• Online: 2.629

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

Sat Jan 31 22:41:43 CET 2015    |    Holgernilsson

Ich kenne auch Kollegen, die laufen beruflich herum, wie ich nicht einmal Gartenarbeit verrichten würde. Deren beruflicher Erfolg hält sich allerdings in Grenzen...

Peter, da gehen wir ja 100 % d´accord.

Noch nicht einmal der Bestattungsunternehmer kann seinen schwarzen Anzug von der Steuer absetzen, weil er diesen ja auch privat tragen kann.

Sat Jan 31 22:46:17 CET 2015    |    Spurverbreiterung24132

Bisher sind alle meine Anzüge als Messekleidung unter Berufsbekleidung durchgegangen 😁.

Sat Jan 31 22:47:48 CET 2015    |    Spurverbreiterung24132

Holger meinen StB hab ich bisher auch nur einmal im Polo gesehen... am Wochenende 😉

Sat Jan 31 22:50:17 CET 2015    |    Holgernilsson

Einmal im Jahr sehen mich meine Mitarbeiter ohne Anzug. Nämlich, wenn wir unsere Betriebsausflug unternehmen. Angeblich sehe ich so viel jünger aus. Das muss aber nicht immer ein Vorteil sein.

Sat Jan 31 22:52:20 CET 2015    |    Spurverbreiterung24132

😁 deswegen habe ich einem Dreitagebart, sonst sehe ich aus wie frisch aus der Schule 😉

Sat Jan 31 22:52:59 CET 2015    |    HeinzHeM

In der Logistikbranche herrscht der US-Dresscode: neben Anzug mit Krawatte gehen auch Jeans und Hemd mit Krawatte durch, meine persönliche Note sind dabei schon einmal Hosenträger und eine Fliege statt der Krawatte. Früher habe ich mich das auch nicht getraut sondern bin als Man in Black herumgelaufen. Oder wie Vincent Vega 😁

Sat Jan 31 22:53:22 CET 2015    |    Holgernilsson

Mir steht kein Bart. Außerdem hätte ich dann mehr Haare im Gesicht als auf dem Kopf.

Sat Jan 31 22:56:58 CET 2015    |    Holgernilsson

In amerikanischen Unternehmen gibt es häufig den casual Friday. Da lässt man dann ganz gewagt die Krawatte weg. Es bahnt sich aber auch immer mehr der Trend an, dass es immer angesagter ist, nur Anzug und Hemd zu tragen und die Krawatte wegzulassen. Mal sehen, wie sich das entwickelt. Bisher würde ich regelmäßig aus dem Rahmen fallen, wenn alle anderen mit Krawatte am Tisch sitzen und ich den Coolen geben würde.

Sat Jan 31 23:04:17 CET 2015    |    HeinzHeM

Bei den russischen und den meisten osteuropäischen Kollegen ist bereits meistens casual friday. Es macht immer so Spaß an unseren internationalen Telekonferenzen teilzunehmen und anzuschauen, wer da wie an den verschiedenen Schreibtischen in den verschiedenen Ländern oder Kontinenten sitzt.

Ganz besonders leger ist das zum Teil in der IT, viele der Programmierer sitzen in Dubai und in Manila und das zum Teil in der Landestracht 😁😁😁😁

Sun Feb 01 08:11:23 CET 2015    |    frechdach73

moinsen!

teamleiter...ist mal interessant, die sache der auswahl auch mal von der anderen seite zu betrachten. meine früheren teamleiter fielen genau in das verhaltensmuster, das hier beschrieben wurde. plötzlich sassen sie nur herum, gaben komische anweisungen, wussten ständig alles besser und deuteten mit dem finger auf einen, wenn mal etwas schief lief. sie selbst waren nie an etwas schuld. und der rest vom team, insebesondere ich (man lud mich mehrmals zum personalgespräch) musste darunter leiden.
mittlerweile wurde es geändert. der damalige abteilungsleiter und die teamleitervertretung wurden gegangen und mein ehemaliger teamleiter ist wieder ein ganz normaler kollege. 😁
und ich verstehe mich blendend mit meinem derzeitigen abteilungs- und teamleiter. ich hoffe, sie bleiben uns lange erhalten!

kaffee?

Sun Feb 01 08:19:29 CET 2015    |    Südschwede

Moin! Ich suche jetzt mal das Backwarenfachgeschäft auf. In Hundeklamotten. 😁 😛

Sun Feb 01 10:02:18 CET 2015    |    HeinzHeM

Heute Morgen hinausgehen aus der warmen trockenen Wohnung? Ach ne, dann esse ich doch lieber ein paar Scheiben vom Vollkorntoastbrot von meinem Bäcker, dass ich mir am Freitag vom Einkauf mitgebracht habe. Das kann ich mir auch warm machen und dazu ein leckeres Kochei und einen Apfel aus der Region.

Draußen ist das, was wir hier als "usselig" beschreiben: frisch, feucht, dunstig. Ein Wetterchen, ähnlich dem in einem der kalten Regenwälder. Und das alles direkt vor der Haustüre 😉

Sun Feb 01 10:05:44 CET 2015    |    AlcesMann

Moinmoin ! Aufs Kaffeekochen habe ich heute mal verzichtet - ich hätte die Maschine sonst schon um 03:30 Uhr anschmeißen müssen, und dann wäre die Brühe wahrscheinlich längst kalt gewesen, bis sich endlich mal einer von Euch aus der Molle quält 😛 ...

Zitat:

Holger meinen StB hab ich bisher auch nur einmal im Polo gesehen... am Wochenende 😉

Das könnte ja eventuell der Wagen seiner Frau gewesen sein, Markus 🙄 😁 ?

Sun Feb 01 10:24:05 CET 2015    |    frechdach73

aaah...bei uns gab es gestern abend leckeres:
magere wildschweinbratwurst mit gedünstetem rosenkohl und selbstgemachtem maronen-kartoffel-püree...!

und heute früh gibt es meine lieblings-maisbrötchen, leicht aufgebacken und ein kleines stück kirsch-pudding-streuselkuchen! 😁
zur auswahl fürs brötchen stehen rosmarinschinken, trüffelsalami, pfefferblutwurst, saftiger kassleraufschnitt, zarter schinkenspeck, leckere hausgemachte leberwurst von unserem metzger, süsse gurken im glas, süß-scharfer senf, frischkäseaufstrich, wildblumenkäse und diverse weichkäsesorten von mild bis kräftig! hab ich was vergessen?
achja: es gibt noch forellenfilet, meerettichcreme, zwiebelscheiben und gekochte eier, ebenfalls in scheiben! 😁

mahlzeit!

Sun Feb 01 10:31:30 CET 2015    |    frechdach73

ach gott...ich hab die senf-dill-soße vergessen...und auch den geräucherten mozzarella, sowie die oliven und peperoni, die trauben...

Sun Feb 01 10:35:46 CET 2015    |    frechdach73

...und da gibt´s noch irgendeinen aufschnitt, dessen bezeichnung mir gerade nicht einfallen will... 😁

Sun Feb 01 10:41:16 CET 2015    |    yellow84

ihhhh, Rosenkohl.... in meiner persönlichen Top3 der Hass-Nahrungsmittel nur knapp von Fenchel geschlagen 😁

Sun Feb 01 10:42:32 CET 2015    |    HeinzHeM

Marco, um 3.30 Uhr war ich erst vor knapp einer Stunde ins Bett gegangen. Eine Viertelstunde eine Seitenstraße runter gibt es einen (Bier-)Pub mit Nachtkonzession und zahlreichen Sportkanälen aus Übersee. Allerdings ohne Homepage und ohne Inhaltsangabe an der Aussenfassade. Das ist ein Laden:
es besteht aus einem kleinen Gesellschaftszimmer sowie einer gut 20 Meter langen Theke.

Michael, da ich mein Frühstück nur für mich machen musste habe ich mich für frugal rustikal entschieden 😁

Sun Feb 01 10:47:04 CET 2015    |    Spurverbreiterung24132

Polohemd Marco 😁

Sun Feb 01 10:52:39 CET 2015    |    HeinzHeM

Rosenkohl habe ich auch im Kühlschrank. Auch Wirsing und Kopfsalat sowie Tomaten, Paprika, Zucchini, Auberginen, Schlangengurken.... aber Fenchel fehlt. Muss ich nachkaufen. Ich liebe Gemüsepfannen 🙂

Edit: es fehlen ebenso Möhren, Lauch (Porree) und Chicoree. Kann ich bereits morgen erledigen.

Sun Feb 01 11:14:39 CET 2015    |    frechdach73

marc, rosenkohl konnte meine OHL bis dato auch nicht leiden.
wir waren aber mal in einer französischen gaststätte essen. da hatte sie auch rosenkohl auf dem teller und war mutig genug, ihn zu probieren...und siehe da, es hat ihr geschmeckt. gestern war bei uns zuhause rosenkohlpremiere...und es hat ihr tatsächlich schon wieder geschmeckt! 😁

heinz, ich mag gemüse auch sehr. ebenso frische kräuter am/im essen. wir kaufen auch kaum tiefgefrorenes, sondern 90% frisch aus dem gemüseladen oder vom metzger unseres vertrauens. auch diverse kräuter werden bei uns auf dem balkon gezüchtet.

ich fand es gestern so schön, dass meiner OHL der rosenkohl so gut geschmeckt hat, dass es ihn ab jetzt wohl öfter bei uns geben wird! ich hatte ja schon immer gesagt, dass das zeug schmeckt, wenn man es richtig zubereitet.
ihre mutter hatte ihn wohl, als sie noch klein war, nie richtig zubereitet!

Sun Feb 01 11:44:21 CET 2015    |    Spurverbreiterung24132

Rosenkohl ist einer Umfrage nach das absolut unbeliebteste Gemüse bei Kindern.

Sun Feb 01 12:00:47 CET 2015    |    frechdach73

...weil die heutigen mütter in der regel nicht mehr kochen können (wollen)...
frag doch die kids heute mal, ob sie wissen, wie eine kartoffel im rohzustand aussieht. die kennen das doch nur in pommes-form!

und der thermomix bereitet auch keinen rosenkohl zuverlässig zu! 😁

Sun Feb 01 12:06:07 CET 2015    |    yellow84

da wir gerade in der gemüseabteilung sind, heute gibt es frischgepflückten Feldsalat aus eigenem Anbau. Der trotzt dem ganzen Wetter und wächst unbeirrt vor sich hin 😁

Sun Feb 01 12:08:08 CET 2015    |    Holgernilsson

Ich hasse Rosenkohl.

Sun Feb 01 12:11:27 CET 2015    |    frechdach73

holger, warum?

oooh...feldsalat. da läuft mir auch schon wieder das wasser im mund zusammen!

heute habe ich gehört, dass in neuwied ein currywurstfestival stattfindet. ich bin hin und her gerissen!

Sun Feb 01 12:21:07 CET 2015    |    yellow84

dazu Speckwürfel und Kracherle,hmmm. Gibt es heute Abend zur Lasagne. Die Dame des Hauses braucht nach einem Skiwochenende ja was richtiges im Magen 😉

Sun Feb 01 12:48:00 CET 2015    |    HeinzHeM

Feldsalat, da braucht es Ewigkeiten den zu putzen. Nun gut, auch nicht viel länger als der Kopfsalat, dem ich gerade diese Behandlung habe angedeihen lassen. Ja, Rosenkohl ist nicht jedermans Geschmack. Früher bei Muttern habe ich den auch nie gemocht. Es hat dann Jahre gebraucht, bis ich mich mit diesem Gemüse etwas weniger kritisch habe auseinander setzen können. Im Topf so richtig gekocht mag ich ihn immer noch nicht; doch gedünstet oder nur in der offenen Pfanne angebraten und dann weiter erhitzt, auf dass sich sein Eigengeschmack erhält, allenfalls noch mit ein paar krossen Speckwürfeln ergänzt, so mag ich ihn. Hauptsache knackig und nicht matschig.

Eine Verständnisfrage noch. Marc, "Kracherle" sind das was manche Leute als "Knackwurst" bezeichnen? Ich kann mir ansonsten keinen rechten Reim drauf machen. Klingt trotzdem seltsam.... 🙂

Sun Feb 01 12:50:26 CET 2015    |    yellow84

badische Croutons 😉

Sun Feb 01 12:51:45 CET 2015    |    Spurverbreiterung24132

Croutons? Das sind doch die Leute in in Jogginghose zum Bäcker fahren !? 😁

Sun Feb 01 13:04:18 CET 2015    |    Holgernilsson

Rosenkohl schmeckt bitter und ist daher für mich unverzehrbar.

Sun Feb 01 13:09:32 CET 2015    |    frechdach73

stimmt...die die krachende beilage heisst "cretin"...hat man in manchen foren, hier auch! 😁

holger, rosenkohl, richtig zubereitet, schmeckt nur mäßig bitter. aus dem selben grund mochte meine freundin ihn auch nicht...

Sun Feb 01 13:29:07 CET 2015    |    Südschwede

Rosenkohl? Lecker! Genau wie Spinat! Ich habe allerdings ein schweres Kindheitstrauma bei Schwarzbrot, gebratener Leber und Kartoffelpüree aus der Tüte. 😁

Sun Feb 01 13:42:08 CET 2015    |    yellow84

Innereien gehen generell nicht... ganz schlimm finde ich auch Zunge. 1x probiert, war nie sicher, ob ich gerade auf der eigenen rumkaue oder nicht 😁

Sun Feb 01 13:42:57 CET 2015    |    Holgernilsson

Das mäßig bittere reicht mit schon. Im negativen Sinn.

Sun Feb 01 13:55:05 CET 2015    |    yellow84

diese blöde Sternfunktion hat übrigens immer noch eine Macke, bei Euch auch?

Sun Feb 01 13:57:13 CET 2015    |    HeinzHeM

Bitter schmeckender Rosenkohl? In natura schmeckt der kohlig scharf, ähnlich dem Kohlrabi, aber mit einer weitaus stärker ausgeprägten kohligen Note. Ganz wichtig vor der Zubereitung: der Stängel (blödes Wort immer noch) muss ganz abgeschnitten und das kleine Köhlchen (Röschen) dann von unten kreuzförmig eingekerbt werden. In dem Stengel (ja falsch geschrieben) sitzen viele Bitterstoffe. Außerdem fallen dabei auch gleich die beiden größeren äußeren Blätter ab, die das gleiche Problem verursachen können.

Waschen und dann hat man die Qual der Wahl: kochen, dünsten oder braten? Wichtig bei allen drei Arten der Zubereitung: in der Kürze liegt die Würze. 10 - 12 Minuten, maximal 15 reichen für alle Zubereitungsarten aus. Entweder in Salzwasser kochen (d.h. die Röschen in bereits kochendes Salzwasser legen) oder im Dampfgarer die gleiche Zeit dünsten oder in der heißen Pfanne besser mit Pflanzen-Öl statt Butter(schmalz) braten, gerne auch zusammen mit klein gehackten Zwiebelchen.

Nach dem Kochen, Dünsten, Braten die Röschen alsbald in eine Schale geben (ggf. diese warm stellen), am besten aber bald servieren. Auf gar keinen Fall aber im Kochwasser, ö.ä. belassen.

Die Speckwürfel, so man welche will, am besten einzeln in einer kleinen Kasserolle, o.ä. zubereiten. Ggf. die Kasserolle dann auf den Tisch stellen, damit sich bedienen kann wer möchte 😉

Sun Feb 01 14:02:48 CET 2015    |    HeinzHeM

Zitat:

Ich habe allerdings ein schweres Kindheitstrauma bei Schwarzbrot, gebratener Leber und Kartoffelpüree aus der Tüte

In dieser Zusammenstellung kenne ich das allenfalls noch aus dem Münsterland. Dann dürfte es sich bei dem Schwarzbrot um Pumpernickel handeln, der dortselbst gerne noch mit Zuckerrübensirup zu allen möglichen und unmöglichen Gerichten gereicht wird 😁

Kartoffelpüree aus der Tüte kommt mir allenfalls im Zeltlager auf den Tisch. Aber selbst dann noch mit einem Klecks Sahne oder einem Schuß Vollmilch, einem Stich Butter und einer Prise Muskatnuß veredelt 😁

Sun Feb 01 14:04:19 CET 2015    |    Spurverbreiterung24132

Nieren sind sehr lecker. Aber Innereien nur vom Bioschwein, in denen sammelt sich alles medikamentöse.

Sun Feb 01 14:16:39 CET 2015    |    HeinzHeM

Mein Leib- und Magenlandmetzger hat nur Rinder und Galloways die das ganze Jahr über auf den Weiden stehen und im Falle der Rinder bei Bedarf "Schutzhütten" (Unterstände) aufsuchen können. Die Schweine haben einen Stall mit reichlich Auslaufgelände hinten heraus, dessen Wiese bis an den Waldrand geht. Meistens sind die lieben Kleinen aber in den Suhlegruben zu finden, die sie sich selbst angelegt haben 😉

Der züchtet auch noch selbst und den Tierarzt sehen die Viecher dann nur wenn es wirklich nicht mehr anders geht. Das hat natürlich den "Nachteil" dass es nicht immer alles Fleisch zur selben Zeit zu kaufen gibt und man sich auch ggf. in Geduld üben muss. Man kann dann aber vorbestellen und die Vorfreude auskosten. Ansonsten gibt es aber auch noch Bio-Geflügel vom befreundeten Geflügelmetzger, aber mit ähnlichen Einschränkungen.

Innereien gibt es generell nur auf Vorbestellung und Hackfleisch nur an bestimmten Wochentagen.

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)