Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Thu Feb 12 09:11:56 CET 2015 |
Holgernilsson
In Berlin wird dieser künstliche und (für mich) kaum erträgliche Humor auch nicht gepflegt. Vor einigen Jahren bin ich mal zur Weiberfastnacht bei einem Mandanten in Brandenburg gewesen. Eine der leitenden Angestellten war Vorsitzende des dortigen Karnevalvereins und die Sekretärin meinte nur, ich sollte meine Krawatte schnell in Sicherheit bringen, sonst wäre sie ab. Ich habe dem vorgebeugt. Witzig hätte ich es auf keinen Fall gefunden, wenn die Dame die Schere angelegt hätte.
Thu Feb 12 09:22:01 CET 2015 |
MB Dieselmaster
Mein Junge war total baff, dass der Wagen soviele "Gefällt mir" hat… Hat funktioniert. 😉
Danke!
(789 mal aufgerufen)
Thu Feb 12 09:26:09 CET 2015 |
Mobi Dick
Ich finde den wirklich schön, für einen jungen Fahrer.
Thu Feb 12 09:40:19 CET 2015 |
Holgernilsson
Jens, wenn Dein Sohn mal in Deine Beitragshistorie schaut, stösst er doch ganz schnell auf Deine Bemühungen, ihn zu unterstützen.
Thu Feb 12 09:48:05 CET 2015 |
Mobi Dick
Holger den Gedanken hatte ich auch schon.
In dem Zusammenhang, wenn ein Mod einen Beitrag löscht, verschwindet der dann auch aus der Historie?
Thu Feb 12 09:55:35 CET 2015 |
HeinzHeM
Karneval in Brandenburg ist die eine Sache, Karneval an der Rheinschiene sowie im Münsterland ist eine ganz andere. Spätestens ab 11.11 Uhr heute dreht sich hier für manchen Fremden die Erde scheinbar in die entgegengesetzte Richtung. Ich auf jeden Fall bin heute Büro-technisch in Jeans und Langarm-Hawaii-Hemd unterwegs 😁
Ein Kompromiss, ja, aber einer der zumindest rudimentär den verschiedenen angesagten Dresscodes entspricht 😉
Thu Feb 12 09:58:35 CET 2015 |
Holgernilsson
Ja, Matze. Streng genommen werden Beiträge aber nicht gelöscht. Sie werden für die Allgemeinheit also auch in der Beitragshistorie unsichtbar. Mods und die Werkstatt können die Beiträge auch danach noch lesen.
Das gilt im Übrigen auch für Editierungen. Mods und die Werkstatt können Editierungen, die User im Nachhinein an den eigenen Beiträgen vorgenommen haben, nachvollziehen. Das kann in dem Fall von Bedeutung sein, wenn Jemand gestänkert hat und dann das Unschuldslamm mimen will, weil er es angeblich nie geschrieben hat.
Thu Feb 12 10:01:04 CET 2015 |
MB Dieselmaster
Nun ist es fast ein halbes Jahr her, nachdem ich mich von meinem geliebten Benz trennen musste. Würde gerne wieder die Schlüssel nehmen und mit dem Wagen über die Landstraßen cruisen und einfach den Benz genießen.
Ich hoffe so sehr, noch einmal so einen Wagen zu besitzen, hoffentlich ist dieser dann auch so gut.
@Holgernilsson
Das glaube ich nicht… und wenn ist ja nichts schlimmes. Halt der Papa 😁
(1006 mal aufgerufen)
(1006 mal aufgerufen)
(1006 mal aufgerufen)
(1006 mal aufgerufen)
(1006 mal aufgerufen)
(1006 mal aufgerufen)
Thu Feb 12 10:09:16 CET 2015 |
Holgernilsson
Jens, was ist denn mit Helmut passiert? Gut erhaltene 140er kann man doch für akzeptable Preise kaufen. Warum schaust Du nicht einfach mal?
Thu Feb 12 10:14:25 CET 2015 |
MB Dieselmaster
Geht noch nicht wieder, bin noch in der Insolvenz. War Einzelunternehmer und konnte den Wagen nicht halten. Habe im Augenblick nur den Volvo und der ist auf meine Mutter zugelassen, ich darf ja kein Auto haben…
Ab Juni 2019 darf ich wieder vom W140 träumen… Möchte auf jeden Fall wieder die 1. Serie haben, die waren doch deutlich besser als die letzten Modelle
Thu Feb 12 10:17:15 CET 2015 |
Holgernilsson
Oh. Das ist ja blöd. In welcher Branche warst Du denn tätig?
Thu Feb 12 10:18:26 CET 2015 |
AlcesMann
@ Jens: Du nennst einen so prachtvollen 850er Dein eigen und trauerst einem Mercedes hinterher 😰 ???
Ich bin
sehr überraschtstark verwundertvollkommen erschüttert 🙁 ...Thu Feb 12 10:26:43 CET 2015 |
HeinzHeM
Marko: die Rede ist von einem W140, als dessen Nachfolger man allenfalls noch den Volkswagen Phaeton bezeichnen könnte. Von Mercedes-Benz kam da lange Zeit nichts, da man ja das Maybach-Abenteuer starten musste. Und dabei hätte ein richtiger Nachfolger für den W140 nur gestört 😁😁😁😁
Thu Feb 12 10:35:42 CET 2015 |
MB Dieselmaster
@AlcesMann
Na einen Volvo 850 mit einem MB W140 vergleichen, na ja… geht nicht. Der Volvo ist echt ein guter und zuverlässiger Wagen, aber weder Fahrspaß, Komfort, noch Platz kommen an den Benz ran.
Im Alltag ist der Volvo gut, wobei ich immer wieder die Automatik vermisse. Bin soweit auch zufrieden, aber einen W140 ersetzen - Nein das geht nicht! Versteht aber auch nur der, der einen W140 schon mal selbst gefahren ist.
@Holgernilsson
War ein Vordruckstufen Betrieb, da kam einiges zusammen… Letztendlich hat mich die Bank, ohne rote Zahlen liquidiert.
@HeinzHeM
Sehe ich wie du, ein Phaeton - das ist wohl der echte W140 Nachfolger und auch ein kleiner Traum von mir. Besonders als V10 TDI (unbezahlbar)
Thu Feb 12 10:41:50 CET 2015 |
AlcesMann
Ach herrjeh: dass es sich um einen W140er handelte, habe ich glatt überlesen 🙄. Das relativiert die Sache natürlich - aber nur ein gaaanz kleines bisschen 😛 ...
Thu Feb 12 10:50:28 CET 2015 |
MB Dieselmaster
Dann gehe ich davon aus, du bist noch keinen W140 gefahren… Der versaut einen total, dann gefällt dir auf einmal kaum noch ein anderer Wagen 😁 - ja so ein W140 ist wie ein Virus, den man nicht mehr los wird. Ob der Wagen andere schön finden, war mir immer egal, denn ich wusste ja wie er ist.
Der volvo macht seine Sache gut und für ein 20 Jahre altes Auto steht der Wagen sehr gut da. 2 Bilder vom Tag, als ich den Wagen gekauft habe.
(849 mal aufgerufen)
(849 mal aufgerufen)
Thu Feb 12 10:51:29 CET 2015 |
MB Dieselmaster
und so schaut der Volvo jetzt aus 😉
(915 mal aufgerufen)
(915 mal aufgerufen)
(915 mal aufgerufen)
(915 mal aufgerufen)
Thu Feb 12 10:52:37 CET 2015 |
FRI-E-320
Na, da sehe ich schon Marco bei der Zeugenaussage: "....der XXXX fuhr einen Mercedes. Aber der kommt ja nicht an einen Volvo ran. Keine Ahnung um was für ein Modell es handelte...." 😁
Thu Feb 12 11:09:04 CET 2015 |
MB Dieselmaster
Na ja Marco liebt halt Volvo und die Schweden bauen auch gute Autos.
Wenn ich einen neuen Firmenwagen aussuchen dürfte, dann würde es wohl ein Volvo XC 60 werden. Der gefällt mir sehr gut…
Niels, ich hatte ja auch schon einige Mercedes-Benz Modelle. S211, S204, beide als V6-Diesel - wobei der 211er doch schon mal Muckte. Der 204er hatte nicht einen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt.
Beim S211 bin ich nicht durch den ersten TÜV gekommen. Das war echt übel.
Thu Feb 12 11:24:34 CET 2015 |
FRI-E-320
Probleme mit dem TÜV hatten wir mit unseren Mercedes bis jetzt noch nie, Jens. Wobei mir um ehrlich zu sein der S212 vom Innenraum Design her am besten gefallen hat. Nächste Woche Freitag wird mal wieder ein Wagen getauscht. Mein Bruder gibt seinen S204 200K ab und bekommt dafür den S204 350 meiner Mutter die dafür einen S212 350 Bluetec bekommt. Bin mal gespannt, was mein Bruder zu dem 350er sagt. Ich habe den Wagen nie unter 10 Liter bekommen und wenn man ihn artgerecht bewegt landet man eher bei 12 bis 13 Liter.
Von Volvo bin ich bis jetzt nur einmal einen V70 D5 AWD gefahren. Mir kam der Wagen gegenüber dem S211 sehr eng vor, so dass ich mich damals für letzteren entschieden habe. Meine Schwägerin ist begeisterter Volvo fan, sie ist aber nur 180cm groß....😉
Thu Feb 12 11:39:18 CET 2015 |
MB Dieselmaster
Niels, beim S211 waren die Traggelenke ausgeschlagen… Hatte ja die Sportausstattung mit den 265er Walzen drauf, läge an den extrem breiten Reifen. Egal, ist Geschichte.
Vom Verbrauch waren die V6 Diesel immer ok. Über 8,5 Liter bin ich kaum gekommen.
Der Platz beim Volvo ist nicht so gut, was daran liegt der Sitz lässt sich nicht weit genug nach hinten schieben.
Thu Feb 12 11:51:05 CET 2015 |
HeinzHeM
Mit einem Phaeton V6 TDI hatte ich auch schon geliebäugelt, aber bei der hiesigen Parkplatzsituation und den beengten Garagenverhältnissen habe ich das doch besser sein gelassen. Den V10 TDI bin ich einmal gefahren, der Wagen ist wirklich eine Wucht. Gibt zwar mittlerweile auch Nachrüst-Vollwert-DPF aber die laufenden Kosten aller Art harmonieren m.M.n. nicht mit dem Gegenwert. Der V6 TDI aber steckt mir immer noch in der Nase 😉
So ne S-Klasse ist ja zu beliebig. Davon stehen ein paar in unserer Straße herum.... 😁
Thu Feb 12 11:53:55 CET 2015 |
MB Dieselmaster
oh Heinz, dann genieße den Anblick. Hier in HH gibt es kaum noch W140 in freier Wildbahn.
Dafür gibt es einige VW Phaeton. Sogar einige als Taxi. 😉
Thu Feb 12 12:08:32 CET 2015 |
HeinzHeM
Ich meine S-Klassen - keine W140 - sondern die nachfolgenden Generationen (220+221) 😉
Edit: und in einer Garage steht auch noch ein dunkelblauer 300 SE W126.
Thu Feb 12 12:54:47 CET 2015 |
MB Dieselmaster
Macht sich ganz gut, so zwischen den Benz
(813 mal aufgerufen)
Thu Feb 12 12:56:08 CET 2015 |
MB Dieselmaster
und noch eins
(981 mal aufgerufen)
Thu Feb 12 13:01:07 CET 2015 |
Holgernilsson
Jens, was Deine Insolvenz anbelangt, musst Du unglaublich viel Pech gehabt haben oder schlecht beraten worden sein.
Thu Feb 12 13:16:32 CET 2015 |
AlcesMann
Meine Abneigung gegen Mercedes stammt vermutlich zu einem großen Teil aus meiner Kindheit:
der Bruder meiner Oma väterlicherseits ( also mein Großonkel 😉 ), der in Bochum wohnte, besuchte uns mit seiner Frau ( also meiner Großtante 😁 ) mindestens zweimal jährlich für einige Tage.
Seit den siebziger Jahren fuhr mein Großonkel immer Mercedes. Das erste seiner Autos, an das ich mich erinnern kann, war ein /8. Auf den war er dermaßen stolz, dass ich das mit Worten gar nicht beschreiben kann. Dieser meiner Meinung nach völlig überzogene Enthusiasmus setzte sich anschließend bei seinem nächsten Gefährt der Baureihe W123 nahtlos fort 🙄 ...
Da ich meinen Großonkel ansonsten aber wirklich gern mochte, habe ich ihm nie gesagt, dass ich seine Begeisterung so überhaupt gar nicht nachvollziehen konnte. Ich fand seine Autos nämlich immer äußerst langweilig ( um nicht den Begriff "unansehnlich" benutzen zu müssen ). Lediglich die Größe der Karosserie fand ich ganz o. k. 😉 ...
Thu Feb 12 13:30:07 CET 2015 |
Holgernilsson
Ja, so hat jeder seine Erinnerungen, die ihn auf Dauer nachhaltig prägen. Ich habe aus einem ähnlichen Grund ein gespanntes Verhältnis zu BMW und mag aber dafür die Marke Volvo recht gerne. Wenn ich einen vernünftigen Volvo-Händler in Berlin kennen würde, würde ich mir durchaus vorstellen können, mir einen Volvo zuzulegen.
Thu Feb 12 14:08:47 CET 2015 |
AlcesMann
Mittlerweile bezieht sich meine Sympathie / Antipathie gegenüber bestimmten Marken auf die Autos an sich, und nicht mehr auf das Verhalten ihrer Besitzer - da gibt es wohl überall "solche und solche" 😛 !
Mit "unvernünftigen" Autohäusern habe ich in Bezug auf meine eigenen Fahrzeuge glücklicherweise bisher noch keine Erfahrungen machen müssen 😉 ...
Thu Feb 12 14:21:47 CET 2015 |
Spurverbreiterung24132
Holger, in Berlin und Umland werden BMW's ja oftmals von der anatolischen Prinzengarde bewegt.
Bin gespannt auf den neuen V90. Vielleicht sollte man die Adaption des 5 Zylinders aus dem Audi RS3 in die neuen Volvo's anbieten....
Thu Feb 12 14:44:52 CET 2015 |
MB Dieselmaster
Den V90 wird es wohl mit den XC90 Motoren geben, also bis zum T8 mit 408 PS.
(855 mal aufgerufen)
(855 mal aufgerufen)
Thu Feb 12 14:46:35 CET 2015 |
MB Dieselmaster
Wir echt schön das Cockpit
(834 mal aufgerufen)
Thu Feb 12 14:54:18 CET 2015 |
frechdach73
also, wenn das konzept so raus kommt, ist der V90 wirklich sehr gelungen, finde ich!
Thu Feb 12 15:21:40 CET 2015 |
Südschwede
Die sind auch hier im Großraum Stuttgart so gut wie ausgestorben und auch auf längeren Fahrten bekomme ich kaum mal einen zu Gesicht. Vor ein paar Jahren sind leider sehr viele in den Export gegangen. Für mich ist der W140 der Inbegriff des großen und soliden Mercedes. Ein Freund hatte mal einen kurzen S600 im 3-Jahres-Leasing. Das Gerät war der Hammer. Den Nachfolger W220, dieses minderwertige Teil, hatte ich mal als Mietwagen (Vor-MoPf). Schon als gerade mal ein paar Monate alter Wagen eine Enttäuschung hinsichtlich des Qualitätseindrucks.
Thu Feb 12 15:36:52 CET 2015 |
Holgernilsson
Der V90 wird wohl leider auch nichts für mich sein, weil die abfallende Heckklappe die Ladekapazität zu sehr einschränkt.
Der W222 ist schon ein sehr feines Auto. Ich hatte den im November für eine Woche und habe mich darin sehr wohl gefühlt. Vor allem hat mich die Handlichkeit sehr überzeugt. Allerdings ist der natürlich preislich in einer anderen Liga als die meisten anderen Autos.
Thu Feb 12 15:42:47 CET 2015 |
yellow84
@Jock: benutzt Du eigentlich die Fähre bei Euch? Spürt man da momentan deutlich mehr Verkehr durch die Sperrung der Schiersteiner Brücke?
Thu Feb 12 15:44:04 CET 2015 |
KUMXC
Aber Holger...das sind Konzeptbilder ...das ist kein V90. Geh mal davon aus, das Volvo auch in Zukunft echte Kombis baut und das wird ein V90 genau so erfüllen, wie ein V90CC. Den Innenraum, der hier dargestellt wurde findet sich im neuen XC90 schon fast 1:1 und wird so auch im V90 kommen....Wenn Du dann mal nen Händlerkontakt in B brauchst, hätte ich eine Idee, wer Dir da weiterhelfen könnte........Ich denke aber, das Du viel zu MB affin bist, als das Du wechseln würdest...
KUM
Thu Feb 12 15:56:52 CET 2015 |
Spurverbreiterung24132
So ein V90 bekommt definitv eine Chance durch eine ausgiebige Probefahrt. NICE!
Thu Feb 12 16:07:28 CET 2015 |
AlcesMann
Tja, und genau dieses Cockpit könnte der Anlass dafür sein, dass mein nächster
Neuwagen
kein Volvoist, da ich diesen großen Bildschirm in der Mittelkonsole einfach fürchterlich finde 😠.
Also werde ich meinen jetzigen Dickelch wohl noch so lange behalten, wie es irgend geht, und mir dann einen S80 ( bzw. V70, falls ich dann immer noch einen hundegeeigneten Kofferraum benötige 🙄 ) des letzten Baujahrs der aktuellen Modellreihe zulegen !?!
Alternativen wären zur Zeit der A6 ( da ist mir das Außendesign allerdings etwas zu sehr auf Aggressivität gestylt ), der 5er BMW ( da gefällt mir das Armaturenbrett seit der Abkehr vom "fahrer-orientierten Cockpit" aber nicht mehr so recht ), und der neue Ford Mondeo ( den habe ich aber noch nicht näher in Augenschein genommen ) ...
Vielleicht habt Ihr ja noch andere Vorschläge 😉 ?!?
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"