Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Fri Aug 03 11:59:46 CEST 2018 |
212059
@ Tom: München ist für mich nur eins: Voll, und zwar immer. Ich muss ja dann und wann da hin und es wird jedesmal schwieriger ein Hotel zu finden, was ich nehmen darf, aber dennoch irgendwie akzeptabel ist.
Fri Aug 03 12:09:13 CEST 2018 |
AlcesMann
Ihr werdet es wahrscheinlich kaum glauben, aber ich finde Hamburg auch spitzenmäßig 😁 !
Fri Aug 03 12:14:30 CEST 2018 |
Pandatom
So....soeben 2. Hybrid-Kühlbox eingetroffen. Diesmal aus NL (Obelink). Dieser ist preiswerter und hat auch mehr Volumen. Soll angeblich auch -15°C schaffen. Ich habe ihn in Betrieb genommen. Während er keine Temp-Anzeige und nur einen einfachen Regler hat kann ich auch nichts Konkretes einstellen. Die Coolbox hatte effektiv -17°C (angezeigt war -19°C). Der Hersteller gibt auch nur max. -15°C an. Diese wurde also übertroffen.
Fri Aug 03 12:15:25 CEST 2018 |
Pandatom
@ Marco, das glaube ich Dir sogar auf Anhieb 😁
Fri Aug 03 12:24:58 CEST 2018 |
Holgernilsson
Hamburg ist sicher schön, aber Berlin bietet deutlich mehr unterschiedliche Eindrücke. Aber ich bin da sicher nicht objektiv. Hamburg wäre sicher meine erste Wahl, wenn es Berlin nicht geben würde.
Fri Aug 03 12:41:26 CEST 2018 |
Kammerflattern
Peter, ganz im Südwesten liegt Genf. Oder meinst Du das Wallis?
Fri Aug 03 12:52:00 CEST 2018 |
FRI-E-320
Moin!
Holger, auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstag! Irgendwie habe ich das gestern verpasst...
Fri Aug 03 13:02:47 CEST 2018 |
Holgernilsson
Danke, Niels. Kein Problem. Andere haben es auch verpasst.... Es gibt Wichtigeres als mein Geburtstag. Schließlich bin ich nun schon zwei Jahre aus der werberelevanten Zielgruppe raus.
Fri Aug 03 13:02:55 CEST 2018 |
GrandPas
Mal was anderes. Hat hier eigentlich irgendwer so nen aufstellbaren Pool und kann Erfahrungswerte berichten?
Ich vermute mal Flattern hat nen Pool mit Olympiamaßen und mind. 3 Poolrobotern, aber so was für Nichtschweizer?
Fri Aug 03 13:10:28 CEST 2018 |
Holgernilsson
Keine Gegenstromanlage?
Ich kann da nicht helfen. Mein Grundstück ist für so etwas zu klein.
Fri Aug 03 13:12:39 CEST 2018 |
Holgernilsson
Es gibt doch solche Sets für ganz kleines Geld. Da lohnt es sich kaum, diese im Herbst einzulagern. Im Frühjahr neu kaufen ist wohl die bessere Wahl.
Fri Aug 03 13:18:34 CEST 2018 |
FRI-E-320
Wir hatten sowas als ich klein war. Der hatte so ein Gestell aus Stahlrohren und wir hatten noch Matten, die Unebenheiten ausgleichen sollten dazu. Was man nicht unterschätzen sollte ist die Zeit, die so ein Pool braucht um voll zu sein und auch eine vernünftige Filteranlage hilft, das Wasser sauber zu halten (Sonnencreme, Staub etc.). Wenn man den Pool schnell warm haben möchte gibt es noch aus schwarzem Kunststoff Poolheizungen (was bei dem aktuellen Wetter aber nicht sein muss)....😁
Fri Aug 03 13:19:29 CEST 2018 |
GrandPas
Glaube die freie Fläche für nen Pool bei uns ist noch kleiner als bei dir Holger, weil schon alles vollgestellt ist.
Ich meine auch solche Sets. Die sind in der Anschaffung wirklich harmlos, aber da sind halt auch schnell mal nen paar tausend Liter Wasser drin. Insofern ist nix mehr mit warmen Wasser aus dem Boiler auffüllen und jeden Abend wegkippen wie bisher.
Meine Frage geht es deshalb mehr darum wie viel Aufwand ist das Reinigen und wie heizt man dies usw..
Fri Aug 03 13:19:48 CEST 2018 |
FRI-E-320
Das Ding hat bei uns übrigens zehn Jahre gehalten, nachdem wir es an die Nachbarn verschenkt haben, war es innerhalb von zwei Jahren kaputt. es kommt halt immer darauf an, wie man die Sachen behandelt....🙄
Fri Aug 03 13:22:13 CEST 2018 |
FRI-E-320
Filteranlagen sind inzwischen oft dabei (ab einer bestimmten Größe) und die Poolheizung bekommst Du ab 25 € im Auktionshaus....😉
Fri Aug 03 13:25:13 CEST 2018 |
staffy
Wenn du einen vernünftigen Filter hast und ab und an eine Kombitablette reinschmeisst, hält der eine Saison.
Zwischendurch mal über den Boden wischen und Wasser nachfüllen.
Im Frühjahr machst du alles einmal sauber und füllst neues Wasser ein. Der Aufwand hält sich in Grenzen.
Meiner ist gemauert, mit Heizung und, weil ich keine schweizer Maße habe, mit Gegenstromanlage 😁
Fri Aug 03 13:26:37 CEST 2018 |
GrandPas
Gesehen habe ich die auch schon Niels. Also habt ihr anscheinend gute Erfahrungen gemacht.
Gut staffys Gegenstromanlage muss dann bei uns der Papa manuell machen 🙂
Fri Aug 03 13:40:55 CEST 2018 |
A346
Also ich habe schlechte Erfahrungen mit solch einem Pool.
Nachbarn haben so ein Teil seit einigen Jahren im Garten, hinter unserem Haus.
Seitdem ist es mit unserer Ruhe vorbei, laut wie einem überfüllten Freibad 😠
Wir haben unseren einst ruhigen Sitzplatz aufgegeben und ihn auf die andere Seite des Hauses verlegt.
Fri Aug 03 13:46:03 CEST 2018 |
staffy
Du könntest ja nachts rüber schleichen, und ein Loch in die Folie schlitzen !
Oder ... morgens um 5 DEIN Handtuch auf deren Liege legen 😁
Fri Aug 03 13:47:10 CEST 2018 |
Kammerflattern
Unsere Nachbarn haben praktisch alle einen richtigen Pool, die meisten fluchen aber darüber und haben den Einbau und die extrem hohen Kosten bereut. V.a., wenn die Kinder mal aus dem Haus sind werden die Dinger nicht mehr genutzt. Wir haben deshalb darauf verzichtet, obwohl wir genug Platz dafür im Garten hätten.
Wir haben mal vom ALDI so ein Komplett-Set gekauft, spottbillig mit Pumpe, etc. Das erste Problem war, dass der Boden bei uns nicht ganz eben ist, das Ding stand etwas schief. Das grösste Problem ist aber, dass du Unmengen an Chemie reinkippen musst, damit dir das Wasser nicht "umkippt"/grün wird. Sobald da organisches Material (Blätter, etc.) rein fällt und nicht genügend Chlor drin ist wird die ganze Brühe grün. Wir haben das Teil nach kürzester Zeit entsorgt und die Pumpe etc. für 10 Franken noch bei Ricardo verhökert.
Fri Aug 03 13:56:26 CEST 2018 |
staffy
So unterschiedlich sind die Meinungen !
Ich finde den Aufwand durchaus überschaubar, der Chlorgehalt ist vergleichbar mit Trinkwasser und meine Poolpartys sind sehr beliebt 😁
Letztes Jahr war es ein teurer Spaß, aber dieses Jahr möchte ich den nicht missen ...
Fri Aug 03 13:59:47 CEST 2018 |
GrandPas
Also ich bin bei staffys Poolparty ausgestiegen. Kam danach noch was 🙂
Fri Aug 03 14:02:11 CEST 2018 |
berlin-paul
Ja. Sie macht dort therapeutisches Schwimmen mit ihren Hengsten. Das möchte sie nicht mehr vermissen. 🙂
Fri Aug 03 14:20:28 CEST 2018 |
Holgernilsson
Staffy hat Toyboys für die körperliche Ertüchtigung und Ü50 jährige für die Gespäche.
Fri Aug 03 14:34:09 CEST 2018 |
staffy
Ist das deine persönliche Erfahrung ?
Fri Aug 03 14:38:38 CEST 2018 |
Holgernilsson
Ich habe keine Erfahrungen mit Dir.
Fri Aug 03 14:56:54 CEST 2018 |
212059
@ Flatter: Genf meine ich, im Wallis war ich jetzt schon öfter. Gerade in der letzten Woche übrigens wieder.
Fri Aug 03 15:20:39 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Ich war auf Klassenfahrt in Montreux.
Hier ist es warm.
Fri Aug 03 15:23:51 CEST 2018 |
GrandPas
Jochen wofür sind diese Löcher in der Holzverkleidung unter dem Drehzahlmesser und anscheinend auch unter der Tankuhr?
Mal ganz abgesehen davon, dass sie dreckig sind 😉
Fri Aug 03 15:28:20 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Rechts ist eins der beiden Mikrofone für die FSE dahinter. Links weiß ich jetzt nicht. Müsste ich rausgehen.
Fri Aug 03 15:30:53 CEST 2018 |
GrandPas
Ah, danke reicht mir schon. Muss mal überlegen wo das Mikro bei unseren Autos eingebaut ist..
Fri Aug 03 15:56:49 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Links ist die Instrumentenbeleuchtung.
Fri Aug 03 16:14:39 CEST 2018 |
GrandPas
Danke dir Jochen, aber bei dem Wetter hättest jetzt wegen mir keine körperliche Anstrengung unternehmen müssen....
Fri Aug 03 16:25:32 CEST 2018 |
martinb71
Die Anstrengung um für dich nachzusehen hätte er natürlich nicht auf sich nehmen müssen, aber die Reinigung geht auch bei der Hitze. 😉
Fri Aug 03 16:35:36 CEST 2018 |
Holgernilsson
Ist das nicht der Temperaturfühler?
Fri Aug 03 16:35:54 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Ihr werdet lachen, aber ich war nicht draußen, sondern habe im Online-Benutzerhandbuch nachgeschaut! 😉
Fri Aug 03 16:37:40 CEST 2018 |
Holgernilsson
Wieso Reinigung? Da wachsen doch noch keine Pflanzen aus dem Armaturenbrett.
Fri Aug 03 16:39:20 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Hatte ich erwähnt, dass ich mit der letzten Tankfüllung 850km geschafft habe? Die Tanknadel hat sich allerdings nicht mehr gerührt und die Restkilometer standen schon seit 20km auf 0. Und trotzdem habe ich heute nur für 20€ getankt! 😰 Das nenne ich sparsam! 😁
Fri Aug 03 16:40:04 CEST 2018 |
GrandPas
Aber wenn er noch nen bisserl wartet, ketten sich die ersten Greenpeace-Aktivisten dran und erklären es zum unwiederbringlichen Biotop.
Fri Aug 03 16:47:46 CEST 2018 |
martinb71
Frank, der war gut. 😁😁😁
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"