Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Wed Mar 04 19:02:51 CET 2015 |
AlcesMann
Gesundheit geht nun mal uns alle an, Holger 😁 ! Das hat nichts mit Politik-Verdrossenheit zu tun - oder etwa doch 🙄 😛 ?
Wed Mar 04 19:05:09 CET 2015 |
AlcesMann
Und nun schließe ich mich ( bis auf den Wein ) dem geschätzten Kollegen Fritzi an 🙂 ...
Wed Mar 04 19:11:11 CET 2015 |
legooldie
Hier könnt ihr mal sehen wieviel Steuer Einahmen im Jahr durch Rauchen zusammen kommt.
(952 mal aufgerufen)
Wed Mar 04 19:20:25 CET 2015 |
HeinzHeM
Ist die Diskussion um das Rauchen denn nicht Gesellschaftspolitik?
Wed Mar 04 19:24:24 CET 2015 |
HeinzHeM
Es ist typisch für viele Raucher die Sorge anderer um seine/ihre Gesundheit als Schikane und nicht als Fürsorge zu begreifen. So, als wenn Gesundheit ein Ausdruck des persönlichen Glücks wäre und nichts, das durch eigene Taten oder Maßnahmen beeinflussbar ist 🙄
Wed Mar 04 19:25:13 CET 2015 |
legooldie
Heute nicht mehr,weil Raucher zur Minderheit werden.Was solls,dafür gibts immer mehr Alkis.
Wed Mar 04 19:26:08 CET 2015 |
frechdach73
die katzenberger stammt nicht nur "angeblich" aus ludwigshafen...sondern definitiv! ihr stiefvater (war es ihr stiefvater???) hat sogar bei uns im betrieb handwerksarbeiten durchgeführt.
puh...ihr habt ja themen. wie soll ich da als waschechter pfälzer darauf reagieren? rauchen ist eine sache...
menschen reagieren unterschiedlich auf drogen. die, die durch drogen hemmungslos kriminell oder zu einer gefahr für ihr umfeld werden, sind genau die personen, von denen ich mich ausdrücklich distanziere.
ich selbst trinke jeden abend mein bier. aber dann weiss ich auch, dass ich kein auto mehr fahren werde. zudem werde ich durch alkohol nur müde und keinesfalls aggressiv.
letztens waren wir bei apassionata und ich bin auch ohne alkohol ausgekommen und nicht nervös geworden, weil ich noch eine heimfahrt von 80km um 22.00h vor mir hatte.
bitte pauschalisiert das nicht so, wie ich die letzten beiden seiten den eindruck hatte.
andere drogen habe ich wissentlich noch nie in meinem leben angerührt!!!
aber auch ich merke, dass man sich an diese getränke gewöhnt. aber ich versuche, bewusst damit umzugehen. und ich denke, ich bekomme das ganz gut hin.
denn ich kenne meine grenzen und halte sie in der regel ein, bevor ich irgendwo unterm tisch liege oder dinge mache, für die ich mich am nächsten tag schämen müsste!
achso: hallo ostelch! schön, dich hier wieder zu lesen! 🙂
Wed Mar 04 20:32:46 CET 2015 |
AlcesMann
Damit hast Du vermutlich recht, Heinz ! Ich bilde mir aber ein, dass diejenigen Leute, die sich tatsächlich Sorgen um meine Gesundheit machen, mich
nichtschikanieren 🙄 😛. Doch zu diesen Leuten gehören wildfremde Menschen, die mir im Garten eines Restaurants ( oder sonstwo im Freien ) das Rauchen verbieten wollen, garantiert nicht 😠 😉 ...
Wed Mar 04 20:37:03 CET 2015 |
Standspurpirat26
N´Abend zusammen!
Ich bin endlich durch! (Durch die Beiträge)
Stimmt, Ex-Raucher sind die schlimmsten! Aber auch nur, um die anderen darauf aufmerksam zu machen, wie bescheuert Rauchen war und ist! Das Stinken ist extrem! Ist mir damals auch NIE so aufgefallen. Außerdem schadet Rauchen mittlerweile den Arbeitgeber durch indirekte "Gelbe Scheine"! Rauchen in der Kälte!
Sorry, Marco, ich meine jetzt nicht direkt Dich! 😁
Wed Mar 04 20:37:51 CET 2015 |
Holgernilsson
Ich will Niemandem das Rauchen verbieten. Ich möchte eben nur nicht den Rauch einer Zigarette riechen müssen. Das gilt eben gerade für den Außenbereich eines Restaurants. Wenn ich essen gehe, möchte ich das Essen genießen und das geht nicht, wenn ich den Geruch einer Zigarette in der Nase habe. Glücklicherweise gibt es inzwischen in den meisten Restaurants auch im Außenbereich Nichtraucherzonen. Und wenn sich jemand in dieser neben mir eine Zigarette anzündet, werde ich ziemlich ungemütlich.
Wed Mar 04 20:39:57 CET 2015 |
Holgernilsson
Marco, hast Du Dir schon einmal so dringend ein Tor für Werder gewünscht?
Wed Mar 04 20:43:45 CET 2015 |
AlcesMann
Kein Problem, Jochen - mit meinem Seitenhieb auf Ex-Raucher meinte ich ja auch nicht direkt Dich 😁 !
Wed Mar 04 20:55:08 CET 2015 |
AlcesMann
Dass Du in so einem Fall ungemütlich wirst, kann ich sehr gut verstehen, Holger 🙂 !
Aber was machst Du, wenn ein laues Lüftchen so ungünstig steht, dass der Qualm aus dem Raucher- in den Nichtraucher-Bereich weht 🙄 ?
🙄 😰 😕 - nee, im Gegenteil: als der Anschlusstreffer fiel, hatte ich schon befürchtet, dass es noch zu 'ner Verlängerung kommt ! Aber das hat sich ja glücklicherweise wieder erledigt 😁. Ich verzichte liebend gern auf Tipp-Punkte, wenn die grün-weiße Pest auf'n Sack kriegt 😛 ...
Wed Mar 04 20:57:53 CET 2015 |
Holgernilsson
Damit muss ich wohl leben, weil das Pech ist und nichts mit Rücksichtslosigkeit des Rauchers zu tun hat.
Wed Mar 04 20:59:32 CET 2015 |
Holgernilsson
Du bist echt konsequent in Deiner Abneigung.
Wed Mar 04 21:02:25 CET 2015 |
legooldie
Also wenn man wirklich Gesund Leben will,sollte man zu den Kalapalo Indianern am Rio Xingu in Venezuela gehen und dort bleiben.Diese Menschen Leben zum großen Teil noch wie von 100erten Jahren mit der Natur und nicht wie wir von der Selben.Das ist doch mal ein Tipp oder?
Wed Mar 04 21:04:01 CET 2015 |
AlcesMann
Das war die Top-Antwort zum Thema "Rauchen im Freien" 🙂 !!!
Jepp 😁 ! Das Schlimmste, was mir in der Hinsicht passieren kann, ist ein Werner-Brehm-Sieg in einem Spiel, bei dem ich ein Unentschieden getippt hatte - dann ärgere ich mich doppelt 😠 😉 ...
Wed Mar 04 21:05:19 CET 2015 |
Holgernilsson
Mir geht es gar nicht einmal unbedingt um meine gesunde Ernährung. Ich bin bekannter Maßen ein Schokoladenjunkie und das ist alles andere als gesund. Mir geht es um meine Selbstbestimmung, die ich verletzt sehe, wenn ich zugequalmt werde, ohne mich dem entziehen zu können.
Wed Mar 04 21:06:33 CET 2015 |
legooldie
Notfalls gibts ja immer noch die Elektro Kippe.
Wed Mar 04 21:07:34 CET 2015 |
legooldie
Nur das Nikotin Plaster hat einen Nachteil.
Wed Mar 04 21:09:13 CET 2015 |
Ostelch
Ich bin ja nun notorischer Nichtraucher, aber kein militatnter Apostel des Nichtrauchens. Leben und leben lassen. Rauchen als Genuß mag ja auch seine Berechtigung haben, wie eben auch Alkohol trinken aus Genuß. So eine gute Zigarre, eine Pfeife, meinetwegen auch ein Zigarillo oder eine Zigarette wäre ja in Ordnung. Vielleicht schmeckt das sogar. Aber aus meiner Beobachtung wird geraucht, damit die Hände nicht leer sind oder das Zittern aufhört. Sucht eben. Über die Gesundheitsgefahren des Kettenrauchens braucht man wohl ebensowenig diskutieren wie über die des notorischen Saufens. Rauchen hat den Vorteil, das es auch bei schwerster Abhängigkeit nicht asozial macht. Trotzdem halte ich unsere Nichtrauchergesetze für überzogen, weil zwangsbeglückend. Es sollte jedem Gastwirt überlassen bleiben, ob er eine Raucher- oder eine Nichtrauchergaststätte betreiben will. Kein Nichtraucher wäre gezwungen, eine Rauchergaststätte zu besuchen. Aber einen positiven Aspekt gibt es: Die Außengastronomie hat dadurch einen Aufschwung erlebt. Denn es gibt ja nicht nur den Heizpilz mit Aschenbecher, sondern vor vielen Restaurants und Cafés bleiben die Tische fast das ganze Jahr über stehen und sobald es möglich ist, sitzen auch die Nichtraucher wieder draußen, während man früher lange auf den Sommer warten musste. Wenn man dann noch bedenkt, wie die Raucher die Steuerkassen füllen und die Rentenkassen entlasten, kommt schon fast ein Gefühl der Dankbarkeit auf! 😉
Wed Mar 04 21:09:57 CET 2015 |
legooldie
Holger das könnte ein Raucher auch sagen."Das er selbstbestimmt Leben will".
Das eine geht nicht ohne das andere.
Wed Mar 04 21:16:04 CET 2015 |
AlcesMann
Schade, dass Du für eine Laufbahn als Politiker viel zu anständig und zu ehrlich bist, Ostelch - einen Kanzler wie Dich fände ich schon recht ... ääähh, ... optimal 🙂 !!!
Wed Mar 04 21:16:37 CET 2015 |
Holgernilsson
Ich habe schon mit vielen Restaurantbetreibern gesprochen und bisher haben mir alle bestätigt, dass sie bessere Umsätze machen seitdem nicht mehr im Restaurant überall geraucht werden darf, weil die durchschnittliche Verweildauer und damit die Getränkeumsätze gestiegen sind. Und mit Getränke wird nun einmal viel mehr als mit den Speisen verdient.
Etwas anderes gilt natürlich für die reinen Kneipen. Da sollte unbeschränkt geraucht werden dürfen. In einer Kneipen wird in erster Linie getrunken und geraucht. Ich muss das nicht haben, also gehe ich in keine Kneipe. Das muss aber jedem selbst überlassen sein.
Wed Mar 04 21:18:07 CET 2015 |
Holgernilsson
Das Recht auf Selbstbestimmung endet aber dort, wo Rechte anderer dadurch beschnitten werden.
Wed Mar 04 21:22:11 CET 2015 |
212059
Meine Güte, was eine qualmende Diskussion. Aus meiner Sicht das Hauptproblem ist die zuweilen zu beobachtende Rücksichtslosigkeit. Da wird überall gequalmt (auch da wo's verboten ist) und dann die Kippen einfach in die Landschaft geworfen werden.
Einmal hatte ich einen Pfeifenqualmer (!), der im Zugrestaurant seine Pfeife in Gang setzte (war schon zur Zeit des allgemeinen Verbots und genau an seinem Tisch klebte eins der Verbotsschilder. Der hat sich dann eine kleine Ansprache eingefangen. Seine Antwort war bezeichnend. Er sei Student des Beschwerdeverhaltens und werde daher seine Pfeife nicht löschen. Da ihm nunmehr der gesammelte Frust des gesamten Wagens (es war voll) entgegenschlug und ich ihm androhte, seine Pfeife aus dem Fenster zu befördern, wenn er diese nicht sofort ablöscht, gab er auf und verzog sich in sein Abteil. Den Zugchef habe ich ihm gleich noch hinterher geschickt, damit der Zug nicht abfackelt. Am Zielort habe ich dann einige Diskussionen gesehen. Anscheinend hat er noch Stress mit dem Zugchef bekommen, da seine Pfeife in einem Plastikbeutel in der Hand des Bahners war.
Wed Mar 04 21:23:29 CET 2015 |
legooldie
Eben!
Es wird wohl kurzfristig keine Lösung für alle geben.
Eine Art Proibition wird auch nicht klappen wie es einige Politker fordern.
Das ging schon bei den Amis in die Hose.
Fazit:Wenn wir alle ein bischen mehr Rücksicht aufeinander nehmen,klappt auch alles andere.
Wed Mar 04 21:26:52 CET 2015 |
legooldie
Mein Traum wäre es,wenn alle Verbotsschilder verboten wären!
Wed Mar 04 21:30:03 CET 2015 |
AlcesMann
Student des
waaas😰 ??? Diese Ausrede ist sooo bescheuert, dass sie ( fast ) schon wieder gut ist 😁 ...
Wed Mar 04 21:32:17 CET 2015 |
legooldie
Früher nannte man das glaub ich Antiautoritäre Rziehung.
Wed Mar 04 21:33:46 CET 2015 |
Ostelch
Danke Marco für deinen Vertrauensvorschuss, aber für ein Politikerleben bin ich a) zu faul und b) nicht streitlustig genug. Ich missioniere lieber im Alltag als Otto Normalverbraucher. Mit Toleranz, Respekt und gelegentlichem Perspektivenwechsel wirkt und wird die Welt gleich viel freundlicher. Weltverbesserung durch Repression erreicht das Gegenteil. Die Welt ist viel zu bunt um sie mit Schwarz-Weiß-Denken begreifen zu können.
Wed Mar 04 21:35:24 CET 2015 |
Holgernilsson
8
Wed Mar 04 21:37:24 CET 2015 |
AlcesMann
Wie meinst Du das, Ostelch: "zu faul" für einen Politiker 🙄 ? Das erscheint mir irgendwie paradox 😁 ...
Wed Mar 04 21:40:51 CET 2015 |
Holgernilsson
Der Beitragszähler klemmt.
Wed Mar 04 22:00:33 CET 2015 |
Ostelch
Marco, ich bin kein Freund vom verbalen Politikerverkloppen. Ganz gleich auf welcher Ebene du da aktiv bist, die Stunden darfst du nicht zählen. Da braucht man schon ein gewisses Sendungsbewußtsein (was nicht immer schlecht sein muss) um das Durchzuhalten. Da gibt es viele Leute in der Wirtschaft, die ihr Geld schneller, leichter und reichlicher verdienen. Wenn du bloß Stadratsmitglied in einer deutscen Großstadt bist must du allein schon Papierberge durcharbeiten, dass dem Normalbürger der Appetit vergeht. Dann das Ackern im Wahlkreis, in der Partei, in den Ausschüssen, im Vereinsleben. Nee, nit för Kooche - würde der Kölner sagen.
Wed Mar 04 22:12:49 CET 2015 |
AlcesMann
Ist schon recht, Ostelch - war auch nicht ganz ernst gemeint 😉 ! Meine kleinen Seitenhiebe gegen Politiker beziehen sich auch nicht auf die Kommunal-Ebene ( wo ja zahlenmäßig die meisten Politiker aktiv sind ), sondern auf "die da oben" - wer z. B. als Minister zu blöd zum Delegieren ist ( womit man die jedem Menschen angeborene Faulheit prima ausleben könnte ), hat meiner Meinung nach selbst Schuld 😛 ...
Wed Mar 04 22:13:44 CET 2015 |
212059
@ Marco: Der meinte dies absolut Ernst. Es gab' ja auch eine längere Erklärung dazu, dass er dies immer so macht (gut für mich, da konnte ich mir eine passende Reaktion überlegen; so ganz spontan wäre dies bei dem überraschenden Spruch schwierig gewesen).
Der Typ kam' übrigens aus dem Umkreis Deines Dienstorts (war aufgrund der Sprachfärbung zu erwarten und bestätigte sich am Zielort dann endgültig, Kennzeichen PI).
Wed Mar 04 22:19:02 CET 2015 |
yellow84
Guuddss nächdleee
Wed Mar 04 22:21:16 CET 2015 |
Ostelch
Mir tun Politiker jetzt nicht leid, Marco. Ist ja alles freiwillig. Aber das mit dem Delegieren hat so seine Grenzen. Das ist schon ein Knochenjob, den nicht jeder durchhält. Und in kaum einer anderen exponierten Stellung bist du so unter Kontrolle und auch von subjektiven Beurteilungen abhängig. Eien dumme Bemerkung, ein falsches Wort und du bist weg vom Fenster. Wirtschaftsgrößen setzen Milliarden in den Sand, verdienen Millionen dabei und wenn das Schiff auf Grund sitzt setzen sie mit dem Hubschrauber zum nächsten über.
Wed Mar 04 22:22:10 CET 2015 |
Holgernilsson
Ich darf verkünden, dass ich mich über den nächsten Tagessieg freue.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"