• Online: 2.483

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

Sat Dec 13 15:20:36 CET 2014    |    Standspurpirat26

Hier schneit es auch. (Zumindest 6km weiter und 300m höher 😉)

Ich habe gerade etwas mit PayPal gekauft. Der Verkäufer hat mir die Gebühren aufgeschlagen (1,9% + 0.36€). Ich habe das gerne bezahlt, weil es so schnell und unkompliziert ist.

Sat Dec 13 15:23:51 CET 2014    |    staffy

Marco überforder ihn nicht, er hat grade hohe Verluste gemacht !! 😁

Sat Dec 13 15:32:18 CET 2014    |    Standspurpirat26

Heute hat mich das KI in meinem Dicken genervt. 1. Beim nächsten Tankstopp den Ölstand kontrollieren, 2. Störung aktive Motorhaube (siehe BA) und 3. PRE-SAFE hat z.Zt. nicht den gesamten Funktionsumfang (Siehe BA)

Sat Dec 13 15:34:54 CET 2014    |    frechdach73

jajaaa...die großschreibung beim wort "verwandschaft" habe ich mir gespart, alter dibbelschisser! 😁
ich hätte es mit dickem buchstaben kennzeichnen sollen. ich habe es ja verdient, dass man mir das jetzt aufs brot schmiert! 😁

staffy, du hast schon recht. aber wo zieht man grenzen? man mag mich vielleicht jetzt als kleinlich ansehen, aber diese grenze, bei ebay, fängt bei mir genau mit paypal an!
im übrigen beginnen die ersten banken schon damit, von großanlegern (ab 500.000,-€, soweit ich informiert bin) zinsen dafür zu verlangen, dass sie ihr geld bei ihnen anlegen dürfen.
aber wer weiss, welche angebote damit verbunden sind...vielleicht lädt die bank ihre kunden dafür einmal im jahr in ein bordell ein.
oder nicht ihre kunden, sondern, stellvertretend für diese, ihre manager! 😁

soll ja schonmal in einer anderen sparte vorgekommen sein...

Sat Dec 13 15:38:41 CET 2014    |    frechdach73

Zitat:

Ich habe gerade etwas mit PayPal gekauft. Der Verkäufer hat mir die Gebühren aufgeschlagen (1,9% + 0.36€). Ich habe das gerne bezahlt, weil es so schnell und unkompliziert ist.

genau so habe ich es auch vor. es ist aber dennoch beinahe schon eine milchmädchenrechnung, denn die 1,9% fallen ja auf den gesamtbetrag an...das ist dann nämlich der betrag in dem die 1,9% miteingerechnet wurden. somit macht man noch immer verluste. man begrenzt allerdings immerhin den finanziellen "schaden".

p.s.: du hast eine aktive motorhaube? macht die liegestütze während der fahrt oder räumt laub und verästelungen aus den spalten heraus? 😰

Sat Dec 13 16:05:45 CET 2014    |    Standspurpirat26

Liegestütze kann die nicht.

Aber lies mal hier: Motor-Talk

Oder schau mal hier: Klick

Sat Dec 13 17:10:08 CET 2014    |    Südschwede

Paypal/ebay: Viele gewerbliche Anbieter haben im ebay-Shop höhere Preise als im normalen Webshop, um die Gebühren aufzufangen. Der Käufer zahlt also zumindest einen Teil der Gebühren indirekt mit. Unsere Kunden würden wohl komisch schauen, wenn wir ihnen anteilig und separat Paypal- und/oder ebay-Gebühren draufschlagen würden. Das geht nur wenn man das in höheren Produktpreisen "unterbringt". Geht natürlich für den privaten Gelegenheitsverkäufer mit Artikeln ab 1 Euro nicht. Mein Vater hat auch etwas sparsam geschaut, als er gesehen hat, wie der Verkaufserlös für sein EiPhone abgeschmolzen ist. Ich meinte nur zu ihm, dass das Ding ohne ebay wohl noch 2017 in einer Schublade gelegen hätte. 😁

Und ich gebe Staffy Recht. Wo sonst würde man heutzutage seinen ganzen Krempel so easy loswerden wie über ebay? Was ich da schon ohne Ärger bequem weggehauen habe... Elektronikartikel, DVD´s, 3 alte Autos, meine alte Breitling-Uhr, Zubehör von verkauften Autos u.v.m. Gekauft natürlich auch, gerade für die Autos sehr viel. Ich bin bekennender www-Shopper. 😁

Sat Dec 13 17:25:42 CET 2014    |    staffy

Danke für die Erinnerung, Jochen !
Meiner plärrte die Tage auch nach Öl ...
Ist das frustrierend: Da bastelt man in der warmen (natürlich das Beste für die Besten 🙂 ) Garage, füllt Öl nach, Frostschutz in die Scheibenwaschanlage, plaudert mit den Kleinen, streichelt liebevoll über die Flosse, ... geht raus und 😰 😰 😠 SCHNEE !!!

Ich wiederhole mich, oder ? 🙄

Sat Dec 13 17:51:16 CET 2014    |    Südschwede

Schnee... Hier weit entfernt. Heute Mittag hatten wir 12 Grad. Habe es vorhin seit 31.10. Winterschlaf endlich mal geschafft, beim Saabrio die Batterie auszubauen.

Sat Dec 13 17:57:40 CET 2014    |    Standspurpirat26

Staffy, die Meldung Öl kommt 7000km nach der Inspektion. Diesmal lasse ich meinen 🙂 nachschütten. das ist so abgesprochen, weil er meint, dass ich immer zu viel Öl nachfülle. Die Meldung PRE-SAFE kam vom Schnee. Die ganze Front inkl. "Brille" war verschneit. Daher kein Radar.

Sat Dec 13 18:00:41 CET 2014    |    Standspurpirat26

Habt ihr schon meinen Elch bemerkt? Ich denke, ein bisschen klein für mich, ich habe ja schwer geladen! 😰

Sat Dec 13 18:16:13 CET 2014    |    Standspurpirat26

Ups, wie konnte das Passieren: Klick

Ein Danke an Hoffenheim, an Hannover, an Kölle, an Hertha. Der HSV hätte sich ein wenig mehr anstrengen können, und das eine Tor beim FCB hätte auch noch fallen können. 😛

Sat Dec 13 18:55:34 CET 2014    |    AlcesMann

Zitat:

... und das eine Tor beim FCB hätte auch noch fallen können. 😛

Hääähh ? Wenn mich nicht alles täuscht, hat der FC Großkotz Hollywood für Deinen Tipp doch eher

ein Tor zu viel geschossen 🙄 - aber Du hast ja bisher eh schon mehr Glück als

Verstand

... ääähh, ... normalerweise gehabt, gelle 😉 ?

Sat Dec 13 19:08:47 CET 2014    |    staffy

Zitat:

die Meldung Öl kommt 7000km nach der Inspektion

immer ? automatisch ? also auch ohne grund ?

wußte ich ja gar nicht !

ich füll selber nach, kauf ja kanisterweise, lohnt bei meinen ja ... und immer nur in halb liter schlücken !!

UPS, da isse ja wieder, die SHIFT Taste 😁

Baust du die Batterie immer aus ? Hängste den nicht ans Ladegerät ?

Jochen, der Elch ist soooo klein, daß ich ihn gar nicht sehen kann ... 😰

Sat Dec 13 19:12:06 CET 2014    |    staffy

Apropos Öl !
Der GT3 hat ja den Luxus, den Ölstand abfragen zu können, nix mit öligem Lappen und von Hand messen.
Warum haben das die anderen nicht ? Gibts das bei BMW, VOLVO, etc. auch nicht ? Ich finde das extrem praktisch ...

Sat Dec 13 19:56:28 CET 2014    |    Südschwede

Doch, Volvo hat das auch. Ich war anfangs sehr skeptisch, weil ich nur das glaube, was ich sehe. Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt. Man kann bei eingeschalteter Zündung im BC eine Balkenanzeige mit "Min" und "Max" und Balken in entsprechende Richtung aufrufen. Da Volvo-Motoren aber kein Öl verbrauchen, ist die eigentlich überflüssig. 😁

Sat Dec 13 20:00:45 CET 2014    |    Spurverbreiterung24132

Stimmt, mein D5 hat nur Kühlwasser verbraucht wie andere Öl 😉

Sat Dec 13 20:10:38 CET 2014    |    Standspurpirat26

Die Meldung kommt nicht generell nach 7000km. Aber bei mir! Mein 🙂 meinte auf den hohen Ölverbrauch angesprochen (Ich gab 3Liter/25000km an), ich würde zu viel nachkippen. Das wäre nicht gut für die Motoren. Nach der letzten Inspektion überprüfen wir gemeinsam den richtigen Ölstand und einigten uns darauf, das er nachkippt!

Sat Dec 13 20:14:31 CET 2014    |    Südschwede

Zitat:

Stimmt, mein D5 hat nur Kühlwasser verbraucht wie andere Öl 😉

Markus, das bekannte Zylinderkopfproblem?

Sat Dec 13 20:15:33 CET 2014    |    Standspurpirat26

Mein 230er hatte mal ein Ölproblem 1l/1000km! 😰 Das war mir zu viel. Es gab nur noch Altöl zum verbraten für ihn. Nachdem der TÜV Berlin dann nach einer Ausbildungsaktion den Motor generalüberholt hat (hat mich nur Material gekostet), war alles wieder im grünen Bereich! Hauptgrund waren die Ventilschaftdichtungen.

Sat Dec 13 20:33:00 CET 2014    |    yellow84

ich berufe mich dieses Wochenende auf Tippen vergessen! Ergebnis ist ja das gleiche 😁

Sat Dec 13 20:44:18 CET 2014    |    Spurverbreiterung24132

Ja, das bekannte Problem! Er starb daran an einem 38Grad Sommertag... 🙁

Sat Dec 13 21:07:07 CET 2014    |    Südschwede

Sehr unschön. 🙁

Sat Dec 13 21:11:35 CET 2014    |    Südschwede

Zitat:

Mein 230er hatte mal ein Ölproblem 1l/1000km! 😰 Das war mir zu viel. Es gab nur noch Altöl zum verbraten für ihn. Nachdem der TÜV Berlin dann nach einer Ausbildungsaktion den Motor generalüberholt hat (hat mich nur Material gekostet), war alles wieder im grünen Bereich! Hauptgrund waren die Ventilschaftdichtungen.

Jochen, das Problem haben die Golf IV 1,4, wie wir einen fahren, auch. Unser hat nach dem Kauf mit 62.000 km (da war er schon 11 Jahre alt) ca. 0,7 L. auf 1000 km genommen. Nachdem ich auf 5W-40 Leichtlauföl umgestiegen bin und vor dem Ölwechsel Liqui Moly Motorclean reingekippt habe, ist der Verbrauch nun bei konstant 0,2 L. auf 1000 km. Ich bin der Meinung, dass heutige Motoren eigentlich so gut wie kein Öl verbrauchen sollten.

Sat Dec 13 21:36:22 CET 2014    |    Holgernilsson

Mein Golf GTI IV hat 1 -2 l ÖL auf 10.000 km verbraucht. Bei keinem anderen Auto habe ich zwischen den Ölwechseln nachgefüllt.

Sat Dec 13 21:44:55 CET 2014    |    Lupus003

Und warum muss ich schon beim zweiten XC 60 zwischen den normalen Kundendiensten weder Öl noch Wasser nachfüllen? Machen meine Volvos etwas verkehrt? ??

Sat Dec 13 21:45:38 CET 2014    |    Südschwede

Na ja, 0,1-0,2 L. auf 1000 km sind ja noch tolerierbar. War das ein GTI 1,8 Turbo? Der frühere Audi V8 4,2 meines Vaters hatte auch einen guten Öldurst. Wenn der mal richtig laufen mußte, gingen da gerne mal 0,5-0,7 L. auf 1000 km durch. 2 volle Literflaschen waren immer an Bord. 😁

Sat Dec 13 21:49:39 CET 2014    |    Holgernilsson

Ja, Stefan. Es war der 1,8 l Turbo mit 150 PS.

Sat Dec 13 21:52:53 CET 2014    |    Südschwede

War im IVer-Golf sicher ein spaßiger Motor.

Sat Dec 13 21:59:15 CET 2014    |    Holgernilsson

Ja, der Wagen hat mir Spaß gemacht. Problem waren nur die Xenon-Scheinwerfer. Sie hatten normale Birnen für die Standlichter und diese hielten immer nur etwa ein Jahr. Um sie auszutauschen musste auf der einen Seite die Batterie und auf der anderen der Scheibenwaschwassertank ausgebaut werden. Als der Golf IV ursprünglich geplant worden war, hat man wohl nicht daran gedacht, dass mal in einem Golf Xenon-SW verbaut werden sollten und daher war nicht genügend Platz eingeplant.

Sat Dec 13 22:21:42 CET 2014    |    212059

Jochen, Ölverbrauch beim M272 sollte eigentlich ein Thema sein. Die Differenz zwischen dem Stand, auf den bei der Inspektion aufgefüllt wird, und dem Minimalstand reicht normal immer für die 25.000 km. Ich musste zuletzt beim M112 Öl nachfüllen und dann auch nur jenseits der 20.000 km und wenn das dynamische Intervall mir eine Strecke in Richtung der 30.000 gelassen hat.

Alles irgendwie merkwürdig. Füllt Dein Freundlicher auch ausreichend auf?

@ Staffy: Beim Daimler wurde die Ölstandsabfrage, die's mal gab, wieder weggespart. Viele wollten sie nicht und weil die Motoren normal nix Relevantes verbrauchen, braucht's die eigentlich auch nicht. Daher haben die Maschinen nach alter Sitte einen Peilstab (auch wenn der z.T., z.B. beim M276 saublöd untergebracht sind).

@ Holger: Obwohl Daimler beim 169iger von Anfang an den Einsatz von Xenon als SA geplant hatte, hat man den Wechsel von Stand, Blink- und Abbiegelicht (alles Halogen) nicht wirklich eingeplant. Motorraumseitig ist alles verbaut und man kommt wegen des Xenon-Schaltgeräts nicht dran. Daher muss beim Birnchenwechel (war bei meinem Elch bislang nicht fällig) der gesamte Scheinwerfer ausgebaut werden. Da die untere Schraube aber von der Frontschürze verdeckt ist, muss diese nach der Daimler-Anleitung abgebaut (nach DIY reicht ein leichtes Lösen) werden. Daher Arbeitslohn für den Birnchentausch mal eben >200 EUR. Leuchtmittel kommen dann noch dazu.

Sat Dec 13 22:24:44 CET 2014    |    AlcesMann

Zitat:

Und warum muss ich schon beim zweiten XC 60 zwischen den normalen Kundendiensten weder Öl noch Wasser nachfüllen? Machen meine Volvos etwas verkehrt? ??

Das war bei meinem Dickelch ( und allen seinen Vorgängern ) bisher auch so, Wolf - zumindest in Bezug auf Öl und das

Kühlwasser

! Solltest Du auch das Scheibenwaschwasser niemals nachfüllen müssen, wäre ich Dir dankbar, wenn Du mir den Trick verraten könntest 😁 ...

Sun Dec 14 07:45:21 CET 2014    |    Südschwede

Moooin! 🙂 Kaffee is durch. Ich hole noch flott `ne große Mischtüte vom Backwarenfachgeschäft.

Sun Dec 14 08:39:55 CET 2014    |    AlcesMann

Moinmoin ! Prima, Stefan, Dein Rundum-Sorglos-Paket 🙂 !!! Und das am Sonntag um diese Uhrzeit 😎 ...

Sun Dec 14 08:48:25 CET 2014    |    frechdach73

moin 🙂
ja, bring mir was mit!

mein volvo hat schon nach 6000km nach einem schluck öl gefragt, obwohl er gerade aus der inspektion kam. ich hab dann einen liter nachgefüllt und bin dann zu meiner werkstatt gefahren. dort hat man mir erzählt, dass das an fertigungstoleranzen liegen kann...na, mal sehen. bis jetzt hat er nicht wieder gemeckert.
der vorherige S80 hatte einmal im jahr, so nach 23.000km mal nen liter öl gebraucht. weiss ich noch genau, weil das kurz vor der inspektion war!

staffys ausrutscher mit der SHIFT-Taste wäre mir erst gar nicht aufgefallen, wenn sie nicht EXPLIZIT darauf hingewiesen hätte! 😁

Sun Dec 14 08:55:51 CET 2014    |    AlcesMann

Ist Euch schon aufgefallen, dass Jochen Yoda sich in den Weihnachtsmann verwandelt hat 😰 ?

Sun Dec 14 09:03:42 CET 2014    |    frechdach73

aber natürlich...der weihnachtsmann, er ist! 😁

Sun Dec 14 09:10:39 CET 2014    |    AlcesMann

Und auch in ihm eine starke Macht zu spüren ist: sehr gute Fußball-Tipps er abgibt 😉 !!!

Sun Dec 14 09:17:06 CET 2014    |    grizzlyadams

Moin,
Marco hoffe Du hast den Besuch des "Schwiegertigers" gut überstanden🙂

Wie der Herr, so's Gescherr Michael. Wir kennen Dich ja als experimentierfreudigen Konsumenten von Speisen (ich sage nur Kängurufleisch) und erlesenen Flüssigkeiten (die oft auf dem gleichen Grund-und Folgenprinzip basieren😁).
Dass Dein S80 da mitbekommt was Du so alles im Kofferaum für den heimatlichen Genuss einpackst und der Elch auch mal ein bis zwei Schluck aus der Ölpulle mag wundert da nicht.
Hoffe Du bist inzwischen wieder genesen?

Sun Dec 14 09:35:29 CET 2014    |    AlcesMann

Zitat:

Marco hoffe Du hast den Besuch des "Schwiegertigers" gut überstanden🙂

Die Schwiegertigerin selbst ist nicht das Problem 😛. Eher die Tochter

aus dem 1. Krieg

aus der 1. Ehe meiner OHL und ihr Freund - beide auf Dauer nur schwer zu ertragen 🙁. Aber man muss halt manchmal gute Miene zum bösen Spiel machen ( 😛 ), und heute habe ich ja wieder meine Ruhe ...

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)