• Online: 2.607

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

Sun Feb 08 19:24:29 CET 2015    |    frechdach73

so, ich merke, dass es kurz vor angebrannt aus der küche riecht. ich glaube, die nan sind fertig und das essen kommt bald. heute gibt es mal indisch, zur abwechslung!

wiebke, schön, dass du hier bist. geh mit den jungs pflegeleicht um! 😁

Sun Feb 08 19:26:17 CET 2015    |    Spurverbreiterung51293

jungs, ich habe gerade be ider anmeldung meine autodaten angegeben. könnt ihr die sehen?
ich nicht, auch im profil nicht....

brauche du wäscheklammer???

Sun Feb 08 19:26:53 CET 2015    |    Standspurpirat26

Michael, war Essenszeit nicht um 19 hundert?

Sun Feb 08 19:27:04 CET 2015    |    Spurverbreiterung51293

micha, guten hunger!

Sun Feb 08 19:27:51 CET 2015    |    FRI-E-320

Moin, auch wenn Wochenende ist habe ich mir mal gerade mein Smartphone geschnappt und mal die letzten Tage etwas durchgestöbert.

@ Jochen - ich kann mich Michaels Empfehlung bzgl Miele eigentlich nur anschließen. Und wenn Du da etwas sparen willst, kannst Du ja mal einen Blick in das große Auktionshaus werfen. Da habe ich meinen her und die alten sind wesentlich besser zu reparieren als die neuen. Da können nur noch komplette Baugruppen getauscht werden.

Sun Feb 08 19:28:21 CET 2015    |    frechdach73

bei exotischem essen verzögert es manchmal etwas...wiebke, versuch es mal mit reizstrom. du hast nicht zufällig einen weidezaun für jochens ständer im keller? 😁

Sun Feb 08 19:29:23 CET 2015    |    frechdach73

danke, wiebke...so, ich verabscheue mich mal für heute. viel spass, euch allen noch. und bleibt brav! 😉

Sun Feb 08 19:31:26 CET 2015    |    FRI-E-320

Ach ja, herzlich Willkommen Wiebke. Wenn Du einige Unterhaltungen hier verstehen willst, könnte es aber schon zweckdienlich sein Dich mit unseren motorisierten vierrädrigen Untersätzen etwas genauer zu beschäftigen. 😉

Sun Feb 08 19:31:59 CET 2015    |    Standspurpirat26

Klammern und Weidezaungerät kommen NICHT an MEINEN Ständer! 😁

Sun Feb 08 19:33:07 CET 2015    |    Spurverbreiterung51293

weidezaun ist gerade alle, pech gehabt.
so, ein wenig an den autodaten rumgebastelt. da klicke ich schon extra ohne papiere an und trotzdem will man da zeugs wissen.... wird bei gelegenheit aktualisiert...

Sun Feb 08 19:36:58 CET 2015    |    Spurverbreiterung51293

bei bedarf mache ich das schon.
ich habe micha gesagt, ich bin hier nicht soooo gut geeignet für...

Sun Feb 08 19:44:33 CET 2015    |    Spurverbreiterung51293

so, mädels, euch noch einen schönen abend.
ich bin mal off

Sun Feb 08 19:48:32 CET 2015    |    max.tom

Viel Spaß noch wiebke 🙂

Sun Feb 08 20:02:22 CET 2015    |    staffy

Wer hat Grip gesehen !!
Bergrennen Pikes Peak ... dagegen ist die NoS ein Kindergeburtstag ... ICH WILL DA HIN 🙂

Jochen,
ich bin auch für Miele und zu deinem Ständer,
den braucht man doch auch nur, wenns feucht ist.
Das Rotkäpchen muß dich ja sehr beeindruckt haben 😁

Apropos Rotkäpchen, blond, weiblich ... willkommen Wiebke.
Die Jungs sind eigendlich recht sozialverträglich und durchaus rudeltauglich 😉

Sun Feb 08 20:06:00 CET 2015    |    HeinzHeM

Pikes Peak heute bei Grip - ganz olle Kamelle aus dem vorigen Sommer 😁

Hier ist die Ankündigung für das diesjährige Rennen.

Sun Feb 08 20:08:35 CET 2015    |    Holgernilsson

Hier ist ja was los. Staffy hat Verstärkung bekommen.

Willkommen, Wiebke.

Wir waren heute nachmittag am Potsdamer Platz, um mit dem Kobold ins Legoland zu gehen. Da war was los. Schließlich läuft ja gerade die Berlinale. In einer Woche gibt es unzählige A8 in der Langversion günstig als Vorführer zu kaufen. Die fahren nämlich in unzähligen Exemplaren als Fahrbereitschaft für die Stars und Sternchen herum. Audi hat sogar eine provisorische Halle auf dem Marlene-Dietrich-Platz errichtet. Der betriebene Aufwand in geradezu absurd.

Sun Feb 08 20:34:13 CET 2015    |    HeinzHeM

Mit den Audis kannst Du durchaus recht haben, Holger: laut Audi sind 300 Fahrzeuge vor Ort 😉

Sun Feb 08 20:37:05 CET 2015    |    Holgernilsson

Ich hätte gedacht, es wären sogar noch mehr. Da wimmelte es nur so von A8. Ich musste mal wieder feststellen, wie langweilig die Kisten von Horch aussehen.

Sun Feb 08 20:44:05 CET 2015    |    HeinzHeM

Langweilig meinen die einen, zeitlos die anderen. Wenigstens kann man eine gewisse Kontinuität nicht absprechen. So aus dem Stegreif könnte ich die letzten drei Generationen nicht auseinander halten.
Zugegeben, das muss man mögen: Understatement auf ganz hohem Niveau 🙂

Sun Feb 08 20:47:57 CET 2015    |    Holgernilsson

Eben. Das ist es. Man kann weder die Generationen noch die Baureihen voneinander unterscheiden.

Sun Feb 08 20:53:21 CET 2015    |    HeinzHeM

Genau wie beim Volkswagen Käfer....

Sun Feb 08 21:34:51 CET 2015    |    AlcesMann

Mannmannmann, vor lauter Einsätzen kommt man hier ja zu gar nix 🙁 ...

@ Wiebke: herzlich Willkommen an unserem Kamin 🙂 ! Über Verstärkung aus der schönsten Stadt der Welt
( gelle, Holger 😁 ? ) freue ich mich ganz besonders !!!

Kaum gebrauchte, günstige A8 🙄 ? Und dann auch noch die Langversion 😰 ? Hhhmm, seeehhr lecker 😎 ...

Sun Feb 08 21:36:40 CET 2015    |    Holgernilsson

Wiebke ist auch Berlinerin?

Sun Feb 08 21:56:37 CET 2015    |    212059

@ Jochen: Bei großen Haushaltsmaschinen halte ich (mit Ausnahme von Herden und Backöfen) nix von Siemens.

In der Familie hatten wir vor Jahrzehnten mal eine Siemens Waschmaschine. Unabhängig davon, dass die nie richtig störungsfrei lief (der Werkskundendienst (der Händler vor Ort hatte schon aufgegeben) war dauernd da, hat die ihre Betongewichte selbst pulverisiert. Tja, man sollte vielleicht mal die Frequenzen prüfen. Folge davon war, dass die Maschine sich im Keller hüpfend weiterbewegt hat und den Wasserschlauch zerrissen hat (gottlob keine weiteren Schäden).

Daher folg die raus und wurde durch eine Miele ersetzt. Diese lief dann 21 Jahre ohne Probleme (es wurde nur zweimal die Trommeldichtung (aufgerissen durch Kleidung), das Türschaltmodul (als Folge des ersten Risses; es wurde nass und damit gab's einen Kurzschluss) und das Türschloss (als Folge des zweiten Risses, ebenfalls Kurzschluss in der elektromechanischen Auslösung) ersetzt). Im 21. Jahr wurde dann ein Dreiwegeventil undicht (was die Maschine selbst erkannte und den Wasserzulauf sperrte). Der Händler vor Ort wies auf die hohen Tauschkosten (das Teil ist sehr verbaut untergebracht und nicht ganz billig) hin. Bei einer Abwägung auch in Bezug auf die weiteren Kernbauteile (z.B. der Originalstoßdämpfer war trotz 1600 u/min noch drin und soweit in Ordnung, aber auch schon im letzten Drittel) und die Verbrauchswerte erschien der Tausch in eine neue Maschine (natürlich wieder Miele) sinnvoll.

Einen Trockner habe ich nicht, wozu auch. Die Wäsche kann schön an der Luft trocknen, so dass ich den Stromfresser (auch bei aktuellen Geräten ist der Verbrauch noch spürbar) nicht brauche.

Sun Feb 08 22:00:48 CET 2015    |    Holgernilsson

Wenn man so sensible und zarte Haut hat wie ich, findet man im Trockner getrocknete Handtücher angenehmer. Außerdem kann man im Trockner auch Daunenjacken trocknen. Ohne Trockner verkleben die Federn.

Sun Feb 08 22:05:47 CET 2015    |    staffy

Oh, Holger ... du bist sensibel ? Ach nee, nur deine Haut 😁

Ich bevorzuge aber auch kuschelige Handtücher, Bettwäsche und nicht nur Daunenjacken, auch Kopfkissen bekommt man damit wieder wie neu hin !

Mein Mieletrockner ist 20 Jahre alt und ist noch 100% original, dank guter Pflege.
Ich kümmer mich ja um alles persönlich ... 🙂

Sun Feb 08 22:10:16 CET 2015    |    HeinzHeM

Ich benutze einen Waschtrockner von Miele der vor etwa einem Jahr die Waschmaschine von Miele und die Trocknung immer an der frischen Luft abgelöst hat. Die Waschmaschine hatte auch so um die 20 Jahre auf dem Buckel und bis auf eine Türdichtung war nie was dran. Ich kann jetzt immer noch an der frischen Luft trocknen, aber es geht jetzt auch schneller, wenn ich möchte oder die Umstände dies erfordern.

Holger: Wiebke kommt aus der Hansestadt Bremen und obwohl es in New Hampshire auch recht hübsch sein kann, (aber) die schönste Stadt der Welt käme mir dabei nicht in den Sinn.

Sun Feb 08 22:11:13 CET 2015    |    Holgernilsson

Wenn es um meine eigenen Gefühle geht, bin ich sehr sensibel.

Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Siemens Geräten. Neulich habe ich eine Statistik gelesen, wonach eine Miele Maschine 18,5 Jahre hält. Ich gehe allerdings davon aus, dass diese Statistik von der Vergangenheit lebt und heutige Maschine längst nicht mehr so lange halten. Da die Miele Maschine locker mal das Doppelte wie andere Maschinen kosten, relativiert sich die vermeintlich längere Haltbarkeit wieder.

Sun Feb 08 22:16:25 CET 2015    |    HeinzHeM

Upps, wie die Zeit verfliegt - ich muss in die Falle, die Nacht ist ansonsten recht kurz.

Guat's Nächtele.... 🙂

Sun Feb 08 22:18:50 CET 2015    |    staffy

Ich lass mich auch mal ans Bett fesseln ...

Sun Feb 08 22:21:46 CET 2015    |    Mobi Dick

Mein ortsansässiger Elektrofachmarkt hat hauptsächlich Miele und Bauknecht-Elektrogeräte. Mit beiden Marken habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Gehört Siemens nicht zur Familie (Werbetext).
Kommt Wiebke nicht aus Hamburg, nix Bremen?

Sun Feb 08 22:23:27 CET 2015    |    Holgernilsson

Sie kommt aus der schönsten Stadt, also aus Berlin.

Sun Feb 08 22:29:18 CET 2015    |    max.tom

Gute Nacht bis morgen alle 🙂

Sun Feb 08 22:31:40 CET 2015    |    Holgernilsson

Nacht, Ihr Schnarchnasen.

Sun Feb 08 22:32:35 CET 2015    |    Mobi Dick

Das hatte Marco behauptet (schönste Stadt). Ich werde dann auch mal schlafen, 4.30 Uhr geht es weiter.

Sun Feb 08 22:38:32 CET 2015    |    212059

Siemens hat mit den Haushaltsgeräten ohnehin nix mehr zu tun. Die Siemens AG hat die Sparte schon vor bald 50 Jahren in ein Gemeinschaftsunternehmen mit Bosch (BSH) ausgelagert (welches aber auch nicht alles selbst baut). Ende 2014 ist Siemens dann ganz ausgestiegen und Bosch die Namensrechte für die Haushaltsgeräte überlassen.

Bauknecht gehört zur US-amerikanischen Whirlpool-Gruppe und hat damit der BSH nix zu tun.

Sun Feb 08 22:44:44 CET 2015    |    Holgernilsson

Ich kaufe mir lieber alle 5 bis 8 Jahre für 700 Euro eine neue Waschmaschine als hoffen zu müssen, dass die Miele Maschine 15 bis 20 Jahre hält, weil sie über 2.000 Euro kostet.

Sun Feb 08 22:52:28 CET 2015    |    212059

@ Holger: Meine Miele hat die 21 Jahre locker geschafft und hätte wohl auch länger durchgehalten, wenn ich ihr das teure Bauteil noch gegönnt hätte. Wenn ich mir die Verbrauchswerte ansehe, ist da auch ein Unterschied. Übrigens: Nicht jede Mielemaschine kostet >2.000. Dies trifft nur auf den absoluten Spitzenbereich zu und es gibt auch Mielemaschinen, die um die 1.000 (teilweise auch knapp drunter) kosten. Siemens bekommt man ja auch nicht nachgeworfen.

Sun Feb 08 22:55:37 CET 2015    |    Holgernilsson

Ich habe gerade eine Siemens Maschine für 700 Euro gekauft. Sie hat 9 kg Fassungsvermögen und allerhand Programme, die meine Waschministerin so braucht. Klar bekommt man für ca. 1000 Euro auch schon eine Miele, aber das sind dann die Einsteigermaschinen, die man mit einer gut ausgestatteten Siemens nicht vergleichen kann.

Sun Feb 08 22:56:24 CET 2015    |    Holgernilsson

So, ich begebe mich dann auch mal in die Koje.

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)