• Online: 1.779

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .
KaminzimmerKaminzimmer

DAS ORIGINAL

 

 

 

Hallo Gemeinde !

 

Hier ist er:

 

:) :D ;)

 

 

 

Der ultimative Off-Topic-Blog

 

 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

 

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

 

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

 

Ehrlich währt am Längsten ;) !

 

Herzliche Grüße,

Jochen ( Jock68 )


Wed Sep 11 17:03:34 CEST 2013    |    Holgernilsson

Immer schön jede einzelne Rippe herausarbeiten. Wie am Heizkörper...

Wed Sep 11 18:29:53 CEST 2013    |    filiushh

Was ist denn hier los? Da fährt man mal zwei Tage nach Frankfurt, guckt sich ein paar Autos an, und schon steht hier alles kopf...

 

Aber bitte keine Erklärungen. Ausgleich ist angesagt. Ommmm...

 

Jetzt aber mal was positives zum Thema Moderatoren: Ich habe ja schon des öfteren hier mitgeteilt, wie gut ich finde, dass Moderatoren ihre Scheu ablegen und sich hier beteiligen. Nun also auch der bis dato stille Teilhaber mit der interessanten Frisur. Finde ich gut. 

 

Klasse ist auch, dass der Blog immer mehr zum Austauschforum zwischen Moderatoren und Usern wird. Schließlich sitzen wir hier alle im gleichen Boot. Da sollten wir es uns auch nett einrichten. Das kommt übrigens einer Idee nahe, die ich mal mit Jochen ventiliert habe und die vielleicht ein Thema für das anstehende Mod-Wochenende wäre:

 

Was haltet ihr von einer Art rundem Tisch-Blog, an dem sich User und Moderatoren treffen und Themen ausdisktutieren. Auf diese Weise, sollte das funktionieren, werden die anderen Blogs und Threads sauber gehalten. Diesem Blog sitzt eine Art Aufsichtsrat vor, bestehend aus zwei User-Vertretern und zwei Mod-Vertretern, die im Blog aufräumen dürfen, die vermitteln, Streit schlichten, Empfehlungen abgeben und so als eine Art Schnittstelle zwischen dem Forum und MT dienen – immer aber als eine usernahe, neutrale Vertretung. Der Aufsichtsrat kann wechselnde Mitglieder haben, damit nicht immer nur die gleichen vier Leute die Arbeit haben und auch mal andere User in die Pflicht genommen werden unddas Gefühl bekommen, auch als User von MT ernst genommen zu werden. 

 

Was meint ihr: Wäre das vielleicht eine Möglichkeit, Grenzen zwischen Mods und Usern weiter abzubauen? Und wäre das überhaupt technisch möglich (Frage an die mitlesende Werkstatt)? 

Wed Sep 11 18:39:41 CEST 2013    |    Mobi Dick

Zuerst mal der Begriff "Kaminzimmer" zum Blog hier finde ich Super! Dein Vorschlag finde ich recht kompliziert umzusetzen. Im "sag's uns"-Thread findet sowas ja schon statt. Aber einen Usersprecher, der gegenüber der Moderation auch mal etwas deutlicher werden darf, würde ich Super finden.

Wed Sep 11 18:51:38 CEST 2013    |    filiushh

Man kann ja, wenn ich mich richtig erinnere, als Eröffner eines Blogs auch Leute bestimmen, die im Blog wie Co-Moderatoren auftreten und gewisse Sonderrechte genießen, während der Blog-Chef die Hauptrechte hat. Vielleicht kann Jochen mal etwas dazu sagen...

 

Wenn dies aber so ist, dann ist die Sache doch gar nicht so kompliziert:

 

Einer stellt ein Thema in den Blog und schildert sein Problem. Der betreffende Moderator oder User schildert seine Gegenposition. Nach einem zuvor definierten Procedere, das die Zahl der Beiträge regelt, gibt der "Aufsichtsrat" seine Empfehlung ab, ggf. kann er seine "Empfehlung" dem Community-Manager vortragen.

 

Auf diese Weise gibt es nicht einen Usersprecher, sondern ein Gremium aus User-Vertretern und Moderatoren, das gemeinsam spricht. Das baut die Gegenpositionen und Grenzen ab.

 

Alternativ könnte man natürlich auch einen Usersprecher installieren. Doch wie soll für diesen Sprecher der Meinungsblidungsprozess ablaufen? Wer schützt ihn vor Fehlentscheidung und Fehlinterpretationen? So gesehen fände ich ein Gremium viel demokratischer, erst recht wenn man es regelmäßig neu besetzt bzw. für Amtszeiten wählt.   

 

Und warum ein Blog? Weil das Sagt`s uns-Forum immer als ein Teil des gesamten Forums wahrgenommen und damit eher der Institution Motor-Talk zugerechnet wird. Dieser Blog indes wäre eine Art externer Bereich, der von einem bekannten Team aus Usern und Moderatoren geleitet werden würde.

 

Ich ziele bei all dem auf das gemeinschaftliche Bestreben in der Lösung von Problemen und Streitigkeiten ab.

Wed Sep 11 19:20:40 CEST 2013    |    Standspurpirat26

Hallo liebe Kaminzimmer-Community!

 

Schön, dass es hier mittlerweile so schön diszipliniert funktioniert. Schön, dass es euch hier gefällt, und dass ihr diesen Blog auserwählt habt, um eure Streitigkeiten oder Diskrepanzen  mit der "Obrigkeit" zu klären. Schön auch, dass so viele Mods die Möglichkeit erfassen und sich uns hier mitteilen. Faszinierend finde ich, dass auch aus anderen Marken-Foren hier gepostet wird.

 

Inzwischen hat dieser Blog in den letzten gut 3 Monaten ca. 30.000 Klicks. Ich denke, das ist schon eine Hausnummer. Ich denke er war überfällig.

 

@fillius: Ich kann Co-Moderatoren bestimmen. Habe aber keine Moderatorenrechte, bin aber für alles hier im Blog verantwortlich. Ich darf mit Begründung an MT Posts löschen, darf Verbannungen aussprechen, die aber nur von Mods umgesetzt werden können. Ich weiß nicht, ob das die richtige Plattform für der "Runden Tisch" ist. Ich denke für den guten Vorschlag ist die Werkstatt gefordert.

 

@Staffy: Super, dass Du Dich auch mal wieder meldest. Die Preise für das Training haben es aber in sich. :eek: Die Trainings selber hören sich aber interessant an. Wenn Du noch Begleitung suchst? ...

 

@All : Noch viel Spaß im schnuckeligen Kaminzimmer!

 

Herzliche Grüße

Jochen

Wed Sep 11 21:52:15 CEST 2013    |    staffy

Jochen, nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub ... ich war doch wech ...

Begleitung ? Dachtest du eher an das Doppelzimmer, oder an den Beifahrersitz ? :D

 

Ja, mittlerweile ist das OT Kaminzimmer der WG-Treffpunkt geworden ... kuschelig und (wieder) schön hier ...

Thu Sep 12 12:29:33 CEST 2013    |    Mobi Dick

So war ganz schön frisch heute Morgen. Ich mache dann schon mal das Feuer an, damit es schööön warm wird.:)

Müssen alle arbeiten? Keine Skandale?

 

Wer von euch hat denn alles eine Standheizung im Auto? Ich habe keine. Ich hatte im 5er Touring mal eine, hat mich aber nicht so überzeugt. Bei richtig Schneefall war vielleicht ein Sehschlitz von 10 cm frei, da musste man doch noch den Besen rausholen. Ich meine jetzt aber nicht meine Frau.:p

Thu Sep 12 12:47:29 CEST 2013    |    Holgernilsson

Ich habe keine Standheizung. Mein Auto steht zuhause unter dem Carport und bei der Arbeit in der Garage.

Thu Sep 12 13:06:51 CEST 2013    |    yellow84

seit dem Umzug keine Garage mehr und keine Standheizung. Und bei den Temperaturen ist ja täglich mit Frost zu rechnen :D

 

na ja, zumindest Popo-Heizung, wenn das Auto schon ein Kühlschrank ist ;)

Thu Sep 12 14:02:10 CEST 2013    |    FRI-E-320

Standheizung? Habe ich auch schon mal überlegt - nur lohnen sich die 2000€ für die paar Tage im Jahr in denen man kratzen müsste? Mit Enteiserspray bekomme ich die Scheiben auch frei und dank Zuheizer ist der Wagen eigentlich sehr schnell warm.

 

Morgen darf ich wieder schuften da wir die erste Lieferung Kaminholz (3SRM Buchenholz) bekommen. Wieviel zahlt Ihr denn so pro SRM und wieviel verbraucht Ihr pro Saison. Wir haben "nur" einen offenen Kamin weswegen ich mit 3 rechne für die Saison.

Thu Sep 12 14:06:22 CEST 2013    |    Mobi Dick

Ich brauche 5 m. Bekomme ich von meinem Nachbar offengerecht geschnitten, getrocknet und geliefert für 60 €/m. Meine Frau hat aber den Kaminoffen im Winter jeden Tag an, so dass ich für Gas nur 40 €/Monat zahle.

Thu Sep 12 14:10:59 CEST 2013    |    FRI-E-320

Ich zahle jetzt 80€ je SRM (nur Buche wegen dem offenen Kamin). Wir verbrauchen (zu zweit auf 160m²) im jahr momentan 1000m³ Gas. Mal sehen ob sich das mit dem Einsatz des Kamins was ändert. Letztes Jahr war ich eibfach zu spät dran mit dem Holz da wir auch erst zum 01.03. in das Haus gezogen sind...

Thu Sep 12 14:31:14 CEST 2013    |    Holgernilsson

Wir haben einen schönen Kamin, in den man von allen Seiten des Wohnzimmers schauen kann. Da wir aber auch eine Fußbodenheizung haben, die man aufgrund der Trägheit nicht mal eben ausschalten kann, benutzen wir den Kamin sehr selten, weil wir dann über 30 Grad im Wohnzimmer haben. Nie wieder Fußbodenheizung, nur in den Badezimmern.

Thu Sep 12 15:22:09 CEST 2013    |    staffy

Ich mach mein Holz selber ... hätte da noch ein paar Fichten zum selber Fällen :p

 

 

Ihr habt eure Benze draussen stehen ? Über Nacht ? Im Winter ?

Neee, meiner kommt rein, ins Warme ... dafür hab ich keine Standheizung.

 

Holger, was hast du gegen eine FBH ? Die ist doch genial, sofern richtig eingestellt !

Fahr sie runter, heiz die Räume permanent nur auf 15 °C, dann kannste auch den Kamin nutzen ;-)

Thu Sep 12 15:49:31 CEST 2013    |    Holgernilsson

Staffy, dass Du keine FBH hast, haben wir ja nun alle gesehen. Genau, das ist die Wahl: 15 oder 30 Grad.

 

Ja, mein Benz steht nachts draußen - auch im Winter. Hat ja nicht jeder ein so großes Wohnzimmer, dass der Benz mit rein passt.

Thu Sep 12 15:52:13 CEST 2013    |    FRI-E-320

Stimmt, Fußbodenheizung ist sehr angenehm. In dem Bonner Haus und dem an der Küste haben wir auch Fußbodenheizung - wirklich mit das angenehmste was ich kenne und auch optisch ein wesentlicher Gewinn gegenüber klassischen Radiatoren. In Bonn ist eine Doppelgarage vorhanden, an der Nordsee ein Doppelcarport nur in Bremen ist bis jetzt leider nur ein einzelner Carport vorhanden...:(.

 

Allerdings hat das Bremer Haus als einziges einen Kamin....:D

Thu Sep 12 16:20:39 CEST 2013    |    filiushh

Die ideale Kombination aus allem ist ein Auto mit Fußbodenheizung und Kamin...

 

Und wer hat schon so etwas im Programm? Volvo, wer sonst…

Thu Sep 12 16:43:31 CEST 2013    |    Holgernilsson

Der hat seinen Kopf schon im Ofen gehabt. Anders kann man die Frisur nicht erklären.

Thu Sep 12 16:54:16 CEST 2013    |    filiushh

Ist vielleicht in einer zu engen Kurve zu nah ans Ofenrohr gekommen. Mit Sportsitzen wäre ihm das nicht passiert. 

 

Ein Kamin ist eine feine Sache. Ich hätte auch gern einen im Haus. Aber lieber was Klassisches, Modell englische Landvilla, aber keinen modernen Ofen. Auf Fußbodenheizung im Bad habe ich verzichtet ("Irgendwo muss man ja mal sparen"). Das bereue ich seit Jahren. Nachträglich baut man sich sowas ja nicht mehr ein...  

 

Ach ja: Habe eine Standheizung im Auto. Mein Elch soll schließlich nicht frieren, wenn er unter seiner Laterne steht. 

Thu Sep 12 17:01:46 CEST 2013    |    Holgernilsson

Dann kannst Du ja im Auto duschen.

Thu Sep 12 17:14:14 CEST 2013    |    filiushh

Du wirst lachen. Aus genau diesem Grund habe ich das Panoramadach. Das ist dann wie so eine moderne Regendusche. 

Thu Sep 12 18:27:02 CEST 2013    |    Standspurpirat26

Ich habe zwar eine Garage, die ist aber als Hobbyraum / Werkstatt missbraucht.  Also nächtigt der Dicke draußen. Allerdings mit Standheizung. Ist schon ein tolles Gefühl, wenn man bei Kälte und Schneefall zum Wagen kommt und die Schreiben frei sind und der Innenraum schön mollig ist. Tut auch dem Motor gut, wenn das Kühlmittel vorgewärmt ist.

Thu Sep 12 18:34:00 CEST 2013    |    Standspurpirat26

@Fillius: Regendusche hatte ich heute auch im Firmenwagen (Combo). Es regnet wohl durch die Dachantenne in den Innenraum. Egal, solange es nicht modert, ...

Thu Sep 12 22:13:40 CEST 2013    |    Spannungsprüfer49981

mal wieder zum thema hauben- vs. zentralstern: immerhin hat mercedes auf der iaa einen einzigen w212 mit haubenstern ausgestellt. bei der händlerpremiere waren ja laut berichten hier in fast allen niederlassungen ausschließlich zentralsterne zu sehen.

 

mein persönliches highlight der iaa: s-klasse-coupé-konzept, absolut traumhaft. und der w222 kommt in natura auch richtig gut rüber. zudem der neue x5: mehr evolution, trotzdem viel gelungener als der vorgänger. was waren eure persönlichen highlights?

Thu Sep 12 22:44:25 CEST 2013    |    filiushh

Tops:

 

1. Die Pet Shop Boys bei der VW-Konzernnacht ;)

2. Das Buffet im Pressebereich von Porsche :D

3. Die lustige Fahrerin des KIA Sorento-Shuttles :rolleyes:

4. Diese drei Autos: BMW i3, Volvo Coupé-Studie, Mercedes S-Klasse Coupé :cool:

 

Flops:

 

1. Die Jaguar-SUV-Studie :confused:

2. Die abgrundtief hässlichen "Veredlungen" von Mansory :mad:

3. Die triste "Oldtimer"-Sonderschau :( 

4. Der nicht vorhandene MT-Infostand :eek:

 

Anmerkung: Die Reihenfolge der Tops und Flops ist nicht wertend, sondern rein zufällig. Der Beitrag ist frei von Ironie.

Thu Sep 12 22:50:06 CEST 2013    |    Beethoven22

Ich finde den Zentralstern weiterhin schlichtweg häßlich, sieht für mich aus wie ein Bastelversuch des 5. Fahrzeughalters, den es drängt, nach Jahren das überkommene Fahrzeug zu individualisieren. Es war auch meine Beobachtung, daß bei der Vorstellung wohl nur Zentralsterne an die Niederlassungen ausgeliefert wurden. Dort stehen sie ja jetzt auch wochenlang rum.

Thu Sep 12 22:54:40 CEST 2013    |    Spannungsprüfer49981

@ leo: bei mansory war ich auch kurz vor dem brechen. was dort aus schönen modellen "verbrochen" wird.....:mad: ebenso bei techart, das geht überhaupt nicht, wie dort die porsche-modelle verschandelt werden. da stand ein gefühlt 2,5 meter breiter weißer cayenne, nur furchtbar. ich frage mich, wer für diese optischen katastrophen den doppelten betrag im vergleich zur basis hinlegt.

 

mich hat die fahrt im i3 übers messegelände ebenso beeindruckt wie mittagessen bei porsche, da bin ich voll bei dir :D

 

ps: ich bin ja fan des zentralsterns, aber der w222 sieht auch mit haubenstern mit amg-optik zum dahinschmelzen gut aus.....:)

Thu Sep 12 23:15:57 CEST 2013    |    Mobi Dick

Ruhiger Tag heute hier. Marie die Mini/Audi Moderatorin war auch mal kurz zu Besuch bei uns. Schade dass sie nichts geschrieben hat. Aber es soll wohl einer gemeinsamen Entscheidung nicht vorgegriffen werden.

:):):)

Thu Sep 12 23:31:42 CEST 2013    |    DieterAntonBerger

...fast hätten wir das Thema mit dem Userausschluss aber auch einen Tag nicht angesprochen...

 

Back to Off-Topic: nur ein Haubenstern, kann ich mir den Weg ja gleich sparen :-)

Ich würde gefühlt auch meinen, dass auch auf der Strasse deutlich mehr Zentralsterne als Haubensterne unterwegs sind... Auch wenn das ganz klar nicht meine Präferenz ist bzw. wäre...

 

Kann jemand Details aus der "IAA vor 30 Jahren Ausstellung" berichten, würde mich fast mehr interessieren als die ganzen neuen Modelle. Vielleicht sogar mit Bild(er)?

 

Grüße, Dieter

Thu Sep 12 23:38:49 CEST 2013    |    MartinSHL

@filiush:

 

Was denn für ein MT-Infostand? :confused:

Sagt mir grad gar nichts...

Thu Sep 12 23:40:46 CEST 2013    |    Spannungsprüfer49981

@ martin:.....der "nicht vorhandene" mt-infostand..... der kollege hat mt scheinbar auf der iaa mit einem eigenen stand vermisst.

 

@ dieter: w222 angucken, die haben alle haubenstern ;)

Thu Sep 12 23:41:23 CEST 2013    |    filiushh

Ich bin kurz durch die "IAA vor 30 Jahren"-Fläche gelaufen – und war enttäuscht. Ich fand sie regelrecht lieblos und langweilig, was vielleicht auch daran lag, dass sie abseits zwischen Rotem Kreuz und einer Kunstgalerie mit hässlichen Holzskulpturen lag.

 

Ob sich der Besuch für dich dennoch lohnt, kannst du hier virtuell "testen"

Thu Sep 12 23:45:35 CEST 2013    |    filiushh

Hallo Martin, ich hätte irgendwie erwartet, auf der IAA einen Stand des größten und bedeutendsten deutschen Motor-Forums zu finden. Der ADAC war schließlich auch da... :D

Thu Sep 12 23:46:16 CEST 2013    |    Mobi Dick

Bis auf die Fiat-Modelle waren das damals noch richtige Autos. Ich glaube ich werde alt, wenn ich so die Autos aus der Zeit meiner Jugend sehe.:)

Thu Sep 12 23:46:37 CEST 2013    |    DieterAntonBerger

@filiushh: super, you made my day, wunderbare autos, danke!

 

@the-game: s-klasse, ja, da hast du recht, ich sollte umdenken... wann kommt der s180cdi, sonst wird's für mich wohl nix...

Thu Sep 12 23:54:16 CEST 2013    |    Spannungsprüfer49981

hier ist mein favourite 2013 :)

 

mit zentralstern selbstverständlich :D

Fri Sep 13 07:12:39 CEST 2013    |    erzbmw

Hallo an Alle!

 

Nochmal zum FBH, SH, Kamin-Thema:

 

1. habe auch SH im Auto, jetzt schon zum 2. Mal. Man braucht sie nicht oft, aber es gibt so Tage, da freue ich mich tierisch, z. B. wenn ich im Januar in Köln zur Messe bin und dann neben mir vorm Hotel alle Anzug- und Krawattenträger versuchen, ihre Scheiben frei zu bekommen ;)

 

2. FBH for ever! Jetzt auch im 2. Haus wieder, natürlich von einer Wärmepumpe befeuert. Es gibt nichts schöneres, als überall eine gleichmäßige Temperatur zu haben.

 

3. Kamin ist noch geplant, aber ich habe die gleichen Bedenken wie Holger. Deshalb plane ich eher einen wasserführenden Kamin, der die Wärme an den Pufferspeicher gibt. So landet sie nicht direkt im Raum und es sind dann eben keine 30 Grad (was mich auch wahnsinnig machen würde, meine Frau dagegen würde evtl. bei dieser Temperatur sich ohne Decke auf die Couch legen :D)

 

@Leo: immer diese Auto-Bilder von der IAA ... mich hätte eher mal das Buffet von Porsche interessiert :p Haste davon ein Bild?

 

Gruß an alle

vom erzbmw

Fri Sep 13 07:27:18 CEST 2013    |    FRI-E-320

So ein Bild vom Buffet zum Frühstück....da sage ich nicht Nein. :D

Fri Sep 13 07:44:54 CEST 2013    |    filiushh

Leider weder vom Porsche-Buffet noch von der Kia-Fahrerin. Die Pet Shop Boys hätte ich im Angebot, tausche sie gegen die Frau ohne Decke. :D

Fri Sep 13 07:58:15 CEST 2013    |    erzbmw

Die Pet Shop Boys kenne ich ... die müssen ja mittlerweile steinalt sein, die hab' ich schon in meiner Jugend gehört :D Die tausch' ich nicht ...

 

Was war denn so lustig an der Kia-Fahrerin? Und dass du keine Bild vom Buffet hast ... klar, hattest ja beide Hände voll mit riesigen Tellern :D

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

 

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:

  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • GrandPas
  • greinig
  • Jock68
  • wutschi1
  • MDRS66
  • Holgernilsson
  • usm
  • nassau
  • Chucker

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)