉

Tue Apr 14 09:19:48 CEST 2015    |    Holgernilsson

Sahne im Tee? Bääääh.

Tue Apr 14 09:22:08 CEST 2015    |    HeinzHeM

Muss man ja nicht nehmen. Es gibt natürlich auch Leute, die nehmen Zucker und Zitronensaft. Dann reichen aber auch die billigsten Teebeutel 😁

Tue Apr 14 09:28:14 CEST 2015    |    HeinzHeM

Die ostfriesische Art geht so: zuerst ein paar Stückchen weißen Kandiszucker in die Tasse. Dann den Assam-Tee (auch Ostfriesentee genannt) darauf giessen. Zuletzt mit einem speziellen Löffel die Sahne in den Tee geben, und zwar so, dass der Löffel im Tee sanft untertaucht. Dann den Löffel auf die Seite drehen, so dass die letzte Sahne in den Tee gleiten kann und den Löffel sodann wieder aus der Tasse nehmen. Umgerührt wird nicht sondern das Getränk so wie es ist genossen.

Tue Apr 14 09:50:21 CEST 2015    |    yellow84

hmm Klontje, ich mag das knacken und den süßen letzten Schluck

Tue Apr 14 09:51:24 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ich trinke Heißgetränke ausschließlich ohne Zusätze.

Tue Apr 14 09:57:07 CEST 2015    |    HeinzHeM

Noch etwas zum Tee aufschütten: einen nicht unwesentlichen Einfluss auf die Qualität des Getränks hat die Härte des verwendeten Wassers. Hierbei gilt die Regel "je weicher desto besser". Am besten ist natürlich der Härtegrad 1. Der Härtegrad 2 geht auch noch für die etwas robusteren Teesorten. Ab Härtegrad 3 verwende ich einen einfachen Wasserfilter, ab Härtegrad 4 einen zusätzlichen Aktivkohlefilter.

Sagen wir mal so: in Hilden kommt Wasser mit dem Härtegrad 1 aus der Leitung. In Duisburg dagegen Wasser im Härtegrad 4 wo im frisch abgezapften Glas Leitungswasser deutlich sichtbare Kalkteilchen, u.ä. schwimmen. In unserem Betrieb haben wir deshalb eine getrennte Wasserversorgung für Trink- und Brauchwasser, wobei nur letztere auf das ungefilterte Duisburger Leitungswasser zurückgreift.... 😉

Tue Apr 14 10:01:49 CEST 2015    |    Holgernilsson

Sichtbare Kalkteilchen im Wasser? Wir haben auch sehr hartes Wasser und daher sowohl im Büro als auch zu Hause hochwertige Filteranlagen. Aber wenn ich mir ungefiltertes Wasser anschaue, kann ich keine Kalkteilchen erkennen.

Tue Apr 14 10:01:56 CEST 2015    |    HeinzHeM

Holger, bevorzugst Du heißes Wasser pur oder nicht doch mit den Zusätzen Kaffeemehl oder Teeblätter?

Tue Apr 14 10:03:05 CEST 2015    |    yellow84

Tee gibt es bei uns nur mit Brita-Wasser, wobei wir seit dem Umzug das ohnehin sehr gute Bodensee-Wasser genießen, seitdem trinke ich auch gerne wieder Leitungswasser.

Tue Apr 14 10:04:33 CEST 2015    |    HeinzHeM

In Duisburg zeigen neu installierte Wasserhähne bereits nach wenigen Tagen einen charakteristischen Kalkmantel rings um die Ausflußöffnung. Es ist eine wahre Katastrophe und der Hauptgrund warum ich nicht in diese Stadt gezogen bin obwohl ich dort seit bald 25 Jahren arbeite....

Tue Apr 14 10:12:49 CEST 2015    |    Holgernilsson

Heinz, ich schrieb, dass ich Heißgetränke ausschließlich ohne Zusätze trinke. Unter Heißgetränken verstehe ich Kaffee - gerne auch Espresso - und Tee. Ich trinke aber auch tatsächlich manchmal gerne heißes Wasser pur ohne Tee oder Kaffee.

Tue Apr 14 10:14:36 CEST 2015    |    Holgernilsson

Wenn das Wasser in Duisburg derart hart ist, kann man das mit einer Entkalkungsanlage gut in den Griff bekommen. Das kann doch kein Grund sein, sich gegen Duisburg als Wohnort zu entscheiden.

Tue Apr 14 10:16:34 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ganz so schlimm scheint es wohl doch nicht zu sein mit der Wasserhärte in Duisburg.

Klick.

Tue Apr 14 10:17:05 CEST 2015    |    HeinzHeM

Ein Video sagt mehr als tausend Worte: Duisburg 😉

Tue Apr 14 10:19:59 CEST 2015    |    Kammerflattern

Schiebt mal was rüber von der Plörre, vielleicht pustet mir der Teedampf die Nebenhöhlen frei. 😁

Tue Apr 14 10:22:36 CEST 2015    |    HeinzHeM

Ich arbeite in Duisburgs Süden (zwischen Neudorf und Wedau/Bissingheim). Ganz in der Nähe liegt auch Duisburg-Hochfeld.... das ist aber beileibe nicht die einzige Problemzone!!!

Tue Apr 14 10:25:21 CEST 2015    |    Holgernilsson

Bist Du noch immer krank, Flattermann?

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)