• Online: 2.399

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

Mon Feb 16 10:52:24 CET 2015    |    erzbmw

@Holger & @Heinz: soweit ich das bei mehreren Seminaren verstanden habe, kann man sich trotz dieser schriftlichen Bestätigungen nicht von seiner Haftung als Auftraggeber befreien. Das finde ich ja die größte Frechheit! Das Gesetz ist so geregelt, dass der Staat auf jeden Fall an sein Geld kommt, egal von wem.

Mon Feb 16 10:52:35 CET 2015    |    yellow84

bin auch im Home-Office, aber aus reiner Nächstenliebe 😁 habe mich am Freitag nämlich spontan entschieden, Magen-Darm zu bekommen. Damit ist dann auch das Valentins-Tag-Grillen ausgefallen.

Jetzt weiß ich wieder, warum ich kaum Alkohol trinke. Wenn ich von manch jüngerem Kollegen höre, wie oft er sich aufgrund Alkoholkonsum den Mageninhalt durch den Kopf gehen lässt... Mir reicht das jetzt wieder für die nächsten 10 Jahre.

Hiermit Respekt an alle Eltern, die so etwas regelmäßig bei kleinen Kindern mitmachen! Darauf einen Zwieback 😁

Mon Feb 16 10:53:31 CET 2015    |    erzbmw

Lass es dir schmecken, Marc 😁

Mon Feb 16 10:53:47 CET 2015    |    Holgernilsson

Ich war neulich auf einer großen Veranstaltung, auf der auch Herr Gabriel eine lange Rede hielt. Unter anderem hat er geäußert, dass es beim Mindestlohngesetz noch einige Nachbesserungen geben wird. Vor allem beim Bürokratieabbau. Fragt sich nur, warum der Gesetzgeber da nicht vorher zu Ende denken kann. Ach nee, muss man sich nicht fragen, weil der Gesetzgeber eben einfach keine Ahnung von der Basis und der Praxis hat.

Mon Feb 16 10:56:02 CET 2015    |    HeinzHeM

Zitat:

Aber die Frage, ob die Zeit bezahlt wird ... die kenne ich.
Selbst bei Weihnachtsfeiern wurde gefragt, ob die Firma das Taxi zahlt ... 🙄

Ja genau, und dann gibt es noch die Klientel, die sich ein eigenes Auto spart und dann bei Streiks im ÖPNV oder nach Naturkatastrophen dafür Verständnis verlangt, dass man nicht zur Arbeit erscheinen kann, aber trotzdem keinen Urlaub einreichen möchte sondern den vollen Lohn verlangt. Oder die sich alternativ die Taxifahrt quittieren lässt und damit dann vorstellig wird, um sich die Kosten erstatten zu lassen 😁😁😁😁

Mon Feb 16 10:57:24 CET 2015    |    Holgernilsson

Udo, die Haftungsfrage ist umstritten. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich in Haftung genommen werden kann, wenn ich eine schriftliche Bestätigung meines Auftragnehmers habe. Jedenfalls würde ich mich da bis auf´s Blut streiten. Denn was soll man machen? Man kann doch nicht mehr als diese Bestätigung verlangen.

Mon Feb 16 11:03:14 CET 2015    |    HeinzHeM

Udo: ich hoffe das wird eines der Themen sein, derer sich Frau Nahles in der Zwischenzeit bis zum Sommer diesen Jahres zwecks Lösung annehmen will. Bis dahin werden wir das Problem aussitzen (müssen)...

Mon Feb 16 11:03:19 CET 2015    |    erzbmw

Dachte ich auch, Holger. Ist wohl aber so geregelt.

Folgendes Beispiel wurde gebracht: Du beauftragst die Reinigungsfirma, die zahlt den Mindestlohn nicht. Der Zoll entdeckt den Fehler, die Firma meldet Insolvenz an. Dann greift die Durchgriffshaftung auf die Auftraggeber, heißt, die müssen dann den zuwenig gezahlten Lohn und die zuwenig entrichteten Sozialbeiträge aufbringen.

Laut IHK war im Gesetzentwurf diese Durchgriffshaftung noch viel umfassender. Du hättest bei jeder Taxifahrt prüfen müssen, ob der Fahrer Mindestlohn erhält. Wenn nicht, wärst du mit bis zu 30 t€ Bußgeld dabei gewesen.

Mon Feb 16 11:09:20 CET 2015    |    erzbmw

Heinz, Frau Nahles wird viel zu tun haben bis Sommer ...

Es sind ja nicht nur die ausländischen Lkw-Fahrer, die durch Deutschland gurken. Was ist eigentlich mit den rumänischen Stewardessen, die den deutschen Luftraum überfliegen. Bekommen die eigentlich auch 8,50 €? Und müssen die bei einer Kontrolle während des Überflugs auch das Formular bereithalten? Oder muss das Flugzeug an der deutschen Grenze stoppen, solange der Zoll keine Freigabe erteilt hat?

Mon Feb 16 11:09:50 CET 2015    |    Holgernilsson

Udo, das mag ja alles so sein. Aber ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass das vor einem Gericht so Bestand hätte, weil hier etwas Unmögliches verlangt wird. Das Risiko würde auf diese Weise in unangemessener Weise auf seriöse Unternehmer verlagert werden.

Mon Feb 16 11:11:19 CET 2015    |    staffy

Hieße das nicht, ich muß mir von der beauftragten Spedition bescheinigen lassen, daß der Fahrer den Mindestlohn bekommt ?
Was, wenn ein ausländischer Fahrer/LKW lädt ?

Bis zu einem gewissen Grad finde ich ja auch, daß Unwisseneheit nicht vor Strafe schützt, aber manchmal ...

Mon Feb 16 11:11:27 CET 2015    |    Holgernilsson

Udo, mach Dir keine Gedanken über Frau Nahles. Die bekommt nicht allzu viel davon mit, was zwischen ihren Ohren vor sich geht. Das hat Herr Gabriel auch recht deutlich zu verstehen gegeben...

Mon Feb 16 11:12:37 CET 2015    |    Holgernilsson

Staffy, ich weiß gerade nicht, ob das wirklich für alle Branchen gilt. Es gilt aber auf jeden Fall für die Reinigungsbranche.

Mon Feb 16 11:14:02 CET 2015    |    HeinzHeM

Wenn ich da etwas gelassener bin, so liegt das nicht zuletzt daran, dass unser Hauptaktionär, d.h. unser einziger Aktionär die jeweilige Bundesregierung ist 😁 Alles was wir dann also an Bußgeld in den einen Regierungstopf zahlen müssten würde dann in einem anderen fehlen...

Ist aber natürlich kein Trost für Euch 🙁

Mon Feb 16 11:15:55 CET 2015    |    Holgernilsson

An meinem Unternehmen ist der Staat nicht beteiligt, wenn ich mal von den zu zahlenden Steuern absehe...

Und das ist auch gut so. (Dass der Staat nicht beteiligt ist.)

Mon Feb 16 11:17:51 CET 2015    |    HeinzHeM

Zitat:

Und das ist auch gut so. (Dass der Staat nicht beteiligt ist.)

Ich weiß. Ich stand auch voll hinter Herrn Mehdorn. Aber die Bahn war wirklich noch nicht reif... 🙁

Mon Feb 16 11:20:01 CET 2015    |    erzbmw

Es gilt für alle Branchen. Die Haftungsfrage ist im Gesetz geregelt, also betrifft es alle.

Staffy ... heißes Pflaster, das mit dem ausländischen Lkw-Fahrer. Das Gesetz wurde derzeit ja nur für den Fall außer Kraft gesetzt, dass ein ausländischer Lkw ausschließlich transitmäßig Deutschland durchquert. Wenn er hier jedoch lädt, dann muss der Fahrer den Mindestlohn bekommen.

Auf jeden Fall wurden meine schlimmsten Befürchtungen mit Frau Nahles nochmal meilenweit übertroffen. Dass das Niveau nicht sehr hoch ist, wusste ich schon. Dass es aber nochmal derart darunter liegt, hat selbst mich überrascht. Ich wundere mich nur, dass sie alle möglichen Parlamentarier so dermaßen am Nasenring durch die Arena ziehen konnte, ohne dass das jemand gemerkt hat. Das ist das einzige, wofür ich ihr Respekt zollen muss: sie hatte alles fertig in der Schublade und damit alle überrannt. Und bis die es gemerkt haben, was für einem Schwachsinn sie da zustimmen, war es schon zu spät. Ein Armutszeugnis für die Abgeordneten der Partei, welche die Kanzlerin stellt ...

Mon Feb 16 11:20:29 CET 2015    |    HeinzHeM

Nur gut, dass unsere Reinigungsfirma im Konzern integriert ist. Andererseits ist das unser geringstes Problem bei der Spanne und epischen Breite unserer eingekauften Leistungen....

Mon Feb 16 11:22:21 CET 2015    |    Holgernilsson

Wenn der Vorstand eines Fußballvereins hinter dem Trainer steht, ist der Trainer spätestens eine Woche später entlassen.

Heinz, Du bist doch nicht etwa derjenige, der etwas Positives über den Scheiterer und Verhinderer denkt. Herr M. hat schräg gegenüber von meinem Büro eine Wohnung. Die obersten beiden Etagen, geschätzte 400qm zu einem Preis von mindestens 10TEUR pro qm.

Mon Feb 16 11:24:48 CET 2015    |    Holgernilsson

Udo nicht jedes Gesetz hält einer gerichtlichen Überprüfung stand. Siehe Erbschaftsteuergesetz.

Mir war schon immer schleierhaft, wie Frau N. derart Karriere machen konnte. Und ja, es ist ein Armutszeugnis auch für die Kanzlerin, dass sie das nicht verhindern konnte.

Mon Feb 16 11:31:22 CET 2015    |    Lupus003

Wenn man in der Begründung dieses Gesetzes lesen muss, dass

„Eine sorgfältige Auswahl des Vertragspartners berücksichtigt unter anderem den allgemeinen Leumund des Auftragnehmers und lässt nicht außer Acht, ob es konkrete Anhaltspunkte für ein Fehlverhalten des Auftragnehmers in der Vergangenheit gibt, beispielsweise, ob der Auftragnehmer von der Vergabe öffentlicher Aufträge ausgeschlossen ist.“

dann ist die Vergabe von Dienstleistungen nicht leichter geworden, ein schlichtes Schreiben, in dem die Reinigungsfirma versichert, dass sie Mindestlohn bezahlt, wird nach dieser Begründung des Gesetzes wohl nicht ausreichen.

Mon Feb 16 11:31:29 CET 2015    |    staffy

Ups, PayPal braucht einen Identitätsnachweis ?
Man kann auch nix mehr nebenbei machen ... 🙄

Mon Feb 16 11:34:38 CET 2015    |    HeinzHeM

Zu Herrn Mehdorn sowie zu der Datenaffäre werde ich mich nicht weiter äussern. Nur soviel sagen, dass jede Medaillie zwei Seiten hat und dass geltendes Recht und Gesetz nicht immer sinnvolles Recht und Gesetz sein müssen. - Die Wohnung kostete gerade mal 80% der Abfindung der Deutschen Bahn.

Mon Feb 16 11:38:57 CET 2015    |    HeinzHeM

Zitat:

Mir war schon immer schleierhaft, wie Frau N. derart Karriere machen konnte. Und ja, es ist ein Armutszeugnis auch für die Kanzlerin, dass sie das nicht verhindern konnte.

Ich bin mir sicher, dass Frau Merkel es genießt, Frau Nahles in all die offenen Messer rennen zu sehen 😁

Mon Feb 16 11:39:42 CET 2015    |    Holgernilsson

Zitat:

Die Wohnung kostete gerade mal 80% der Abfindung der Deutschen Bahn.

Bezogen auf die Bruttoabfindung. Er hat aber (hoffentlich) die Abfindung versteuert.

Mon Feb 16 12:46:39 CET 2015    |    erzbmw

Zitat:
Mir war schon immer schleierhaft, wie Frau N. derart Karriere machen konnte. Und ja, es ist ein Armutszeugnis auch für die Kanzlerin, dass sie das nicht verhindern konnte.
Ich bin mir sicher, dass Frau Merkel es genießt, Frau Nahles in all die offenen Messer rennen zu sehen 😁

Heinz, bist du dir sicher, dass Frau Merkel diese ganzen Risiken für die Unternehmen sehenden Auges in Kauf genommen hat, um Frau N. stürzen zu sehen?

Ok, ich würde Frau N. den Abstieg auf Höhen, welche sie persönlich meistern kann, gönnen. Trotzdem schade, dass die Unternehmen auch noch die persönlichen Rochaden der Mächtigen auf die Schulten laden müssen.

Mon Feb 16 12:52:18 CET 2015    |    Holgernilsson

Ich glaube nicht, dass Frau M. bewusst dieses Chaos hat laufen lassen, um Frau N. blöd dastehen zu lassen. Es war ein wohl notwendiges Zugeständnis an den Juniorpartner der GroKO, dass sie dieses Thema komplett aus der Hand gegeben hat. Eher würde ich es dem ehemaligen Popmusikbeauftragten der SPD zutrauen, dass er Frau N. damit unmöglich machen wollte. Er schien sich schon sehr darüber zu freuen, dass nun bewusst wird, was für ein Quatsch das ist. Er hat sich z.B. gar keine Mühe gemacht, dagegen anzureden, dass der Mindestlohn Arbeitsplätze vernichtet und die Schwarzarbeit befördert. Er schien diese Meinung zu teilen.

Mon Feb 16 12:56:40 CET 2015    |    Spurverbreiterung24132

@Vase: In schlechten Softpornos ist immer eine Vase zwischen Kamera und dem Zentrum des "Geschehens". An eurer Unwissenheit erkenne ich dass ihn nie die Baumschule besucht habt! 😉 😉

@Karneval: Ich sitze im Keller des Stadthauses und schraube Ikeamöbel zusammen. Nachher bekomme ich von meiner Frau einen Berliner vorbeigebracht.

@Mindestlohn: Der ist meiner Meinung nach noch viel zu niedrig. Jeder sollte mindestens soviel bekommen dass er kein Harz4 Aufstocker mehr ist. Solange der Mindestlohn nicht entsprechend angepasst ist sehe ich hier eine indirekte Subvention von Unternehmen wodurch selbige zu Harzern werden. Dazu wird man doch nicht Unternehmer!

Also Mindestlohn rauf oder Harz4 runter.

Wo ist meine Diplomatie.... weg... sorry...

@Nahles: ein Sozialarbeiter im Obdachlosenwohnheim in dem ich Zivildienst gemacht habe war im gleichen Ortsverein wie Fr. Nahles und hat bereits Anfang der 90iger Jahre über sie gesagt: " wenn die an die Macht kommt ist alles zu spät "

Mon Feb 16 12:59:18 CET 2015    |    Holgernilsson

Zitat:

Nachher bekomme ich von meiner Frau einen Berliner vorbeigebracht.

Ich werde es nicht sein.

Mon Feb 16 13:06:50 CET 2015    |    erzbmw

Zitat:

@Karneval: Ich sitze im Keller des Stadthauses und schraube Ikeamöbel zusammen. Nachher bekomme ich von meiner Frau einen Berliner vorbeigebracht.

Dieser Satz erinnert mich an folgenden Witz: kurz vor 18:00 Uhr betritt ein Mann ein Bekleidungsgeschäft und sagt ganz aufgeregt zum Verkäufer: "Ich brauche dringend einen schwarzen Blazer!" Darauf der Verkäufer: "Das wird schwierig, wo soll ich so schnell um diese Zeit einen Afrikaner herbekommen?"

Zitat:

@Mindestlohn: Der ist meiner Meinung nach noch viel zu niedrig. Jeder sollte mindestens soviel bekommen dass er kein Harz4 Aufstocker mehr ist. Solange der Mindestlohn nicht entsprechend angepasst ist sehe ich hier eine indirekte Subvention von Unternehmen wodurch selbige zu Harzern werden. Dazu wird man doch nicht Unternehmer!

Dieses Argument hört man ja auch immer von den Gewerkschaften ... nur: ein Freund von mir produziert Klinikmöbel und nimmt damit an öffentlichen Ausschreibungen teil. Solche Ausschreibungen müssen europaweit gemacht werden, und da gewinnt dann der Rumäne mit seinem Mindestlohn von 92 Cent. Deshalb: Mindestlohn ja, aber dann auch für alle, europaweit, dann herrscht wieder Gleichstand und der Bessere gewinnt.

Und: auch mit 7,50 € wird niemand zum Hartz-4-Aufstocker, das ist ein Märchen. Natürlich nur, wenn beide Partner arbeiten. Man sollte nicht immer davon ausgehen, dass der Alleinverdiener die Hausfrau mit ernähren können muss, und dann auch noch anständig was für's Leben übrigbleibt (Kino, Restaurant, Urlaub, Hobby).

Mon Feb 16 13:06:55 CET 2015    |    Holgernilsson

Da wir schon bei der Politik sind. Jetzt wird doch ernsthaft überlegt, ob der Erster Bürgermeister von HH auch Kanzler sein könnte. Das ist doch der Mann, der von seiner eigenen Partei wegen nachgewiesener Unfähigkeit und Faulheit nach 1,5 Jahren nicht mehr Generalsekretär sein durfte.

Mon Feb 16 13:11:37 CET 2015    |    erzbmw

Holger, das ist der amerikanische Traum: jeder kann es schaffen ... siehe Frau Nahles!

Mon Feb 16 13:25:19 CET 2015    |    Spurverbreiterung24132

und es ist eh zu spät😉

Mon Feb 16 13:27:10 CET 2015    |    Mobi Dick

...für was?

Mon Feb 16 13:39:07 CET 2015    |    erzbmw

Ähm ... Markus ... du kaufst dir 'ne Stadtvilla und stellst IKEA-Möbel rein?

Mon Feb 16 13:39:58 CET 2015    |    Holgernilsson

Er stellt sich IKEA Möbel in den Keller. Das finde ich nicht absurd.

Mon Feb 16 13:41:19 CET 2015    |    erzbmw

Gerade kommt die Info vom Lieferanten, dass das Holz etwas später kommt ... der Transport aus Donezk gestaltet sich etwas schwierig ...

Mon Feb 16 13:44:11 CET 2015    |    Holgernilsson

Es ist einfach unvorstellbar, was dort passiert. Wir müssen uns jeden Tag vor Augen halten, wie gut es uns geht.

Mon Feb 16 13:47:35 CET 2015    |    Spurverbreiterung24132

Nein nicht in den Keller. In die Bäder kommen Hemnes Waschtische zusammen mit Axor Montreux Armaturen in nickel. Passt sehr gut zum Haus. Ausserdem ist es keine "Villa", das klingt so hichtrabend. Man darf die Begriffe nicht so eng sehen und vor allem darf man sich keine Möbel kaufen die einem nicht gefallen nur weil sie vielleicht zum Begriff Stadtvilla passen 😉

Mon Feb 16 13:47:45 CET 2015    |    erzbmw

Da geb' ich dir zu 100 % Recht, Holger!

Heute scheint nach vielen Tagen böhmischen Nebels wieder mal die Sonne! Das reicht mir heute schon zum Glücklichsein!

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)